Regensensor defekt oder nicht?
Hallo,
an meinen S203, CDI220, BJ 10/2005, wurde das vordere SAM durch ein geprüftes Gebrauchteil durch eine freie Werkstatt ausgestauscht und von ihr mit Stardiagnose codiert.
Mein Wagen hat BiXenen mit Lichtsensor.
Seit dem Austausch geht mein Regensensor nicht mehr. Meines Wissensnach ist der Lichtsensor und Regensensor ein Teil.
Der Regensensor wischt nur einmal und bleibt stehen.
Da die freie Werkstatt paar Hundert KM weit weg ist, kann ich auch nicht dort hinfahren.
Eine Neuadaptierung konnte beim Freundlichen vor Ort erfolgreich durchgeführt werden, jedoch funktioniert es dennoch nicht. Der Ist-Wert soll zu hoch sein.
Kann man eigentlich ausschließen, weil der Lichtsensor geht, dass eigentlich das Teil nicht defekt sein kann? Kann ich da irgendwie prüfen? Mit Elektrik kenne ich mich nicht aus, habe aber einen Multimeter. Wenn man mir sagt, was ich wie einstellen und wo hin halten soll, kriege ich das schon hin.
Und noch ein Hinweis:
Seit dem Sam-Austausch habe ich die Funktion, dass wenn man an der Ampel steht selbst bei der normalen Stufe nicht gewischt wird. Erst wenn ich losfahre wischt er los. So eine Funktion soll es ja tatsächlich geben. Hatte ich bisher nicht. Aber kann es sein, dass diese Funktion, die Funktion eines Regensensor ausschließt?
Fehlerprotokol sagt nichts wirklich her.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
40 Antworten
Guten Tag,
ich habe leider genau das gleiche Problem. Bei Stufe 1 wischt der Wischer nur einmal und das wars. Ich habe den Regensensor ausgetauscht und mit der Star Diagnose eine neue Adaptation durchgeführt, aber leider ohne Erfolg.
hat jemand schon eine Lösung für das Problem gefunden?
Nein bei mir wurde garnichts ausgetauscht. Habe selber nur den Sensor vorne an der Scheibe ausgetauscht aber leider ohne Erfolg
Ähnliche Themen
Komisch bei mir wurde SAM ausgetauscht und seit dem geht es auch nicht mehr. Der wo es ausgetauscht hat konnte es zwar adaptieren, aber es funzte trotzdem nicht.
War bei Mercedes und die meinten es liegt am falschen SAM, der eingebaut wurde.
Was sagte dir Mercedes?
Ich habe einen Kombi. Falls Du auch einen, geht bei dir das Heckwischwasser? Das hat sich bei mir auch verabschiedet gleichzeitig.
Ich habe es nach einem langen hin und her geschaft das mein Regensensor wieder funktioniert. Ich habe eine kleine Codierung am SAM vorne vorgenommen und siehe da meine Scheibenwischer gehen wieder auf Stufe 1. Wenn man eine Star Diagnose besitzt ist es sehr einfach. Wenn ihr es nicht weit nach Hannover habt, kann ich euch gerne helfen.
@Yeter2Zitat:
@Yeter2 schrieb am 16. Juli 2018 um 01:13:15 Uhr:
Komisch bei mir wurde SAM ausgetauscht und seit dem geht es auch nicht mehr. Der wo es ausgetauscht hat konnte es zwar adaptieren, aber es funzte trotzdem nicht.War bei Mercedes und die meinten es liegt am falschen SAM, der eingebaut wurde.
Was sagte dir Mercedes?
Ich habe einen Kombi. Falls Du auch einen, geht bei dir das Heckwischwasser? Das hat sich bei mir auch verabschiedet gleichzeitig.
Mercedes will dir nicht helfen, weil sie wissen dass sie von dir nicht viel Geld verdienen werden. War anfangs auch wegen paar Kleinigkeiten da und habe entweder ein preis gesagt bekommen, was ziemlich hoch war oder noch besser war, dass sie meinten das es bei dem hohen alter "12 Jahre" normal sei. Dann kam der Entschluss mir eine Star Diagnose zuzulegen.
Wenn deine SAM die du gekauft hast, die gleiche Teilenummer hat wie die Alte, hast du alles richtig gemacht.
Ich bin in München. Meine freie Werkstatt, die Star Diagnose hat und sogar Steuergeräte repariert, hatte es nicht geschafft. Wobei bei mir ein falscher SAM eingebaut ist.
Wird am 23.07. durch Mercedes getauscht. Mal schauen.
Star Diagnose aus China kaufen ist bei mir zu spät. Mein Wagen ist ein Euro 4 Diesel. In Augsburg wird es kein Fahrverbot geben, aber teils in München. Stuttgart hat es ja schon. Mein nächster Wagen wird definitiv kein Mercedes mehr. Zu teuer im Unterhalt, wenn es um Reparaturen geht.
Übrigens, bist du in Beceriksizler unterwegs?
Ne da bin ich nicht unterwegs ? Was ist den das ? Hört sich nicht nett an??
Bei uns im Norden habe wir vorerst noch Ruhe mit dem Fahrverbot. Außer in Hamburg aber da sind es auch nur 2 Straßen.
Ich denke nicht das du die falsche SAM verbaut hast auch wenn dir das gesagt wird. Die SAM hat ja noch andere Aufgaben als nur den Regensensor ansteuern. Hast du an anderen Stellen auch noch Probleme ?
Wenn ich mal wieder an meiner Star Diagnose bin kann ich mal paar Screenshots machen und hier posten. Vielleicht hilft das deiner Werkstatt weiter.
Ich finde persönlich nicht das ein w203 teuer im Unterhalt ist außer die KFZ Steuer. Ich fahre meinen seit ca. 60000 km und bisher habe ich nur Verschleißteile ausgetauscht und selber eine automatikgetriebeöl Spülung gemacht.
Zitat:
@Yeter2 schrieb am 16. Juli 2018 um 20:18:30 Uhr:
Ich bin in München. Meine freie Werkstatt, die Star Diagnose hat und sogar Steuergeräte repariert, hatte es nicht geschafft. Wobei bei mir ein falscher SAM eingebaut ist.Wird am 23.07. durch Mercedes getauscht. Mal schauen.
Hallo Yeter,
wie ist das jetzt ausgegangen bei dir ??
Lg Alex