Reichen 80 PS
Hallo erstmal,
ich möchte eventuell einen Golf Plus erwerben, reichen 80PS aus und was sollte als Ausstattung dabei sein.
lg
Beste Antwort im Thema
Es soll Leute geben, die kaufen ein Auto, um damit zu fahren, Sachen und Personen zu transportieren, um von A nach B zu kommen. Das ganze möglichst günstig. Weiss gar nicht, was ihr immer mit Spass habt. Fahrt ihr alle nen Bugatti Veyron oder Lotus Elise ?
Es gibt so viele Einsatz- und Verwendungszwecke für ein Auto 😉
Ob dem TE 80PS reichen, kann keiner für ihn beantworten. Da hilft nur eine Probefahrt, am besten auf der täglichen gewohnten Strecke (zur Arbeit), um auch so am besten den Spritverbrauch zu beurteilen, der stark von den Herstellerangeben oder den hier geposteten Werten abweichen kann.
412 Antworten
Weiss garnicht was es da zu lachen gibt. Gut, zügig definiert jeder anders, aber ich habs gestern Abend getestet und war zufrieden.
Wer zuletzt lacht...lacht am besten.......
spätestens bei der "Rechnungzahlerei"
(Unterhaltskosten)
ist das Lachen wieder auf der 80PS-Seite😁😁😁
Gruß Bonko
Zitat:
Original geschrieben von Malboona
Weiss garnicht was es da zu lachen gibt. Gut, zügig definiert jeder anders, aber ich habs gestern Abend getestet und war zufrieden.
er lacht vermutlich deshalb, weil so eine Aussage reale 180 km/h suggeriert, nicht Tachowerte.......und das das eher nicht der Fall sein wird, ist ja nun eher unstrittig 😉
Ähnliche Themen
Ich würde vor einem Autokauf auch nie hier im Forum fragen ob die Leistung reicht.
Hier sind halt viele Autoverliebte mit hochmotorisierten im Unterhalt teuren Autos.
Da geht der Bezug zur Realität verloren.Viele wollen ein schönes sicheres Auto um damit jeden Tag zur Arbeit und in die Stadt zu fahren,so gehts mir auch.
Wenn ich mir einen GTI kaufen würde müßte ich am Wochenende noch ne Ehrenrunde über die Autobahn fahren um in den Genuß zu kommen.Dafür lohnt sich der teure Unterhalt nicht.
Wenn man wissen will obs genug ist kann man nur eine Probefaht machen.
Mir wären auch 80PS genug.
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
Zitat:
Original geschrieben von Malboona
Weiss garnicht was es da zu lachen gibt. Gut, zügig definiert jeder anders, aber ich habs gestern Abend getestet und war zufrieden.
er lacht vermutlich deshalb, weil so eine Aussage reale 180 km/h suggeriert, nicht Tachowerte.......und das das eher nicht der Fall sein wird, ist ja nun eher unstrittig 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
er lacht vermutlich deshalb, weil so eine Aussage reale 180 km/h suggeriert, nicht Tachowerte.......und das das eher nicht der Fall sein wird, ist ja nun eher unstrittig 😉Zitat:
Original geschrieben von Malboona
Weiss garnicht was es da zu lachen gibt. Gut, zügig definiert jeder anders, aber ich habs gestern Abend getestet und war zufrieden.
DANKE 😁
die verlockung einen bravo mit 120 ps fahren zu können zum preis eines basisgolf ist in der tat verlockend. bin beide gefahren. der bravo ist wesentlich kräftiger. da ich jedoch sehr geräuschempflindlich bin, hab ich festgestellt,das der bravo sehr laute abrollgeräusche hat. für mich ist der golf das urmeter in dieser klasse.
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Das Problem ist einfach, warum sollte jemand so viel Geld ausgeben, um damit hinterher gerade so eben mit dem Motor klarzukommen?Mit etwas Ausstattung ist man beim 80-PS-Golf auch schnell bei 18-19.000 Euro. Und der Wagen ist dann nichtmal richtig Autobahn-tauglich. Wer schonmal einen gefahren ist, wird das bestätigen können.
Selbst ein Polo ist schon fast untermotorisiert mit dem 75-PS-Motor.
Für das Geld gibt es einfach bessere Alternativen, für die man nur über den Markentellerrand schauen muss.
Zum Beispiel den neuen Fiat Bravo mit 120 Turbo-PS. Der ist geräumig, fährt sich nicht viel schlechter als ein Golf, verbraucht auch nicht mehr als der 80 PS und man hat noch Fahrspass dazu.
Dann eher so etwas.
ich denke das man fahrspaß nicht gleichsetzen kann mit der leistung eines autos, es gibt auch andere fahrspaßfaktoren als leistung. aber die 80 PS sind im golf bestimmt eine dünne motorisierung, jedoch für ruhige fahrer durchaus eine überlegung.
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
für die meisten hier im Forum würde es wahrscheinlich nicht reichen, aber wenn du nur ein bisschen in der Stadt fährst und keine großen Strecken bewälltigen mußt, kann es für dich reichen, obwohl Spaßfaktor gleich null ist!
80 PS fährt, mehr nicht!
ja ja der ps wahn!es gibt ja leute die ein auto als status symbol sehen (meiner ist schneller meiner hat mehr extras meiner hat mehr ps meiner bla bla bla)der großteil der autos die auf den straßen fahren sind ja auch noch nicht mal bezaht!
und dann immer diese dummen komentare 80ps lahm
das is alles lächerlich ....
Zitat:
Original geschrieben von patrick8484
ja ja der ps wahn!es gibt ja leute die ein auto als status symbol sehen (meiner ist schneller meiner hat mehr extras meiner hat mehr ps meiner bla bla bla)der großteil der autos die auf den straßen fahren sind ja auch noch nicht mal bezaht!
und dann immer diese dummen komentare 80ps lahmdas is alles lächerlich ....
Neid ist die Nahrung der armen Leute. 😁
Jedem das was er sich leisten kann oder bereit ist dafür auszugeben. Und 80Ps sind lahm.
Mahlzeit qwertzu...,
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Neid ist die Nahrung der armen Leute. 😁
Jedem das was er sich leisten kann oder bereit ist dafür auszugeben. Und 80Ps sind lahm.
schonmal daran gedacht daß es Leute gibt, für deren Anforderungsprofil die Basis-Motorisierung vollkommen ausreichend ist? Und nein, nicht jeder der besagte B-M fährt ist arm und schaut dir neidisch hinterher.😉
mfg
invisible_ghost ( dem sogar 75 PS bei 95% Stadtverkehr vollkommen genügen )😁
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
schonmal daran gedacht daß es Leute gibt, für deren Anforderungsprofil die Basis-Motorisierung vollkommen ausreichend ist? Und nein, nicht jeder der besagte B-M fährt ist arm und schaut dir neidisch hinterher.😉
Also ich bin neulich mit unserem 75PS G+ einem Ferrari begegnet. Dem hab ich auch nicht neidisch hinterher geschaut. Er stand nämlich
hintermir im üblichen Münchener Stadtverkehrsstau, und da blieb er auch.
Würden wir mit unserem G+ aber öfter mal auf die Autobahn müssen, würde ich vermutlich auch eher zur Motorisierung des G+ meines Eltern tendieren (2.0 TDI).
Arvin S.
Hi,
hier mal meine Erfahrungen mit dem 80PS Golf Tour, den ich nun seit nem Monat besitze. Ich find ihn echt super, aber ich bin auch kein Geschwindigkeitsfanatiker. Dazu muss ich natürlich sagen, dass ich vorher einen Golf III mit 1,9 l und 47 kW (64 PS) gefahren bin (als Variant) :P !!! Da war auf die AB fahren schon echt manchmal ein Abenteuer. Aber er hat mich treu und super zuverlässig überall hingebracht. Ich fahre meistens auf der Autobahn so um die 140 km/h, weil das für mich die angenehmste Reisegeschwindigkeit ist. Der Golf V ist für da schon eine echte Verbesserung für mich. Der Motor fühlt sich sehr spritzig an und die Beschleunigung ist auf ebenen Straßen super. Ich bin auch schon deutliche schnellere Wagen gefahren von meinem Vater, aber schnelles Fahren auf der Autobahn ist für mich mehr mit Stress und hoher Konzentration verbunden. Na ja, vielleicht bin ich mit meinen 34 Jahren aber auch schon aus dem Raseralter heraus.
Ich kann diesen Motor nur weiter empfehlen. Wer allerdings oft Autobahn fährt und schneller vorankommen muss, sollte sich vielleicht eine stärkere Maschine holen.
Gruß,
Chris
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Neid ist die Nahrung der armen Leute. 😁
Jedem das was er sich leisten kann oder bereit ist dafür auszugeben. Und 80Ps sind lahm.
Da muss ich dir wiedersprechen. Ich bin dir deinen PS starken Golf ganz und gar nicht neidig.
1. würde ich niemals soviel Geld für ein Auto ausgeben (bin Barzahler)
2. würde es mich derart anstinken eine Menge an Versicherung und Steuern für diese schwere Karre alle Monat an Vater Staat abzuliefern. Als ob die Autofahrer nicht schon genug ausgemolken würden 🙁
3. wohne ich in Österreich und da ist bei 130 km/h Feierabend. Das schaffen die 80 PS allemal.
Also wo willst deinen PS Poliden bei uns ausfahren😕
An jedem Eck lauern die Wegelagerer und warten nur darauf dich abzocken zu können!
Der Staat braucht Geld und das nicht nur in Österreich. Würde es einen 50 PS Golf geben
hätte ich den gekauft da mir der Unterhalt des Fahrzeuges auch bei 80 PS noch immer zu teuer ist.
Würde mir jemand ein starkes Auto schenken, ich würde es ohne Anmeldung weiterverkaufen, da ich einfach keinen Bock hab den Staat das Geld in den Rachen zu schieben🙁
Fahr deinen GTI und werd glücklich und ich fahr neine lahme Hütte und bin auch glücklich😉
Über das ersparte Geld gönne ich mir mit meiner Freundin einen wunderbaren Thermenurlaub, das gibt mir wesendlich mehr als dein GTI!
Gruss femy