Regeneration Partikelfilter mit INPA checken
Hallo!
Ich wollte mal in die Runde fragen, ob mir jemand sagen kann, wie ich mit INPA überprüfen kann, ob der DPF erfolgreich freigebrannt hat in letzter Zeit?
Mich interessiert das, weil ich hin und wieder den Fehler mit "Erhöhte Emissionen" und ein Aufleuchten der MKL habe, obwohl ich AGR Seitig fast alles getauscht habe.
Damit bleiben noch 2 Sachen, die den Fehler verursachen können:
1. Luftmassenmesser
2. DPF
Bevor ich den ersteren für ~170 EUR tausche, wollte ich mal checken, ob der DPF eh regelmäßig freibrennt.
Gruß
Sabin
Beste Antwort im Thema
Servus
Csf Abgleich prog. Und dann DRUCKSENSOR als Argument
Grüße
288 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von X3_Profiler
Hallo gpanter,Zitat:
Original geschrieben von gpanter22
Wer einen Partikelfilter hat und die SW kann es mit tool32 einleiten. Nähere infos an mich mit PN
als erstes, vielen Dank für die Aktion letztens, das war eine Riesenhilfe.
Das von dir empfohlene IF von Doitauto ist bestellt und sobald dies kommt werde ich testen ob alles funktioniert. Ein Problem bezgl. Tool32 habe ich aber immer noch (du hast das so schnell mit Team gemacht, dass ich garnichts mitbekommen habe) und zwar kann ich kein DDEM47.... finden.#
Bin ich etwa blind oder ist es tatsächlich nicht drin?
Welche Schritte sind nötig, damit ich die DPF-Regeneration manuell anstossen kann?
Tool32 -----> D60M47A0.prg öffnen.
Und wenn du auf Info gehst mit doppelklick siehst du diesen Motor -----> DDE 6.0 fuer M47TUE2
SUPER!
Danke Dir für die rasantschnelle Antwort. Solche Leute nenne ich "Kumpel".
Nur zur Info, habe gestern beide Thermostate gewechselt und jetzt bleibt die Temperatur konstant oben.
Nächste Woche ist die ASB samt AGR-Ventil, etc.etc. dran und spätestens dann brauche ich den LapTop und IF um die Fehler zu löschen und um die Manuelle DPF-Regeneration zu starten.
Werde weiter berichten.
Habe ich ausprobiert, doch kommt nach dem Öffnen von D60M47AO.prg ein Fenster mit "Jobauswahl: D60M47AO". Da ist keine Schaltfläche mit "Info".
Desweiteren klappt ein Fenster auf "Results", dort steht dann:
"EDIABAS Fehler 28 : IFH-0018 : INITIALIZATION ERROR".
Kann es daran liegen, dass kein IF angeschlossen ist bzw. nicht ans Fahrzeug verbunden?
Danke Dir im Voraus.
Zitat:
Original geschrieben von X3_Profiler
SUPER!Danke Dir für die rasantschnelle Antwort. Solche Leute nenne ich "Kumpel".
Nur zur Info, habe gestern beide Thermostate gewechselt und jetzt bleibt die Temperatur konstant oben.
Nächste Woche ist die ASB samt AGR-Ventil, etc.etc. dran und spätestens dann brauche ich den LapTop und IF um die Fehler zu löschen und um die Manuelle DPF-Regeneration zu starten.
Werde weiter berichten.Habe ich ausprobiert, doch kommt nach dem Öffnen von D60M47AO.prg ein Fenster mit "Jobauswahl: D60M47AO". Da ist keine Schaltfläche mit "Info".
Desweiteren klappt ein Fenster auf "Results", dort steht dann:
"EDIABAS Fehler 28 : IFH-0018 : INITIALIZATION ERROR".
Kann es daran liegen, dass kein IF angeschlossen ist bzw. nicht ans Fahrzeug verbunden?Danke Dir im Voraus.
Das geht nur wenn das Fahrzeug dran ist. Oder du öffnest Tool32 und gehst auf Ediabas und dann Simulation und dann die prg öffnen dann sollte es gehen.
Ok., das werde ich dann machen.
Danke
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
entschuldigt meine unendliche Dummheit, aber ich brauche Eure Hilfe und zwar, wer kann mir die unten stehenden Werte übersetzen, d.h., die Bedeutung der Werte kenne ich schon, dank Erklärung von gpanter22 auf Seite 1, nur die Werte selber kann ich nicht ummünzen. Es wäre schön, wenn jemand mir das erklären könnte.
Danke und Gruß
======================================================================
Ausgabe : Results 12.02.2014 11:00:31
======================================================================
apiJob("D60M47A0","abgleich_csf_lesen","",""😉
Satz : 0
OBJECT = d60m47a0
SAETZE = 1
JOBNAME = abgleich_csf_lesen
VARIANTE = D60M47A0
JOBSTATUS =
UBATTCURRENT = -1
UBATTHISTORY = -1
IGNITIONCURRENT = -1
IGNITIONHISTORY = -1
Satz : 1
JOB_STATUS = OKAY
MSOT_WERT = 1.206000E+001
MSOT_EINH = g
TIOP_WERT = 1.178053E+007
TIOP_EINH = s
LSUM_WERT = 1.553705E+008
LSUM_EINH = m
QFL_WERT = 1.935000E+001
QFL_EINH = l
TILCK_WERT = 0.000000E+000
TILCK_EINH = s
QFLTOT_WERT = 1.420233E+004
QFLTOT_EINH = l
BEGMOM_WERT = 0.000000E+000
BEGMOM_EINH = Nm
ASME_WERT = 4.053000E+003
ASME_EINH = g
ASKM_WERT = 1.595000E+005
ASKM_EINH = km
OELREG_WERT = 5.589238E+007
OELREG_EINH = s
_TEL_AUFTRAG = 7 Bytes
0000 : B8 12 F1 03 22 01 F0 ¸.ñ.".ð
_TEL_ANTWORT = 12 Bytes
0000 : B8 F1 12 07 62 01 F0 03 54 D9 9D DC ¸ñ..b.ð. TÙÜ
Zitat:
Original geschrieben von X3_Profiler
Hallo zusammen,
entschuldigt meine unendliche Dummheit, aber ich brauche Eure Hilfe und zwar, wer kann mir die unten stehenden Werte übersetzen, d.h., die Bedeutung der Werte kenne ich schon, dank Erklärung von gpanter22 auf Seite 1, nur die Werte selber kann ich nicht ummünzen. Es wäre schön, wenn jemand mir das erklären könnte.
Danke und Gruß======================================================================
Ausgabe : Results 12.02.2014 11:00:31
======================================================================
apiJob("D60M47A0","abgleich_csf_lesen","",""😉
Satz : 0
OBJECT = d60m47a0
SAETZE = 1
JOBNAME = abgleich_csf_lesen
VARIANTE = D60M47A0
JOBSTATUS =
UBATTCURRENT = -1
UBATTHISTORY = -1
IGNITIONCURRENT = -1
IGNITIONHISTORY = -1
Satz : 1
JOB_STATUS = OKAY
MSOT_WERT = 1.206000E+001
MSOT_EINH = g
TIOP_WERT = 1.178053E+007
TIOP_EINH = s
LSUM_WERT = 1.553705E+008
LSUM_EINH = m
QFL_WERT = 1.935000E+001
QFL_EINH = l
TILCK_WERT = 0.000000E+000
TILCK_EINH = s
QFLTOT_WERT = 1.420233E+004
QFLTOT_EINH = l
BEGMOM_WERT = 0.000000E+000
BEGMOM_EINH = Nm
ASME_WERT = 4.053000E+003
ASME_EINH = g
ASKM_WERT = 1.595000E+005
ASKM_EINH = km
OELREG_WERT = 5.589238E+007
OELREG_EINH = s
_TEL_AUFTRAG = 7 Bytes
0000 : B8 12 F1 03 22 01 F0 ¸.ñ.".ð
_TEL_ANTWORT = 12 Bytes
0000 : B8 F1 12 07 62 01 F0 03 54 D9 9D DC ¸ñ..b.ð. TÙÜ
Auf die Gefahr hin, hier den Einen oder Anderen auf dem Wecker zu gehen😉
Benötige Hilfe bei der Übersetzung der o.a. Werte.
Wie soll ich diese Werte lesen? Könnte mir jemand ein Beispiel nennen?
Vielen Dank im Voraus
VG
Nehme das Thema noch mal auf.
Wollt grad per TOOL32 die regeneration einleiten.
Wenn ich SGBD,Gruppendatei laden möchte , kriege ich dann den Fehler: EDIABAS Fehler 28 : IFH-0018: INITIALIZATION ERROR.
