Reichweiteanzeige
Hallo,320 D mit grösserem Tank also 59l.Nach der Autobahnfahrt Durschnittsverbrauch 5 L habe voll getankt und die Reichweite im Display zeigt nur 850 km..Also es müsste normalerweise ca.1150 zeigen.Ist bei euch genauso?
63 Antworten
4 Beiträge wurden entfernt. Der nächste moderative Eingriff bringt zusätzlich Erklärpost vom Hauspostboten.
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Ich bin heute 200 km gefahren,alle Verbrauchsanzeigen genullt.Nach 200 km Verbrauch lat BC 5,1 L.
Nach der Fahrt zeigte BC Reichweite von 246 km
Habe voll getankt 44,5 L und die Reichweiteanzeige zeigt 903 km? Wo sind die restlichen ca.250km?Insgesamt müsste BC bei vollem Tank,ca.59 L und Durschnittsverbrauch 5,1L ungefähr 1150 km zeigen.Da ist irgendwas nicht i.O..
F31 zeigte ca.1200km und es passte.
Habt ihr genauso ?
Hatte zuletzt vor knapp 2 Wochen nach einer Kurz-Tour von ca. 40 km, die mit 5,7 l/100 km nach BC absolviert wurde, voll getankt und bin dann noch von der Tanke 3 km nach Hause gefahren. Die Anzeige der Restreichweite war/ist 1027 km. (s. Anhang).
Passt also bei meinem Bimmer.
Hattest du mal überhaupt eine Reichweitenanzeige über 1000 km ? Also „normal“ ist es nicht, hatte da schon öfters über 1000km stehen. Aber ob das jetzt direkt auf ein Defekt deutet kann ich dir nicht sagen. Aber auf jedenfall ist eine hohe Reichweitenanzeige möglich.
Ich hatte noch nie über 920 km bei vollem Tank und Durschnittsverbrauch von 5 L. Habe das Fahrzeug erst seit 4 Wochen, Gebrauchtwagengarantie ist da
Beträgt der kleine Tank nicht nur 40 Liter? Dann kann das nicht sein, denn der TE hat 44,5 Liter nachgetankt und dann laut Restweitenanzeig noch 246 km.
Gruß
Uwe
Zitat:
@Hang. schrieb am 28. Juni 2025 um 15:35:16 Uhr:
Ganz dumme Frage, du hast nicht zufälligerweise einen kleinen Tank im Auto verbaut ?
Nein,habe 59L.Es steht in der Ausstattung
Bei meinem G21 ist es andersherum als bei dir.
Ich habe heute getankt und es wurde Restreichweite von 785 km angezeigt, was ein Verbrauch von 7,5 l/100km entspricht. Der Bordcomputer zeigt aber einen Verbrauch der letzten Fahrt von 8,7 l/100km an und einen Langzeitdurchschnittsverbrauch von 8,1 l/100km.
Gruß
Uwe
Zitat:
@aprox99 schrieb am 28. Juni 2025 um 14:41:09 Uhr:
Habe voll getankt 44,5 L und die Reichweiteanzeige zeigt 903 km? Wo sind die restlichen ca.250km?
Frag doch mal offiziell bei BMW an, wie der Bordcomputer die Restreichweite berechnet. Es gibt sicherlich mehrere Einflussgrößen mit entsprechender Gewichtung. Wir kennen die "Berechnungsformel" halt nicht. Dann kannst du bei deinem Händler auch direkt die deiner Meinung nach fehlerhafte Anzeige reklamieren.
Mir werden nach dem Tanken normalerweise 830-850 Restreichweite angezeigt bei ca. 70 % Landstraße und 30 % Stadtverkehr.
Letzte Woche hatte ich 350 km Autobahnanteil dabei, mit 90-130 km/h (schneller ging nicht, zu viel Verkehr), also recht sparsame Fahrweise = weniger Spritverbrauch als über Land oder gar in der Stadt.
Eben habe ich vollgetankt und siehe da: Es werden 920 km Rechtreichweite angezeigt, was einem Verbrauch von ca. 6,4 l entspricht. Normalerweise liege ich zwischen 7,0 und 7,3 l. Für mich schlüssig und plausibel. Es gibt also auf jeden Fall auch funktionierende Messungen.
Im Endeffekt kann das nur BMW richtig erklären aber dazu noch zwei Gedanken von mir:
1. Die Reserve müsste in den 59 Litern enthalten sein, sprich: ich gehe davon aus, dass die Berechnung nicht auf 59 Litern beruht. Ebenso sollte der Kraftstoff der im Füllrohr steht nicht mit reinfallen. Man hat also mehr getankt, als in die Berechnung fällt.
2. Der Verbrauch der Standheizung fällt nur ins Gewicht, wenn sie während der Fahrt läuft, ansonsten nicht. Kann es also sein, dass bei Fahrzeugen mit Standheizung eine gewisse Menge bereits abgezogen wird, da man davon ausgeht, dass sie ab und an genutzt wird?
@aprox99 Dann fahr mal bei BMW vorbei , eventuell Software Update.
Mein 320d zeigt ca. 1150 km an bei vollem 60 L Tank. Durchschnittsverbrauch liegt bei ungefähr 5,5 L.