Regeneration Partikelfilter mit INPA checken

BMW 5er E60

Hallo!

Ich wollte mal in die Runde fragen, ob mir jemand sagen kann, wie ich mit INPA überprüfen kann, ob der DPF erfolgreich freigebrannt hat in letzter Zeit?

Mich interessiert das, weil ich hin und wieder den Fehler mit "Erhöhte Emissionen" und ein Aufleuchten der MKL habe, obwohl ich AGR Seitig fast alles getauscht habe.

Damit bleiben noch 2 Sachen, die den Fehler verursachen können:

1. Luftmassenmesser
2. DPF

Bevor ich den ersteren für ~170 EUR tausche, wollte ich mal checken, ob der DPF eh regelmäßig freibrennt.

Gruß
Sabin

Beste Antwort im Thema

Servus

Csf Abgleich prog. Und dann DRUCKSENSOR als Argument

Grüße

288 weitere Antworten
288 Antworten

Hallo,

seit gestern wird mir im BC "Partikelfilter" angezeigt (Bmw E90 325D 07/2007 mit ca 145.300KM

Habe 3 Fehler im Fehlerspeicher 🙁

Gestern bin ich mal ca 30 - 50 Km gefahren und die Temperatur ist auf ca 83 Grad gestiegen.

Woran erkenne ich bei Tool32 ob das anstoßen erfolgreich bzw. nicht erfolgreich war?

Könnte mir bitte jemand mal sagen was das Tool32 mir damit sagen will?

Punkt 1 ist das die Temperatur nicht passt !!!
Also das heißt das die Thermostate alle 2 raus müssen !!!
Und die Glühkerzen müssen gewechselt werden!

Ob die Temperatur vom Kühlwasser paßt, solltest Du zuerst prüfen. Zwar steht nur 69 Grad im FS vom Partikel Filter, aber auch 83 Grad bei der Glühkerze.
Danach kann man nicht gehen, hängt davon ab, wann der FS eingetragen wurde.

Also entweder das Geheimnis Menü im Kombi, oder per Diagnose prüfen.

Den Job, den Du ausgeführt hast, war zum manuellen starten der Regeneration.
Zum Prüfen mußt den status_regeration Job nehmen (kein Argument dazu).
Das kannst ja mal posten.

Aber wie gesagt, Kühlwassertemp ist erstmal das wichtigste zum Prüfen.

Wegen der einen Glühkerze brauchst Dir erstmal keine Gedanken machen. Zumindest verhindert dies die Regeneration nicht.

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 19. Mai 2015 um 12:43:53 Uhr:


Ob die Temperatur vom Kühlwasser paßt, solltest Du zuerst prüfen. Zwar steht nur 69 Grad im FS vom Partikel Filter, aber auch 83 Grad bei der Glühkerze.
Danach kann man nicht gehen, hängt davon ab, wann der FS eingetragen wurde.

Also entweder das Geheimnis Menü im Kombi, oder per Diagnose prüfen.

Den Job, den Du ausgeführt hast, war zum manuellen starten der Regeneration.
Zum Prüfen mußt den status_regeration Job nehmen (kein Argument dazu).
Das kannst ja mal posten.

Aber wie gesagt, Kühlwassertemp ist erstmal das wichtigste zum Prüfen.

Wegen der einen Glühkerze brauchst Dir erstmal keine Gedanken machen. Zumindest verhindert dies die Regeneration nicht.

Das erste wäre geheimmenü und mal richtig autobahn fahren und Temperatur !!!

Ähnliche Themen

Ja genau, wie ich schrieb 🙂

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 19. Mai 2015 um 13:55:36 Uhr:


Ja genau, wie ich schrieb 🙂

Ja ich weiß Baby!!!!

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 19. Mai 2015 um 14:20:06 Uhr:



Zitat:

@X5-Baby schrieb am 19. Mai 2015 um 13:55:36 Uhr:


Ja genau, wie ich schrieb 🙂
Ja ich weiß Baby!!!!

Töne sind das!! 😁 😁

Zitat:

@X3_Profiler schrieb am 19. Mai 2015 um 15:07:29 Uhr:



Zitat:

@gpanter22 schrieb am 19. Mai 2015 um 14:20:06 Uhr:


Ja ich weiß Baby!!!!