Warum ??!!!
Egal was ich laden möchte , es kommt immer dieser Fehler.
Danke und gruß Kenan
PS: @ gpanter22 , wenn du dir das per Teamviewer anschauen könntest, kannst mir dann per PN schreiben wann ? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 21Kenan21
Nehme das Thema noch mal auf.Wollt grad per TOOL32 die regeneration einleiten.
Wenn ich SGBD,Gruppendatei laden möchte , kriege ich dann den Fehler: EDIABAS Fehler 28 : IFH-0018: INITIALIZATION ERROR.
Warum ??!!!
Egal was ich laden möchte , es kommt immer dieser Fehler.
Danke und gruß Kenan
PS: @ gpanter22 , wenn du dir das per Teamviewer anschauen könntest, kannst mir dann per PN schreiben wann ? 🙂
Du musst auch die richtige prg für deinen Motor laden !!!
Und du musst bei der Regeneration im Tool32 auch LEISTUNGSMANGEL als Argument oben angeben !!!
Zitat:
Original geschrieben von gpanter22
Du musst auch die richtige prg für deinen Motor laden !!!Zitat:
Original geschrieben von 21Kenan21
Nehme das Thema noch mal auf.Wollt grad per TOOL32 die regeneration einleiten.
Wenn ich SGBD,Gruppendatei laden möchte , kriege ich dann den Fehler: EDIABAS Fehler 28 : IFH-0018: INITIALIZATION ERROR.
Warum ??!!!
Egal was ich laden möchte , es kommt immer dieser Fehler.
Danke und gruß Kenan
PS: @ gpanter22 , wenn du dir das per Teamviewer anschauen könntest, kannst mir dann per PN schreiben wann ? 🙂
Und du musst bei der Regeneration im Tool32 auch LEISTUNGSMANGEL als Argument oben angeben !!!
D6M57AO.prg habe ich gewählt.
Okey , versuche es später noch einmal.
Defekten Luftmassenmesser ist mit Verbraucherhöhung verbunden.
Hi,
kann mir einer sagen, wann (anhand meiner ausgelesenen Tool32 Werte) mein DPF das letzte mal generiert hat?
JOB_STATUS = OKAY
MSOT_WERT = 1.513000E+001
MSOT_EINH = g
TIOP_WERT = 4.590054E+006
TIOP_EINH = s
LSUM_WERT = 5.389669E+007
LSUM_EINH = m
QFL_WERT = 1.908000E+001
QFL_EINH = l
TILCK_WERT = 0.000000E+000
TILCK_EINH = s
QFLTOT_WERT = 1.286682E+004
QFLTOT_EINH = l
BEGMOM_WERT = 0.000000E+000
BEGMOM_EINH = Nm
ASME_WERT = 4.080000E+003
ASME_EINH = g
ASKM_WERT = 1.557070E+005
ASKM_EINH = km
OELREG_WERT = 2.031574E+006
OELREG_EINH = s
Danke!
Er sagt, 15gr Ruß, aktive Regeneration vor 19L Diesel, gesamt Liter Diesel seit letztem DPF Tausch registrieren 12866 Liter (bei nem angenommenen Durchschnittsverbrauch von 8l/100km müßtest Du etwa 161000km drauf haben, bzw eigentlich ca. 156000km laut Berechnung) und unmögliche 4kg Asche im DPF, was ein Berechnungsfehler in der DDE ist. Dieser Wert ist meist voll daneben 🙂
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 22. März 2015 um 21:07:36 Uhr:
Er sagt, 15gr Ruß, aktive Regeneration vor 19L Diesel, gesamt Liter Diesel seit letztem DPF Tausch registrieren 12866 Liter (bei nem angenommenen Durchschnittsverbrauch von 8l/100km müßtest Du etwa 161000km drauf haben, bzw eigentlich ca. 156000km laut Berechnung) und unmögliche 4kg Asche im DPF, was ein Berechnungsfehler in der DDE ist. Dieser Wert ist meist voll daneben 🙂
D.h. vor kurzem wurde eine Regeneration durchgeführt bzw. hat stattgefunden? Mein KM Stand momentan ca. 156000 :-)
Also alles im grünen Bereich? bzw. 4KG Asche kann doch gar nicht sein oder?
Ne 4kg gehen da gar nicht rein. Vergiss diesen Wert einfach. Ja, es wurde kürzlich regeneriert
Danke :-)