Reifen, Felgen - eine runde Sache

Honda Civic 11 (FE)

Ihr könnt schön alle Zubehörteile / Reifen etc. testen und Feedback geben, dann können wir bis 2024 (naja hoffentlich dann doch nicht) einfach die Teile kaufen, die auch gut sind 😛

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartezimmer Honda Civic 11' überführt.]

467 Antworten

Für die habe ich mich jetzt tatsächlich auch entschieden, nach einigem hin und her - ich kann euch dann mal ein Foto einstellen wenn ich sie aufgezogen habe wenn sie real aufm auto sind.

Mit Winterreifen etc. komme ich auch auf 1320 Euro das ist absolut ok.

winterreifen kommen Yokohamas drauf weil die sind auch bis 270km/h zugelassen witzigerweiße sind viele winterreifen in 19 zoll nur bis 240 zugelassen....

freut mich, bin auf die Bilder gespannt

Ich nehme das Angebot von Honda mit den 18" Honda-Felgen und Goodyear Ultragrip Performance + .
Bin gespannt, wie sie sich im Schnee fahren - habe zum ersten Mal Sommer wie Winter die gleiche Felgen- und Reifendimension. Bisher waren ansonsten meine Winterräder stets schmäler und auf kleineren Felgen montiert.

Hi,

I have a blue sport and after reading so much about this car I did not know if the car itself has a built issue regarding running noises from wheels or it was just the 18 rims with sport Michelin tyres. After I changed the wheels with 17 inch ones (Elegance model) and Bridgestone LM005 winter tyres, I finally found out answer. Some observations:

1.In short, the car looks very well insulated, as since I started to use 17 rims it's very very quiet in the cabin, very dramatic change I would say comparing with pilot sport 4.
2. With 17 wheels I think the suspension is way better in trafic, more comfortable, feels sometimes like the car si floating
3. The 18 wheels were transmitting a lot of noise but also rigidity and I suspect a lot of shocks in the car that in time will transform in rattles or strange noises (I would guess).

As a result I will probably go on with the 17 rims all year, and sell the 18 ones. I'm not sure what was in my head, I could have ordered elegance from the start but in practice the difference between 18 and 17 is masive in terms of confort, maybe too masive.

Now I understood why in online there were some bad reviews on the civic, because the test cars are normally with sport or advance equipment. Nobody tests an elegance 🙂. But people owning elegance did mentioned that the car is very quiet with lower rims.

Ok, it can be quiet with 18 as well but you need to have a very good asphalt and even then you hear the pilot sport somehow.

Cheers,
Alex

Ähnliche Themen

@AlexLuj

This is completely normal - the tire sidewall at 17's is much higher. The Pilot Sport has a very stiff flank can be driven extremely well. You just have to find the right way for you. If you prefer more comforable you must drive with 17 inches

It's not only the size (18"😉 and the tire protection sidewall of the Pilot Sport 4 but rather the width of 235mm. I had the Civic 10 before with 17" but also 235mm and they were as loud as the 18 inch version on my Civic 11.

I have mounted the Michelin Crossclimate (18"😉 and they don't have the tire protection wall but are also very loud and are even "singing" in some circumstances.

Früher hat noch gefühlt fast jeder selbst seine Räder gewechselt.

Heute werden diese immer größer, breiter und damit schwerer. Dann noch die doofen Luftdrucksensoren. Kaum noch jemand macht das selbst.

Ich wechsel noch alleine, Termine gibt es bei uns schon lange keine mehr. Ist mir aber auch lieber. Eine Werkstatt, die mit richtigem Drehmoment anzieht? Hatte ich noch nie, immer viel zu fest.

Aber die Not der Leute nach Terminen ist mein Glück. Werde oft im Bekanntenkreis gefragt, ob ich das mache. Und sich wenn mir das nicht wichtig ist, ein Dankeschön bekomme ich dafür immer. 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit dem Neuen Civic…(Allgemein)' überführt.]

Ich wechsel meine Räder auch selbst an 2 Autos. Manchmal helfe ich auch noch dem Schwiegerpapa dabei. Ist schon viel Arbeit aber ich mag das.
Ich war im Sommer mit meinem Mondeo zum Räder wuchten in einer KFZ Werkstatt und jetzt beim Wechsel auf Winterräder habe ich die Schrauben kaum gelöst bekommen. Fachleute, echt. Die Klebereste der alten Gewichte haben die natürlich auch nicht weggemacht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit dem Neuen Civic…(Allgemein)' überführt.]

