Reichweite 1,9TDI Erfahrung
Also morgen bekomme ich ihn endlich und was mich wirklich interessiert:
Was habt ihr im Schnitt für ne Reichweite....
Also ich fahre 90% Autobahn und ca. 140km/h!
Schaffe ich da die 800km Marke?
Wie fahrt ihr und was habt ihr fürn verbrauch?
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Baldipata
Zitat:
Original geschrieben von herbert67
hallo gemeinsam,
1.9 TDI 6-Gang mit DPF, Verbrauch auf insgesamt 30 tkm 5,9 l/100km. verbrauch ist nachgerechnet, der BC zeigt jeweils einen halben liter zu wenig an.
einfluß auf den spritverbrauch haben neben den aussentemperatur u. a. auch die beladung des fahrzeuges, die geschwindigkeit und die witterungsbedingungen in form von regen.
der verbrauch wurde im laufe des jahres immer geringer. ölverbrauch dabei nicht meßbar.
gruß herbert67
Hallo Herbert 67,
wir haben offenbar das gleiche Modell. Im Schnitt liegt meiner auf 28 tkm bei 5,8, also ist auch der Vebrauch sehr ähnlich.
Hallo Herbert und Baldi,
ich hab auf ein Jahr jetzt 20tkm runter (gesamt 50000) und einen Durchschnitt von 5,8-5,9 l, fahre ca 1/3 Stadt und 2/3 Land (B12) und ohne DPF, hab allerdings kein MFA, ich geh da rein auf Spritmonitor.de ;-)
Hab 950 km ohne tanken geschafft, da gingen dann 52 l rein, d.h. ich hätte noch 3l gehabt*gg* aber ich will ned unbedingt schieben;-)
Grüsse
Original geschriben von retrox:
Zitat:
Dein wirklicher Verbrauch dürfte sogar noch etwas höher liegen, da Du beim Spritmonitor die erste Betankung nicht als "Erstbetankung" angegeben hast. Der Verbrauch der ersten Tankfüllung ist deshalb wahrscheinlich viel zu niedrig, weil die Erstbefüllung durch VW bzw. Deinen Händler mit eingerechnet wurde.
Hallo Retrox,
Deinem Einwand kann ich nicht so ganz folgen, die Berechnungen im Spritmonitor sind doch o.k.! (?)
gruß
gusch
Zitat:
Original geschrieben von noci86
ich schaff so 800 km.. also verbrauch von knapp 5,5 l/100km.. fahr aber auch fast ausschließlich stadt, und relativ viel kurzstrecke (10 km strecken etc.)
Hallo noci86,
wie kommst Du rechnerisch auf 5,5 l ? Interessant wäre in diesem Zusammenhang ja mal die Angabe der getankten Menge, damit man das nachvollziehen kann. Nur auf die MFA sollte man sich erfahrungsgemäß besser nicht verlassen...
Gruß
gusch
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/180113.htmlZitat:
Original geschrieben von gusch
Hallo noci86,wie kommst Du rechnerisch auf 5,5 l ? Interessant wäre in diesem Zusammenhang ja mal die Angabe der getankten Menge, damit man das nachvollziehen kann. Nur auf die MFA sollte man sich erfahrungsgemäß besser nicht verlassen...
Gruß
gusch
ok, sind 5,6 liter... aber die 0,1 liter sóllten den kohl ja jetzt nicht fett machen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gusch
Deinem Einwand kann ich nicht so ganz folgen, die Berechnungen im Spritmonitor sind doch o.k.! (?)Zitat:
Original geschrieben von retrox78
Dein wirklicher Verbrauch dürfte sogar noch etwas höher liegen, da Du beim Spritmonitor die erste Betankung nicht als "Erstbetankung" angegeben hast. Der Verbrauch der ersten Tankfüllung ist deshalb wahrscheinlich viel zu niedrig, weil die Erstbefüllung durch VW bzw. Deinen Händler mit eingerechnet wurde.
Die Zahlen von Farnsi stimmen nur dann, wenn er seinen Wagen vollgetankt vom Händler übernommen hat und dann nach 572km das erste Mal selbst vollgetankt hat. Dann wäre es Zufall, dass der erste Verbrauchswert auffällig niedrig ist. Bei vielen ist der erste Verbrauchswert aber deshalb viel zu niedrig, weil sie die 10-12l im Tank bei Abholung (in der Autostadt oder bei geizigen Händlern) "vergessen". Für diesen Fall gibt es dann die "Erstbetankung" beim Spritmonitor, für die kein Verbrauchswert ausgerechnet wird.
Zitat:
Original geschrieben von noci86
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/180113.htmlZitat:
Original geschrieben von gusch
Hallo noci86,wie kommst Du rechnerisch auf 5,5 l ? Interessant wäre in diesem Zusammenhang ja mal die Angabe der getankten Menge, damit man das nachvollziehen kann. Nur auf die MFA sollte man sich erfahrungsgemäß besser nicht verlassen...
Gruß
gusch
ok, sind 5,6 liter... aber die 0,1 liter sóllten den kohl ja jetzt nicht fett machen 😉
Hi,
nee - natürlich nicht - soo war das auch nicht gemeint!
Aber Dein über spritmonitor ausgewiesener Wert ist schon supergut gegenüber meinen 7,16 l😰
Gruß
gusch
Mich wundert hier nur, dass noch keiner einen Verbrauch von unter vier Litern dauerhaft geschafft hat.
Ist der Golf dafür nicht geeignet?
Viele Grüße,
Andi
Zitat:
Original geschrieben von retrox78
Die Zahlen von Farnsi stimmen nur dann, wenn er seinen Wagen vollgetankt vom Händler übernommen hat und dann nach 572km das erste Mal selbst vollgetankt hat. Dann wäre es Zufall, dass der erste Verbrauchswert auffällig niedrig ist. Bei vielen ist der erste Verbrauchswert aber deshalb viel zu niedrig, weil sie die 10-12l im Tank bei Abholung (in der Autostadt oder bei geizigen Händlern) "vergessen". Für diesen Fall gibt es dann die "Erstbetankung" beim Spritmonitor, für die kein Verbrauchswert ausgerechnet wird.Zitat:
Original geschrieben von gusch
Deinem Einwand kann ich nicht so ganz folgen, die Berechnungen im Spritmonitor sind doch o.k.! (?)
Hi Retrox,
schon o.k., aber ich habe enfach vorausgesetzt, dass man schon ehrlicherweise die Verbrauchswerte tatsächlich erst nach der eigenen Erstbetankung ermittelt, um den tatsächlichen eigenen Verbrauch nicht zu verfälschen.
btw.: Wenn ich mich aber so im spritmonitor umschaue und es tatsächlich Leute gibt, die so um die 4,6 l brauchen...(?):
WIE -VERDAMMT- GEHT DAS? Ich sehe ein, ich kann kein Auto fahren! 😁
Gruß
gusch
Zitat:
Original geschrieben von Andi_AC
Mich wundert hier nur, dass noch keiner einen Verbrauch von unter vier Litern dauerhaft geschafft hat.Ist der Golf dafür nicht geeignet?
Viele Grüße,
Andi
Hi Andy AC,
sischer doch! Bei 4,6 sind wir schon - also lange kann`s nicht mehr dauern!!!!😁
Grüße
gusch (der die verbrauchsrekordler beneidet)
ich glaube, dauerhaft unter 4 liter ist nicht zu schaffen.. zumindest nicht unter realen bedingungen!
dafür wiegt der golf einfach zu viel und dafür sind die überwiegend 105 ps einfach zu viel...
unter 5 liter sollte aber zu schaffen sein. allerdings nur auf verbrauchsoptimierten strecken, sprich landstrasse oder außerorts mit 70-80 km/h..
Moin,
bin jeden Tag 200 km unterwegs. Ca. 2/3 AB 120 - 150 km/h, Rest "ländlich" mit zügiger Fahrweise, versuche aber spritsparend unterwegs zu sein. Fahrzeug: 1,9 TDI Handrührer DPF. Verbrauch sehr konstant 5-5,2l. Max Fahrstrecke bisher 1100km mit einer Füllung.
Gruß
Corvus
also ich liege nun bei 5,8 l ( Mfa anzeige)
durch den kölner berufsverkehr denke ich mal werde ich keinen besseren wert erreichen. ganz im gegenteil zig km stau und dann 5,8l wäre ich zufrieden!
noch ne kleine frage: wie sah es aus bei dem anfänglichen öl verbrauch? der händler sagte mir nach 5000km sollte ich mal öl nachfüllen/überprüfen
eure erfahrung?
mich würde auch interessieren ob ihr erfahrungen habt ob sich der spritverbrauch nach den ersten 5000 bzw 15000 km noch ändert hab gehört der soll ein bischen runter gehen wenn man die ersten 5000 runter hat?
also mein händler sagte mir, das der verbrauch nach den ersten 1000km runtergeht!
mehr weis ich auch nicht!