Reichweiteanzeige nach erfolgter Ladung

Audi e-tron GE

Hallo zusammen
Da einige von uns bereits die 10‘000km Marke erreicht haben nimmt mich die jeweils angezeigte Reichweite bei 90% oder 100% Ladung wunder.
Wie wir alle wissen haben die Akku‘s eine Degradation und verlieren mit der Zeit und Anzahl Ladezyklen, sei es mit AC- oder insbesondere DC-Ladungen, die Kapazität.
Deshalb lege ich euch mal meine Werte bei.
Ich könnte noch die Aussentemperatur aufnehmen, da auch diese Bedingung Einfluss auf die Ladewerte hat.
Danke vorweg für eure Feedbacks.

.jpg
Beste Antwort im Thema

Fahre nun seit etwa 2500km den Sportback. Der Verbrauch liegt ca. 3kw tiefer als beim Vorgänger e-tron.
Gestern von Zürich nach Kitzbühel gefahren. 21“ Räder, normale Rückspiegel, alle Verbraucher auf „Auto“. Komfort-Modus und immer ein wenig über dem erlaubten Tempolimit.
Nach Ladung am Hotellader (11kw) heute Werte gem. Fotos.
Bin zufrieden.

92dc20cd-93b6-4a08-9e75-b418b3c57ad1
06055609-1d10-4f0b-9a63-6d1afb736ae9
413 weitere Antworten
413 Antworten

Zitat:

@xasgardx schrieb am 22. Juni 2020 um 09:22:08 Uhr:


Die VAS kannst Du rausstreichen, die bringen vielleicht 5km oder so.

Zuvorderst steht die Fahrweise und das Tempo, dann die Reifen.

Wenn schon richtig: Im Normverbrauch ist (beim eTRON 55 als Beispiel) der Unterschied zwischen den 19 und den 20 Zoll reifen auf der Autobahn 14 km - die 21 Zoller nehmen noch mal 4 km weg.

Also, Faktencheck: die VAS können je nach Fahrprofil mehr bringen, als der Umstieg von 21 auf 20 Zoll Reifen.

Der Verzicht auf Klimaanlage bringt im Sommer bei 30 Grad selbst auf der Autobahn schon 14 km mehr - auf der Landstarsse fast 50 km mehr. Bei Heizung entsprechend. Noch wichtiger als die Reifen ist somit das Verhältnis zwischen aussen- und Innentemperatur.

Mal eine Frage zu den Reifen: Haben die 19er und die 20er nicht die gleiche Breite? Ich dachte, dass die Felge, bzw. deren Aufbau/Design, die Reichweite stark beeinflussen kann?

Wo nimmst Du denn diese Zahlen her?

Audi Konfigurator:

E-Tron 55 Basis ohne VAS mit 19": 433km
E-Tron 55 Basis ohne VAS mit 20": 403km
E-Tron 55 Basis ohne VAS mit 21": 382km

Macht mit den dicken Puschen mal eben 50km weniger Reichweite

Zitat:

@stelen schrieb am 22. Juni 2020 um 11:21:55 Uhr:


Audi Konfigurator:
E-Tron 55 Basis ohne VAS mit 19": 433km
E-Tron 55 Basis ohne VAS mit 20": 403km
E-Tron 55 Basis ohne VAS mit 21": 382km
Macht mit den dicken Puschen mal eben 50km weniger Reichweite

Ich bin letzten Sommer mit den Original 19 Zöllern gefahren und hab mir dieses Jahr 20 Zöller gegönnt. (die 19 Zöller haben jetzt die Winterreifen drauf)

Ich sehe keine Reichweitenunterschiede zum letzten Jahr.

Entweder fahre ich jetzt deutlich "besser", oder der Unterschied ist nicht so signifikant wie angenommen. Oder beides.

Ähnliche Themen

Zitat:

@stelen schrieb am 22. Juni 2020 um 11:21:55 Uhr:


Wo nimmst Du denn diese Zahlen her?

Macht mit den dicken Puschen mal eben 50km weniger Reichweite

Wenn Du exakt den WLTP-Normmix fährst, dann ja! In allen anderen Fällen: Eher nicht! Genau deswegen habe ich ja "je nach Fahrprofil" geschrieben.

Die Zahlen kommen von: https://www.audi.de/de/brand/de/elektromobilitaet/reichweite.html
Das sind die WLTP-Zahlen aufgeteilt nach Fahrsituation.

Da ist nicht nur das Fahrprofil ausschlaggebend.
Es sind wie beim Verbrenner auch viele Einflüsse.
Auch Straße,Wetter,Ausstattung und und und.
So pauschal kann man das gar nicht sagen.

Hallo an alle. Ich habe jetzt einen Rückruf Update Steuergerät bei e Thron hat jemand ähnliches gehabt oder Termin Gruß allroad

Ja, hab meinen e-tron heute abgegeben wegen des Rückrufes. Was genau gemacht wird wusste der Verkaufsleiter leider nicht.

Zitat:

@allroad29 schrieb am 22. Juni 2020 um 21:44:13 Uhr:


Hallo an alle. Ich habe jetzt einen Rückruf Update Steuergerät bei e Thron hat jemand ähnliches gehabt oder Termin Gruß allroad

Welches Modelljahr ist dein Etron?

Zitat:

@allroad29 schrieb am 22. Juni 2020 um 21:44:13 Uhr:


Hallo an alle. Ich habe jetzt einen Rückruf Update Steuergerät bei e Thron hat jemand ähnliches gehabt oder Termin Gruß allroad

Und das ändert was an der Reichweitenanzeige?

Zitat:

@maze_ffm schrieb am 20. Juni 2020 um 11:00:27 Uhr:


die c&f karte läd immer mit der max performance der ladestation 8,40 HPC und PC mit DC und 5,40 mit AC, keine Monatlichen Gebühren

Deutliche besser Bedingungen als mit dem audi charging Service. Doch scheinbar muss man zum Beantragen eine Postadresse in Deutschland haben. Die Schweizer dürfen wieder mal nicht von einem günstigen Angebot profitieren. Wäre zu schön gewesen, wenn man häufig in D unterwegs ist.

Ich bezweifle, dass c&f noch lange pauschal abrechnen werden, das ist ein Drauflegeschäft. Und außerhalb von Deutschland funktioniert c&f ja leider nicht.

Daher bleibe ich zähneknirschend beim ACS Transit und nehme - europaweit - die Ionity Konditionen mit und kann außerdem notfalls europaweit zum miesen Preis praktisch jede Ladesäule freischalten.

In Deutschland nutze ich sonst für die seltenen Fälle des auswärtigen Ladens den ADAC Tarif, da sind wir speziell im Südwesten gut mit ENBW Säulen versorgt sind.

Zitat:

@madmax29 schrieb am 15. Juni 2020 um 09:21:30 Uhr:


Nach 195 km Autobahn hier die Restanzeige.

das ist irre - habe ich noch nie geschafft ! Meiner hatte immer nach dem Laden eine Reichweitenangabe von knapp über oder unter 300 KM. Gestern hatte ich auf einmal 356 KM (so einen Wert hatte ich noch nie) - bin dann 78 KM gefahren und habe noch 307 KM.

Die Fahrten gingen durch die hüglige Eifel !

Allerdings habe ich 21" Reifen drauf und allen Schnick-Schnack!

Bergab wird halt neuer Strom gekocht.

Hey ich habe auch die Cargo und Full carte 8.40 da und 5.80 ac ist schon billig mal schauen wie lange das noch geht

Deine Antwort
Ähnliche Themen