ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Regensensor defekt oder nicht?

Regensensor defekt oder nicht?

Mercedes C-Klasse S203
Themenstarteram 15. Januar 2018 um 23:17

Hallo,

an meinen S203, CDI220, BJ 10/2005, wurde das vordere SAM durch ein geprüftes Gebrauchteil durch eine freie Werkstatt ausgestauscht und von ihr mit Stardiagnose codiert.

Mein Wagen hat BiXenen mit Lichtsensor.

Seit dem Austausch geht mein Regensensor nicht mehr. Meines Wissensnach ist der Lichtsensor und Regensensor ein Teil.

Der Regensensor wischt nur einmal und bleibt stehen.

Da die freie Werkstatt paar Hundert KM weit weg ist, kann ich auch nicht dort hinfahren.

Eine Neuadaptierung konnte beim Freundlichen vor Ort erfolgreich durchgeführt werden, jedoch funktioniert es dennoch nicht. Der Ist-Wert soll zu hoch sein.

Kann man eigentlich ausschließen, weil der Lichtsensor geht, dass eigentlich das Teil nicht defekt sein kann? Kann ich da irgendwie prüfen? Mit Elektrik kenne ich mich nicht aus, habe aber einen Multimeter. Wenn man mir sagt, was ich wie einstellen und wo hin halten soll, kriege ich das schon hin.

Und noch ein Hinweis:

Seit dem Sam-Austausch habe ich die Funktion, dass wenn man an der Ampel steht selbst bei der normalen Stufe nicht gewischt wird. Erst wenn ich losfahre wischt er los. So eine Funktion soll es ja tatsächlich geben. Hatte ich bisher nicht. Aber kann es sein, dass diese Funktion, die Funktion eines Regensensor ausschließt?

Fehlerprotokol sagt nichts wirklich her.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Ähnliche Themen
40 Antworten
am 23. Januar 2018 um 17:44

Ohne Diag. Gerät geht sowas nicht.

Muss nicht unbedingt Stardiag. sein aber zu mindestens ein Diag Gerät welches tiefer ins System blicken kann

Themenstarteram 23. Januar 2018 um 18:54

Habe eine icarsoft MB2. Mal schauen

am 23. Januar 2018 um 21:16

Moin Yeter,

vielleicht kann ich ein Stück weit zur Lösung beitragen:

Die beiden Funktionen sind in getrennten SG beheimatet.

- Der Lichtsensor läuft über das SAM

- Der Regensensor wird über das KI gesteuert

Wir hatten einen ähnliche Fall, wo letztendlich ein Kabelbruch in Zuleitung zur DBE bestand.

Der Sensor (alt wie neu) liess sich auch ohne Probleme parametrieren, funktionierte dann aber nur einmal.

Nimm mal die Abdeckung vom Sensor ab und bewege die Kabel! Dann Teste noch mal!

Zitat:

@Yeter2 schrieb am 23. Januar 2018 um 19:54:14 Uhr:

Habe eine icarsoft MB2. Mal schauen

Das habe ich auch.

Es kann nicht soweit ins System schauen.

Trotz einer Modifizierung von meinem MBII von einem Forenmitglied,

kommst du in solche Systeme nicht herein.

 

Themenstarteram 24. Januar 2018 um 12:20

M272, werde ich mal machen. Habe sogar noch eine DBE om Keller, die zwar defekt ist, aber der Regensensor funktionierte.

 

Kann ich das irgendwie messen? Habe einen Multimeter, aber kenne mich mit Strom nicht aus. Wenn mir jemand erklärt, wo ich was wo anstecken muss könnte ich testen.

 

Aber ist ein Kabelbruch nicht unwahrscheinlich, wenn er einmal wischt? Bei einem Kabelbruch müsste er doch garnicht mehr reagieren oder?

 

Das gerade nach dem SAM-Wechsel kaputt geht, wäre wohl ein großer Zufall. Dann zugleich auch noch die Düse vom Heckscheibenwischer auch?

 

Themenstarteram 24. Januar 2018 um 15:01

Hallo,

 

ich habe mal den Rat von M272 befolgt und mir mal den Stecker vom Regensensor angeschaut. Ist das ein Kabelbruch? Die Kabel sehen noch ganz aus. Eher die Außenisolierung ist ab.

 

Wenn ja, wie kann ich das reparieren? Den Stecker wir Mercedes wohl nicht alleine verkaufen oder? Ist es ein einweg Stecker odet kann man diesen öffnen? Wenn ja könnte ich das brüchige Teil abschneiden?

 

Teile Nummer ist auf dem zweiten Bild.

 

Kabel sind auf jeden Fall verletzt! Den Stecker kann man sicherlich irgendwie öffnen, die obere Umrandung ist bestimmt eingeclipst, hoch oder runter schieben, ausprobieren.

Kabel einkürzen, abisolieren und dann mal schauen, aber vielleicht weiß jemand anderes genau wie man den Stecker öffnet

Themenstarteram 24. Januar 2018 um 15:20

Sag das nicht. Die Sitzerkennungsmatte kann man auch nicht abstecken, obwohl eine Teile-Nr. drauf. Und das Teil war auch nicht zukaufen.

Zitat:

@Yeter2 schrieb am 24. Januar 2018 um 16:01:11 Uhr:

Hallo,

ich habe mal den Rat von M272 befolgt und mir mal den Stecker vom Regensensor angeschaut. Ist das ein Kabelbruch? Die Kabel sehen noch ganz aus. Eher die Außenisolierung ist ab.

Wenn ja, wie kann ich das reparieren? Den Stecker wir Mercedes wohl nicht alleine verkaufen oder? Ist es ein einweg Stecker odet kann man diesen öffnen? Wenn ja könnte ich das brüchige Teil abschneiden?

Teile Nummer ist auf dem zweiten Bild.

Bild 2 die kleine Lasche mittig neben der 6 da kann man den Stecker bestimmt mit dem kleinen Schraubenzieher entriegeln.

Ausserdem steht da ne Teilenummer drauf dann gibt's den auch einzeln

Sitzerkennungsmatte gehört auch zum Airbagsystem, ne ganz andere Geschichte

Themenstarteram 24. Januar 2018 um 15:34

Schauen wir mal. Vielleicht kann mir jemand diesen Leitungssatz im EPC raussuchen.

Themenstarteram 24. Januar 2018 um 18:45

Also das Teil gibt es zu kaufen. Müsste jetzt nur wissen, ob die Kabel zuvor ne Metallhülse zum Einpressen mit der Zange gibt.

 

Das Teil wird im Wagen scheinbar an verschiedenen Stellen verwendet.

Löse den Stecker doch einfach, dann weißt du es. Denke nicht das du Aderendhülsen brauchst, oft werden bei solchen Steckern die Kabel einfach gequetscht

Themenstarteram 24. Januar 2018 um 20:40

Das würde die Sache erleichtern.

Themenstarteram 29. Januar 2018 um 17:37

Hallo,

 

habe gleich den ganzen Kabelsatz gekauft, weil es das eine Kabel vom Regensensor zur DBE nicht einzeln gab.

 

Es geht immer noch nicht. Also Sensor ist neu, Kabel ist neu.

 

Bleibt nur noch die Software oder die beim Einspielen der SAM wohl nicht ganz sauber lief. Oder haben die Mercedes-Mechaniker unter uns einen anderen Tipp?

 

Wenn ich die Software aufspielen lassen möchte, was muss ich genau bei Mercedes sagen? SCN-Codierung neu? Oder SAM-Software neu? Oder ganz was anderes?

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Regensensor defekt oder nicht?