Töne sind das!! 😁 😁
Huuuhh, jemand gerade schlecht drauf??? PANTER!!!

🙂

Keine Ahnung was das jetzt soll,...

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 19. Mai 2015 um 15:17:30 Uhr:



Zitat:

@X3_Profiler schrieb am 19. Mai 2015 um 15:07:29 Uhr:


Töne sind das!! 😁 😁

Huuuhh, jemand gerade schlecht drauf??? PANTER!!! 🙂
Keine Ahnung was das jetzt soll,...

Ne bin nicht schlecht drauf

Hab ich was falsches jetzt gesagt nein oder !!!

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 19. Mai 2015 um 11:35:25 Uhr:


Punkt 1 ist das die Temperatur nicht passt !!!
Also das heißt das die Thermostate alle 2 raus müssen !!!
Und die Glühkerzen müssen gewechselt werden!

die 69 Grad waren als ich ne kleine Runde in der Stadt gefahren bin.

Auf dem Bild wo man die ca 83 Grad sieht bin ca 30 - 50 Km Autobahngefahen.

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 19. Mai 2015 um 12:55:09 Uhr:



Zitat:

@X5-Baby schrieb am 19. Mai 2015 um 12:43:53 Uhr:


Ob die Temperatur vom Kühlwasser paßt, solltest Du zuerst prüfen. Zwar steht nur 69 Grad im FS vom Partikel Filter, aber auch 83 Grad bei der Glühkerze.
Danach kann man nicht gehen, hängt davon ab, wann der FS eingetragen wurde.

Also entweder das Geheimnis Menü im Kombi, oder per Diagnose prüfen.

Den Job, den Du ausgeführt hast, war zum manuellen starten der Regeneration.
Zum Prüfen mußt den status_regeration Job nehmen (kein Argument dazu).
Das kannst ja mal posten.

Aber wie gesagt, Kühlwassertemp ist erstmal das wichtigste zum Prüfen.

Wegen der einen Glühkerze brauchst Dir erstmal keine Gedanken machen. Zumindest verhindert dies die Regeneration nicht.

Das erste wäre geheimmenü und mal richtig autobahn fahren und Temperatur !!!

Ich werde heute Abend mal eine längere Autobahnfahrt machen und dann stelle ich das Foto rein.

Danke

Audi A4 hast du original Ross tech ?

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 19. Mai 2015 um 16:57:26 Uhr:


Audi A4 hast du original Ross tech ?

Ich habe das MaxDia Diag 2+ - Diagnose Interface für BMW-Fahrzeuge(Bj. 03/2007 - 2015)

Zitat:

@AUDI_A4_2,5_TDI schrieb am 19. Mai 2015 um 16:33:08 Uhr:



Zitat:

@gpanter22 schrieb am 19. Mai 2015 um 11:35:25 Uhr:


Punkt 1 ist das die Temperatur nicht passt !!!
Also das heißt das die Thermostate alle 2 raus müssen !!!
Und die Glühkerzen müssen gewechselt werden!
die 69 Grad waren als ich ne kleine Runde in der Stadt gefahren bin.

Auf dem Bild wo man die ca 83 Grad sieht bin ca 30 - 50 Km Autobahngefahen.

Für eine Autobahnfahrt ist das knapp 10 Grade zu wenig.

Sieht nach defekten Thermostaten aus, als Folge keine Regeneration und deswegen

der Dpf dicht.

Falls es so ist, hilft auch der Job zum Start nichts.

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 19. Mai 2015 um 15:30:09 Uhr:



Zitat:

@X5-Baby schrieb am 19. Mai 2015 um 15:17:30 Uhr:


Huuuhh, jemand gerade schlecht drauf??? PANTER!!! 🙂
Keine Ahnung was das jetzt soll,...

Ne bin nicht schlecht drauf
Hab ich was falsches jetzt gesagt nein oder !!!

Falsches? Nö! Aber ließt sich wie etwas genervt. Nix für ungut

Deine Antwort
Ähnliche Themen