Reichweiteanzeige
Hallo,320 D mit grösserem Tank also 59l.Nach der Autobahnfahrt Durschnittsverbrauch 5 L habe voll getankt und die Reichweite im Display zeigt nur 850 km..Also es müsste normalerweise ca.1150 zeigen.Ist bei euch genauso?
63 Antworten
Der Tank soll lt. Datenblatt 59 l fassen. Ich habe auch nur 1x nach dem autom. Abschalten manuell nachgefüllt (bringt aber fast nichts).
Dass auch mal etwas mehr Sprit in den Tank reingeht, hatte ich schon bei einigen Fahrzeugen (v.a. Passat).
Bei meinem 320i LCI2 werden nach Volltanken bisher immer 830 km angezeigt (3000 KM auf der Uhr), egal wie ich vorher gefahren bin.
Verbrauch bisher 6,9 Liter, zugegebenermaßen mit etwas zurückhaltender Fahrweise auf den ersten Kilometern
Zitat:
@BeroFunk schrieb am 20. Juni 2025 um 09:09:56 Uhr:
Ich bewundere die geringen Verbräuche einiger hier. Respekt. 👍
Ich fahre meinen 330d zu 30 % im Stadtverkehr, 60 % Überland (Strecken um die 30 km) und 10 % Autobahn. Dabei achte ich nicht auf eine besonders sparsame Fahrweise, trete den Diesel allerdings auch nicht übertrieben stark. Quasi normale bis sportliche Fahrweise, im Sauerland, kein Flachland, es geht immer rauf und runter.
Der Durchschnittsverbrauch liegt hier bisher bei 7,3 l/100 km auf den ersten 19.000 km. Getankt wird ausschließlich Shell V-Power Diesel (SmartDeal).
Nach dem Tanken werden mir um die 850 km Restreichweite angezeigt, was bei einem Tankinhalt von 59 Litern und 7,3 l/100 km so einigermaßen passt.
Frage: Würde nach 59 echten verbrauchten Litern tatsächlich direkt Schluss sein, oder lagert danach immer noch eine Notreserve von 1 bis x Litern im Tank?
Mein Verbrauch mit meinem G21 / 330D / LCI / M-Sport mit 19 Zoll Mischbereifung RFT 😀⛽️😀
Thema des Threads ist Reichweitenanzeige und nicht, wer den KLEINSTEN Verbrauch hat.
Warum werden immer wieder Threads mit diesen Verbrauchschallange geentert. Langsam nervt das doch etwas, sorry, muss mal gesagt werden.
Im Übrigen ist ein sehr geringer Verbrauch auch nicht immer ein besonders positives Merkmal, denn leider wird ein sehr geringer Verbrauch oft mit einem geringen Sozialverhalten gegenüber anderer Verkehrsteilnehmer erkauft. Auch das gehört in diesem Zusammenhang mal erwähnt.
Gruß
Uwe
Irgendwie gehört der Verbrauch und die Restreichweitenanzeige zusammen, da aus dem einen das andere resultiert.
Aber aus einem geringen Verbrauch, ein geringes Sozialverhalten zu assoziieren ist schon eine ganz eigene Sichtweise, eine die für meinen Geschmack sehr verschroben rüberkommt.
Das musste jetzt auch mal gesagt werden, denn geringer Verbrauch kommt in erster Linie durch vorausschauende Fahrweise.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 27. Juni 2025 um 15:33:09 Uhr:
Irgendwie gehört der Verbrauch und die Restreichweitenanzeige zusammen, da aus dem einen das andere resultiert.
Ein ganz klares und entschiedenes NEIN. Hier geht es um die Bewertung und auch der Genauigkeit der Reichweitenanzeige und diese Funktion ist unabhängig vom Verbrauch oder ist das eine Telematik-Reichweitenanzeige, die umso genauer ist, umso geringer der Verbrauch ist? Ich bin der Überzeugung, nein, also gehört eine Verbrauchschallenge hier nicht hin.
Die Challenge -Verbrauchsangaben, die hier angegeben werden, werden ja auch nicht mit der Reichweitenanzeige gemessen, sondern mit dem Bordcomputer. Klar kann man jetzt argumentieren, dass die Reichweitenanzeige abhängig ist von der Genauigkeit des Bordcomputers. Um hier eine Aussage zu treffen, müsste aber der Wert des Bordcomputers verglichen werden mit dem tatsächlich manuell gemessenen Verbrauch und von diesem Vergleich finde ich hier nichts. Vielmehr wird ja nicht einmal angegeben, ob die hier genannten Verbrauchswerte manuell gemessen wurden oder ob es sich um Anzeige des Bordcomputer handelt.
Im Übrigen hätte ich auch nichts geschrieben, wenn dies der einzige mit einer Verbrauchschallange geenterte Thread wäre, ist es aber nicht, denn das ist bei vielen Themen so. Wenn man dann denkt, ah was neues interessantes zum Thema, kommt dann sehr häufig juchhei mein Auto braucht nur 4,2 Liter oder so ähnlich. Interessante Threads werden mit den OT Verbrauchschallenges kaputt gemacht. ☹
Jetzt ist mir halt mal die Hutschnur hochgegangen und daher habe ich etwas geschrieben.
Aber aus einem geringen Verbrauch, ein geringes Sozialverhalten zu assoziieren ist schon eine ganz eigene Sichtweise, eine die für meinen Geschmack sehr verschroben rüberkommt.
Ich habe geschrieben, dass das oft so ist und nicht immer. Wer aktiv im Straßenverkehr teilnimmt und nicht zu der „oft“-Gruppe gehört, wird meine Beobachtungen bestätigen können.
Selbstverständlich gibt es auch Autofahrer, die mit ihrem Fahrzeug einen geringen Verbrauch erreichen und das mit einer sozialverträglichen Fahrweise. 😊Das ist doch wohl selbstverständlich.
Es gibt aber halt auch die anderen. ☹
Gruß
Uwe
Es geht um die ReichweitenANZEIGE, die rechnerisch nicht mit dem angezeigten Verbrauch zusammenpasst, nicht um die mögliche Reichweite.
Es ist immer das Selbe. Die Diskussion versandet immer mehr und am Ende ist man der Meinung, dass man mit abgefahrenen Reifen weiter kommt, weil leichter.
Bitte btt
Gruss
Zimpalazumpala, MT-Moderator
In dem Thread wäre auch eigentlich alles gesagt. Schloß dran und fertig 😉