Reichen 80 PS
Hallo erstmal,
ich möchte eventuell einen Golf Plus erwerben, reichen 80PS aus und was sollte als Ausstattung dabei sein.
lg
Beste Antwort im Thema
Es soll Leute geben, die kaufen ein Auto, um damit zu fahren, Sachen und Personen zu transportieren, um von A nach B zu kommen. Das ganze möglichst günstig. Weiss gar nicht, was ihr immer mit Spass habt. Fahrt ihr alle nen Bugatti Veyron oder Lotus Elise ?
Es gibt so viele Einsatz- und Verwendungszwecke für ein Auto 😉
Ob dem TE 80PS reichen, kann keiner für ihn beantworten. Da hilft nur eine Probefahrt, am besten auf der täglichen gewohnten Strecke (zur Arbeit), um auch so am besten den Spritverbrauch zu beurteilen, der stark von den Herstellerangeben oder den hier geposteten Werten abweichen kann.
412 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von m.vw84
nein, 80 PS reichen nicht aus!Zitat:
Original geschrieben von MTtalkerII
ich möchte eventuell einen Golf Plus erwerben, reichen 80PS aus
Ich würde vielleicht erst Mal fragen, wie sein Fahrprofil ist. 🙄 Wir haben hier einen + mit 75 PS als (fast) reines Stadtfahrzeug laufen, und im Münchener Großstadtdschungel habe ich trotz zahlreicher Versuche wohlmeinender Zeitgenossen, mich zu überzeugen, den Sinn immer noch nicht gesehen, beim nächsten Mal doch mindestens 150 PS unter die Haube zu packen. Ob ich mich nun mit 75 oder mit 150 PS mit 35 km/h von Ampel zu Ampel schleppe - macht das wirklich so einen großen Unterschied?
Arvin S.
Ich bin auch der Meinung, dass 80PS ausreichen können.
Ich hatte die 80PS - Variante vor 2 Wochen für einen Tag, als mir so ein lieber Mitmensch die Reifen zerstochen hat, und war überrascht, wie gut das geht.
Im Stadtverkehr absolut ausreichend, auf der Autobahn kann man auch 140 - 160 fahren. Dadrüber wirds echt öde, aber es will ja eh nicht jeder schneller fahren.
Meiner Mutter ( täglich 2x 5 min Stadt, ab und an mal 30 - 50 km über Land ) hab ich auch zu diesem Golf geraten, statt meinen 2.0 zu übernehmen.
Wenn das Fahrprofil des TE ähnlich ist, dann ist das eine gute Wahl.
moin,
80Ps reichen, im fox.
im ernst, jede fahrzeugklasse sollte eine angemessene grundmotorisierung haben. und 80ps im fetten und hochbeinigen golf oder gar golf+ sind halt nicht 80ps im Golf II. das vergessen viele immer. ein golf sollte daher IMHO mind. 100ps haben, alles andere ist ein sicherheitsrisiko. denn überholen ist dann so gut wie unmöglich und an steigungen, mit ladung etc. wirds extrem zäh. und das macht dann gar keinen spass mehr. und billig ist ein solcher wagen trotzdem auch nicht.
da aber viele leute nur in der stadt, zum aldi oder zum kindergarten rumgurken und einmal im jahr für 3wochen auf einen campingplatz in spanien fahren, reicht bei den heutigen verkehrsbedingungen und aufgrund der verbrauchs- und co2 diskussion ein 80ps wägelchen objektiv schon aus. uns spinnern im forum natürlich nicht, wir leben meist nach der maxime: kleinste karosserie, größter motor=fahrspaß.
wenns unbedingt ein 80ps sein muss, würde ich lieber zum polo greifen. ist auch kein kleinwagen mehr, hat also viel platz. ansonsten TSI, sparsam und schnell.
gruß shodan
Ähnliche Themen
Komme gerade aus dem Urlaub (Kroatien),
bin genau 2899 km gefahren und habe dabei
6,958 Liter (errechnet) im Gesamtdurchschnitt verbraucht.
Also 80 PS reichen auf fast allen Strecken,
dreimal hatte ich es mit nem GTI "zu tun".
Zweimal fuhren wir (mehr oder weniger) nebeneinander her
und einer fuhr locker davon.
Denke mal nicht mit den Verbrauchswerten.
80PS haben gereicht um ca. 500mal überholt zu werden
und ca. 1000mal zu überholen.
Am "gemaule" meiner Frau: "Fahr doch nicht so schnell"
oder "muste den dennoch überholen?"
Spiegelt sich eigentlich wieder, dass ich (bei weitem) nicht zu den
Langsamsten gehörte.
Meine vorherigen Autos, mit ca. 100PS, konnten diese
"Urlaubtrips" nicht besser, haben nur mehr verbraucht.
Wir waren auch erstaunt, wie gut es sich im Golf reisen läßt.
Unsere vorherigen Daimler (190ziger,A-Klasse) waren da etwas schlechter.
Gruß Bonko
Zitat:
Original geschrieben von m.vw84
nein, 80 PS reichen nicht aus!
ja, 80PS reichen allemal aus !
Gruß
Also bei den Beiträgen der PS Fetischisten hier im Forum kann man mal wieder sehen wie gut die Marketingabteilungen der Automobilindustrie arbeiten. 😉 Noch größere Motoren, mehr Leistung um schneller im nächsten Stau zu stehen etc......
Man könnte wirklich denken das viele hier ihr Auto immer am Limit bewegen...linke Spur und Vollgas. Wie oft benötigt man denn z.B. wirklich die 200PS im GTI ?
Man kann mauch mit einem 80PS Golf ganz gut zurecht kommen. Es kommt halt nur auf den Einsatzzweck an.....
Zitat:
Original geschrieben von Essener1970
Wie oft benötigt man denn z.B. wirklich die 200PS im GTI ?Man kann mauch mit einem 80PS Golf ganz gut zurecht kommen. Es kommt halt nur auf den Einsatzzweck an.....
Wo wäre denn der "Einsatzzweck" eines GTI ?
Gruß
Meine Mutter hat noch den 75PSer und fährt damit auch alles mögliche. Stadt, viel Überland und öfters auch lange Autobahnstrecken >600km. Er reisst zwar keine Stücke aus dem Asphalt, aber er ist, wie man so schön sagt, völlig ausreichend für ihre Zwecke.
Nur bei voller Besetzung und steilen Autobahnabschnitten geht ihm etwas die Puste aus.
Achja, und er bekommt nur Normalbenzin.
Hallo,
der V-er mit 80PS ist nun seit einem 1/2 Jahr in unserem Familienbesitz, dabei findet er aussschließlich als Zweitwagen Verwendung. Er wird nicht nur in der Stadt bewegt, sondern im gemischten Einsatz, also auch Landstrasse und zu ca. 25% Autobahn, hierbei zeigt der BC einen bisherigen Durchschnittsverbrauch von 7,8ltr./100km (Normalbenzin) an. Mit diesem Wert bin ich zufrieden, da er teilweise ziemlich sportlich bewegt wird. Bei zurückhaltender Fahrweise wären Verbrauchswerte von 6-7ltr. sicher möglich. Aber ich möchte hier einmal den V-er Golf als Ganzes in höchstem Maße loben, das Design, die großzügigen Platzverhältnisse, die Verarbeitung, das Fahrwerk, alles in meinen Augen topp!
Auch die Fahrleistungen sind vollkommen ausreichend, wenn man keine höheren Ansprüche stellt, der Motor zieht im 1.&2. Gang sehr gut und gleichmäßig, in den oberen Gängen ist meist Drehzahl gefragt, wenn es etwas sportlicher gehen soll. Er läuft lt. Tacho auf gerader Strecke 188km/h, dies sind vielleicht echte 179km/h, das reicht allemal um auf der Autobahn zügig voran zu kommen und keine Angst vor der linken Fahrspur haben zu müßen! Das einzige, was vielleicht etwas stört ist das laute Geräuschniveau vom Motor bei höheren Geschwindigkeiten ab 140km/h. Was mich überrascht ist der vernehmbar sportlich, fast sonore Klang, den die Motor/Auspuffkombi an den Tag legt.
Unseren Golf fahre ich sehr gerne und es macht mir sogar Spass zu schalten, weil die Gänge schön eng gestuft beieinander liegen. Als Geschäftswagen fahre ich hauptsächlich einen BMW 530d Touring mit 231PS und Automatik, da ist man schon etwas verwöhnt, was Fahrdynamik, Geräuschkulisse, etc... angeht, dennoch kann auch ein 80 PS Golf Spass bringen, was ich hiermit zum Ausdruck bringen möchte!
Greets,
zwozwanni
Zitat:
Original geschrieben von tino27
Nur bei voller Besetzung und steilen Autobahnabschnitten geht ihm etwas die Puste aus.
Achja, und er bekommt nur Normalbenzin.
Unserer bis vor kurzem auch. Seit die Konzerne den Preisunterschied zwischen 91 und 95 Oktan marginalisiert haben, bekommt er Super - mal sehen, was der Verbrauch spricht.
Zu den steilen Autobahnabschnitten: bislang ist mir auf meinen allerdings sehr wenigen Autobahnfahrten mit dem + keine AB-Steigung unter die Räder gekommen, die zum Runterschalten gezwungen hätte. Beschleunigen im 5. ist dann allerdings nicht mehr, aber zum Geschwindigkeit halten reicht's allemal, wenn man nicht gerade im Bereich der Höchstgeschwindigkeit unterwegs ist.
An Steigungen merkt man allerdings ganz schön die Außentemperatur: ich war mal bei deutlich über 30°C an einer Autobahnsteigung, Klima lief auf voller Leistung, da hatte ich die Hand doch am Schalthebel. Hat dann aber doch noch im 5. gereicht.
Arvin S.
Zitat:
Original geschrieben von MTtalkerII
Hallo erstmal,
ich möchte eventuell einen Golf Plus erwerben, reichen 80PS aus und was sollte als Ausstattung dabei sein.
lg
Hi!!!
ich kann dir nur Eines raten: Lass da bloss die Finger von. Selbst als Stadtfahrer muss du trotzdem hin und wieder auf die Bundestraße.
Ich bin 5 Jahre lang einen 50PS Polo 6N2 gefahren (der brachte auch schon seine 170Km/h auf der Bahn), aber was man da an Schwung braucht, nur um einen LKW zu überholen ist einfach nur ätzend und teilweise echt gefählrich, und 50PS und Polo läßt sich von den Fahrdaten bestimmt mit 80PS und Golf plus vergleichen.
Ich bin da nur zu oft in Situationen gekommen, wo man oft gedacht hat, ´n paar PS und das wäre nicht ganz so brenzlig geworden.
hol dir den 1,6 mit 105PS, das ist doch völlig OK, wenn du nicht auf die riesigen PS-Boliden stehst!!!!
Ausstattung ist reine Geschmackssache, fahr zu VW und setz dich einfach in ein paar Wagen rein, dann siehste, was dir gefällt und was uninteressant ist...
Golf plus mit 80PS ist einfach ein "no go..."
Gruss aus EL...
Also da kann ich auch was zu sagen.
Vor dem Golf hatte meine Mutter auch einen Polo 6N Edition 1.0 MPI. Und der war wirklich extrem lahm, ist mit einem 75PS Golf nicht zu vergleichen. Der Golf geht ein ganzes Stück besser. Ich würde auch sagen, dass das Getriebe im Golf extrem gut abgestuft ist und den vlt schwachen Motor gut kaschiert.