Reichweitenanzeige nie "voll"

BMW 5er F07 GT

Hallo Forum,
ein kleines Ärgernis bei meinem F07 ist, dass nach dem Volltanken die Reichweitenanzeige (der dynamische Balken unten im Tacho) selbst nach dem Volltanken nie "voll" anzeigt. Es wird zahlenmässig eine korrekte Rest-Reichweite angezeigt, der Balken ist aber nach dem Volltanken nur so ca 3/4tel bis 4/5tel voll.. so als ob eine Reichweite fest vorgesehen ist und sie nicht dynamisch nach dem Durchschnittsverbrauch berechnet wird.
Ist das so? Kann man das kalibrieren?
Danke!

88 Antworten

Ich hab das mal überprüft. Bei erstmaligem Abschalten Zapfpistole sind höchstens 68l im Tank nach Messung des Autos selber (siehe ConnectedDrive-App oder sog. "Geheimmenü"😉.

Zitat:

@Grafi1974 schrieb am 3. März 2019 um 16:31:06 Uhr:


Die Reichweite des kompletten Balken beträgt 800 km, wenn du die mit einer Tankfüllung nicht schaffst und bei 11l ist das der Fall wird auch weniger als 800 angezeigt. Das ist nicht komisch sondern sinnvoll. Ich verbrauche 6,3 l und muss dementsprechend warten bis der Balken weniger wird.

Aber ich fahre keinen Diesel.. und der Verbrauch ist laut Spritmonitor mit 11L unter den 535i GT sogar unterhalb des Mittelwerts.

Wenn ich das Feld der Erfahrungswerte bei spritmonitor vergrössere und sogar den kleineren und leichteren F10/F11 535i hinzunehme, ist der Mittelwert von 58 Fahrzeugen 11.05L. Die 800km sind demnach eine nicht praxisnahe Reichweite.

Okay, das hättest du sagen können, das gros der hier aktiven fährt eben Diesel.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 3. März 2019 um 17:11:31 Uhr:


Okay, das hättest du sagen können, das gros der hier aktiven fährt eben Diesel.

Sorry, aber ich kann nichts dafür, dass mir jemand einen Motor unterstellt.. die Motorisierung vom Fahrzeug steht einen Klick entfernt in meinem Profil. Für die relevante Aussage, dass der Zielwert für eine Restreichweite eben fix hinterlegt ist, spielt die Motorisierung auch keine Rolle.

Ähnliche Themen

Dann lass sie dir halt auf 600 km codieren wenn du das brauchst, grundsätzlich tut sie doch was sie tun soll. Ich kann dein Problem nicht erkennen.

Ist ja de facto kein Zielwert, sondern eben eine Anzeige. Der Endwert der graphischen Skala liegt halt original festgelegt bei 800km (Zahlenwert geht darüber hinaus).
Wenn du 800km wegen deines individuellen Verbrauchs nicht erreicht ändert das ja nichts an der Funktionalität.
Das wäre wie wenn sich der 520d-Fahrer beschwert, dass sein Tacho bis 250 geht obwohl sein Auto gar nicht so schnell fährt.
Ja nun, 520d fährt keine 250.
535i hat keine 800km Reichweite.
Keine Überraschung.
Ich seh das Problem nicht?

Oder er beschwert sich halt weil die Reichweitenanzeige nur 800 km anzeigt, das ist natürlich zu wenig.

Das wäre bei mir der Fall. 1000 wäre schön.
Irgendwann werde ich das wohl ändern, wie gesagt.
Aber mehr als eine Spielerei ist das doch dann nicht.
Jedenfalls weit entfernt von einem "Ärgernis".

Zitat:

@Grafi1974 schrieb am 3. März 2019 um 17:23:12 Uhr:


Oder er beschwert sich halt weil die Reichweitenanzeige nur 800 km anzeigt, das ist natürlich zu wenig.

Ja, die Dynamik hier ist immer lustig.. ich habe, siehe Eingangspost, die Vermutung geäussert "so als ob eine Reichweite fest vorgesehen ist und sie nicht dynamisch nach dem Durchschnittsverbrauch berechnet wird." und die Frage gestellt. "Ist das so? Kann man das kalibrieren?"

Die passenden und sinnvollen Antworten habe ich auch erhalten "ja, ist so, Zielwert bei dir ist 800 km und ja, kann man zwar nicht dynamisch kalibrieren aber fix einstellen.".

Allen hilfreichen Antworten vielen Dank 🙂

Es ist kein "Zielwert", sondern einfach eine fixe Skala von 0 bis 800.
So wie der Tacho von 0 bis 260 oder der Drehzahlmesser von 0 bis 7000.
Egal ob man sie bis zum Rand ausnutzt (-en kann) oder nicht.
Ist jedenfalls so eingestellt, kann man ändern. Im Fall Reichweite via Codierung.

Zitat:

@thelongestline schrieb am 3. März 2019 um 17:32:47 Uhr:



Zitat:

@Grafi1974 schrieb am 3. März 2019 um 17:23:12 Uhr:


Oder er beschwert sich halt weil die Reichweitenanzeige nur 800 km anzeigt, das ist natürlich zu wenig.

Ja, die Dynamik hier ist immer lustig.. ich habe, siehe Eingangspost, die Vermutung geäussert "so als ob eine Reichweite fest vorgesehen ist und sie nicht dynamisch nach dem Durchschnittsverbrauch berechnet wird." und die Frage gestellt. "Ist das so? Kann man das kalibrieren?"

Die passenden und sinnvollen Antworten habe ich auch erhalten "ja, ist so, Zielwert bei dir ist 800 km und ja, kann man zwar nicht dynamisch kalibrieren aber fix einstellen.".

Allen hilfreichen Antworten vielen Dank 🙂

Gemeint war der 520 d Fahrer für den die Reichweitenanzeige zu kurz ist.😉
Für dich ist sie doch eigentlich optimal gesetzt, ich muss erstmal 200 km fahren bis sie sich überhaupt bewegt.

Zitat:

@golf3jubi schrieb am 03. März 2019 um 15:30:56 Uhr:


Geht aber nicht über carly oder?

Keine Ahnung, mit Carly kenne ich mich nicht aus. Ich codiere mit Esys.

Mit Carly geht nichts, was über das oberflächlichste Kratzen an den Codierungen angeht.
Bisschen Gurtwarnung hier und TV-frei da.
Solche Anpassungen sicher nicht.

Offtopic aber eben nochmal bestätigt... Carly ist der letzte Dreck. Eben den Audi ausgelesen, Servicebedarf und so... Öltemperatur soll -261 Grad betragen haben. Mann oh Mann... Wenns Freeware wäre, würde ich nix sagen. Aber diesen Schrott für teuer Geld an den Mann zu bringen, ist schlicht Verarsche.

Ich benutze carly, bin eigentlich zufrieden damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen