Reichweitenanzeige nie "voll"

BMW 5er F07 GT

Hallo Forum,
ein kleines Ärgernis bei meinem F07 ist, dass nach dem Volltanken die Reichweitenanzeige (der dynamische Balken unten im Tacho) selbst nach dem Volltanken nie "voll" anzeigt. Es wird zahlenmässig eine korrekte Rest-Reichweite angezeigt, der Balken ist aber nach dem Volltanken nur so ca 3/4tel bis 4/5tel voll.. so als ob eine Reichweite fest vorgesehen ist und sie nicht dynamisch nach dem Durchschnittsverbrauch berechnet wird.
Ist das so? Kann man das kalibrieren?
Danke!

88 Antworten

Zitat:

@Straight-Six-69 schrieb am 13. März 2019 um 19:54:15 Uhr:


Wow! Mehr als 68 Liter habe ich noch nie in den Tank bekommen, da war ich wohl zu feige!

"Inhalt laut App waren dann 70l und Reichweite 944km."
> Und nochmal wow! Das ist mal eben die doppelte Reichweite als bei meinem Benziner (550iX).

Ja irgendwo muss ja der Unterschied sein.Der 550i kann alles besser als der Diesel.Dafür ist der Diesel sparsamer.
So bekommt jeder was er verdient.

Also, ich habe gerade die besagte Reichweitenanzeige bei mir auf ein Maximum von 1000km codiert.
Sieht dann so aus wie im Anhang.

Hab gerade voll getankt (70,26l für 99€ 😉 ), deswegen knapp bei max. Man sieht aber die kleine Lücke von 981 auf 1000. Man merkt außerdem: 800 ist beim Diesel ganz offensichtlich einfach zu wenig. Da fährt man mehrere hundert km bevor sich das Ding bewegt.

Den Wert findet man im Kombiinstrument - Anzeige_Konfiguration - BC_ANSCHLAG_REICHWEITE_KM - [Wert in hexadezimal, 800=X050, 1000= X064]

RW1
RW2

Bei mir reicht sie momentan aus 😛

Kannst ja auf hexadezimal "32" codieren 😁

Ähnliche Themen

Bei mir reichen 800 auch dicke. Morgen gehts aber 650 km nach Dresden... der ultimative Test, bin gespannt wie weit der dicke in Richtung 6 Liter/100km kommt, bevor ich’s an die Nerven kriege ...

Da brauchts schon gute Bedingungen, wenig Verkehr und Richtgeschwindigkeit.
Unter 7 auf so eine Strecke schaff ich i.d.R. hierzulande nur nachts oder im Ausland - Frankreich oder Österreich/Italien.

Sonst müsste ich die Anzeige ja auf 1200 codieren.
Wär vielleicht was für einen 520d-Fahrer 😁

Hinweg 7.1 Liter sehr gemäßigt gefahren. Maximal Tacho 150 km/h.

Rückweg 8.1 Liter flott unterwegs (wo kein Limit ca. 180-200 km/h) und die 650 km in 5.5h geschafft.

Absoluter Wahnsinn der Verbrauch. Da macht sparsam fahren einfach keinen Sinn. 😁

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 11. Juli 2019 um 21:58:18 Uhr:


Also, ich habe gerade die besagte Reichweitenanzeige bei mir auf ein Maximum von 1000km codiert.
Sieht dann so aus wie im Anhang.

Hab gerade voll getankt (70,26l für 99€ 😉 ), deswegen knapp bei max. Man sieht aber die kleine Lücke von 981 auf 1000. Man merkt außerdem: 800 ist beim Diesel ganz offensichtlich einfach zu wenig. Da fährt man mehrere hundert km bevor sich das Ding bewegt.

Den Wert findet man im Kombiinstrument - Anzeige_Konfiguration - BC_ANSCHLAG_REICHWEITE_KM - [Wert in hexadezimal, 800=X050, 1000= X064]

Also bei meinem ist die nach dem Volltanken wenn es gut läuft bei ~750 😁

Bin mal paar km gefahren
Ist jetzt besser zu erkennen....

106,9

Meistens ist bei meinem auch bei knapp 800km Schluß nach dem Tanken. Wenn ich mal viel schleichen muss geht es auch mal auf über 900. Wie gestern, 910km.
Für solche seltenen Gelegenheiten habe ich mir mal die Anzeige auf 1000km codiert.

Spielkinder 😁

Yes, what else...

Männer werden nicht erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer 😁

Ja das stimmt

Deine Antwort
Ähnliche Themen