Rehling oder nicht?

BMW X5 E70

Hallo.

wie seht ihr das?
mir persönlich gefällt die dachrehling nicht.
habe sie jetzt auch nicht geordert.

aber ich hab noch keinen e70 ohne rehling gesehen.
hat jemand bilder davon?

danke

gruss merko

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


VOLL ZUSTIMM!!

Kombi und SUV ohne Reling geht garnicht!!

Ausser beim Touareg!! 😉

Michael

Also mein T-Rex ist naggisch und so gefällt er mir einfach am besten. ;-)

Es fahren auch erstaunlich viele ohne Dachreling rum. Finde das beim ML übrigens auch schöner. Beim X5 muß ich es einfach, wie gesagt, im Original sehen. Bilder täuschen.

Hey, die Photoshop-Arbeit zeigt ja meinen X5 (die Version MIT Reling 😉

Für mich ist die Reling tatsächlich rein optisch ein "Must". Bei meinen diversen Grand Cherokee habe ich die Dinger immer noch für praktische Transporte (gekaufte Gartenliegen, Holzpfosten für Pergola etc) genutzt (der GC hatte aber auch die Querträger schon serienmässig!) , aber ich denke nicht, dass ich beim X5 jemals da irgendwas mit mache...allein die Sorge um das Panorama-Glasdach würde mir den letzten Nerv rauben. Also wirklich: reine Optik. Wer sie nicht mag, soll sie weglassen...es gibt zu wenige neue X5 im Strassenbild (öhmm...eigentlich keine..), um da jetzt ein Urteil fällen zu können....vielleicht würde er mir ja auch ohne die Dinger gefallen...

Gruss Michael

@Blidchef

Die Reling kann man sehr gut nutzen, ohne das das Panoramadach Schaden nimmt. Wir brauchen sie jeden Winter im Ski-Urlaub. Der geht nun mal bei vier Personen nicht ohne Jetbag. Und das Dach ist noch absolut in Ordnung bei meinem jetzigen X5...auch hat das Dach keinerlei Spuren oder Kratzer....ist halt immer eine ziemliche Arbeit, bis das Ding auf dem Auto ist!!

Aber auch ohne diesen Nutzen muss ich ganz klar sagen, ein X5 ohne Dach-Reling sieht irgendwie nackt aus und gefällt mir ehrlich gesagt gar nicht. Wie das beispielsweise beim Touareg ist kann ich nicht sagen. Den Wagen beachte ich eigentlich nicht so sehr im Alltag.....

All unsere 5er BMW`S (alle Touring) und auch die beiden bisherigen X5 sowie der Neue haben die "Griffe" auf dem Dach, anders sollte es meiner Meinung nach auch nicht sein!

Gruß

Da fällt mit ein: mein Traumauto, der Range Rover, hat auch keine Reling...und fährt trotzdem 😉. Mit dem Range würde ich auch keine Pergola-Pfosten vom Baumarkt holen....wie auch nicht mit dem X5....irgendwann hat man ja auch alles 🙁 und die finale Holzkiste sollen gefälligst andere anliefern 😉 😁.

Ich habe mich gerade mal neben meinen X5 gestellt und mir vorgestellt, da oben was drauf zu laden....geht garnicht (gefühlsmässig)...und um da überhaupt hoch zu kommen, bräuchte man wieder die Trittbretter (geht schon überhaupt nicht!!)....bei meinen Jeeps war ich da weniger zimperlich..habe mich zu beladen des Dachs sogar schon mal auf die Sitze gestellt... würde mir jetzt nicht mehr einfallen...schade eigentlich!!

Sind SUV/SAV um so "unnützer", je teurer sie werden?? Ich könnte mir z.Zt. nicht vorstellen, mit dem 4.8i mal einen Geländeritt zu machen..mit dem JEEP war das nie die Frage...er war "unverwundbar".....

Gruss Michael (stellt sich gerade die SUV/SAV-Sinnfrage..Oh oh!!!!)

Ähnliche Themen

Tja die Alu-Trittbretter haben wir natürlich, auf unsere edlen Ledersitze würde ich mich nie stellen und zum Beladen des Jetbag hat man eine kleine Trittleiter, damit ja nix an den Lack etc stößt..... 🙂
Und die kleine Leiter nimmt man natürlich mit...

🙂))

Wie das beispielsweise beim Touareg ist kann ich nicht sagen. Den Wagen beachte ich eigentlich nicht so sehr im Alltag.....

Gruß Na so:

Noch mal:

und so:

Zitat:

Original geschrieben von touareg69


und so:

Okay, das war jetzt der Golf. Und wo sind die Bilder vom Touareg??

😉 😁 😛

Schönen Tag! Michael (findet jetzt, dass der Touareg ohne Reling ebenfalls xeixe aussieht! Fehlt einfach was oben drauf...)

Ach so sieht der Touareg ohne Reling aus... ziemlich nackt finde ich. Ne ne bin schon froh, das ich die Dachreling habe, aber die Geschmäcker sind halt verschieden.....🙂

Ohne Reling sehen sie alle kastriert aus.

Aber so isses nun mal: Selbst reinrassige Sportwagen verfügen mittlerweile über diverse Fahrhilfen, Automatikgetriebe und Klimaanlage; bei Roadstern und Cabrios klappt das Stahldach elektrisch zurück.
Jetzt geht es den SUVs an den Kragen: Die robuste äußere Kunststoffverkleidung weicht einem vollständig lackiertem Exterieur, Trittbretter und Dachreling verschwinden.

Ist aber nichts dagegen zu sagen, da gleichzeitig die Geländetauglichkeit der SUV ja auch immer mehr abnimmt. Durch diese Maßnahmen werden neue Käuferschichten gewonnen, die sich mit dem rustikalen Offroad-Look nicht so sehr anfreunden können.

Nur zwei Dinge gehen gar nicht:

- ein SUV ohne Rehling aber mit Trittbrettern
- ein roter SUV

Gruß Torsten

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Okay, das war jetzt der Golf. Und wo sind die Bilder vom Touareg??

Schönen Tag! Michael (findet jetzt, dass der Touareg ohne Reling ebenfalls xeixe aussieht! Fehlt einfach was oben drauf...)

Jaja, macht mich nur fertig!

Wußte doch, dass ihr meinen Mut zu schätzen wißt 😁

Das ständige rumfahren mit dem "Erdbeerkörbchengriffen" auf dem Touareg wäre jedenfalls nicht mein Fall gewesen. Aber zum Glück sind die Geschmäcker verschieden.

Um mich BILDCHEF überhaupt noch unter die Augen trauen zu können, werde ich jetzt selbstverständlich und kompromisslos auf den Dachträger beim X5 bestehen! Vielleicht 😁

Und es heißt RELING!

Zitat:

Original geschrieben von touareg69


Und es heißt RELING!

Och, ich fand das kleine Rehlein auf dem Dach auch ganz nett....

Gruss Michael (wettet, dass da reichlich Wikipedia bemüht wurde, um die richtige Schreibweise zu finden....ich habe kurzfristig auch mal auf Reeling getippt... und das scheint ja wohl auch zu gehen... 😉 😁)

Na dann wollen wir mal ausnahmsweise den Oberlehrer raushängen lassen: 😉

Der Begriff für "Schiffsgeländer" oder "Brüstung" Reling schreibt sich nur mit einem e. Auch im Englischen heißt die Reling übrigens nicht "reeling", sondern "rail". Zu Reling gibt es zwei Pluralformen, Relings und Relinge.

Guckst Du hier:

http://www.korrekturen.de/beliebte_fehler_r.html

Also ist Reling eigentlich nicht mal das richtige Wort für -ja was denn? Dachgepäckträgerhaltervorrichtung? 😉

P.S.: "Reeling" gefällt mir aber auch ganz gut 😁

bevor weitere sinnfragen auftauchen und wir gemeinsam eine petition an BMW verfassen müssen:

es ist halt einfach eine "dachreling". und meinetwegen ist der plural auch gerne "relinge".

und welche "kurven" kann man mit dem "kurvenlicht" seitlich an der strasse gut beleuchten? ;-)) wäre das nicht eher eine "adaptive lenkeinschlagsstreckenausleuchtung"? oder wollen wir nicht alle "kurven" besser sehen??? ich schon! hehe...

so what?

lg

sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen