Regensensor nachrüsten ?
Kann man eigentlich einen Regensensor nachrüsten ? Das wär das einzige Komfort-Feature das mir noch fehlt...
Keine Ahnung wo der sitzt...Was kostet das etwa ?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Bone1.8
Die bekommste von der Versicherung kostenlos solang du Teilkasko hast. ich hatte 150 euro selbstbeteiligung und musste trotzdem nichts zahlen.
haben wir so geregelt.
Das ist wiedereinmal ein Superdeal, aber leider dafür eine Strafttat begangen.
Immer das leidige Thema Selbstbeteiligung.
Viele von Euch kennen schon was jetzt kommt, aber es muss dennoch sein, denn wir wollen hier ja niemanden zum VERSICHERUNGSBETRUG anstiften.
Wenn eine Selbstbeteiligung abgeschlossen wurde, dann ist diese ein Vertragsbestandteil zwischen Versicherung und Kunde. Wenn nun ein Betrieb die SB nur zum Teil oder gar nicht verlangt, dann kommt der Kunde seiner vertraglichen Verpflichtung nicht nach und begeht Versicherungsbetrug, da alle Rabatte, die gewährt werden nicht dem Kunden sondern der Versicherung zustehen.
Hier einmal der Link dazu auf der M-T-Seite
http://www.motor-talk.de/t622339/f13/s/thread.html
Die entsprechenden Gerichts-Urteile kann man auch unter http://www.autoglasservicecenter.de in der Rubrik "Aktuell" oder auf der Homepage des ZDA ( Zentralverband Deutscher Autoglaser ) im Forum unter Versicherungsbetrug / Unlauterer Wettbewerb nachlesen.
Oder einfach einmal googeln nach "Autoglas Versicherungsbetrug".
158 Antworten
sieht für mich nach dem falschen sensor zum falschen stg. aus
Halleluja!!!!
ich habs!!
Es ist der Licht/-Regensensor.
Habe eben noch mal meinen vom A6 eingebaut, Regenmenge war zuerst auch auf 7.
Nach und nach ist der Wert gesunken bis auf null. Und siehe da, das Licht geht aus.
Hätte ich mal damals etwas mehr gedult gehabt🙂
So ein scheiss Teil.
Habe auch den Sensor vor paar monaten gekauft, nix mit Rückgabe.
Aber egal endlich habe ich den fehler.
Und du bist dir sicher dass es der richtige RS ist?
Ich vermute mal wie Scotty schon erwähnt, flascher RS zum STG 😉
Du kannst auch einfach das regenlicht rauscodieren
Welchen Sensor und welches Stg hast du verbaut ?
Ähnliche Themen
Vcds Scan steht paar Seiten vorher.
Der Regensensor von dem A6 und A3 haben beide gleiche TeileNr.
Der vom A6 geht ja auch beim A3 tadellos.
Regenlicht kann ich komischerweise nicht beim A6 und auch nicht beim rauscodieren.
Kommt immer ne Meldung:
Fehler 31: ungültiger Wertebereich
Ist es so schwer die teilenummern hier zu Posten ?
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Ist es so schwer die teilenummern hier zu Posten ?
Hättest nur zurück auf Seite 10 gehen müssen.
Aber hier: 4E0 910 557
Zitat:
Original geschrieben von mr.jonny83
Hättest nur zurück auf Seite 10 gehen müssen.Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Ist es so schwer die teilenummern hier zu Posten ?Aber hier: 4E0 910 557
Ach Sorry war die SW Nummer
Hier die TeileNr. 4E0 955 559 A
Habe jetzt einen mit der TeileNr. 8K0 955 559 A bestellt.
Ist auf jedenfalls der vorletzte, wurde durch Index D ersetzt
Und dein bordnetz ?