Das kann man aber nicht verallgemeinern, es gibt auch sehr gute Betriebe.
Mit meiner Werkstatt bin ich sehr zufrieden, ist natürlich auch eine Geldfrage die Preise für Radwechsel und Einlagern haben auch kräftig angezogen.
Termine sind bei uns auch kein Problem, natürlich nicht von heute auf morgen.
Ganzjahresreifen habe ich auch eine Zeit gefahren, wie ich selbst festgestellt habe sind sie aber nur ein Kompromiss.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit dem Neuen Civic…(Allgemein)' überführt.]

Ich würde es ja auch selbst machen, aber habe nicht direkt vor der Garage meinen Stellplatz mit ausreichend Platz wie andere hier und einem guten Wagenheber. Müsste entweder zu jemandem fahren, der Platz hat, es auf der Straße machen, oder in der Tiefgarage mit Taschenlampe. Dann fahre ich lieber die 2.5km, stecke denen 40 Euro in den Rachen und habs ohne Theater erledigt. Zudem wuchte ich jährlich die Reifen aus, wer hat schon so eine Maschine zuhause stehen? 😁
Jeder wie er mag und kann und vor allem nach Sinnhaftigkeit 🙂
Beim ersten Fahrzeug hab ich das wechseln auch noch mitgemacht, habe aber absolut keinen Spaß daran.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit dem Neuen Civic…(Allgemein)' überführt.]

Jährliches wuchten finde ich nicht nötig. Ich kontrolliere bei jedem Radwechsel alle Gewichte und achte auf Vibrationen beim fahren. Bei Auffälligkeiten wird gewuchtet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit dem Neuen Civic…(Allgemein)' überführt.]

Zitat:

@Aalmdudler schrieb am 24. Oktober 2023 um 18:49:27 Uhr:


Jährliches wuchten finde ich nicht nötig. Ich kontrolliere bei jedem Radwechsel alle Gewichte und achte auf Vibrationen beim fahren. Bei Auffälligkeiten wird gewuchtet.

Das sehe ich genauso, ich wechsle schon immer selbst die Reifen. Man kauft sich einmal gescheites Werkzeug, Wagenheber + Drehmomentschlüssel, das hält dann ein Leben lang. Und ich finde platz findet sich immer irgendwo zum wechseln 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit dem Neuen Civic…(Allgemein)' überführt.]

Ich habe noch nie Räder nachwuchten lassen. Wenn ich mit den gleichen Reifen kurz vor der Verschleißgrenze noch Höchstgeschwindigkeit fahren kann und auch auf dem Weg dahin keinerlei Vibrationen auftreten, halte ich das für unnötig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit dem Neuen Civic…(Allgemein)' überführt.]

Wenn man die Räder selbst wechselt sollte man schon darauf achten ob man auswuchten muss.
Beim Service in der Werkstatt wird das automatisch mitgemacht und man hat daher keine Probleme. Wer das alles selbst erledigt, kann sich glücklich schätzen.
Es gibt aber auch viele Personen die handwerklich nicht so geschickt sind und das Auto auch nur als Gebrauchsgegenstand ansehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit dem Neuen Civic…(Allgemein)' überführt.]

Zitat:

@BVBgerd schrieb am 24. Oktober 2023 um 20:39:59 Uhr:


....
Beim Service in der Werkstatt wird das automatisch mitgemacht ...

Echt? Hatte ich nie. Dass musste immer explizit beauftragt und natürlich gesondert bezahlt werden. Wenn man besonderes Glück hatte, gab's bei den freien Werkstätten (ATU, etc.) anstatt Klebe- Klemmgewichte, die dann den Schutzlack auf der Alu-Felge beschädigt haben.

Ausserdem werden die Radschrauben mit dem Schlagschrauber angesetzt und von 0 auf Max NM angezogen, natürlich der Reihe nach und nicht über Kreuz. Habe mal eine Schraube fast nicht mehr abbekommen. 🙁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit dem Neuen Civic…(Allgemein)' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen