Regensensor nachrüsten ?
Kann man eigentlich einen Regensensor nachrüsten ? Das wär das einzige Komfort-Feature das mir noch fehlt...
Keine Ahnung wo der sitzt...Was kostet das etwa ?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Bone1.8
Die bekommste von der Versicherung kostenlos solang du Teilkasko hast. ich hatte 150 euro selbstbeteiligung und musste trotzdem nichts zahlen.
haben wir so geregelt.
Das ist wiedereinmal ein Superdeal, aber leider dafür eine Strafttat begangen.
Immer das leidige Thema Selbstbeteiligung.
Viele von Euch kennen schon was jetzt kommt, aber es muss dennoch sein, denn wir wollen hier ja niemanden zum VERSICHERUNGSBETRUG anstiften.
Wenn eine Selbstbeteiligung abgeschlossen wurde, dann ist diese ein Vertragsbestandteil zwischen Versicherung und Kunde. Wenn nun ein Betrieb die SB nur zum Teil oder gar nicht verlangt, dann kommt der Kunde seiner vertraglichen Verpflichtung nicht nach und begeht Versicherungsbetrug, da alle Rabatte, die gewährt werden nicht dem Kunden sondern der Versicherung zustehen.
Hier einmal der Link dazu auf der M-T-Seite
http://www.motor-talk.de/t622339/f13/s/thread.html
Die entsprechenden Gerichts-Urteile kann man auch unter http://www.autoglasservicecenter.de in der Rubrik "Aktuell" oder auf der Homepage des ZDA ( Zentralverband Deutscher Autoglaser ) im Forum unter Versicherungsbetrug / Unlauterer Wettbewerb nachlesen.
Oder einfach einmal googeln nach "Autoglas Versicherungsbetrug".
158 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gockel01
hab den Regen-/Lichtsensor und neuen Lichtschalter auch vor ein paar Monaten nachgerüstet. Der Coming home/Leaving home Taster wird wiefolgt ans Bordnetz-STG angeschlossen:Lichtschalter 6-fach, Pin 2 -> BnStg Stecker C 12-fach braun, Pin 4
Lichtschalter 6-fach, Pin 3 -> BnStg Stecker E 16-fach schwarz, Pin 12
Lichtschalter 6-fach, Pin 4 -> BnStg Stecker K 10-fach schwarz, Pin 10
(war bei meinem MJ 2007 so und ist wohl zumindest bis MJ 2009 nicht geändert worden)Der 6-fach Stecker am Lichtschalter ist ein "4D0 971 636", passende Pin's: "000 979 009"
Das der Regensensor nicht sofort nach Zündung-Ein funktioniert, ist bei mir übrigens genauso, egal wie stark es gerade regnet. Die Wischer legen dann aber automatisch nach ein paar Meter Fahrt los.
Gruß,
Jochen
na das sind doch mal anständige infos..
danke!
Hier noch ein Schaltplan fürs CH LH
Schaltplan aus urheberrechtlichen Gründen entfernt.
PowerMike / Team Motor-Talk
UPS, ich habs mir doch schon fast gedacht...sry
Da brauchst ja kein Plan von A....Posten 😉
Ähnliche Themen
Hallo an alle
Ich möchte mich hier noch einmal einklinken. Ich habe einen Facelift Ambition von 04/09 mit Acustik-Frontscheibe. Bei der Fahrzeugbestellung war es nicht möglich den Regensensor mit dieser Scheibe zu bestellen, da angeblich der Regensensor mit dieser Scheibe nicht funktioniert. Hat jemand Erfahrung damit und ist es möglich nur durch Wechseln des Spiegels die Regensensorfunktion zu bekommen? Wenn "ja" welchen Spiegel benötige ich und ist das Anschlußkabel schon irgendwo im Bereich der Innenleuchte verlegt ??? Ich weiß, einige werden sagen, dass bei der Ambiente Ausstattung beides Serie war, aber ich habe irgendwo gelesen, dass diese Fahrzeuge keine Akustikscheibe verbaut bekommen haben, sondern eine Normale mit grauen Streifen.
Danke schon mal
Schlepptop-One
mhh sehr interessant für mich habe ein paar sehr kleine und ein großen steinschlag was aber noch nicht nervt oder die sicht beinschrenkt daher wollte ich sie auch noch nicht weckseln wenn es aber sich verschlimmert kann ich mir eine neue scheibe einbauen lassen die regensensor hat und das auf teilkaskokosten? und dann nur dieses kabel von kufatec und fertig ist ? :S blick da nicht wirklich durch
mfg andi
Zitat:
Original geschrieben von schlepptop-one
Hallo an alleIch möchte mich hier noch einmal einklinken. Ich habe einen Facelift Ambition von 04/09 mit Acustik-Frontscheibe. Bei der Fahrzeugbestellung war es nicht möglich den Regensensor mit dieser Scheibe zu bestellen, da angeblich der Regensensor mit dieser Scheibe nicht funktioniert. Hat jemand Erfahrung damit und ist es möglich nur durch Wechseln des Spiegels die Regensensorfunktion zu bekommen? Wenn "ja" welchen Spiegel benötige ich und ist das Anschlußkabel schon irgendwo im Bereich der Innenleuchte verlegt ??? Ich weiß, einige werden sagen, dass bei der Ambiente Ausstattung beides Serie war, aber ich habe irgendwo gelesen, dass diese Fahrzeuge keine Akustikscheibe verbaut bekommen haben, sondern eine Normale mit grauen Streifen.
Danke schon mal
Schlepptop-One
Was hast Du denn da für nen Verkäufer abgekriegt? Wenn man den Innenspiegel Automatisch Abblendend nimmt mit Licht und Regensensor haste doch automatisch die Akkustikscheibe dabei...
Zitat:
Original geschrieben von AndiH89
mhh sehr interessant für mich habe ein paar sehr kleine und ein großen steinschlag was aber noch nicht nervt oder die sicht beinschrenkt daher wollte ich sie auch noch nicht weckseln wenn es aber sich verschlimmert kann ich mir eine neue scheibe einbauen lassen die regensensor hat und das auf teilkaskokosten? und dann nur dieses kabel von kufatec und fertig ist ? :S blick da nicht wirklich durchmfg andi
so ähnlich 😉
einfach plug and play ist der Kabelsatz nicht, ich habe sowas gestern noch nachgerüstet und rechne mal mit ~3-4Std. einbauzeit+codieren.
Neuen Lichtschalter + verkabelung brauchst du auch !
und den rückspiegel auch neu?
hast du da ahnung was das alles kosten wurde ?
und wenn ja könnte ich denn ja auch gleich vom tt nehmen oder?
mfg andi
neuen spiegel brauchst du auch !
rechne mit ~ 250-300€ ohne Einbau; bei Ebay teilweise günstiger ....
scheibe und spiegel aufkleben wurde ja carglas ja machen durch die versicherung bsp.
ebay gibt es leider keine rückspiegel mit regensensor vom tt 😁
danke dir werde das mir mal durch den kopfgehen lassen musste ich auf den s3 dachkantenspoiler verzichten auf den ich grade spare 🙁
Achtung: Je nach versicherung bekommt man wirklich nur die Scheibe 1:1 getauscht. War bei mir auch so. Musste mir den Spiegel auch extra holen weil die Versicherung wirklich nur die Scheibe mit Einbau bezahlt.
Man könnte natürlich versuchen mit den Jungs in der Werkstatt zu reden, aber....
Zum Kufatec-Kabelsatz muss dann noch zusätzlich eine Leitung vom Bnstg. zum Lichtschalter gelegt werden. Der ist für die neue, zusätzliche Schalterstellung (Auto).
Codieren, fertig....
Gruß Daniel
Den Regensensor kann man mit auf die Rechnung setzen lassen, muss die Versicherung auch bezahlen, da er nach Arbeitsanweisung von Audi auch bei jedem Scheibentausch mitgewechselt werden muss.