Reichweite 1.9 TDI
Hy ihr Golfer
Fahre seit einem Monat ein Golf V 1.9 TDI mit 5 Gang. Mein Frage an euch ist nun wie weit kommt ihr definitiv mit eurem Tank insgesamt und bis die Tankleuchte aufleuchtet. Also nicht nach dem Bordcomputer, auf dem gebe ich nicht zuviel, meine Erfahrung ist das er immer einen geringeren Verbrauch anzeigt als es tatsächlich ist. Komme mit meinem bis die Tankleuchte auflechtet nur ca. 700 Km. Fahre aber ganz normal, keine Kurzstrecken, keine Drehzahlorigien(2500 U/min) und meist Überland. Ich würde ja dann so ca.nur 800km kommen. Das ist mir aber ein bisschen zu hoch der Verbrauch. Hatte vorher nen 4er mit 130PS TDI und da bin ich ca 870Km gekommen.
Wäre dankbar über ein paar Infos bezüglich euer Reichweite bei den 1.9ner Gölfen.
43 Antworten
Ich hatte mit erste Volltankung 1000 km erreicht. Wegen einfahren habe ich kaum 6. Gang genutzt.
G5 1,9 TDI mit 6 Gang. 12 tage und 1023 km
grüsse aus estland
Hi ich komme immer so um die 800 - 900km.
Das letzte mal hab ich bei 934km getankt da bin ich ca. 10km mit der reservelampe gefahren.
Laut der MFA habe ich jetzt auf 2350km einen verbrauch von 5,2 liter.
Gruss
Maik
Ähnliche Themen
Naja..........die Fahrschüler streicheln doch nur vor lauter Angst das Gaspedal......*zwinker*
gruß oppa
Verbrauch 1.9 tdi
Hallo und guten Abend!
Ich habe mit meinen 1.9 tdi mit 5 G jetzt ca 3000 km im gemischten Fahrbetrieb zurückgelegt, BAB 10 %, LS 60 %,Stadtverkehr 30 % und etwa 5,6 Ltr.auf 100 km verbraucht. Ich habe immer nach mehr als 850 km getankt ohne das die Lampe angezeigt hat. Dabei habe ich festgestellt das die Anzeige des Durchschnittverbrauchs des Bordcomp. relativ genaue Werte liefert (Speicher 2). Ich bin aber mit dem Verbrauch noch nicht zufrieden. Zur Kontrolle habe ich im Moment während der Fahrt den Momentanverbrauch eingestellt. Dabei stelle ich wesentlich grössere Verbrauchssprünge fest wie ich sie von meinem alten IV-er im Vergleich gewohnt war. So war z.B. bei meinem Alten bei etwas 12 ltr im Momentanverbrauch Ende, der neue geht da um ein vielfaches darüber hinaus. Das mag mit der anderen Einspritztechnik und einer geänderten Erfassung zusammenhängen,ich kann es nicht erklären.
Ich stelle aber fest das es enorm schwierig ist beim Dahinrollen auf ebener Strecke mit etwa 100-110 den Verbrauch deutlich unter 5 ltr zu halten. Das war mit meinem IV-er kein Problem. Ich bin also auch noch am experimentieren auf dem Weg zur Verbrauchsreduzierung. Die Momentanzeige des Verbrauchs ist da die einzig richtige Anzeige um den nervösen "Rechten" zu kontrollieren.
Gruss
Vadder
Naja, aus lauter Angst streichel ich nicht das Gaspedal, bin in Sachen fahren schon recht bewandert. Mein Fahrlehrer hat mir aber richtig gut gezeigt wie man effektiv Sprit sparen kann. Wenn man die ganzen kleinen Sachen zusammennimmt und das immer macht kann man den Verbrauch doch noch ziemlich nach unten korrigieren....
Vielen Dank schon mal für die Antworten. Das ganze werde ich jetzt mal bei der nächsten Tankfüllung nochmal beobachten. Ich fahre ihn ja wirklich schonend. Naja wenn ich wieder nicht über die 700-800km komme werde ich mal zu meinen Händler.
Gruss und nen schönen Abend noch
@all,
postet mich nicht gleich zu Grund und Boden.....
aber ich bin der Meinung, dass ich mit dem Diesel von Esso weiter komme, als z.B. mit Elf-Diesel, meinen Erfahrungen zu Folge etwa 8- 10%.
Vielleicht hat jemand auch schon die Vermutung gehegt. (-fahre viel Autobahn, meistens die gleiche Strecke (570 km) und da kann man schon Vergleiche ziehen).
Gruß Ölzerstäuber
moin moin!
in der regel komme ich um die 930 Kilometer weit. Davon sind aber 95 % Autobahn mit Tempomat bei 125 km/h. 120 erlaubt, ein bißchen mehr und gut ist. Die einfache Strecke die ich tgl. fahre sind 85 Kilometer.
Habe nur eins festgestellt, was mir vorher nicht bewußt war:
Je nach Windrichtung + Wetterlage verbraucht er auf der o. g. Strecke die ich immer mit Tempomat bei 125 km/h fahre mal 4,8 Liter und auch 5,8 Liter waren schon drin. Warum? Keine Ahnung, ich denke kommt drauf an wie der Wind weht und obs regnet oder nicht. Ja schlagt mich und erzählt mir was von Luftwiederstand und so, Physik sagt mir zwar was, aber es interessiert mich nicht wirklich 🙂
gestern war der Golf 1.9TDI 5 Gang im SpritTest
bei 120kmh NUR 4,2 L
bei 145kmh schon über 6 L
aber 120kmh ist halt auf recht freier autobahn sehr langsam
Verbrauch
ich brauch so 5,8 Liter im Schnitt, fahre aber sehr viel Langstrecke
Reichweite also um die 900 km
aber im Moment steht mein Golf in der Werkstatt, mir ist einer reingefahren...............
jetzt fahre ich Skoda Fabia und plötzlich wirkt der Innenraum vom Golf viel schöner :-)