Reichweite ab aufleuchtender Tanksäule

Ford Focus Mk1

Hi ihr,

habe mit der SUFU nur einen Beitrag gefunden der mich aber nicht so ganz zufriedenstellt.

Habe einen FOFO 1,6er ZETEC Bj. 04

Tankvolumen sollten 55ltr sein.

Wie weit kommt ihr so ab aufleuchten der Tanksäule??

sind 70km drin?!

Beste Antwort im Thema

hab grad mal im linguismus-forum nachgeschaut...

die häufigste deutung von "barcuth aj" ist "braucht ja"

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 1.0815


da blinkt nichts, die karre bleibt einfach stehen wenn ebbe ist. konnte auch kein stottern o.ä. feststellen, bei drehbuchautoren herrscht darüber eine andere meinung😉😁

Hallo 1.0815,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Jetzt werde ich in Zukunft nicht mehr sooolange fahren, wenn die gelbe Lampe angeht.

Gruß Pascal09😉

ich fahre einen 2.0 Focus Mk1.
Wenn die lampe angeht und ich sofort tanke passen 48-50 Liter rein, habe also noch eine Reserve von 5-7 Liter

Verbrauch liegt derzeit mit den schmalen 185er Winterreifen und angepasster Fahrweise bei 7,5 - 7,8l

müssten also mindestens 70 km machbar sein mit Warnleuchte, habe es aber bisher noch nie ausprobiert 😁

weiss jemand wieviel tatsächlich in den Tank passt?

bei meinem alten Polo 86F stand in der Anleitung 42 l, habe aber mal 46 reinbekommen.

Kommt auf die Zapfsäule an. Bei uns gibt es bei einer bestimmten Tankstelle auch eine zapfsäule die flsch anzeigt. Da haben sich schon so einige gewundert wie viel in Ihr Auto reinpasst. Bei anderen Zapfsäulen stimmt dann aber die Rechnung.
IMich wundert gerade wie wenig die meisten verbrauchen. Mein Ghia 1,6ltr Benzin verbraucht in der Regel so zwischen 8,6-9,1 Liter. Damit kann ich leben hier in der Hügeligen Landschaft. Mich wundert wie bei spritmonitor alle auf unter 7l kommen.
Gruß Kynast

Alle Focus haben den gleichen Tank, 55 Liter.

Bei den Diesel wird nur 52,9 Liter angegeben, weil Sie die 2,1 Liter als Trockenlaufschutz der Einspritzpumpe haben.

Ich habe allerdings schon knapp 57 Liter getankt, allerdings war da die Warnleuchte schon 100 Km lang an.

Die Warnleuchte fängt nicht an zu blinken, meistens geht der Focus einfach aus, wenn Er leer ist.

Die Legende mit dem Stottern entsteht dadurch, dass manchmal vor dem Ausgehen doch noch ein Schluck angesaugt wird, der Motor also nochmal ein Stück läuft.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kynast k7276


Kommt auf die Zapfsäule an. Bei uns gibt es bei einer bestimmten Tankstelle auch eine zapfsäule die falsch anzeigt. ......

Sowas kann man doch bestimmt der Eichbehörde melden, wenn es stimmt was du da sagst.

Laut aussagen des Eichamtes sind 15% der Zapfsäulen schon lange nicht mehr geeicht worden. Angeblich kommen Die vom Eichamt nicht nach.

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty


Laut aussagen des Eichamtes sind 15% der Zapfsäulen schon lange nicht mehr geeicht worden. Angeblich kommen Die vom Eichamt nicht nach.

Aber wenn man Verdacht meldet, dann kommen die sicherlich GEZIELT dort hin ! Zudem müßte die letzte Eichung an der Säule zu sehen sein.

Sollte man eigentlich meinen, zum Schutz vor Betrug !

Aber, seit die EU ( diese absoluten verbraucherfeindlichen Idioten) die Toleranz, also die Abweichung zu Ungunsten der Autofahrer erhöht hat, hat es das Eichamt auch nicht mehr so eilig oder genau.

Es darf ja abgezockt werden, es reicht ja nicht, nur am Spritpreis, man kann ja auch nochmal x % an der Pistole draufsatteln 😠😠😠

Zitat:

