Reichweite Zoe
Hi,
voll geladen zeigt mir die Reichweite ca250km.
ph2 R110 50
WLTP 400, ja das ist Theorie, aber 250?
BG
132 Antworten
Hallo zusammen
Werde demnächst mal eine weitere Strecke Autobahn fahre jetzt meine frage besser 130 konstant fahren und mehr laden oder lieber 100-110kmh fahren und weiter kommen was ist die bessere Entscheidung.
Achso leider keinen ccs Anschluss am zoe . Es werden laut Planung über 4 Ladestation werden.
Zitat:
@Lumpy1974 schrieb am 11. Juni 2022 um 20:17:25 Uhr:
Werde demnächst mal eine weitere Strecke Autobahn fahre jetzt meine frage besser 130 konstant fahren und mehr laden oder lieber 100-110kmh fahren und weiter kommen was ist die bessere Entscheidung.
Achso leider keinen ccs Anschluss am zoe . Es werden laut Planung über 4 Ladestation werden.
https://www.ecalc.ch/evcalc.php soll ziemlich gut sein, was das angeht. Musst aber die Ladeleistung prüfen und ggf. anpassen. Und nicht überall wo's CCS gibt, gibt's auch Typ2. Aber ich denke das weißt du schon.
"Nachladen beenden" kann man evtl. auch erhöhen. Das ist eigentl. so gedacht, dass Schnellladen ab 80% lahm ist. Da 22kW Typ2 eh noch lahmer ist, kann man sicher bis zu höheren Prozentwerten laden ohne dass die 22kW nicht mehr ausgereizt werden. Höherer Wert -> weniger Ladestopps -> weniger Zeitverlust durch Umwege zum Laden.
notting
Der ausgereifteste und beste E-Auto-Routenplaner ist ABRP. Bei dem können auch Realtimedaten berücksichtigt werden.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 11. Juni 2022 um 21:23:22 Uhr:
Der ausgereifteste und beste E-Auto-Routenplaner ist ABRP. Bei dem können auch Realtimedaten berücksichtigt werden.
So wie es für mich aussieht:
- Explizit den Zoe-Eintrag ohne "with CCS" genommen. Für die Berechnung ist wohl trotzdem CCS eingestellt. U.a. führt er micht auf "meiner Teststrecke" zu Aral Pulse also ohne CCS Typ2.
- Finde keine Geschwindigkeitsempfehlung obwohl "schnellste Ankunft" eingestellt ist.
Das kann ich beim besten Willen nicht "ausgereift" nennen.
notting
Ähnliche Themen
"Für die Berechnung ist wohl trotzdem CCS eingestellt. U.a. führt er micht auf "meiner Teststrecke" zu Aral Pulse also ohne CCS."
Das passt nicht zusammen. Wenn ohne CCS eingestellt ist und zu ohne CCS geführt wird, ist ja alles korrekt.
Man muss ins erweiterte Menü wechseln, dort kann alles differenziert eingestellt werden.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 11. Juni 2022 um 22:35:36 Uhr:
"Für die Berechnung ist wohl trotzdem CCS eingestellt. U.a. führt er micht auf "meiner Teststrecke" zu Aral Pulse also ohne CCS."Das passt nicht zusammen. Wenn ohne CCS eingestellt ist und zu ohne CCS geführt wird, ist ja alles korrekt.
Argh, Schreibfehler. Aral Pulse ist (meist? immer?) ohne Typ2.
Zitat:
Man muss ins erweiterte Menü wechseln, dort kann alles differenziert eingestellt werden.
Genau so einen Mist erwarte ich aber nicht, wenn schon bei der Fahrzeugauswahl explizit Einträge mit/ohne CCS sind. Und wo die empfohlenen Geschwindigkeiten stehen soll hast du nicht erwähnt.
notting