Reichweite 1,9TDI Erfahrung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Also morgen bekomme ich ihn endlich und was mich wirklich interessiert:

Was habt ihr im Schnitt für ne Reichweite....
Also ich fahre 90% Autobahn und ca. 140km/h!

Schaffe ich da die 800km Marke?

Wie fahrt ihr und was habt ihr fürn verbrauch?

95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von herbert67


hallo gemeinsam,

1.9 TDI 6-Gang mit DPF, Verbrauch auf insgesamt 30 tkm 5,9 l/100km. verbrauch ist nachgerechnet, der BC zeigt jeweils einen halben liter zu wenig an.

einfluß auf den spritverbrauch haben neben den aussentemperatur u. a. auch die beladung des fahrzeuges, die geschwindigkeit und die witterungsbedingungen in form von regen.

der verbrauch wurde im laufe des jahres immer geringer. ölverbrauch dabei nicht meßbar.

gruß herbert67

Hallo Herbert 67,

wir haben offenbar das gleiche Modell. Im Schnitt liegt meiner auf 28 tkm bei 5,8, also ist auch der Vebrauch sehr ähnlich.

Zitat:

Original geschrieben von variant79


bei mir 900 - 1000 bei ca 5,2 - 5,6 l und ca 140 km/h mit DPF

Hallo Variant 79,

komisch, dass Du bei der gleichen Geschwindigkeit ca. 0,4 Liter weniger verbrauchst. Wieviele KM hast Du denn runter? Vielleicht machen auch die Reifenmarke, der Bodenbelag und der Luftdruck was aus. Wieviele Türen hast Du und welche Ausstattung? Meiner ist ein 4 türiger Comfortline mit Bridgesttone 390F Reifen.

Hm mein Verbrauch liegt immer so bei +/- 6l (1,9TDI DSG)

Allerdings ist mein Fahrstil auch nicht unbedingt spritsparend *g*
Die Böse Anzeige hat doch wirklich beim letzten Tripp in die Berge einen Durchschnitt von 7,8l angezeigt... dafür waren wir aber auch trotz spätem Aufstehen noch pünktlich am Lift 😁

Hallo zusammen!

Hab das auch mal ausgetestet, wie weit ich mit einer tankfüllung komme *G*
habe es 1108km weit geschafft, bin dabei auch sehr viel autobahngefahren und sehr wenig stadt....

naja vom fahrspaß konnte ich da aber nicht reden, immer schnell hochschalten nicht über 2500u/min etc. also sehr dezent gefahren, hätten auch mehr als 1108km sein können, wenn man der reserve nicht glaubt und einfach weiter fährt, aber das wollte ich net riskieren *G*

Ähnliche Themen

ich versteh immer nich warum es immer heisst "möglichst früh hochschalten" oder "schnell hochschalten"
manche quälen sich dann bei ca. 2000 U/min rum bzw. sogar noch weniger und wundern sich dass sie nich aus'm quark kommen..
ich will nich sagen dass ich ihn andauernd hochziehe, aber es geht auch das man flott beschleunigt, ruhig auch bis 3000-3500U/min, und dennoch wenig verbraucht...😉

also ich habe den kleinen gestern abgeholt und erstmal 200km probefahrt gemacht!
fahrweise würde ich als normal einstufen 60% autobahn 40%land

bin jetzt bei 6l durchschnitt

der verkäufer sagte mir, das sich der verbrauch noch legen würde.... jedoch muss ich sagen das ich mit dem ertsen resultat sehr zufrieden war... wenn sich der spielspass gelegt hat werde ich mal sehr sparsam fahren, dann müsste ich auch auf 5-5,5 kommen denke ich....

P.S.: bin sehr zufrieden, schönes fahrgefühl und von der spritzigkeit meinem alten nicht sehr hinterherhinkend!

1.9 TDI mit DPF und 6 Gang.

1000 ~ 1100 km mit GRA bei 110 km/h.

Fahre eigentlich zu 95% nur Autobahn A57 und da ist diese Geschwindigkeit eh genug 😉

Also in der Regel komme ich so zwischen 850 - 900km mit einer Tankfüllung. Fahre meistens Autobahn (um die 140). Habe einen 1.9 TDI Goal, mit DPF (nachgerüstet).
 
Ich habe es auch schon auf 1.100km gebracht, da bin ich aber meist Autobahn gefahren und nicht mehr als 100km/h. Das war aber auch nicht spaßig.
Im Schnitt liege ich so bei 5.1l/100km.

Servus Jungs

Also im Sommer mit Alus (16 Zoll) brauche ich zwischen 5.5 bis 6 Liter
Im Winter mit 16 Zoll Stahlfelgen ca. 6 bis 6.3 Liter

Fahre zu 80 % Autobahn und 10 % Landstrassen und der Rest Stadt.
Bin aber eher der gemütliche Fahrer.

DPF und DSG on board

Cu

Mein Bestwert war bisher 934km mit 49 Liter. 1000 wären also möglich gewesen.. mit GV+

Durchschnittsverbrauch real von 5,27 Liter / 100 KM

Insgesamt liege ich jedoch bei ca. 5.5 Liter / 100 KM

Kannst dich also freuen ^^

P.S. wenn Du spritsparend fahren willst denk auch mal an den Reifendruck 😁 das kann viel ausmachen !