Original geschrieben von kynast k7276


Kommt auf die Zapfsäule an. Bei uns gibt es bei einer bestimmten Tankstelle auch eine zapfsäule die flsch anzeigt. Da haben sich schon so einige gewundert wie viel in Ihr Auto reinpasst. Bei anderen Zapfsäulen stimmt dann aber die Rechnung.
IMich wundert gerade wie wenig die meisten verbrauchen. Mein Ghia 1,6ltr Benzin verbraucht in der Regel so zwischen 8,6-9,1 Liter. Damit kann ich leben hier in der Hügeligen Landschaft. Mich wundert wie bei spritmonitor alle auf unter 7l kommen.
Gruß Kynast

der Gesamtverbrauch meines 1,6ers liegt bei kurz über 7 Litern. Diese setzen sich aus einem Schnitt von 6,5 Litern im Winter und knapp 8 litern im Sommer zusammen... zur Fahrweise: im Winter behutsam warm fahren, auch danach nur selten Drehzahlorgien und Autobahn etwa 140 und Klima inklu 🙄

im Sommer jag ich den kleenen auch mal über 6000 Umdrehungen, wenn ich grad keine Lust zum Schalten habe 😛 ansonsten Autobahn im Schnitt bei 160 und das Wichtigste: Klimaanlage 😁

und ein weiterer, nicht unwichtiger Punkt: die Bereifung... im Winter 195er 15 Zoll, im Sommer 215er 17 Zoll.. auch bei den Reifenmarken soll es laut diversen Tests zu nicht unerheblichen Unterschieden im Rollwiederstand kommen...

achso und zum eigentlichen Thema: 12 Liter Rest bei mir! scheint überproportional viel zu sein!? naja ich fahr bei leuchtender Reservelampe jedes mal noch locker 100 Kilometer und hab noch um die 5-6 liter

hi,

ich hab ein FoFo 1,6 16V Z-Tec Automatik BJ 2000 und komme mind. 50km hab aber dann immer noch 2 bis 5l im tank wenn er genau 55Liter ist ...

Hallo,

Ich kram diesen Thread mal nach vorne:
Ich habe mir vor kurzem einen FoFo 1.8 Benziner (BJ 2001) als Gebrauchtwagen gekauft, fährt sich 1A. Heute habe ich das erste Mal vollgetankt, als die Tanknadel eine Halbe Zeigerbreite vor 0 stand. Ich wartete eigentlich auf die gelbe Tanksäule im KI, allerdings leuchtete diese nie auf.

Da ich keinen Liegenbleiber auf der Autobahn riskieren wollte, habe ich heute vollgetankt, 49.9 Liter gingen rein (randvoll). Müsste bei ca. 5 Liter Reserve nicht die gelbe Tanksäule aufleuchten oder war ich zu wenig mutig🙂?

Was sind eure Erfahrungen? Bei welchem Zeigerstand erscheint bei euch die gelbe Tanksäule? Kann man diese Warnlampe irgendwie testen / triggern?

Gruss,
TDNYH

Noch ein Nachtrag (warum kann ich meinen eigenen Beitrag nicht editieren?!)
Wenn ich die Zündung einschalte, so bleibt die gelbe Tankleuchte dunkel.
Habe mal gelesen, dass diese bei "Zündung ein" kurz an- und dann wieder ausgeht (genügend Sprit vorausgesetzt). Kann dies jmd bestätigen?

Wenn dies zutreffen würde, wäre die Tankwarnung meines FoFo im Eimer. Das KI wurde erst vor kurzem ausgetauscht, ist der Schwimmer im Tank defekt?

Danke,
TDNYH

Die gelbe Warnlampe muss bei Zündungseinschalten kurz angehen, beim Selbsttest des MFI.
Ist zuwenig Sprit drin, bleibt Sie dann gleich an, oder, wenn der Stand gerade grenzwertig ist, geht Sie beim Losfahren an.

Mach mal den Selbsttest des MFI, bei "Bulb" muss sie leuchten.

genau, der selbstest auch das service-menü genannt bring die "erleuchtung". zwecks gelangen zum service-menü gib in der suche (oben rechts) den begriff "vertseckte anzeigen" ein, dann weisste bescheid.

editieren kannste nur eine gewisse zeit, danach ist der beitrag fixiert...

Hallo,

Danke an Urgrufty und 1.0815 für die Inputs.
Folgende Situation:

1) Zündung ein --> Gelbe Tanksäule leuchtet nicht 😠 (mehrmals probiert)
2) MFI-Test, "Bulb" --> Gelbe Tanksäule leuchtet! 🙂

Fehlercode DTC = NONE
Widerstand Tankgeber = F235 (z.Zt. vollgetankt), ist dies ein plausibler Wert?

Wo steht in euren FoFos auf ebenem Boden die Tanknadel, wenn die gelbe Tanksäule angeht?
Bei 0 (Zeiger auf Linie) oder noch vorher? Nur damit ich weiss, wie weit ich nächstes Mal gehen darf/soll/muss...

5 Liter Restsprit waren ja noch drin, vllt wäre die gelbe Tanksäule demnächst erschienen und alles ist OK.
Wenn ich mir die anderen Posts hier so ansehe, wäre ich damit etwa im Schnitt.

Gruss,
TDNYH

Deine Antwort
Ähnliche Themen