Reichweite XENON-Licht
Hallo zusammen.
Fahre jetzt seit vier Wochen einen 2.0 TDI mit 170 PS. Von dem Brillenfach (will nicht regelmäßig zu gehen) macht Alles auch wirklich viel Spaß - vor Allem an der Tankestelle, die ich nicht mehr so oft sehe...
Das Einzige was mich stört ist, dass meines Erachtens die Leuchtweite der Scheinwerfer nicht so besonders ist. In meinem alten BMW 320i (ohne Xenon) kam mir der Leuchtpegel weiter vor.
Wie sind Eure Erfahrungen? Hat jemand das Problem gehabt, täusche ich mich...?
Gruß
Sebastian
Beste Antwort im Thema
Mein Tipp:
Fahrt alle diesen Monat zu nem VW Händler und lasst einen Licht test machen (Alle Lichter werden angeschaut und scheinwerfer eingestellt), der ist diesen Monat nähmlich Kostenlos 😉
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mave 1975
Mir geht es genauso wie SW2000.
Mir kommt die Leuchtweite meiner Xenons auch zu kurz vor.
Nach ca.40 Metern auf der Fahrerseite ist Schluss mit Ausleuchtung.Da hat mein 3BG mit Halogenscheinwerfern aber mehr Leuchtweite gehabt.
Bin deshalb ziemlich enttäuscht von meinen Xenon "Funzeln".
Habe die Scheinwerfereinstellung zweimal überprüfen lassen.
Angeblich alles in Ordnung.
Jo ich war jetzt auch schon vier mal da. Meiner Meinung nach immernoch zu tief. Geb am freitag meinem 🙂 das Auto damit er sich das mal über nacht anschaut.
Hi!
Auch bei mir waren die Dinger vom Werk aus zu tief eingestellt. Einmal zur Werkstatt und neu ausgerichtet und gut war. Seitdem ist alles super....
Mfg Gothmog
im vergleich zu meinem vorherigen golf 5 gti ist das abblendlicht in der tat etwas tiefer. beim fernlich ist mir kein unterschied aufgefallen.
Ich habe meinen 3C ohne Xenon bestellt, da ich es nicht einsehen für dieses Feature über 1000 Eur zu bezahlen. Irgendwann setzt sich Xenon durch.
Bei Mietwagen hatte ich schon einige Xenon Fahrzeuge (TT-Roadster). Die scharfe Hell/Dunkelgrenze irritiert doch schon bei Xenon.
Ein mit Streulicht behaftetes Halogenlicht leutet subjektiv weiter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Ich habe meinen 3C ohne Xenon bestellt, da ich es nicht einsehen für dieses Feature über 1000 Eur zu bezahlen. Irgendwann setzt sich Xenon durch.
für ein simples navi mit bisschen boxen dran sind auch knapp 3000 euro fällig. das ist auch ausserhalb jeglicher relation. da ist xenon aber schon noch sinnvoller und dient auch der sicherheit (mit kurvenfahrlicht z.b.). ich würde kein auto mehr ohne kaufen, noch dazu ist der wiederverkauf mit besser würde ich mal sagen.
Ich denke auch dass ein Super VW NAVI keine 3000 EUR kosten darf. Das ist nichts anderes als ein gutes 600 EUR TOMTOM mit großen Farbdisplay.
Das ist für 2400 EUR ein extrem teures Display.
Sowas kann höchstens der eigenen Frau vorgaukeln. Hey Schatz ich brauch das Super Duper Navi. Der Wagen verkauft sich dann besser!
Nach drei Jahren kann ich mein TomTom durch ein neues ersetzten. Das Super Duper Festeinbau NAVI ist dann nicht mehr up to date.
Hier ist der Hersteller noch in der Lage viel Geld zu machen. Wie auch beim Xenon, was immer noch als Premium Licht bekannt ist.
Leider stelle ich immer wieder fest, dass sich Ausstattung im Wiederverkauf nicht auszahlt. So etwas zahlt man immer für sich selbst und nicht für den Nachbesitzer.
Ich finde auch, dass das RNS 510 viel zu teuer ist! Trotzdem habe ich es mitbestellt (mit Volkswagen Sound), weil ich mein Auto 10 Jahre fahren möchte und wenn ich schon so viel Geld (40tsd Euro Listenpreis) ausgebe, ich keine Lust mehr auf Kabelsalat im Auto habe! Ich hoffe natürlich, daß man das Navi in Zukunft auch updaten kann!
Xenon ist für mich absolutes Muß, seitdem ich das erste mal einen Firmenwagen mit Xenon hatte. Jetzt bin ich nicht mehr im Außendienst und muss mein Auto selber bezahlen, trotzdem nehme ich Xenon (ich seh da einfach besser mit Xenon)!
Autos kosten Geld und User freehold01 hätte am liebsten auch die Rückbank nicht bestellt, da er sie eh nicht braucht😛 egal.....
Xenon mit Kurven - Abbiegelicht sind jetzt "Stand der Technik" und sollten immer bestellt werden. Gerade dann wenn man das Auto privat mehrere Jahre fahren möchte.
Kauft sich ja heutzutage zB. auch keiner mehr ein Laptop mit Pentium3, obwohl der zum surfen/Video locker reichen würde.
RNS510 mit VW Sound hab ich nur bestellt, weil ich die Idee mit der 30GB Festplatte genial finde.
FSEPremium hab ich nur bestellt, damit ich nicht diesen Halter am Amaturenbrett habe.
