Reifen / Kosten beim Händler

Audi R8 42

Hallo zusammen,

fahre seit ca 7 Wochen einen R8 V10 Spyder.
Da die Reifen vorne ziemlich runter waren bin ich zum freundlichen und habe mir dort 2 neue draufmachen lassen. Der Preis hat mich dann doch etwas verwundert. Die Reifen sind Teilenummer 420601313B RPI Pirelli P Zero 295/34 ZR 19 91Y R01, sollen beim Händler 528 € netto kosten. Durch das Internet bin ich auf Preise von 230 € brutto gekommen.
Laut Aussage vom Händler kostet die Teilenummer oben wesentlich mehr, da es sich um sogenannte 0 Toleranz Reifen handelt?!
Sagt das jemand etwas oder was zahlt ihr so für Eure Pirelli P Zero für die Vorderachse beim Freundlichen?

Freue mich auf Auskünfte.

Oli

Beste Antwort im Thema

Ich finde keinen Sinn in der Diskussion hier.
Wenn sich jemand findet, der ohne nach dem Preis zu fragen sagt: Ja bestellen / Ja kaufe ich - warum nicht?
Ist ja nicht so, als ob Sie erst einen Preis A genannt haben aber Preis B in Rechnung gestellt haben.

Ist Lehrgeld, sieh es so und gut ists...

117 weitere Antworten
117 Antworten

Google findet keine Ergebnisse zu "Null Toleranz Reifen". Geht das nur mir so?

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Google findet keine Ergebnisse zu "Null Toleranz Reifen". Geht das nur mir so?

Andreas

Lass die "Reifen " weg 😁 😁

VG
!Frecher_Keks

Es ist doch allgemein so, dass die Autohäuser für Fahrzeugteilewie z.B. Reifen hohe (überhöhte) Preise verlangen. Das ist doch nix neues. Wer sparen will kauft im Internet oder bei einem markenunabhägigen Teilehändler (Reifenhändler).

Hatte ich auch schon gegoogelt, habe auch nichts gefunden... scheint wohl doch eine sehr gut klingende Erfindung zu sein... Wie gesagt, habe Pirelli geschrieben mal sehen ob die 0 Toleranz Reifen kennen... ;-)
Hatte nicht erwartet, dass die Preise so hoch sind beim Händler, deshalb habe ich mich leider nicht davor informiert... Aber nun weiß ich ja wo ich die nächsten Reifen NICHT mehr kaufe... :-)

Ähnliche Themen

Sir_Ferrari, das verstehe ich soweit ja auch, aber wenn ich für 2 Vorderreifen mehr zahlen soll als mich sonst 4 Reifen (inkl. den 2 breiteren für hinten) für das Auto kosten, dann geht das bei mir über "Geldverdienen" raus.... 20-40% Marge ok, aber nicht 300 %....

Die Preise für solche Sachen sind in den Werkstätten reinste Abzocke. Bei den Reifen und vor allem beim Öl hat das nix mehr mit Geld verdienen zu tun. Audi will ja auch fürs Öl 33€ den liter, woanders gibts das gleiche Öl für 6,50€. Das ist ein absoluter Witz!

Am schönsten sind dann noch so Kommentare wie "Wenn man so ein Auto fährt, dann sollte man sich daran nicht stören!"
Wenn ich Geld verschenken will, dann höchstens für nen guten Zweck.
Schliesslich muss man für das Geld ja auch arbeiten gehen...

Ja so sehe ich das auch und nur wenn das Auto schon 150k+ kostet muss ich dann nicht auch noch für die Reifen und/oder Öl abgezockt werden nach dem Motto der hat ja sowieso Geld da ist es egal was er zahlt...
Das stört mich ja auch so daran...
Na ja wie gesagt, ich nehme das erstmal nicht so hin, ich warte auf Pirelli Info und schreibe dann Audi Deutschland ob es die normale Taktik ist Kunden die in den letzten 24 Monaten 3 Fahrzeuge von Audi gekauft haben dermaßen über den Tisch zu ziehen...
Und da geht es wie du geschrieben hast ums Prinzip, wenn ich zuviel Geld habe dann kann ich es gerne spenden, aber dann muss Audi es mir nicht ungerechtfertigt aus der Tasche ziehen...

