Reichen 80 PS
Hallo erstmal,
ich möchte eventuell einen Golf Plus erwerben, reichen 80PS aus und was sollte als Ausstattung dabei sein.
lg
Beste Antwort im Thema
Es soll Leute geben, die kaufen ein Auto, um damit zu fahren, Sachen und Personen zu transportieren, um von A nach B zu kommen. Das ganze möglichst günstig. Weiss gar nicht, was ihr immer mit Spass habt. Fahrt ihr alle nen Bugatti Veyron oder Lotus Elise ?
Es gibt so viele Einsatz- und Verwendungszwecke für ein Auto 😉
Ob dem TE 80PS reichen, kann keiner für ihn beantworten. Da hilft nur eine Probefahrt, am besten auf der täglichen gewohnten Strecke (zur Arbeit), um auch so am besten den Spritverbrauch zu beurteilen, der stark von den Herstellerangeben oder den hier geposteten Werten abweichen kann.
412 Antworten
Dem kann ich nur zustimmen. Habe noch nie gehört daß sich ein Golf mit kleiner Maschine schlecht verkaufen läßt.Dafür finden sich immer wirtschaftlich denkende Käufer,die die Leistung nicht brauchen.
Zitat:
Original geschrieben von larry1899
um nochmal auf den Wiederverkaufswert zurück zu kommen !!
denke auch das ein 80 Ps Golf einen sehr guten wvw hat , zudem kommt das gerade fahranfänger solche Autos mit Kußhand nehmen und haben wollen !!
einen GTI oder R 32 kaufe ich mir lieber neu als gebraucht , da diese Motoren dann meisten verheitzt sind !!
also denke ich fällt der wvw beim 1,4 l golf prozentual gesehen höher aus als bei besagten Renn golfs !!!
" Der 1,4l ist mit über 20% die am meisten verkaufte Motorisierung in Deutschland "
Stimmt glaube ich nicht ..... der 105 PS TDI ist das meistverkaufte Model
muß das Autoheft mit der Austellung rauskramen
Also für nur oder meistens Stadtverkehr reichen 80 Ps voll aus wozu willst du mehr haben wenn du eh nich schneller als 50 fahren kannst ...?
Wenn du mehr Autobahn fährst würd ich eher ne größere Maschiene nehmen.
Ich glaub das stimmt mit dem 1.4 er. Hab die Aufstellung auch mal gesehen, hab bisher immer gedacht alle fahren den 1.9er mit 105Ps, aber es geht noch schlimmer. 😁
Beim Astra z.B. ist der 1.6er der meistverkaufte Motor, wollen sich jetzt alle Golffahrer von einem Astra abziehen lassen. Vielleicht hat die Opelfraktion erkannt, das unter 100Ps zwar super vernünftig aber der totale Spaßkiller ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
" Der 1,4l ist mit über 20% die am meisten verkaufte Motorisierung in Deutschland "Stimmt glaube ich nicht ..... der 105 PS TDI ist das meistverkaufte Model
muß das Autoheft mit der Austellung rauskramen
Ich glaube die "meist verkaufte Motorisierung" in Deutschland ist der 320d. 😉
War lange Zeit Platz 2 oder 3 der Zulassungsstatistik und über 60% der 3er fahren mit diesem Motor herum.
Der 3er ist der neue Volks-Passat 😁
Ähmm ......warum kauf man einen Golf GT TSI tornadorot , um ihn dann auf optisch GTI
umzurüsten ?
Sieht ja schön aus , nur warum dann nicht gleich den GTI ?
Dürfte mit den Nachrüstkosten der selbe Preis sein 😕
muß sagen das die absolut reichen und weiß auch gar nicht warum die nicht reichen sollten 😕
was hatten wir noch vor jahren für Ps Zahlen !!
da waren 90 Ps für manch einen der Hammer und das größte überhaupt !!
klar ist ein Gti oder ein R 32 ein Traum in Sachen Anzug und Geschwindigkeit , aber mal ganz ehrlich wo kann ich diese Ps Wunder denn noch richtig treten und ausfahren !!
bei unserem Strafenkatalog der wieder mal angehoben werden soll ua auch für raser muß ich ja bald angst haben mal 180 km/h zu fahren weil ich dann gleich 500 Schleifen und nen halbes jahr Führerscheinentzug bekomme !!
also für die Leute die den Fahren und sich kaufen wollen kann man nur sagen warum nicht !!
Zitat:
Original geschrieben von larry1899
was hatten wir noch vor jahren für Ps Zahlen !!
da waren 90 Ps für manch einen der Hammer und das größte überhaupt !!
Mir reichen ja - s.o. - die 55 kW unseres "Stadt-Plus" auch völlig aus, aber fairerweise sollte man sich auch erinnern, was die Autos damals wogen und was sie heute wiegen. Andererseits haben sich nicht nur die kW/PS, sondern v.a. die Nm und die Drehmomentkurven deutlich weiterentwickelt....
Aber was soll's - am Ende muss es jeder selbst wissen und ein Bekannter von mir ist gerade am Rätseln, welches Tuning er seinem R32 gönnen soll, damit der mal ordentlich geht... na ja...
Arvin S.
Wie ich schon sagte, beim Golf V reichen auch 80 PS ,
aber beim Golf V Plus benötigt man 20 PS mehr für die gleichen Fahrleisten
also den 102 PS Motor
Hallo,
Als es noch den Kaefer gab, da waren weniger als 34 PS ausreichend. Warum sollen dann nicht 80 PS ausreichen, selbst wenn man bedenkt, dass Autos heutzutage mehr Gewicht haben? Wenn man aber Freude beim Fahren haben will, oder vollgepackt mit Leichtigkeit bergauf fahren will, dann merkt man schnell, dass man mehr PS braucht. Ich persoenlich fand es immer frustrierend wenn andere an mir vorbei rauschten. Naja, jeder muss es halt selber erfahren und daraus seine Konsequenzen ziehen.
Gruss, flugge
Das Problem ist einfach, warum sollte jemand so viel Geld ausgeben, um damit hinterher gerade so eben mit dem Motor klarzukommen?
Mit etwas Ausstattung ist man beim 80-PS-Golf auch schnell bei 18-19.000 Euro. Und der Wagen ist dann nichtmal richtig Autobahn-tauglich. Wer schonmal einen gefahren ist, wird das bestätigen können.
Selbst ein Polo ist schon fast untermotorisiert mit dem 75-PS-Motor.
Für das Geld gibt es einfach bessere Alternativen, für die man nur über den Markentellerrand schauen muss.
Zum Beispiel den neuen Fiat Bravo mit 120 Turbo-PS. Der ist geräumig, fährt sich nicht viel schlechter als ein Golf, verbraucht auch nicht mehr als der 80 PS und man hat noch Fahrspass dazu.
Dann eher so etwas.
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Wie ich schon sagte, beim Golf V reichen auch 80 PS ,
aber beim Golf V Plus benötigt man 20 PS mehr für die gleichen Fahrleisten
also den 102 PS Motor
Der mit 102PS geht auch nicht viel besser als der mit 80PS - minimaler Unterschied im direkten Vergleich! Wenn man die Kosten im Auge hat und wirtschaftlich günstig fahren will, dann ist der PLUS auch mit 80PS immer eine gute Wahl - insbesondere natürlich im Stadtverkehr! Wer mehr PS braucht, nimmt gleich den TSI.
Zitat:
Ich persoenlich fand es immer frustrierend wenn andere an mir vorbei rauschten
das wird auch weiter so sein das es immer noch welche gibt die an dir vorbei rauschen !!
da kannste auch 300 Ps haben !!
Es wird ja oft hier argumentiert, dass man mit den 80PS schlecht an LKWs vorbei kommt.
Nur fahren die meisten LKWs auf Bundesstraßen ca 80-90 (ob das erlaubt ist, sei mal dahin gestellt) laut ungeeichtem Tacho. Wenn man jetzt Stvo-konform überholen will, hat man nur 10-20km/h zur Verfügung. Ich denk, da wird jeder LKW zur kleinen Ewigkeit.
Mal ganz abgesehen davon, dass überall da wo Sattelschlepper unterwegs sind, meist allgemein viel Verkehr ist und auch weitere LKWs. Wenn man dann einen mal überholt hat, hängt man hinter dem Nächsten oder hinter seinem Rattenschwanz. Ich denk das kennt jeder. Und dann reichen 80PS allemal um entspannt hinterher zu cruisen. 😁
Zitat:
Es wird ja oft hier argumentiert, dass man mit den 80PS schlecht an LKWs vorbei kommt.
Nur fahren die meisten LKWs auf Bundesstraßen ca 80-90 (ob das erlaubt ist, sei mal dahin gestellt) laut ungeeichtem Tacho. Wenn man jetzt Stvo-konform überholen will, hat man nur 10-20km/h zur Verfügung. Ich denk, da wird jeder LKW zur kleinen Ewigkeit.
Mal ganz abgesehen davon, dass überall da wo Sattelschlepper unterwegs sind, meist allgemein viel Verkehr ist und auch weitere LKWs. Wenn man dann einen mal überholt hat, hängt man hinter dem Nächsten oder hinter seinem Rattenschwanz. Ich denk das kennt jeder. Und dann reichen 80PS allemal um entspannt hinterher zu cruisen.
😕😕😕😕😕😕😕😕
verstehe bzw raffe nicht was du uns sagen willst !!!!