Regensensor nachrüsten ?
Kann man eigentlich einen Regensensor nachrüsten ? Das wär das einzige Komfort-Feature das mir noch fehlt...
Keine Ahnung wo der sitzt...Was kostet das etwa ?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Bone1.8
Die bekommste von der Versicherung kostenlos solang du Teilkasko hast. ich hatte 150 euro selbstbeteiligung und musste trotzdem nichts zahlen.
haben wir so geregelt.
Das ist wiedereinmal ein Superdeal, aber leider dafür eine Strafttat begangen.
Immer das leidige Thema Selbstbeteiligung.
Viele von Euch kennen schon was jetzt kommt, aber es muss dennoch sein, denn wir wollen hier ja niemanden zum VERSICHERUNGSBETRUG anstiften.
Wenn eine Selbstbeteiligung abgeschlossen wurde, dann ist diese ein Vertragsbestandteil zwischen Versicherung und Kunde. Wenn nun ein Betrieb die SB nur zum Teil oder gar nicht verlangt, dann kommt der Kunde seiner vertraglichen Verpflichtung nicht nach und begeht Versicherungsbetrug, da alle Rabatte, die gewährt werden nicht dem Kunden sondern der Versicherung zustehen.
Hier einmal der Link dazu auf der M-T-Seite
http://www.motor-talk.de/t622339/f13/s/thread.html
Die entsprechenden Gerichts-Urteile kann man auch unter http://www.autoglasservicecenter.de in der Rubrik "Aktuell" oder auf der Homepage des ZDA ( Zentralverband Deutscher Autoglaser ) im Forum unter Versicherungsbetrug / Unlauterer Wettbewerb nachlesen.
Oder einfach einmal googeln nach "Autoglas Versicherungsbetrug".
158 Antworten
Sorry Scotty - aus deinem letzten Post werde ich nicht schlau.😕
Im vorletzten hast du geschrieben
Zitat:
4) reicht ! und richtig Verkabeln, da muss noch ein Kabel zum Bordnetzstg. gezogen werden
Welches Kabel hast Du da gemeint?
Grüße,
PaLaSiM
vom Lichtschalter zum Bordnetzstg.
ich dachte du meinst jetzt das bezogen auf die Aussenspiegel ...
Vom Bordnetzstg. (T16a/ Pin 14) zum Lichtschalter T10e/ Pin 2 für die AUTO Funktion ,dass wars...
Frage: Nur Regensensor nutzen, ohne Lichtsensor ?
Hab noch eine Frage an die Nachrüster. Da bereits einige Meldungen aufgetaucht sind dass der Lichtsensor das Abblendlicht manchmal nicht optimal schaltet (Tunnelverzögerung, Bewölkung usw.) wollte ich wissen ob folgendes denkbar ist:
1. Nachrüstung Licht / Regensensor (inkl. Scheibe, Innenspiegel auto. Abblend, Kabelsatz)
Möchte dann aber meinen Lichtschalter mit LED-TFL (bei XENON MJ 2010) beibehalten und nicht den Lichsensor sondern quasi nur den Regensensor nutzen.
Vermutlich wird das wegen dem Sensorbus nicht ganz ohne Fehlermeldungen gehen - aber könnte es überhaupt klappen ?
Vielleicht hat jemand eine Idee - trotz bisher wenig bekannter Codierungen für MJ 2010.
Vielen Dank,
Gerhard
Ähnliche Themen
Hey Leute,
habe mal eine frage!
Habe bei mir auch Licht und Regensesor einbauen lassen (teilenummern aus dem Threat) nun habe ich das problem, das wenn ich Licht Regensensor im VCDS aktivieren will, eine Anzeige im Auto und Prgramm kommt das kein Signal zum Licht und Regensensor besteht!
Kabelsatz ist von Kufatec
Das andere alles Original von Audi.
Habe das in einer Privatwerkstatt einbauen lassen, mit Anleitung von Kufatec! Weiss einer von euch, ob da irgendwas flasch ist? Müsste mich selber dann nochmal ranmachen!
Danke
Hi !
Da gabs schon mal ein Problem mit dem Kufatec Kabelsatz - siehe auch:
http://www.motor-talk.de/.../...achruesten-anleitung-t1653907.html?...
Evtl. ist bei Dir auch was falsch beschalten:
Richtige Belegung aus dem Thread:
Pin 1 = Dauerplus
Pin 2 = Masse
Pin 3 = LIN-Bus zum Bordnetz-STG, Stecker F, Pin 3 (zusammen mit dem Wischer)
Gruss,
Gerhard
Zitat:
Original geschrieben von Flori20
Hey Leute,
habe mal eine frage!
Habe bei mir auch Licht und Regensesor einbauen lassen (teilenummern aus dem Threat) nun habe ich das problem, das wenn ich Licht Regensensor im VCDS aktivieren will, eine Anzeige im Auto und Prgramm kommt das kein Signal zum Licht und Regensensor besteht!Kabelsatz ist von Kufatec
Das andere alles Original von Audi.
Habe das in einer Privatwerkstatt einbauen lassen, mit Anleitung von Kufatec! Weiss einer von euch, ob da irgendwas flasch ist? Müsste mich selber dann nochmal ranmachen!
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Flori20
Hey,wo muss ich die Pin-belegung ändern? Direkt am Steuergerät?
Danke
am Licht-/Regensensor
Zitat:
Original geschrieben von Flori20
Hey,wo muss ich die Pin-belegung ändern? Direkt am Steuergerät?
Danke
Wenn da was falsch belegt ist, dann teil das doch Kufatec auch mit, damit es nicht vielen anderen deren Kunden auch noch so ergeht und sie die Pin-Belegung ändern müssen 😉
Zitat:
Original geschrieben von mk1290
Wenn da was falsch belegt ist, dann teil das doch Kufatec auch mit, damit es nicht vielen anderen deren Kunden auch noch so ergeht und sie die Pin-Belegung ändern müssen 😉Zitat:
Original geschrieben von Flori20
Hey,wo muss ich die Pin-belegung ändern? Direkt am Steuergerät?
Danke
das ist "nutzlos" ...
Hey Leute...
hab gerade den Regen-lichtsensor nachgerüstet......kufatec-kabel angeschlössen und verpint und den lichtschalter für drl auto. licht prepariert......
hab den motor angemacht und es gab KEINE fehlermeldung......kann das sein?....es ist noch nicht codiert worden???????
Bitte schnelle hilfe...noch hat der freundliche auf zum codieren.....
Danke
Der Refensensor funtioniert ohne codierung,nur der Lichtsensor muß entsprechend im Stg. 09 codiert werden.
Hab den gestern auch bekommen, heute dann noch schnell das Kabel für "Auto" gezogen und codiert. Was soll ich sagen, es funktioniert alles einwandfrei. (und das gleich beim ersten Versuch) ;-)
Ein dickes Dankeschön an Scotty18, der mir hier sehr geholfen hat!
Gruß Andi