Regensensor nachrüsten ?
Kann man eigentlich einen Regensensor nachrüsten ? Das wär das einzige Komfort-Feature das mir noch fehlt...
Keine Ahnung wo der sitzt...Was kostet das etwa ?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Bone1.8
Die bekommste von der Versicherung kostenlos solang du Teilkasko hast. ich hatte 150 euro selbstbeteiligung und musste trotzdem nichts zahlen.
haben wir so geregelt.
Das ist wiedereinmal ein Superdeal, aber leider dafür eine Strafttat begangen.
Immer das leidige Thema Selbstbeteiligung.
Viele von Euch kennen schon was jetzt kommt, aber es muss dennoch sein, denn wir wollen hier ja niemanden zum VERSICHERUNGSBETRUG anstiften.
Wenn eine Selbstbeteiligung abgeschlossen wurde, dann ist diese ein Vertragsbestandteil zwischen Versicherung und Kunde. Wenn nun ein Betrieb die SB nur zum Teil oder gar nicht verlangt, dann kommt der Kunde seiner vertraglichen Verpflichtung nicht nach und begeht Versicherungsbetrug, da alle Rabatte, die gewährt werden nicht dem Kunden sondern der Versicherung zustehen.
Hier einmal der Link dazu auf der M-T-Seite
http://www.motor-talk.de/t622339/f13/s/thread.html
Die entsprechenden Gerichts-Urteile kann man auch unter http://www.autoglasservicecenter.de in der Rubrik "Aktuell" oder auf der Homepage des ZDA ( Zentralverband Deutscher Autoglaser ) im Forum unter Versicherungsbetrug / Unlauterer Wettbewerb nachlesen.
Oder einfach einmal googeln nach "Autoglas Versicherungsbetrug".
158 Antworten
Hier die PIN-Belegung des Spiegels.
MJ04:
PIN 1 = Bordnetzsteuergerät / Stecker B (12fach) / Pin 3
PIN 2 = Masse
PIN 3 = Bordnetzsteuergerät / Stecker E (16fach) / Pin 11
PIN 4 = Türsteuergerät
PIN 5 = Türsteuergerät
PIN 6 = Bordnetzsteuergerät / (16fach) / Pin 15 <- Plus / ggf. über Innenleuchte
Den Zusatz mit der Innenleuchte hab ich reingeschrieben, weil es da eine Änderung beim Kabelstrang gab. Es kann sein das du schon eine direkte Verbindung zum Bordnetzstg. hast.
MJ07:
PIN 1 = Bordnetzsteuergerät / Stecker L (2fach) / Pin 2 <- Plus
PIN 2 = Masse
PIN 3 = Bordnetzsteuergerät / Stecker B (12fach) / Pin 1
PIN 4 = Türsteuergerät
PIN 5 = Türsteuergerät
Gruß
PowerMike
PS: Hat das evtl. Zeit bis Dienstag? -> PN
Ja kann es...
Hast Du eventuell MJ 04 und 07 verwechselt? (Pinbelegung)
Zitat:
Hatte in Erinnerung Pin 1 Plus Pin 2 Masse Pin 3 Rückfahrsignal Pin 4 hat Spannung anliegen sobald ein Lichstrahl blendet dann leigen 1,2 Volt an und der Spiegel dunkelt ab
Hallo ich war vorhin draussen und habe nochmal alles durchgecheckt ob nicht irgendwo ein Kabel abgerutscht war etc.. Siehe da die Steuerleitung war ab am Bordnetzsteuergerät für den Regensensor. Da muss auch irgendwo kurz das Kabel auf Masse gekommen sein den die Sicherung war draussen. Somit ging auch kein PDC. Kabel dran richtig, und Sicherung 5 AMP im Deckel steht Bordnetz. Dann Wischerhebel auf Stellung 1 quasi Intervall. Strahlender Sonnenschein und Wischer wischte nimmer. Hab ne Gießkanne geholt und hab dann den Regensensor angegossen, mit zunehmenden Wasser lief der Wischer mal schneller mal langsamer, außerdem habe ich die Verfeinerung ( vorher um die Wischerzeit zu verzögern ) ganz rechts ist ganz empfindlich, dann wirds bis nach ganz links immer unempfindlicher. Also Regensensor geht also auch. Jetzt würde ich den Wischerhebel so stehen lassen und wenn es ja dann anfangen tut zu regnen dass der Wischer autom. läuft. Mein Problem liegt nur darin lässt man den Wischerhebel auf Stellung 1 ( 1 Stufe nach oben ) und man legt den Rückwärtsgang ein, dann wischt das verdammte Ding immer hinten. Kann man nicht den Heckwischer zu den vorderen dazu codieren? Die das hatten ab Werk mit den 07 er Modellen wie ist das bei euch? Oder macht ihr auch Wischerstellung auf 0 Stellung? Dass man das Feature ganz rauscodieren kann ist mir klar das will ich aber nicht. Grüße vom Alex
P.S Jetzt habe ich nur noch das Problem mit dem CH/LH und Lichtsensor defekt 🙁
Ähnliche Themen
wenn jemand von euch einen Innenspiegel elektich abblendbar (Lichtsensor) OHNE Regensensor rumliegen hat kann er mich gerne mal ansschreiben. also für die kleine Aufnahme!!
ich suche so einen.
Also habe ich das nun geschafft bis auf den scheiß Lichtsensor und CH/LH? Aber wieso geht der Regensensor wenn das ein Bauteil sein soll Regen/Lichtsensor Teilenummer 4E0955559C? Wer hat das ab Werk original drin? Wie sieht es mit dem Heckwischer? Grüße und danke für die Antwort
Hi leute
ich muss eine neue scheibe haben und daher überlege ich auch auf licht und regensensor umzurüsten.
Wo finde ich eine auflistung der teile mit nummer die ich dazu benötige?
mein A3 ist aus 04.04 ein 8P.
danke für eure hilfe
hallo zusammen,
ich muss leider diesen thread uppen, da ich über die suchfunktion nicht erfolgreich war.
ich brauche die teilenummer des regensensors und den preis.
kann mir da einer weiterhelfen?
danke!
Niemand eine Idee? 🙁
habs gefunden!
4E0955559A und 4E0955559C
wobei http://nininet.de/preise/index.php nur den hier kennt: 4E0955559C
komisch...
noch ne zusatzinfo (falls es hier einen überhaupt interessiert)
hab meinen audi-teilemann heute angerufen und ihm die ETnr durchgegeben.. laut seiner aussage, ist der regensensor für einen A8..
die richtige teilenummer für einen A3 lautet:
8K0955559A
laut http://nininet.de/preise/index.php:
8K0955559A - REGENSENSO
Preis: 135,66 € incl. 19% Mwst.
NORA Rabattgruppe: 3
wobei ich mich frage wie man die rabattgruppe bekommt... 🙂
am wochenende wurde bei mir der regen-/lichtsensor (mit Scottys hilfe) verbaut.
folgende erfahrungen haben wir dabei gemacht:
der haltering wird zu dem regensensor genötigt, sonst ist der anpressdruck auf die WSS zu gering. Teilenummer: 4F0 907 671 A
ich hatte den kabelbaum bei kunset erworben, was sich als fehler heraustellte... die farben der einzelnen kabeln stimmte mit deren anleitung sowie anderen anleitung im internet nicht überein, was uns erhebliche mehrarbeit beschert hat.
solltet ihr nach einbau 100%ig sicher sein, dass ihr alles richtig angeschlossen habt und der lichtsensor will dennoch nicht auf helligkeit reagieren, dann solltet ihr zwecks reset die batterie mal abklemmen..
bewirkt wunder... 😉
an dieser stelle danke nochmal an scotty18...
Kein Problem-
und falls hier noch jemand eine Idee hat wie man den COMING HOME / LH AKtivierungsschalter anschließt, bitte ich um Rückmeldung ... Denn diesen haben wir noch nicht angeschlossen, kommt aber noch 😉
Nächste Frage.- Warum aktiviert sich der REGENSENSOR erst nach einmaligen aktivieren?? (nachgerüsteter Regen/Lichtsensor). Sprich war die Zündung einmal aus. muss man ihn erst bei regen das erstmal einen anstoß am Wischerschalter geben.
Codierung ist soweit alles wie bei mir ab Werk auch codiert ist... Woran kann es noch liegen?
Gruss
Andy
hab den Regen-/Lichtsensor und neuen Lichtschalter auch vor ein paar Monaten nachgerüstet. Der Coming home/Leaving home Taster wird wiefolgt ans Bordnetz-STG angeschlossen:
Lichtschalter 6-fach, Pin 2 -> BnStg Stecker C 12-fach braun, Pin 4
Lichtschalter 6-fach, Pin 3 -> BnStg Stecker E 16-fach schwarz, Pin 12
Lichtschalter 6-fach, Pin 4 -> BnStg Stecker K 10-fach schwarz, Pin 10
(war bei meinem MJ 2007 so und ist wohl zumindest bis MJ 2009 nicht geändert worden)
Der 6-fach Stecker am Lichtschalter ist ein "4D0 971 636", passende Pin's: "000 979 009"
Das der Regensensor nicht sofort nach Zündung-Ein funktioniert, ist bei mir übrigens genauso, egal wie stark es gerade regnet. Die Wischer legen dann aber automatisch nach ein paar Meter Fahrt los.
Gruß,
Jochen