170 Euro für die erste Diagnose.
Diagnose Lenkwinkelsensor. Einbau bei Euch mit Teil.
400 Euro.
Erneut zu Euch gefahren. Erneut 170 Euro für weitere Fehlerdiagnose hingeblättert.
Kosten für SAM mit Einbau 700 Euro gewollt.
Nicht vertraut zum Glück. War doch auch nicht das SAM.
db-fuchs tue nicht so arrogant rum. Du würdest wohl auch nicht bei einem Rohrbruch die Rechnung bezahlen, wenn dass Rohr immer noch undicht ist. Ebenso wprdest du auch keine Zahnarztrechnung bezahlen, wenn der Zahn immer noch nicht passt.
Nur bei Euch Verbrechern hast du Verständnis für etwas zu zahlen, dass nicht behoben werden kanb. Bin mir sicher, dass du wo anders auch nicht so großzügig bist, wie du es von deinen Kunden erwartet.
In allen Ehren, Danke für dein Ehrenamt hier im Forum. Aber Ausnahmen sind nun halt nicht die Regel.
Aber allein an deine Trotzreaktion merkt man indirekt, dass Mitarbeiter von Mercedes das Gefühl für das Geld verloren haben.
1500 Euro für Fehldiagnosen sind viel Geld. Die Putzfrau muss dafür 150 Stunden Eure Toilette putzen. Kriegt mal wieder ein Gefühl für das Geld.
Ich scheiß auf Eure AWs. Wir Kunden leben nicht mit AWs. Wie lebebmn mit Euro. Du verkauft hier einen Kurztest für 120 als Geschenk. Einen Dreck ist das Geschenk. Für 10 Minuten Arbeit 120 Euro zu verlangrn ist Ausbeuterei.
Und solch mal noch was sagen, ist seid so arrogant, dass ihr sogar immer die Preise ohne MWST nennt. Kenn keinen Zuhbehörhandel, der seinen Kunden Nettpreise nennt.
Und noch was: Gestern war ich in Eurer Niederlassung Augsburg/Gersthofen. An Arroganz nicht zu überbieten. Zwei Leute arbeiten bei Ersatzteilverkauf. Der eine hat ein größeres Problem. Der andere Kollege steht einfach auf und sagt, ich Feierabend und geht, wenn Kunden noch warten.
Sorry, ich kenne dich nicht, aber allein an der Reaktion für den Kurztestpreis merkt man, dass Ihr den Boden der Realität verlassen habt.
Die Folge ist ganz einfach. Langsam kaufen sich alle solche China-Stardiagnose. Ich arbeite in sozialrechtlichen Bereich. Ich freue mich schon dann auf Euch, wenn ihr langsam aber sicher mit 50 Plus auf die Straße dann gestellt wird, wenn ich Euch bei der Arbeitsvermittlung für 15 Euro Brutto an die Zeitarbeit vermitteln darf. Dann ist aber jedes mal das Gejammere groß.
Komm mal wieder auf den Boden der Realität. 120 Euro für einen Kurztest zu verteidigen ist realitätsfremd.