Für den Lotus Elise sind Yokohama Reifen vom Hersteller vorgeschrieben. Die haben einen gelben Farbpunkt an der Flanke, der die "leichteste Stelle" bezeichnet. Diese Markierung muss beim Aufziehen immer beim Ventil sein. Angeblich braucht man dann weniger Gewichte zum Wuchten. Solche Reifen müssen dann ja irgendwie schon mal gewuchtet oder ausgewogen worden sein und das wird sich der Hersteller wohl bezahlen lassen. Trotzdem kostet ein kompletter Satz keine 700 Euro. Auf anderen Reifen habe ich solche Markierung aber noch nicht gesehen.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Auf anderen Reifen habe ich solche Markierung aber noch nicht gesehen.

Andreas

Gesehen schon, aber noch keinen erlebt, der sich bei der Montage danach richtet 😉

VG
!Frecher_Keks

Hallo,

Meiner benötigt im Frühjahr hinten neue "Schuhe"
Hab mal irgendwo gelesen daß manche von 295/30 auf 305/30 wechseln. Diese seien nicht ganz so teuer, da in größeren Stückzahlen produziert.
Vorne hat er auch noch die Pirelli´s drauf, welche dieses Jahr, beim Kauf, vom Händler montiert wurden.

Was ist eure Empfehlung dazu?
Könnte man unbedenklich pro Achse verschiedene Fabrikate fahren?

@olip_stgt. Bin auch aus der Nähe von Stuggi (Remseck)

Grüsse

Andy

Zitat:

Original geschrieben von geordie100


Hab mal irgendwo gelesen daß manche von 295/30 auf 305/30 wechseln. Diese seien nicht ganz so teuer, da in größeren Stückzahlen produziert.
Was ist eure Empfehlung dazu?
Könnte man unbedenklich pro Achse verschiedene Fabrikate fahren?

ich habe auch hinten 305/30 drauf, aber nur, weil sie schon von Audi so montiert wurden.

Wenn Ersatz sogar günstiger ist, bleib ich auch dabei.

Wenn Vorder und Hinterachse unterschiedliche Hersteller sind, ist das kein Problem.

Nur auf EINER Achse dürfen nicht verschiedene sein sonst ist der Rollwiderstand unterschiedlich und der Wagen verzieht beim Bremsen und Beschleunigen.

So weit ich weiß sind bei mir hinten auch schon die 305er montiert gewesen... sollte also kein Problem sein, nur wie PaulGTI schreibt wohl nicht versch. Hersteller auf einer Achse...

@geordie, da könnte man sich ja fast mal treffen, wohne genau in Gerlingen, ist ja ein Katzensprung.. :-)

Zitat:

Original geschrieben von olip_stgt


wohne genau in Gerlingen,

Ahhh, wo der berüchtigte Solitude-Lauf stattfindet 🙂

VG
!Frecher_Keks

ja genau dort.... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von olip_stgt



Da sollte man doch eigentlich mal mit Audi direkt in Verbindung treten, ich finde das ganze ehrlich gesagt eine Rießenschweinerei, bin mittlerweile auch mit Pirelli in Kontakt um zu klären ob es die ominösen "0 Toleranz" Reifen gibt und diese wirklich so viel teurer sind. Laut meinem Freundlichen werden da wie oben geschrieben nur "0 Toleranz" Reifen verwendet welche so gut wie nicht ausgewuchtet werden müssen und daher speziell für die hohen Geschwindigkeiten des R8 verwendet werden.

Oli

Selbst, wenn Pirelli diese "0 Toleranz-Reifen"

nach dem "Aschenputtel-System" sortieren würde
> die Guten für Audi - die Schlechten für Reif.händler

macht das Ganze nur Sinn, wenn Du auch

>" 0 Toleranz-Felgen" hast,

damit die Aussage Deines FAH :
"so gut wie nicht ausgewuchtet werden müssen"
stimmig wird 😉

Verständigungsfrage:
Du hast den Reifen mit der Kennung (siehe Anlage)
gekauft 😕

264,-€/Stck. + Service + MwSt 😕

http://www.reifendiscount.de/.../5325410_41_0_1.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen