Regensensor schlecht !
Hi,
ich habe jetzt schön öfter die Erfahrung machen müssen das der Regensensor sehr schlecht ist, wenn es viel regnet und man ist in der stadt unterwegs dann kommt der wisch intervall erst dann wenn die scheibe schon so nass ist das man fast nichts mehr sehen kann.
Ich hab die Empfindlichkeit auch schon ganz hoch gedreht doch das ist genauso schlecht.
Ist das Problem bekannt!? Hat das wer von euch?
Ich hatte jetzt schon etliche Autos mit Regensonsor aber der von BMW ist mit Abstand der schlechteste den ich bis jetzt hatte. Bei anderen Herstellern genügt meistens die Mittelstellung aber hier geht sogar mit der höchsten fast nix.
Beste Antwort im Thema
Beim F11 derselbe Mist. Da hat sich wohl der billigste Zulieferer fest etabliert😉
134 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Der Toob
100% wird sowas nie funktionieren wie wir uns das wünschen,
Aber genau weil sowas niemals zu 100% funktionieren wird, sollte BMW dem Fahrer die Chance geben bei nicht aktivierter Automatik ganz normal die Intervalle benutzen zu können.
Also der Regensensor ist beim F30er echt zum scheissen. Habe zuvor auch nie ein Problem damit gehabt beim E90er aber bei dem ist es ein Horror.
Egal auf welche Empfindlichkeit man das einstellt, er wischt viel zu spät. Ich muss aber sagen das er manchmal auch ein gutes Timing hat aber das ist sehr selten.
Habe gestern auch 2 Fotos gemacht, wo sich der Sensor wahrscheinlich dachte "es regnet ja eh nicht" und erst wo ich fast nix mehr sah, wischte er. Ich muss sicher 50% selber eingreifen, da frage ich mich wozu ich einen Regensensor habe?
Hat wer ne Idee was und ob man da beim 🙂 was machen kann? reklamieren?
Lg
Dir ist aber schon bekannt, dass der BMW im Stand auf Minimalintervall runterschaltet??? Und beim Fahren wieder auf "Normalaktivität" zurückkehrt?
Ich würde das hier nicht posten wenn es beim "fahren" anders wäre.
Ausserdem war es auch nicht beim E90er so das ich im Stand dann fast schon nix sah, wie auf den Bildern unten mim F30er
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gismo79
Hi,ich habe jetzt schön öfter die Erfahrung machen müssen das der Regensenosr sehr schlecht ist, wenn es viel regnet und man ist in der stadt unterwegs dann kommt der wisch intervall erst dann wenn die scheibe schon so nass ist das man fast nichts mehr sehen kann.
Ich hab die Empfindlichkeit auch schon ganz hoch gedreht doch das ist genauso schlecht.
Ist das Problem bekannt!? Hat das wer von euch?Ich hatte jetzt schon etliche Autos mit Regensonsor aber der von BMW ist mit Abstand der schlechteste den ich bis jetzt hatte. Bei anderen Herstellern genügt meistens die Mittelstellung aber hier geht sogar mit der höchsten fast nix.
Du kannst die Empfindlichkeit nicht selbst einstellen, sondern nur das Intervall. Die Werkstatt kann das allerdings.
Wozu beim "automatischen Sensor" Intervall einstellen? Das mache ich ja beim manuellen wo ich 3-4 Stufen habe.
Verstehe dann nicht die Logik wenn ich beim Sensor irgendwas noch verstellen und umprogrammieren muss?!
Dann brauch ich ja das Ding gar nicht.
Da ich ähnliche Erfahrungen bereits in 3 anderen Wägen gemacht habe (Altea, Golf, Laguna), habe ich mir den Regensensor beim 3er gespart. Ich kann mich an keine Situation im Focus erinnern, wo der selbst einzustellende Wischer mir nicht gereicht hätte. Als ich noch den Laguna fuhr, erinner ich mich, hat dieser wenigstens relativ zuverlässig gewischt, sobald ein LKW auf der Gegenfahrbahn die Scheibe wieder undurchsichtig gemacht hatte, während ich diesen Effekt beim Altea/Golf nicht habe.
Zitat:
Original geschrieben von webdesigne.at
Wozu beim "automatischen Sensor" Intervall einstellen? Das mache ich ja beim manuellen wo ich 3-4 Stufen habe.Verstehe dann nicht die Logik wenn ich beim Sensor irgendwas noch verstellen und umprogrammieren muss?!
Dann brauch ich ja das Ding gar nicht.
Du stellst den Intervall ja nicht fix ein sondern in Bezug auf eine bestimmte Regenmenge. Du kannst z.B einstellen ob Du bei 2ml Regen 2,3 oder 4 Wischer haben willst. Verändert sich die Regenmenge, verändert sich auch automatisch das Intervall.
Zitat:
Original geschrieben von campr
Da ich ähnliche Erfahrungen bereits in 3 anderen Wägen gemacht habe (Altea, Golf, Laguna), habe ich mir den Regensensor beim 3er gespart.
Ich glaube den würden sich viele sparen, wenn er nicht mit der autom. Fahrlichtsteuerung gekoppelt wäre.
Also dein Vorschlag das ich zum 🙂 fahren soll?
Zitat:
Original geschrieben von webdesigne.at
Also dein Vorschlag das ich zum 🙂 fahren soll?
Ich hab ähnlich schlechte Erfahrungen mit dem Regensensor des F31 gesammelt (erst gestern wieder). Unser vorheriges Auto hatte auch einen, der im Großen und Ganzen recht zuverlässig funktioniert hat. Dort reichte die dritte Stufe von Vier meistens aus, um ein gutes bis sehr gutes Wischergebnis zu erhalten. Eigentlich habe ich damit gerechnet dass der BMW mindestens genauso gut ist.... Ende des Monats habe ich einen Termin beim Freundlichen. Werde es dann reklamieren und anschliessend berichten.
die Bilder vom User webdesigne.at zeigen das Problem gut. Ist bei uns leider genauso, die Empfindlichkeit des Sensors ist viel zu niedrig.
Was mich echt wundert: Beim E46 hatte ich mit dem Regensensor nie Probleme.
Und noch was: das manuelle Aktivieren des RS nervt. Bei Mercedes ist das besser gelöst, keine manuelle Aktivierung nötig.
Ich fuhr zuvor in neun Jahren drei verschiedene Mercedes C-Klasse mit Regensensor. Immer eingeschaltet (musste nicht, wie bei BMW immer wieder neu zugeschaltet werden) funktionierten die wirklich automatisch und das bei jeder Regensituation entsprechend. Anders bei BMW, wo ich ebenso, wie viele andere Autoren in diesem Forum wirklich verärgert bin, über die schlechte Funktionsweise. Scheint aber ein Systemmangel zu sein.
Ich war im Mercedes zugegebenermassen ein, zwei mal ein bisschen erschrocken, weil unerwartet der Scheibenwischer losging (ein Tropfen fällt auf den Sensor etc.)
Vermutlich verlangt BMW deshalb immer eine einmalige manuelle Aktivierung. Ich hätte es aber trotzdem lieber automatisch.
Zitat:
Original geschrieben von webdesigne.at
Also dein Vorschlag das ich zum 🙂 fahren soll?
Ja. Mir hat man die Empfindlichkeit erhöht.