Reichen 80 PS

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo erstmal,

ich möchte eventuell einen Golf Plus erwerben, reichen 80PS aus und was sollte als Ausstattung dabei sein.

lg

Beste Antwort im Thema

Es soll Leute geben, die kaufen ein Auto, um damit zu fahren, Sachen und Personen zu transportieren, um von A nach B zu kommen. Das ganze möglichst günstig. Weiss gar nicht, was ihr immer mit Spass habt. Fahrt ihr alle nen Bugatti Veyron oder Lotus Elise ?
Es gibt so viele Einsatz- und Verwendungszwecke für ein Auto 😉

Ob dem TE 80PS reichen, kann keiner für ihn beantworten. Da hilft nur eine Probefahrt, am besten auf der täglichen gewohnten Strecke (zur Arbeit), um auch so am besten den Spritverbrauch zu beurteilen, der stark von den Herstellerangeben oder den hier geposteten Werten abweichen kann.

412 weitere Antworten
412 Antworten

Falsch!

Habe den direkten Vergleich gehabt. Fazit: Der mit 80PS zieht merklich besser als der mit 75PS ! Hätte ich am Anfang auch nicht gedacht - ist aber so :-))

Gruß

Habe nicht den direkten Vergleich, kann dir daher weder zustimmen, noch dich als Lügner bezeichnen 😉

Nur weiß ich von allen anderen Fahrzeugen die ich gefahren habe, dass unter 15PS Unterschied eigentlich wenig zu merken ist.

MFG Markus

Ehrlich gesagt, kann ich das auch nicht ganz glauben.

Wenn ich von dem Golf in unseren Mazda umsteig (leichter, 13PS mehr) dann spür ich zwar einen Unterschied, aber keinen großen.

Aber allgemein muss ich ja sagen, das man kaum glaubt, dass er nur 75PS hat. Liegt wohl am gut abgestuften Getriebe. Nur läuft er ziemlich rauh. Man könnte fast glaube, es ist ein Diesel. Achja, er bekommt nur Normal.

habe einen golf 75 ps seit über 2 jahren und bin heute das erste mal autobahn gefahren - was wollt ihr denn mehr leute? das funktioniert bestens - der familien jaguar vor 25 jahren hat in keiner weise mehr gebracht! also wer behauptet, es sei unmöglich mit diesem wagen eine 200km strecke auf der autobahn in deutschland bestens zu bewältigen hat einen leichen schaden!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von huuphuup


habe einen golf 75 ps seit über 2 jahren und bin heute das erste mal autobahn gefahren - was wollt ihr denn mehr leute? das funktioniert bestens - der familien jaguar vor 25 jahren hat in keiner weise mehr gebracht! also wer behauptet, es sei unmöglich mit diesem wagen eine 200km strecke auf der autobahn in deutschland bestens zu bewältigen hat einen leichen schaden!

Eine Autobahn-Strecke kannste auch mit einem 35PS Fiat Panda bewältigen 😉

Kommt doch auf das Fahrerprofil an. Mir ist der 75PS in der Beschleunigung einfach viel zu lahm und bei Bergen geht fast gar nichts mehr.

Wenn 75PS sooo toll wären, würden wohl kaum die meisten Leute stärkere Motoren kaufen 😉
Und die Nachfrage nach immer mehr Motoren weit jenseits der 170 oder teilweise 250 PS wäre wohl auch kaum so groß.

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von wAiNgRo


Könnte jemand der 80 PS Besitzer die Drehzahlen im höchsten Gang bei Tacho 100/130/160 km/h mal posten, Danke.

Achja, hat der 80er Seilzug oder Gestänge für die Getriebeschaltung?

Servus,

100 Km/h = 2900 U/min.
110 " = 3200 "
120 " = 3500 "
130 " = 3800 "

... hab ich heute er(fahren) im 5. Gg. auf der Landstraße.

Die 160km/h kann ich bei Gelegenheit nachliefern, wenn ich ne Autobahnfahrt gemacht hab!

Greets,
zwozwanni
Wg. Seilzug oder Gestänge kann ich leider nix zu sagen, aber die Gänge lassen sich knackig schnell schalten!

Hey Kickdown-169....
du darfts auch nicht den 75PS - Automatik
(was ja auch Leistung schluckt),
als Maßstab nehmen...wenn hier nach 80PS,
gefragt wird......
Und viele,viele 80PS - Golfer, haben doch nun
bestätigt, dass da ein spürbarer Leistungsunterschied
ist.
Fahr doch den 80ziger einfach mal Probe,
dann weißte, was ich meine.
Klar könnt es immer mehr sein....
so schielt der GT zum GTI und dieser zum R32....
Doch die Frage war ja, ob 80PS reichen.
Als ich im Jan. zum Lehrgeng war,
500km hin und 500km zurück, fuhr mein Kollege.
Mit 120 Turbodiesel PS, nur AB, einmal
schaffte er auf 160km/h zu beschleunigen.
Sonst war nur 120 - 140km/h drinn, da AB
zu voll. Und das auf 1000km.
Naja, das schaffe ich mit 80PS auch....locker.
Gruß Bonko

Eine Autobahn-Strecke kannste auch mit einem 35PS Fiat Panda bewältigen

Kommt doch auf das Fahrerprofil an. Mir ist der 75PS in der Beschleunigung einfach viel zu lahm und bei Bergen geht fast gar nichts mehr.

Wenn 75PS sooo toll wären, würden wohl kaum die meisten Leute stärkere Motoren kaufen
Und die Nachfrage nach immer mehr Motoren weit jenseits der 170 oder teilweise 250 PS wäre wohl auch kaum so groß.

MFG Markus

tja - ob die meisten leute stärkere motoren kaufen weil sie es "technisch" brauchen...? oder gehts da vielleicht um was anderes? ich war auf der autobahnfahrt keine sekunde untermotorisiert! habe aber eine doofis gesehen, die ihre selbstwertregulierung leider nicht ohne das zeigen ihrer schicht zugehörigkeit (was in

uups
da wurde ja die halbe meldung gegessen vom system...

also ad markus
zusammengefasst
es geht wohl um was anderes als die technisch notwendige motorisierung.
die selbstwertregulierung und wunschvorstellungen von stärke und macht kaufen da wohl ps mit. ist ja auch eine frage der schicht zugehörigkeit. wen ich einen sportwagen will, kaufe ich einen porsche oder was italienisches. bräuchte ich für längere strecken eine limousine, kaufe ich einen grossen benz... in welcher situation motzt man sich einen golf auf...?

Zitat:

Original geschrieben von huuphuup


wen ich einen sportwagen will, kaufe ich einen porsche oder was italienisches. bräuchte ich für längere strecken eine limousine, kaufe ich einen grossen benz...

Wie sich die Menschen doch unterscheiden... ein Spezl von mir hat in seinem Leben bereits 71 Ferrari, diverse Lambos und Porsches bewegt, ein absoluter Autoverrückter. Nach einer Probefahrt befindet sich jetzt ein R32 in der Garage.

Und unseren großen Benz (nur zwei Türen, dafür aber 12 Zylinder) würde ich persönlich freiwillig sicher nicht auf großen Strecken einsetzen, da schaue ich dann doch lieber bei Europcar vorbei und greife dann und wann einen Phaeton ab. Warum soll man also einen Golf nicht aufmotzen, wenn er den eigenen Bedürfnissen und Wunschvorstellungen so entspricht?

Arvin S.

@ Bonko2611

Ich vergleiche natürlich einen 75-PS ohne Automatik, den 1.4er gibt´s nur geschaltet 😉

@ huuphuup

Naja gut, ob die Leute schnellere und größere Autos für ihr Selbstwertgefühl kaufen, darüber lässt sich wohl viel diskutieren ^^

Ich fahre gerne größere Autos (ab 5er BMW, Volvo S80), weil es mir einfach mehr Spaß macht. Nicht weil ich den Platz brauche.
Es macht einfach mehr Spaß, ein großes komforttables und schnelles Fahrzeug zu bewegen, als einen kleinen Vernunfts-Golf mit 80PS, die natürlich für den normalen Mensch AUSREICHEND sind, aber mehr auch nicht.

Übrigens:

Mit einem großen Volvo S80 mit 272 Bi-Turbo-PS fahre ich meist eigentlich gemütlich mit 150-160km/h und Tempomat, ein schönes dahingleiten.
Mit einem bissigen (langweiligen) Golf TDI, sieht man mich nur auf der Überholspur 😁

Weil damit ist ein gemütliches gleiten einfach zu unkomforttable und langweilig, da "muss" man dann heizen ^^

PS: Grade das Überholen auf Landstraßen ist mit einem 75/80PS-Auto doch wesentlich stressiger und unsicherer.
Mit mehr PS tritt man einfach durch und zieht vorbei 🙂

MFG Markus

Beim Golf 4 ist aber der Basisbenziner soviel ich weiss der meistverkaufte Motor. Naja und die TDI, eine starker 1.8T oder V5/V6 ist die Ausnahme, hier in der Schweiz eher noch der Fall. Viele haben halt Horror vom Verbrauch und den Kosten generell, ist aber halb so wild. Genug PS sind sicher Luxus, aber auch ne Sicherheit ! Dennoch, auch in einem starken RS4 gewöhnt man sich irgendwann an die Leistung, das ist normal. =)

Hi also ich fahre noch einen Golf IV mit 75PS der wurde von in irgendeiner Autozeitung damals als der ökonomisch sinnvollste Motorisierung dargestellt. Mit Einführung des Golf V sollte wohl man wg. höherem Gewicht den 102 PS ler nehmen und der Golfplus ist ja sogar noch etwas höher.

Ich freue mich jetzt nach 3 Jarhen auf etwas mehr PS aber dies ist subjektiv es gibt Leute den werden 80 PS ausreichend sein...

Gruß marco

Hallo bin vor kurzem auf der Ab Richtung Bodensee gewesen hab den mit 80 PS und bin sauber 200 gefahren (vielleicht bergab mit rückenwind aber es waren laut Tacho 200) .
Nachteil das ding ist im Begrenzer oder zumindest ganz kurz davor, Und die Drehzahlen bei 100,120... sind viel zu hoch !!!!!!!!! 6 gang wär besser denk ich.
Zum Abzug möchte ich sagen man kommt von A nach B, allzuviel geht nicht. Ich hab auch keinen Unterschied gemerkt als ich vor kurzem die Probefahrten gemacht hab zwischen 75, 80 und was ich aber auch sagen muss der mit 102 ist auch nicht der Reisser.

Zitat:

Original geschrieben von MTtalkerII


Hallo erstmal,

ich möchte eventuell einen Golf Plus erwerben, reichen 80PS aus und was sollte als Ausstattung dabei sein.

lg

nein, 80 PS reichen nicht aus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen