Reichweiteanzeige nach erfolgter Ladung

Audi e-tron GE

Hallo zusammen
Da einige von uns bereits die 10‘000km Marke erreicht haben nimmt mich die jeweils angezeigte Reichweite bei 90% oder 100% Ladung wunder.
Wie wir alle wissen haben die Akku‘s eine Degradation und verlieren mit der Zeit und Anzahl Ladezyklen, sei es mit AC- oder insbesondere DC-Ladungen, die Kapazität.
Deshalb lege ich euch mal meine Werte bei.
Ich könnte noch die Aussentemperatur aufnehmen, da auch diese Bedingung Einfluss auf die Ladewerte hat.
Danke vorweg für eure Feedbacks.

.jpg
Beste Antwort im Thema

Fahre nun seit etwa 2500km den Sportback. Der Verbrauch liegt ca. 3kw tiefer als beim Vorgänger e-tron.
Gestern von Zürich nach Kitzbühel gefahren. 21“ Räder, normale Rückspiegel, alle Verbraucher auf „Auto“. Komfort-Modus und immer ein wenig über dem erlaubten Tempolimit.
Nach Ladung am Hotellader (11kw) heute Werte gem. Fotos.
Bin zufrieden.

92dc20cd-93b6-4a08-9e75-b418b3c57ad1
06055609-1d10-4f0b-9a63-6d1afb736ae9
413 weitere Antworten
413 Antworten

Nein, er blendet Dir einen Hinweis aufs Navidisplay ein

Hat der Audi auch bei mir schon gemacht.
1. Kann man an den Prozenten sehen, die hoch und runter gehen, ob man es zum Ziel schafft.
2. Bin ich schneller gefahren und dann kam eine Einblendung, dass ich es so wahrscheinlich nicht zum Ziel schaffe, wenn ich so schnell weiter fahre. Ich konnte wählen, ob Zwischenlandung, oder langsamer fahren. Allerdings sagte er nicht, wie langsam ich fahren sollte.

Solang er überhaupt Laut gibt ist das denke ich schon ausreichend

Zitat:

@stelen schrieb am 6. August 2020 um 09:22:32 Uhr:


Solang er überhaupt Laut gibt ist das denke ich schon ausreichend

Audi ist da schon recht pessimistisch. Wenn Dir das Navi nicht sagt, dass Du nicht ankommst, kommst du auch sicher an.

Ähnliche Themen

Also so lange das Delta zwischen Restreichweite und Navistrecke größer 30km ist, bin ich entspannt und passe keine Fahrweise an.

Was machen dann die Leute die den 50 anstatt des 55 haben ? Alle 200km laden da Akku leer ?

Nö. Passt prima. Ich nutze aber auch 100-5% beim ersten Stint.

Zitat:

@Touranfahrerin schrieb am 6. August 2020 um 18:50:46 Uhr:


Also so lange das Delta zwischen Restreichweite und Navistrecke größer 30km ist, bin ich entspannt und passe keine Fahrweise an.

Wenn ich die Strecke kenne, gehe ich auch schonmal ins Minus am Anfang.
Meine Standardstrecke zb- sind genau 288km.
Manchmal wenn ich nicht 100% voll bin und losfahre, meckert er am Anfang.
Bei normaler Fahrweise <130km/h pendelt es sich dann immer mehr ein und am Ende komme ich doch immer an.
Vor allem dann, wenn ich die Fahrten zuvor eher Gas gegeben hatte. Ist ja auch logisch, denn daher berechnet er den Durchschnitt.

Ich fahre gerade meine Erste längere Strecke - rund 400 km Autobahn, 135kmh, 21‘, 4 Personen, Klima natürlich an - Rund 25 kwh/ 100km
Kommt mir viel vor, zumindest mehr als Werksangabe,
Ist das Ok oder ist der Verbrauch zu hoch, nach euren Erfahrungen?

Es gibt ne werksangabe für 4 Personen Klima an 130 km/h?
Glaub ich kaum
25 ist dafür ok, gerade mit den dicken Schlappen

Das ist doch sehr gut. Das deckt sich mit dem Verbrauch von Dirk Himmelmann, der auf Youtube seit über einem Jahr seine Verbräuche zeigt. Auf Autobahnen bin ich mit meinen 21" Schlappen auch noch nicht wirklich bei 130km/h unter diesen Wert gekommen. Im Winter bei Minusgraden vollgepackt mit Gepäck und 4 Personen waren es dann auch rund 28-29 kWh/100km.

Vielen Dank für die Rückmeldungen, dann bin ich beruhigt...

Ich bin mit meinem E-tron super zufrieden! Das ist unser Urlaubstrip nach Dänemark-Sondervig. Drei Personen und ein Hund + Klamotten bis unters Dach und mehr.

Screenshot-20200809-092520-myaudi

Und wo hast du geladen? Wir wollten eigentlich nach hvide Sande in ein Ferienhaus. Wir haben es dann doch nicht gemacht.

Erster Stop war in Brokenlande Ost - Ionity
Zweiter Stop war in Aabenraa - Ionity

Deine Antwort
Ähnliche Themen