Navi und Telefon brauch ich gar nicht.😰
Hallo sportline,
Dein Posting ist niedlich. Autos kosten Geld. Das wäre mir ohne Dein Posting nicht aufgefallen :-) Meine Rücksitzbank brauche ich da ich zwei Kinder habe:-) Ich habe kräftig gelacht :-)
Die Automobilindustrie versucht über immer neue Technik im Automobil den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Somit ist die 40.000 Euro Grenze schnell überschritten. Ob man alles immer so braucht ist eine andere Geschichte.
Geht dein RNS 510 mal kaputt werden hohe Reparaturkosten verursacht.
Eine Mercedes S-Klasse hatte Anfang der 80er Jahre als Sonder Ausstattung Klima, Zentralverriegelung mit Funkfernbed., Fensterheber, Alarmanlage, Alu, Schiebedach, ABS
Das hat heute jeder Polo.
Auf der anderen Seite wird der Anteil von Privatkunden im Neuwagenbereich immer geringer. Weil die Preise immer mehr abgehen.
Ich denke dass sich XENON auf lange Sicht als Serienausstattung durchsetzen wird. Und dann zahle ich das automatisch mit!
Früher Damals ....... ich fahr ein Auto jetzt und möchte diese Sachen jetzt benutzen und nicht erst 2020 wenn alle es Serie haben.
Entwerder ich find etwas gut oder schlecht aber mit ner ordentlichen Begründung.
Immer nur als Gegenargument zu sagen "zu teuer" ist etwas dünn.
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Hallo sportline,Dein Posting ist niedlich. Autos kosten Geld. Das wäre mir ohne Dein Posting nicht aufgefallen :-) Meine Rücksitzbank brauche ich da ich zwei Kinder habe:-) Ich habe kräftig gelacht :-)
Die Automobilindustrie versucht über immer neue Technik im Automobil den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Somit ist die 40.000 Euro Grenze schnell überschritten. Ob man alles immer so braucht ist eine andere Geschichte.
Geht dein RNS 510 mal kaputt werden hohe Reparaturkosten verursacht.
Eine Mercedes S-Klasse hatte Anfang der 80er Jahre als Sonder Ausstattung Klima, Zentralverriegelung mit Funkfernbed., Fensterheber, Alarmanlage, Alu, Schiebedach, ABS
Das hat heute jeder Polo.
Auf der anderen Seite wird der Anteil von Privatkunden im Neuwagenbereich immer geringer. Weil die Preise immer mehr abgehen.
Ich denke dass sich XENON auf lange Sicht als Serienausstattung durchsetzen wird. Und dann zahle ich das automatisch mit!
Hi,
und warum fährst Du (lt. Signatur) bei Deiner Einstellung einen 170PS-TDI: damit hat Dir VW aber ganz gut Geld aus der Tasche gesaugt 😁
das Gleiche gilt doch auch für die Climatronic oder die anklappbaren Spiegel oder dem 6-fach Wechsler oder den 17"-Felgern oder ... 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Hi,Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Hallo sportline,Dein Posting ist niedlich. Autos kosten Geld. Das wäre mir ohne Dein Posting nicht aufgefallen :-) Meine Rücksitzbank brauche ich da ich zwei Kinder habe:-) Ich habe kräftig gelacht :-)
Die Automobilindustrie versucht über immer neue Technik im Automobil den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Somit ist die 40.000 Euro Grenze schnell überschritten. Ob man alles immer so braucht ist eine andere Geschichte.
Geht dein RNS 510 mal kaputt werden hohe Reparaturkosten verursacht.
Eine Mercedes S-Klasse hatte Anfang der 80er Jahre als Sonder Ausstattung Klima, Zentralverriegelung mit Funkfernbed., Fensterheber, Alarmanlage, Alu, Schiebedach, ABS
Das hat heute jeder Polo.
Auf der anderen Seite wird der Anteil von Privatkunden im Neuwagenbereich immer geringer. Weil die Preise immer mehr abgehen.
Ich denke dass sich XENON auf lange Sicht als Serienausstattung durchsetzen wird. Und dann zahle ich das automatisch mit!
und warum fährst Du (lt. Signatur) bei Deiner Einstellung einen 170PS-TDI: damit hat Dir VW aber ganz gut Geld aus der Tasche gesaugt 😁
das Gleiche gilt doch auch für die Climatronic oder die anklappbaren Spiegel oder dem 6-fach Wechsler oder den 17"-Felgern oder ... 😁 😁
Hi ledewo,
was soll ich darauf sagen??? Die Frage ist dämlich, oder?
Pauschal gesehen gibt es keine Dummen Fragen .... nur Du**e Antworten....😉
Oje da haben sich zwei Freunde fürs Leben gefunden. Ich bin raus!
Auch bei meinem Passat Ersatzwagen mit Xenons schienen mir diese erheblich zu niedrig eingestellt. An der Hell/Dunkel-Grenze kanns nicht liegen, denn auch mein Halogen-Passat hat Linsen-Scheinwerfer mit dieser recht scharfen Grenze. Ich hatte den Eindruck, mit den Halogenscheinwerfer deutlich weiter sehen zu können als mit den Xenons. Allerdings schienen die Xenons breiter und das Abbiege- und Kurvenlicht ist schon eine nette Option. Ich denke auch, dass die Xenons mit entsprechender Einstellung deutlich mehr bringen müssten als Halogen-SW (auch wenn diese mit Xtreme-Power von philips bestückt sind)