Hallo Ver-Fans,

ich verfolge schon seit Beginn diese Threads die angegebenen Verbräuche und daraus resultierenden Reichweiten.
Ihr seid scheinbar durchweg sparsame Fahrer.

Mein durchschnittlicher Verbrauch über bisher knapp 18.000 km liegt bei 7,16 l / 100 km (berechnet auf die Gesamtlaufleistung) und damit doch im Vergleich zu den hier angegebenen Werten m. E. recht hoch, obwohl ich bestimmt nicht zu den "Heizern" gehöre, aber einen recht hohen Anteil Kurzstrecken fahre. Ansonsten Autobahn im Bereich 130 - 150 km/h, nur wenn´s mal "juckt" ausnahmsweise auch mal schneller, um zwischendurch mal das Leistungspotential auszunutzen und Spaß zu haben.

Ansonsten würde ich meinen Fahrstil als normal und vorausschauend einschätzen und achte z. B. aus Verbrauchsgründen darauf, bei Überlandfahrten angepasst zu fahren und durch unnötige Beschleunigungsmanöver unnötige Bremsvorgänge zu provozieren. Mein damaliger Fahrlehrer sagte dazu immer: "Wer unnötig bechleunigt um dann gleich wieder bremsen zu müssen, vernichtet Energie (Sprit) und begünstigt gleichzeitig den Materialverschleiß (Bremsen und Reifen)" Deshalb muss man aber nicht gleich zum Verkehrshindernis werden.😉

Mein Fahrzeug: G V, 1,9 TDI 105 PS, DPF, DSG

Negativ auf den Verbruch wirken sich bei mir zusätzlich aber folgende Kriterien aus:

1.) Fahre auch tagsüber mit Licht ("Schweden-Licht" eingestellt)
2.) Klimaautomatik = Dauerbetrieb
3.) 18"Charleston mit 225 er Bereifung
4.) DSG

Punkt 2.) habe ich mir jetzt abgewöhnt, nun Econ-Betrieb, ergo Klima nur noch bei Bedarf. An allen anderen Punkten will bzw. kann ich jedoch nicht sparen bzw. umstellen.

Bei den in den vergangenen Wochen so rasant gestiegenen Diesel-Preis (passt sich ja demnächst scheinbar den Super-Preisen an)😕 würde ich schon gerne an die Ergebnisse meiner Vorredner herankommen...😁

Werde jedoch (wann immer möglich) das Auto öfter stehen lassen und zu Fuß gehenoder mit dem Fahrrad fahren - ist ja zudem auch sehr gesund!

Gute Fahrt!
gusch

ich schaff so 800 km.. also verbrauch von knapp 5,5 l/100km.. fahr aber auch fast ausschließlich stadt, und relativ viel kurzstrecke (10 km strecken etc.)

Zitat:

Original geschrieben von gusch


Hallo Ver-Fans,

ich verfolge schon seit Beginn diese Threads die angegebenen Verbräuche und daraus resultierenden Reichweiten.
Ihr seid scheinbar durchweg sparsame Fahrer.

Mein durchschnittlicher Verbrauch über bisher knapp 18.000 km liegt bei 7,16 l / 100 km (berechnet auf die Gesamtlaufleistung) und damit doch im Vergleich zu den hier angegebenen Werten m. E. recht hoch, obwohl ich bestimmt nicht zu den "Heizern" gehöre, aber einen recht hohen Anteil Kurzstrecken fahre. Ansonsten Autobahn im Bereich 130 - 150 km/h, nur wenn´s mal "juckt" ausnahmsweise auch mal schneller, um zwischendurch mal das Leistungspotential auszunutzen und Spaß zu haben.

...

habe bisher 3400km auf der uhr und habe lt. mfa einen durchschnittsverbrauch von 7,3l und lt. meinen tankrechnungen liegt der verbrauch bei 7,86l.

bin schon ein wenig enttäuscht, dachte der verbrauch wäre geringer, liegt aber sicherlich an der ganzen kurzstrecke, an den 225er Reifen und dem 6-Gang getriebe.

hi,

also ich habe auch einen etwas höheren verbrauch! um auf diese traumwerte von 5.2 l und weniger zu kommen muß ich schon sehr langsam fahren! also langsamer als 120kmh

bei normaler fahrweise verbrauche ich immer laut mfa 5.8l. also da noch mal 0,5l dazu......bin ich so bei 6.3 l!

klimaauto immer an, der unterschied ist bei mir irgendwi nicht so groß!

gruß runner

edit: ach so reichweite ist bei mir so um die 850km!

Zitat:

Original geschrieben von Farnsi


habe bisher 3400km auf der uhr und habe lt. mfa einen durchschnittsverbrauch von 7,3l und lt. meinen tankrechnungen liegt der verbrauch bei 7,86l.

Dein wirklicher Verbrauch dürfte sogar noch etwas höher liegen, da Du beim Spritmonitor die erste Betankung nicht als "Erstbetankung" angegeben hast. Der Verbrauch der ersten Tankfüllung ist deshalb wahrscheinlich viel zu niedrig, weil die Erstbefüllung durch VW bzw. Deinen Händler mit eingerechnet wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen