Reichweiteanzeige nach erfolgter Ladung

Audi e-tron GE

Hallo zusammen
Da einige von uns bereits die 10‘000km Marke erreicht haben nimmt mich die jeweils angezeigte Reichweite bei 90% oder 100% Ladung wunder.
Wie wir alle wissen haben die Akku‘s eine Degradation und verlieren mit der Zeit und Anzahl Ladezyklen, sei es mit AC- oder insbesondere DC-Ladungen, die Kapazität.
Deshalb lege ich euch mal meine Werte bei.
Ich könnte noch die Aussentemperatur aufnehmen, da auch diese Bedingung Einfluss auf die Ladewerte hat.
Danke vorweg für eure Feedbacks.

.jpg
Beste Antwort im Thema

Fahre nun seit etwa 2500km den Sportback. Der Verbrauch liegt ca. 3kw tiefer als beim Vorgänger e-tron.
Gestern von Zürich nach Kitzbühel gefahren. 21“ Räder, normale Rückspiegel, alle Verbraucher auf „Auto“. Komfort-Modus und immer ein wenig über dem erlaubten Tempolimit.
Nach Ladung am Hotellader (11kw) heute Werte gem. Fotos.
Bin zufrieden.

92dc20cd-93b6-4a08-9e75-b418b3c57ad1
06055609-1d10-4f0b-9a63-6d1afb736ae9
413 weitere Antworten
413 Antworten

Und was hat man dann davon? Zeit verplempert?

Jedem sein Hobby und Spaß. Ist nicht diskutierbar finde ich, man kann es natürlich hinterfragen 🙂 die Menschheit macht einfach gerne viel Blödsinn.
Wobei es mich, Stichwort Minimalverbrauch, schon interessiert hat, wie sparsam kann man bei Bedarf einen e-tron bewegen, wenn es einmal sein muss.

Ist aber schon interessant, dass beim E-Auto die Menschen nicht einfach fahren wollen, sondern alles mehr oder minder wissenschaftlich „vermessen“ wollen. Verbrauch bei 98 km/h im Vergleich zu 102 km/h, Auswirkungen des Vollmondes beim HPC laden, … ;-)

Schon komisch, ich habe solche Ideen nicht 😁

Aber, ich kann das schon verstehen. Mit einem Passat BiTurbo Diesel Alltrack hatte mich mal um eine Stunde vertan und war genau diese zu früh vom Pott nach HH losgefahren. Als ich das bemerkte, war ich schon auf der AB und wollte nicht mehr drehen.

Da es am Samstagvormittag zudem noch SEHR leer war, bin ich nach Münster mal eine Stunde LKW Tempo gefahren. Verbrauch knapp über 4 Liter fand ich verdammt gut für einen 1,7 Tonnen 240 PS Diesel.

Mit dem E-Tron hatte ich das ja auch mal notgedrungen gemacht, weil bei Abfahrt nur 140 km Reichweite, bei 160 km Reststrecke stand. Nach 80 km hinter 'nem LKW, war es dann exakt 80 Reichweite für 80 km Reststrecke. Ich hätte es wohl bis nach Hause geschafft, habe mich dennoch entschieden etwas Saft nachzuzapfen. Danach wrummm (äh, sssssSSSSStttt) nach Hause 😉

Ähnliche Themen

@MRTTR das hat doch nichts mit E-Auto zu tun. Man braucht sich nur irgendein Thema mal auf YT ansehen und es gibt überall Interessierte, Spaßköpfe, Neugierige, Verrückte etc. die etwas ausprobieren, einfach machen und in den jeweiligen Foren wird dann darüber diskutiert. Ich schüttle beispielsweise, so wie Du hier bei dem Thema hier im Forum vermutlich, den Kopf über Menschen, die neue Dinge zerlegen, zerstören etc. um zu zeigen, dass ein Handy Typ a eine Minute länger im Feuer sein kann als Handy b, Beispiele gibt es ohne Ende 🙂

Hab jetzt das allererste Mal (Besitz seit 14Monaten) das hier geschafft. Für ein 55er MJ19 mit 21" und nahezu allen Extras ganz ordentlich.

Allerdings bin ich dann auf die Bahn mit Vmax... da flogen die km dahin. :-)

Screenshot_20210921-072253_Gallery.jpg

😁 gratuliere, wenn ich das in der Anzeige habe, dann bin ich wieder viel zu ineffizient gefahren 🙂 meist steht bei mir, ja, habe auch nur die 19“er drauf, eine 4xx bei voller Ladung drin bei den letzten Aufladungen. Wird mal wieder Zeit etwas zügiger unterwegs zu sein, beides macht Laune im e-tron. Gemütlich den Komfort genießen und zügig Kilometer abspulen. Aber mehr genieße ich das ruhige Gleiten. Weiterhin gute Fahrt. Meine App zeigt noch 407 km Reichweite bei 94% Ladestand an. Passt.

294km bei 100% ist mein Standard.
Mehr als 340km standen nie auf der Anzeige…

Aber mit 100 km/h auf der rechten Spur ist auch nicht meins. 150 Tempomat, dann lieber mal öfters laden.

🙂 solche Fahrten kenn ich auch, sind im e-tron wirklich ein Genuss, da man im Innenraum kaum einen Unterschied zwischen den Tempi mitbekommt vom Fahrgeräusch in diesen Regionen. Am Ende hatte ich dann aber, durch Baustellen, Verkehr, Tempolimits einen Schnitt von 85 oder so über die langen Strecken. Das Witzige ist, meine „Verbrauchsfahrt“ um mal 400km am Stück zu schaffen, hatte bisher den höchsten Durchschnitt über eine längere Strecke von 100km/h. Alle anderen Fahrten, auch wenn ich mal VMax dabei hatte, lagen deutlich darunter. Ist, zumindest zu üblichen Zeiten, nicht mehr so einfach längere Strecken konstant zügig zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen