Reichweite ab aufleuchtender Tanksäule

Ford Focus Mk1

Hi ihr,

habe mit der SUFU nur einen Beitrag gefunden der mich aber nicht so ganz zufriedenstellt.

Habe einen FOFO 1,6er ZETEC Bj. 04

Tankvolumen sollten 55ltr sein.

Wie weit kommt ihr so ab aufleuchten der Tanksäule??

sind 70km drin?!

Beste Antwort im Thema

hab grad mal im linguismus-forum nachgeschaut...

die häufigste deutung von "barcuth aj" ist "braucht ja"

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GreenHeaven


Ausprobieren möchte ich es nicht (wieder). Mein TDCi mit 100 PS verbraucht so um die 7,5l / 100km die letzen 30.000km gemittelt. Leider ist das fast alles Autobahn oder Stadt mit sehr kurzen Strecken. Ein vernünftiges "Dazwischen" ist bei uns ziemlich selten.

Auf 75km bin aber auch schon gekommen, zwangsweise, weil mein Studenten-Lohn durch Feiertage und Wochenende einmal zu spät kam.
Habe dann aber aus "Schiss inne Büchs" zu Hause Pfandflaschen zusammengesucht und mir 3 Liter in absolut nicht geeigneten Behältern zu Fuß vonner Tanke geholt.

Der ADAC-Test interessiert mich aber auch mal.

Viele liebe Grüße

-->GreenHeaven

Wie kommt man denn bitte auf 7,5 Liter/100km? warum fährt man dann einen Diesel? Habe den gleichen Motor, aber so viel habe ich soweit ich weiß noch nie geschafft... eher so um die 5,5 - 5,7?

Habe meinen Wagen noch nie leer gefahren, kann also nichts genaueres sagen, aber interessieren würde es mich auch...

Also 7,5 im Mittel ist für einen 100 PSer zu hoch, auch bei Stadtverkehr.

Das braucht ja nicht mal mein "Säufer" 😁 ( mit weit mehr Leistung)

hi,

also 70Km kann ich auch bestätigen, muss dann aber so ziemlich das max. sein. (FoFo Bj.00 1.8L Benziner)

Zitat:

@korn3l:
Diese Bordcomputer sind lustich ... mit denen kann man auch 50km lang "nur noch 10km bis Tank leer" fahren. -> 2003-er Skoda Fabia Leihwagen mit 75 PS

Diese Bordcomputerangaben sind äußerst kompliziert berechnete grobe Schätzungen ... wirklich messen könnte man das nur mit nem Meßbecher wie ausser Küche, bzw. mit ner "Wasseruhr".

Viele liebe Grüße

-->GreenHeaven

Ich meinte auch nicht die berrechnung des BC sondern den tatsächlichen Liter Ist-Wert der im Tank lt. BC vorhanden ist. (paar sekunden auf die S taste drücken und dann durch switchen). Finde den eig ziemlich genau. Wenn ich z.B noch lt. BC 10L drinnen habe und dann 30L hinein leeret steht dann auch 40L am BC 😉

Ähnliche Themen

Kleiner Witzbold, du ...😁

hmm ... mein alter Fiat war ein Sparwunder. Den konnte man auf unter 4l runterprügeln.

Aber den Focus? ... Wir fahren sehr viel freigegebene Autobahn. Meine Freundin zur Arbeit, wenn wir zur Omma fahren, oder alles sonst. Selbst wenn wir einfach mal nur rum fahren nach HH oder Kiel oder so ... alles freie Autobahn.

Morgens zur Uni, ist die Karre meist noch kalt. Sie wird auf dem kurzen Stück (11km Umgehungsstraße) noch nicht warm unter 0° Aussentemp (Temp.anzeige in der Mitte, Warmluft im Auto).

Ich habe mal ein paar Tankrechnungen rausgesucht. Ich schreibe da immer den KM-Stand drauf.
Die letzten Verbräuche waren: 7,2 ... 6,9 ... 7,4 ... 7,6 (nur Autobahn) ... 7,54 (nur Autobahn) ... 7,2 ... 7,3.

Das waren ein paar der letzten. Ich finde das zwar auch nicht wirklich sparsam, gerade weil mein Punto vorher so extrem wenig gefressen hat, aber als zu viel hab ich das noch nicht betrachtet.

hmm ... und nu?

Warum Diesel ... weil der 20cent weniger kostet als Super, und ein Gasumbau erst neuerdings als Alternative für uns in Betracht kommt.

Mögliche Ursachen?

Viele liebe Grüße

-->Blueeye

PS:
Zur Uni und zur Arbeit fahr ich bei halbwegs vernünftigem Wetter jetzt ja mitm 50-er Möff. Das Teil braucht nur um 2,4 ... 2,5l. Da fallen viele Stadtfahrten mit dem Auto wech.
Wir wollen am liebsten auch wieder son Fiat Punto haben wie wir hatten, nur ist er leider ne Nummer kleiner, da paßt nicht mehr viel rein wenn man sich mal annen Kombi gewöhnt hat.

Zum Vergleich, mein TDDI Turnier, meistens voll beladen, mit 215/40-17 hat einen Durchschnittsverbrauch von jetzt 6,45 Liter/100 Km über die 130 T Km, die Er jetzt drauf hat.

Und da sind Vollgasfahrten jenseits von 200 Km/h dabei, genauso wie sehr oft Hängerbetrieb. Und das im Mittelgebirge mit relativ starken Steigungen.

Deine Verbräuche habe ich bei schnellen AB - Fahrten. Selbst im reinen Kurzstrecken / Stadtverkehr komme ich mit meinem ausgelutschtem Ölofen nicht über 7 Liter. ( Und ich betitele Meinen als Säufer 🙂😕)

Dein TDCI verbraucht mindestens 1 Liter zu viel.

Habe / kenne Einige 100er TDCI, die selbst hier im Mittelgebirge unter 6 Liter brauchen, bei gemäßigter AB 5,5 und noch drunter.........

PS: Und das nicht mit 84 KM/h im Windschatten eines LKW´s 😁

Dann werd ich mir im Frühjahr mal "vernünftige" Pellen holen, die Filter wechseln, die Spur neu einstellen lassen und das gesamte Dieselsystem reinigen lassen.

Was anderes fällt mir nicht ein dazu.

😰🙄🙁😕

-->Blueeye

PS:
Kann ständig abwürgen damit zusammen hängen?
Auch wenns mir peinlich ist: Ich kann mit der Karre absolut nicht anfahren, meine Freundin lacht mich auch schon aus dafür.

Um einen TDCI abzuwürgen musst du entweder Schuchgröße 55 haben oder einen zittrigen fuß 😁 Mir ist meiner genau 1 mal bei der Probefahrt abgestorben ^^

Ist normalerweise so, dass TDCI Fahrer einen Benziner beim Anfahren abwürgen, weil Sie gewohnheitsmäßig zu wenig Gas geben.

Ich komme mit meinem 2,0 Liter Focus ab aufleuchten noch ca. 60-70Km bei einem Verbrauch von 8-9 Liter :-)

@ Urgrufty
Hallo, mal ne Frage an Dich.
Wie ich hier mitgelesen habe, fährst Du
auch eine FoFo 1,4 Ltr, genau wie ich.(Bj.Feb.2004)
Ich habe eine normalen Fahrstiel, auf der AB
fahre ich so 140 - 150 h/km wobei wenig AB-Fahrten
drin sind. Mein Spritverbrauch liegt nie unter 8 Ltr.
Meist so im Durchschnitt um die 9 Ltr.
Ist das Normal oder nicht.
Viele schreiben hier von um die 6 Ltr.
Da Du, wie ich lese vom Fach bist, deshalb meine
Frage.

P.S.
Meine Fahrten sind auch im Mittelgebirge, wie Du
schreibst. Ich entnehme das von Deinem
Kennzeichen HO.
Ich bin von SOK.

Gruß
illonk

Hallo Leute,
es dreht sich hier immer wieder um zwei Fragen, die beide leicht beantwortet werden können.
1)  Was verbraucht der Focus? Lösung: www.spritmonitor.de
2)  Reichweite ab aufleuchtender Tanksäule? Lösung: Auf den Kilometerstand schauen, alsbald volltanken, Differenz zum Tankvolumen ausrechnen und damit die Restreichweite bestimmen.

Hallo Leute,

jetzt bin ich neugierig geworden. Ich bin Donnerstagmorgen mit leuchtender Tankanzeige losgefahren und dann noch 52 km gefahren. Jetzt meine Frage: Ich wollte ausprobieren, ob irgendwann die gelbe Lampe anfängt zu blinken. Das tat sie bis jetzt noch nie. Oder gibt es das bei dem Focus nicht? Bei meinen Vater im Saab geht es auf jeden Fall.

Für Eure Antworten schon mal vielen Dank.

Gruß Pascal09😉

da blinkt nichts, die karre bleibt einfach stehen wenn ebbe ist. konnte auch kein stottern o.ä. feststellen, bei drehbuchautoren herrscht darüber eine andere meinung😉😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen