Reichen 80 PS

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo erstmal,

ich möchte eventuell einen Golf Plus erwerben, reichen 80PS aus und was sollte als Ausstattung dabei sein.

lg

Beste Antwort im Thema

Es soll Leute geben, die kaufen ein Auto, um damit zu fahren, Sachen und Personen zu transportieren, um von A nach B zu kommen. Das ganze möglichst günstig. Weiss gar nicht, was ihr immer mit Spass habt. Fahrt ihr alle nen Bugatti Veyron oder Lotus Elise ?
Es gibt so viele Einsatz- und Verwendungszwecke für ein Auto 😉

Ob dem TE 80PS reichen, kann keiner für ihn beantworten. Da hilft nur eine Probefahrt, am besten auf der täglichen gewohnten Strecke (zur Arbeit), um auch so am besten den Spritverbrauch zu beurteilen, der stark von den Herstellerangeben oder den hier geposteten Werten abweichen kann.

412 weitere Antworten
412 Antworten

Also um defensiv zu fahren , reichen sicher auch 80 PS.

Ich hätte aber auch früher nicht geglaubt, wie sich ein Überholvorgang
mit einem Porsche anfühlt.
Man ist mit einem Gasstoß vorbei und kann wieder rechts rüber.

Es ist, als wenn man die Lücke einfach überspringt.

Aber wem hilft das nun ?

Der Golf V mit dem 80 PS Motor lag im Test auf Augenhöhe mit
dem Astra 90 PS.

Beim Plus würde ich in jedem Falle einen größeren Motor nehmen
weil 15,20 auf 100 war auch schon vor 10 Jahren mäßig.

Beim Plus würde ich TSI 122 PS oder TDI 105 PS nehmen
oder mindestens den 102 PS Motor

Zitat:

Original geschrieben von tino27


Nur fahren die meisten LKWs auf Bundesstraßen ca 80-90 (ob das erlaubt ist, sei mal dahin gestellt) laut ungeeichtem Tacho. Wenn man jetzt Stvo-konform überholen will, hat man nur 10-20km/h zur Verfügung.

Wir scheinen hier einen besonders gut gehenden + mit 55 kW zu haben, denn unserer geht schneller als 100-110 km/h.

Arvin S.

Wer überholt bitte einen Lkw auf der Landstraße mit 100 ? Das ist ja gefährlich, immer Vollgas und vorbei. Als ich mal den 911er hatte hab ich das auch gemacht, einer vor mit mit 95, Gas vorbei, nur Stand das Tacho dann auf 160, also schön wieder runterbremsen. Ich glaub auch bei einem Überholvorgang, wo man laut STVo verpflichtet ist diesen schnell abzuschließen kann man auch mal das Tempolimit überschreiten, da wird wohl kein Polizit was sagen. Außerdem sind die Blitzer, sowieso auf die andere Spur ausgerichtet. 😁

Mich Wundert es, daß das Thema hier nicht schon längst Geschlossen wurde... immer wieder die gleichen, mit ihren (haltlosen) Argumenten....
Fakt ist, das der 75/80 PS Golf der meistverkaufte Benziner ist. Fakt ist auch, das dieser Motor mit der konkurenz in stärker motorisierten Modellen mithalten kann (wenn nicht sogar Überlegen z.b Focus 1.4/80PS/14,1 sec-100 m/h  Auris 1.4/97/13.0 sec C4/88/14,2 sec  Mazda3 1.4/84/14,9 sec Astra 1.4/90/15.2 sec usw...).
Leute die meinen, das dieser Golf Untermotorisiert ist, sind ihn noch nie gefahren. Oder vielleicht kurzfristig von Tdi/tsi umgestiegen. Denn da merkt man(n) das ihn ein Turbo fehlt der alles erledigt.... Und wer meint, das man jedes auto wie sein Diesel fahren soll, ist hier auch fehl am Platz. Man soll ihn nicht bis 5000 drehen, aber bis 3-3,5 tausen schon, dann bringt er auch leistung. Da die lieben leute von VW ja nicht von der Baumschule kommen, haben diese Ingenieure auch das Getriebe genau richtig , kurz abgestuft damit LKW Überholen locker im 4 Gang geht. Ohne Angst zu haben. 
Die frage war, reichen 80 PS. Antwort: Ja
Viele verwechseln die frage wohl mit "Machen 80 PS Spaß im Golf". !
Für die leute, die ein Auto hauptsächtlich nur zur Arbeit brauchen, wie ich z.b (Insgesamt ca.25 Km am Tag) und mal kurz etwas Einkaufen fahren, ist dieser der beste Golf von allen.
Selbst Urlaubsfahrten sind kein problem. Wenn man nicht schneller als ca. 140-150 Km/h fährt ist der Geräusch pegel noch voll im Soll. Im Dezember gehts wieder von Köln nach Garmisch-Partenkirchen in den Urlaub. Mit den 80 PS Golf. Wie letztes Jahr ganz ohne Angst und nasser Hände.... wie viele möchte gern GTI fahrer hier von sich geben. Sorry, das musste mal gesagt werden.

Ähnliche Themen

............ da haste mal wahre taten srechen lassen !!
kann man nicht besser in Worte fassen das ganze !!

Zitat: "............ da haste mal wahre taten srechen lassen !!
kann man nicht besser in Worte fassen das ganze !!"

Wenn man ganz vernuenftig sein will, dann muss man gewiss zustimmen. 80 PS sind ausreichend um gemuetlich von A bis B zu kommen, keine Frage. Wer nicht mehr von seinem Auto erwartet, und damit zufrieden ist, der spart sich dazu noch Geld und hilft der Umwelt durch weniger Schadstoffausstoss.

Leider, leider, sind viele nicht so vernuenftig, mich eingeschlossen.

Gruesse, flugge

Will dieses Thema noch einmal aufgreifen.....
Und zwar hatte ich letzte Woche, am Gardasee nen Mietwagen,
einen Renault Clio 1,4, 16V.
Die Mietautos werden dort nach Hubraum berechnet und ein 1,2..er
war nicht mehr verfügbar, sodaß wir auf den teueren 1,4..er
ausweichen mußten.
Nun interessierte es mich, wieviel Leistung dieses Fahrzeug hatte,
was aus den italenischen Papieren nicht "rauszulesen" war.
Jetzt wieder zu hause und im Internet gesucht, muß ich
erschrocken feststellen, dass der Clio mit 98PS ausgerüstet
ist und von den technischen Daten, dem 80PS Golf
überlegen sein soll.
Vom Fahrgefühl her, empfand ich den 18PS stärkeren Wagen,
als "lahme Krücke" und mein Mitreisender (KFZ-Mechaniker)
und ich tipten auf höchstens 75PS, in diesem Fahrzeug.
Will hier jetzt den Clio nicht "schlecht machen".....
will eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass der Golf,
mit 80PS, anscheinden so gut gelungen ist, dass er kaum
(oder garnicht) den Eindruck einer "lahmen Krücke" hinterläßt
und Höhermotorisierten locker "das Wasser reichen" kann.
Ich freue mich jedenfalls, dass meine 80PS (im Golf),
einen viel dynamischeren Eindruck hinterlassen und
mir mehr Fahrfreude machen.
Gruß Bonko

Zitat:

Ich freue mich jedenfalls, dass meine 80PS (im Golf),
einen viel dynamischeren Eindruck hinterlassen und
mir mehr Fahrfreude machen.

Empfinde ich genauso, bin gut zu frieden mit meinen 80PS im Golf.

Bei dem Verkehrsaufkommen und Geschwindigkeitsbegrenzungen,
kann man doch kaum noch seine Pferdestärke ausfahren.

Die Polizei passt viel zu gut auf und man sollte sich nicht erwischen lassen.
Dabei kann man mit 80PS schon viel zu schnell sein...

Zitat:

Original geschrieben von Tega



Zitat:

Ich freue mich jedenfalls, dass meine 80PS (im Golf),
einen viel dynamischeren Eindruck hinterlassen und
mir mehr Fahrfreude machen.

Empfinde ich genauso, bin gut zu frieden mit meinen 80PS im Golf.

Bei dem Verkehrsaufkommen und Geschwindigkeitsbegrenzungen,
kann man doch kaum noch seine Pferdestärke ausfahren.

Die Polizei passt viel zu gut auf und man sollte sich nicht erwischen lassen.
Dabei kann man mit 80PS schon viel zu schnell sein...

Wohnen hier alle im Ruhrgebiet ? Man kann fast immer auf der Autobahn seine Leistung ausnutzen. Außer halt direkt im Berufsverkehr. 160-180 sind immer möglich, mehr meistens. Es ist nämlich schon ein Unterscheid ob ich 30s oder 10s auf 180 brauche. Außerdem kann ich Polizei eh nicht überall kontrollieren. Und Strafen sind in D auch günstig, nur Fahrverbote stören wirklich.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von Tega


Empfinde ich genauso, bin gut zu frieden mit meinen 80PS im Golf.

Bei dem Verkehrsaufkommen und Geschwindigkeitsbegrenzungen,
kann man doch kaum noch seine Pferdestärke ausfahren.

Die Polizei passt viel zu gut auf und man sollte sich nicht erwischen lassen.
Dabei kann man mit 80PS schon viel zu schnell sein...

Wohnen hier alle im Ruhrgebiet ? Man kann fast immer auf der Autobahn seine Leistung ausnutzen. Außer halt direkt im Berufsverkehr. 160-180 sind immer möglich, mehr meistens. Es ist nämlich schon ein Unterscheid ob ich 30s oder 10s auf 180 brauche. Außerdem kann ich Polizei eh nicht überall kontrollieren. Und Strafen sind in D auch günstig, nur Fahrverbote stören wirklich.

na ja,das Ruhgebiet ist der grösste Ballungsraum Europas, da wohnen schon etliche user....mich wundert allerdings immer wieder, warum Leistung immer nur als Nutzen in der Vmax dargestellt wird. Da wären dann ja auch alle Fahrzeuge >250/300 PS obsolet. Das interessante ist doch der Durchzug, die Elastizität, und Beschleunigungen auf 50 bis 70 aus dem Stand. Und gerade die Elastizität, die nunmal zu nem Gutteil auch mit Leistung einhergeht lohnt sich explizit auf eher belebten Autobahnen....auf ner freien Strecke hab ich ja auch zwei Wochen Zeit auf 160 zu kommen 😉

HI HI

Es ist immer die Frage was man von dem Auto erwartet.
Wenn ich natürlich ungemein spritzig fahren will ist der 80 PS golf nicht die richtige wahl.
Deswegen kann man mit ihm aber trotzem auch gut unterwegs sein. Ich weiß wovon ich rede ,da wir im April 2 neue Golf v gekauft haben . meine Freundin ein 80 PS Tour Modell und ich nen 140 PS TSI ebenfalls Tourmod.
In der Stadt bin ich vollends mit demn 80 PS zufrieden nur halt zwischen 80-120 kmH im 4 oder 5 Gang ist
der etwas träge. Doch das wußten wir ja von Anfang an und haben uns darauf eingestellt und genießen
in dem Wagen ebenso das Golf V Feeling wie im meinen TSI ;-) ................

Gruß Thomas aus Franken

Also ich habe mir vor kurzen den Golf 5 mit 80 PS gekauft.
Ich bin eine Woche bevor ich den Golf Probe gefahren bin den Polo 9N (?) mit 105 PS gefahren.. Im ersten moment habe ich von den 105 PS des Polos nicht viel gemerkt bis ich dann auf die Autobahn gefahren bin und im 2ten Gang voll Beschleunigt habe.. Es war wahrlich recht angenehm so relativ fix ( im Verhältniss für das Auto) auf die Autobahn zu kommen.. Jedoch als ich dann das erste mal im Golf saß wollte ich nicht mehr den Polo haben.. Es ist einfach ein anderes Gefühl.. Ich fand es wesentlich angenehmer. Im Stadtverkehr merkt man wie viele sagen keinen großen unterschied..Wenn ich jedoch mal etwas schneller voran kommen will ärgert es mich schon einwenig.. Wenn ich jedoch meine Reisegeschwindigkeit erreicht habe (Bei mir meist Überland) mache ich dann bei ca 110 Kmh mein Tempomat rein und ich genieße die fahrt. Auf der Autobahn fahre ich eigentlich selten schneller als 140 Kmh (fragt nicht warum aber für mich Persönlich ist es eine angenehme reise Geschwindigkeit). Der 80 PS Golf hält bei 140 auch Berg auf konstant seine Geschwindigkeit.. Im großen und ganzen bin ich mit dem Auto sehr zufrieden, außer wenn gelegentlich mal der reiß kommt und ich mal aufs Gas trete, dann hätte ich schon einwenig mehr PS.. Was ich mir Persönlich aber nicht leisten wollten weil mir der Spaß einfach keine 2000€-3000€ mehr Wert war bei der Anschaffung !

mfg

Hab auch einen mit 75 PS
Reicht für die Stadt aus und zur Arbeit. Im Flachen land (RheinMain) sind die 75 Ps ok aber wenn man nen Ausflug mit 4 oder5 Leuten macht wirds schon schwer. und im Hügeligen ist man nur am Schalten und kommt nicht so recht vom Fleck. Auf der Autobahn oder der LAndstraße mal nen kurzen spurt zum überholen einlegen ist nicht drin. dafür fehlt die reserve....

Ich würde Ihn das nächste mal mit mehr PS nehmen, da ich doch ab und zu aus dem Flachland rauskomme. Ansonsten zum einfach "dahintuckern" ists ausreichend.

men Vater hat den 4er Golf Sport Edition mit 105PS und den 17 Zoll Santa Monica...

Selbst mit den 105PS ist der Wagen nicht gerade ein Sprinter... 80Ps sind im Polo vielleicht ausreichend, aber im Golf für MICH, nicht.

Die Co2 Kacke interssiert mich gar nicht und wer gut vorwärstkommen will der nimmt alles ab 122PS aufwärts. Man muss auch bedenken das die ganze 80PS Fraktion auch eher auf Stahlfelgen rumfährt als wert auf dicke Alus zu legen. An Spoiler etc ab Werk gar nicht mal zu denken.

Nicht angegriffen fühlen, ich sags so wie ichs denke 😛

Was negativ auffällt ist, das SEHR viele in diesem ganzen PS Wahnsinn anscheinend den Sinn für die Realität verlieren. Für manche scheinen 200PS im GTI minimum zu sein, wenn ich so manche Sprüche, PS Wahnsinniger lese.

Für mich ist der CUP mit seinen 1200kg und 180PS der Wahnsinn, für andere eher ein müdes Lacheln... 🙄

Ich verfolge die Diskussionen um ausreichende PS Zahlen schon sehr lange. Fahre nun seit zwei Tagen einen Golf 5 mit 80 PS, und mir reicht die Leistung. Muss vielleicht dazu sagen dass ich vorher einen Golf 3 mit 60 PS hatte, da wurde man in den Kasseler Bergen von den LKW angeschoben, wenn sie leer waren. Beim Golf 5 habe ich immernoch Reserven an schon recht ordentlichen Steigungen, wenn man Gas gibt kommt noch was. Ab und zu beim überholen wären 20 PS mehr nicht schlecht, aber für das eine mal am Tag wo man die braucht kann ich auch drauf verzichten. Mit meinen 80 PS bin auch zügig auf 180 km/h. Ausserdem finde ich sind PS nicht alles was zählt. Im Golf 5 fühle ich mich sicher wie im Panzer und sitze bequem wie in einer Limo. Und Ausstattungmässig liegen Welten zwischen dem 3er und 5er. Bin den 3er immer gerne gefahren, aber was der 5er alles hat und kann möchte ich nun auch nicht mehr missen. Aber das ist ein anderes Thema...

Deine Antwort
Ähnliche Themen