Reichweite bis zur Inspektion
Hallo,
Vor 1799 Kilometer war der Wagen zur Inspektion.
Nun hat der Wagen einen Ölzustand von 90% mit einer geschätzten Reichweite von 16000 Kilometer bis zum nächsten Ölwechsel.
An sich kann man doch immer ca. 20 Tsd. Kilometer bis zum nächsten Ölwechsel fahren.
Kann es sein, dass der Zustand in so kurzer so gering wird, weil ich zurzeit E10 tanke, oder hat das damit nichts zutun?
Danke im voraus
35 Antworten
Wenn man sich Altöltests bei oil-club.de ansieht, sagen diese Anderes aus. Grade der EcoBoost verschleißt das 5W-20 ziemlich schnell. Das würde ich nicht länger als 15tkm oder 1 Jahr im Motor lassen.
Zitat:
@Aygo Club schrieb am 15. November 2021 um 21:02:44 Uhr:
Wenn man sich Altöltests bei oil-club.de ansieht, sagen diese Anderes aus. Grade der EcoBoost verschleißt das 5W-20 ziemlich schnell. Das würde ich nicht länger als 15tkm oder 1 Jahr im Motor lassen.
Dann haben die von Ford halt Unrecht. So ist das nunmal.
Die Autohersteller wollen nun mal mit langen Ölwechsel-Intervallen werben. Gut für den Motor ist das aber in den meisten Fällen nicht.
Ich habe mir gerade den Schaltplan vom Sensor angesehen. Für mich werden dort nur 2 Werte gemessen Öltemperatur und -level. Nix mit Messung der Ölqualität. Der TE hat ja leider nicht angegeben welchen Motor er hat. Für den Ecoboost im MK8 gelten jedenfalls 2 Jahre oder 30000 km. Fährt man weniger als 30000km in 2 Jahren dann ist der Ölsensor eben nach 2 Jahren auf 0. Das ist bei unserem regelmäßig so. Nach 8000km ist die Ölqualität 0.
Gruß
Agassizi
Ähnliche Themen
Ich hab nach 14 Monaten und 8 tkm wechseln lassen. Da war die Anzeige bei 43%. Kommt also hin, wenn man weniger als 30 tkm in 2 Jahren fährt. Die Anzeige wäre dann wohl im Juli 2022 auf 0% gewesen.
Nichtsdestotrotz rate ich wie gesagt niemandem, das Öl so lange im Motor zu lassen. 😉
Zitat:
@agassizi schrieb am 16. November 2021 um 10:28:55 Uhr:
Ich habe mir gerade den Schaltplan vom Sensor angesehen. Für mich werden dort nur 2 Werte gemessen Öltemperatur und -level. Nix mit Messung der Ölqualität. Der TE hat ja leider nicht angegeben welchen Motor er hat. Für den Ecoboost im MK8 gelten jedenfalls 2 Jahre oder 30000 km. Fährt man weniger als 30000km in 2 Jahren dann ist der Ölsensor eben nach 2 Jahren auf 0. Das ist bei unserem regelmäßig so. Nach 8000km ist die Ölqualität 0.Gruß
Agassizi
Es handelt sich um den 1,5 EB vom ST
Leute da wird keine Ölqualität gemessen das ist nur Berechnungssache weil ich es selbst getestet habe. Habe 4 Liter Öl vom Motor abgesaugt und frisches nachgefüllt und was war? % blieben gleich.
Zitat:
@Aygo Club schrieb am 15. November 2021 um 21:02:44 Uhr:
Wenn man sich Altöltests bei oil-club.de ansieht, sagen diese Anderes aus. Grade der EcoBoost verschleißt das 5W-20 ziemlich schnell. Das würde ich nicht länger als 15tkm oder 1 Jahr im Motor lassen.
Der st muss eh jährlich zum service....da wird das Öl doch eh gewechselt woraus sich dann automatisch ein jährlicher Wechselintervall ergibt.Wer deutlich mehr km als der Durchschnitt im Jahr fährt der muss halt öfter wechseln.Ich sehe da kein Problem drin bei Durchschnittlich 10.000 -15.000 km im Jahr das nur 1 mal wechseln zu lassen .Passt doch
Beim ST ist die Wartung mit Ölwechsel alle 15 tkm oder 1x im Jahr vorgegeben. Das passt.
Aber das Öl beim 1.0 nur alle 30tkm oder 2 Jahre zu wechseln ist ganz klar zu wenig.
20000km beim ST, nicht 15000km.
So lang war bei mir noch kein Motor drin 😁
Wie? Du hast alle Motoren vor 20 tkm kaputt gefahren?
Zitat:
@Aygo Club schrieb am 17. November 2021 um 20:31:11 Uhr:
Wie? Du hast alle Motoren vor 20 tkm kaputt gefahren?
Nicht kaputt gefahren - ausgebaut.
Zitat:
@Aygo Club schrieb am 17. November 2021 um 20:31:11 Uhr:
Wie? Du hast alle Motoren vor 20 tkm kaputt gefahren?
Na was heisst kaputt, sie verloren das gute teure Öl und Ford meinte da bauen wir doch gleich mal einen neuen ein. (3x) (bisher)
Das gute teure Öl? Ich hab den Castrol Magnatec 5L Kanister für rund 30€ gekauft und das Öl bei MacOil für 40€ inkl. Filter wechseln lassen. 😁
Ich denke es ist klar das ich bei meinemm Glück erst gar nicht auch nur den Hauch von "Garantieproblemen" durch nicht 100%ig von der Ford Fachwerkstatt veredeltes Öl aufkommen lassen möchte 😁