Reifen Erfahrungen erbeten

BMW 5er E61

Hallo Freunde,

lange war ich nicht mehr hier. Aber ich brauch mal euer Schwarmwissen.

Ich brauche für meinen BMW E61 touring 530xi neue Sommerreifen.
Größe wäre 225/50R17

Hab mir mal ein paar rausgesucht:

225/50R17 94Y Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 UHP MO (EA68)
225/50R17 98 Y Firestone Roadhawk XL (CA72)
225/50R17 94 Y Uniroyal Rainsport 3 FR (EA71)
225/50R17 98 (Z) Y Nexen N Fera SU1 XL (CB70)
225/50R17 98 (Z) Y Vredestein Ultrac Satin XL (CB71)
225/45R17 94 Y Bridgestone Turanza T005 XL (BA72)

Vielleicht hat ja einer von Euch schon erfahrungen mit den Reifen gemacht.

Also bitte teilt sie mir mit!!!

Mit bestem Dank
Achim

38 Antworten

Ich hatte schon einige Reifen auf meinem E61 drauf, "Continental", "Nokian" usw.
Definitiv wird hier fast jeder Reifenhersteller genannt, es gibt immer Vor- und Nachteile.
Ich habe jetzt zwar eine andere Felgengröße (18" BBS) drauf, für mich war ausschlaggebend, für was ich die Reifen brauche, natürlich zum sicheren Fahren.
Es sollte wie immer die "goldene Mitte" sein...
Besonderen Wert habe ich auf Nässeverhalten, Laufleistung, Felgenschutzleiste, Kraftstoffverbrauch und Lautstärke sowie Testergebnisse gelegt.
Da blieb dann nur noch einer übrig:

Pirelli Cinturato P7 Blue 225/55 R16 95V

EU-Reifenlabel:
Rollwiderstand: A
Nasshaftung: A
Geräuschemission: 71 dB
bei reifen-direkt.de nur 124,99 €

Es gibt gewisse Dinge, bei denen man NIE sparen sollte:
* gutes Motoröl mit Filterwechsel
* Bremsen (ATE)
* Reifen

Ich habe auch ebend gelesen das manche "Winterreifen" für den Sommer empfehlen...
Durch die weichere Reifenmischung und bei den Temperaturen der letzten Saisons rate ich dringend davon ab!!!
Dann kann man gleich als "Geisterfahrer" unterwegs sein!!!

Wer zu billig kauft, kauft besonders bei Ersatz- und Verschleißteilen mindestens 3 Mal ;o)

Hallo Leute,
so ich danke allen für ihre Meinung.
Hab von meinem Händler ein unschlagbares Angebot bekommen.
Er hat von einem Kunden, der kurzfriestig abgesprungen war einen Satz Nexen da liegen. Ich zahle mit Montage und Auswuchten pro Reifen 50€.
Wenn die also nix sind kann ich ohne Probleme nach einer Saison auf was anderes umsteigen.

Bei so einem Preis macht man glaube ich nichts falsch, oder?
Und die REeifen sind aus der aktuellen Produktion und nicht x-Jahre alt...

Wenn sie neu sind machst nichts falsch, Reifen gelten bis drei Jahre alt "Neu", ergo ab DOT XX18.

Sind devinitiv neu DOT 3720

Ähnliche Themen

Jupp

bei 50€ kann man natürlich nicht meckern, allerdings habe ich auch keine Ahnung was die normal kosten. Gib am besten mal durch was du von den reifen holst und wie der fährst 🙂

@Rhodi_Rhodos Wie lange fährst du den Pirelli jetzt schon? Hatte bei Pirelli (P Zero) immer das Problem dass die nur am Anfang (sehr) gut waren und mit fortschreitendem Verschleiß deutlich abgebaut haben und vor allem laut geworden sind -.-

Ich fahre sie seit 2018, also 2 Saison lang (Sommer 18"😉 und bin immer noch sehr zufrieden, es sind ja auch keine P Zero ;o)
Winterreifen habe ich jetzt gerade drauf, auch von Pirelli, die Sottozero (Winter 17"😉, einfach nur Top!
Viele Grüße und Frohe Ostern

Zitat:

@Rhodi_Rhodos schrieb am 4. April 2021 um 18:09:25 Uhr:


es sind ja auch keine P Zero ;o)

Isn punkt 😁
Hübsche Farbe hat dein KfZ btw!
Frohe Ostern wünsch ich auch!🙂

Danke Ynno.) ;o)

Da kann man mal wieder sehen, wie extrem der Unterschied von schwarzen und silbernen Felgen ist.
Silber hell und angenehm, schwarz düster und unfreundlich.
OK, ich hasse schwarze Felgen.

Nochmal zur Eintragung, ich würde IMMER den TÜV vor dem Kauf von nicht zum Fahrzeug passenden Felgen fragen. Wenn man hier ein paar Jahre unterwegs ist, kennt man die Problematik.
Es ist ärgerlich, wenn dazu noch Reifen gekauft wurden und das Ganze nicht zugelassen wird.

Oder man fährt Jahre lang mit falschen Felgen und es fällt nicht Mal dem TÜV auf.

E90 Felgen auf E46
E63 Felgen auf E60
Etc

Ich wollte meine BMW E63/E64 Felgen (Radialspeiche 118) auf meinen E61 abnehmen und eintragen lassen, habe auch ein Traglastgutachten bei BMW bestellt.
Bei der DEKRA angekommen fragte man, was ich denn wünsche.
Nach meinem Vortrag wurde ich wieder weggeschickt - Eintragung nicht erforderlich, es seien ja nur 6mm bei der ET (Einpresstiefe) und die Reifengröße 245/40 R18 93Y stehe bereits am Auto dran und ausserdem sind die Alufelgen ja originale BMW Felgen...

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 5. April 2021 um 08:41:07 Uhr:


Da kann man mal wieder sehen, wie extrem der Unterschied von schwarzen und silbernen Felgen ist.
Silber hell und angenehm, schwarz düster und unfreundlich.
OK, ich hasse schwarze Felgen.

Geht mir genauso, dachte das gleiche als ich es gesehen habe, mit hellen Felgen wirkt das blau viel besser.

Ich mag schwarze Felgen überhaupt nicht, wirken außerdem immer kleiner.

Es gibt wenige Ausnahmen, zb auf weißen Autos mit schwarzen Akzenten und die Felgen dürfen nicht einteilig und komplett schwarz sein

Meine letzte Polizeikontrolle war 2012 - das war aber auch mit einem anderen knallroten "auffälligeren" Fahrzeug...
Nein, mein Frosch saß bei der Kontrolle nicht am Steuer!
Und wer kennt sich schon mit BMW Felgen aus...

Zitat:

@Rhodi_Rhodos schrieb am 5. April 2021 um 11:34:40 Uhr:


Ich wollte meine BMW E63/E64 Felgen (Radialspeiche 118) auf meinen E61 abnehmen und eintragen lassen, habe auch ein Traglastgutachten bei BMW bestellt.
Bei der DEKRA angekommen fragte man, was ich denn wünsche.
Nach meinem Vortrag wurde ich wieder weggeschickt - Eintragung nicht erforderlich, es seien ja nur 6mm bei der ET (Einpresstiefe) und die Reifengröße 245/40 R18 93Y stehe bereits am Auto dran und ausserdem sind die Alufelgen ja originale BMW Felgen...

Guter Prüfer

Sehr kompetent.

Deine Antwort
Ähnliche Themen