Regelt im 5 Gang auf 185km/h ab ????

BMW 3er E36

Hallo
mein 318is Cabrio regelt im 5 Gang ab 185km/h ab. Ich komme im 4 Gang drüber....
Es soll angeblich wegen dem AMI Import so sein ???
Habt ihr sowas schonmal gehört ?
Was kann ich machen ?
Mfg
Mxyon

46 Antworten

Mike,sei mir ned bös,aber deine Tante wird wohl kaum wissen,was BMW in den 90er Jahren in die amerikanischen Steuergeräte einprogrammiert hat,die in allen BMW eingesetzt wurden....
Kannst aber auch mal DIREKT an der Quelle nachfragen und dich an die Kundenbetreuung in München wenden,die werden dir dasselbe sagen,was ich weiter oben schon geschrieben hab....

Mir mußt ned glauben,aber wenn du BMW ned glaubst,dann is dir auch nimmer zu helfen. 😉

@Black Bmw 318
Mir fällt da grad ein,das es evtl. auch reicht,einen bestimmten Pin am Stecker des Motorsteuergeräts auszupinnen,um diese Abriegelung zu deaktivieren.Ich weiß nur ned,welcher Pin das is.
Sollt aber über die Suche und Google bissel was zu finden sein,is nich der erste amerikanische 3er hier im Forum.

Greetz

Cap

Mike hör auf Cap der hat immer Recht 😉
Hm eig wäre es doch mal interssant dahin zu Fahren .....
Könnte ich mal ein Paar M3 mit meinem 318i verblasen 😁😁

Im Anzug sind die Kisten trotzdem schneller und bis du Vmax drauf hast,kleben dir so n gutes Dutzend State Trooper am Arsch und wollen dich "Raser" von der Straße schieben. 😉
Also überlegs dir besser nochmal,da sind die amerikanischen Polizisten ziemlich humor und toleranzlos. 😁

Und nein,immer hab ich ned recht,in dem Fall aber schon.Und das ist durch die Forensuche belegbar.

Greetz

Cap

Original geschrieben von CaptainFuture01
Im Anzug sind die Kisten trotzdem schneller und bis du Vmax drauf hast,kleben dir so n gutes Dutzend State Trooper am Arsch und wollen dich "Raser" von der Straße schieben. 😉
Also überlegs dir besser nochmal,da sind die amerikanischen Polizisten ziemlich humor und toleranzlos. 😁

CapHehe ach Land der unbegrentzen möglichkeiten 😁
Man kann ja ma träumen dürfen 😁 Würd mich ja aufregen in 12 sek oder so auf 180 zu sein und dann ist apropt schluss.
Also beim m3 jetze. Naja die Spinn die Briten öhm die amis meinte ich 😁

Ähnliche Themen

Mann lernt immer dazu.😁
Aber zumindestens ist es heute so!

Mal eine Frage:an Black BMW
ICh hatte mal einen 318er mit M40 (83Kw) Limo Baujahr 92.
Der ist gerannt wie der Teufel,dachte ich hatte einen 320er.
Aber die Ventile haben immer geklackert,musste immer Öl bis über Markierung einfüllen.😁 Dann ist er mir irgend wann Richtung Köln Verreckt (lagerscha...)🙄 Meine Frau fährt auch einen 1,8er limo mit M43 Motor ,aber der ist irgend wie schwerfällig.
Kann das sein das ein M40 Block,wenn die Nockenwelle eingelaufen ist das er schneller Rennt??
Oder ist das bei deinem anders M4?

Ps. Das liegt mir schon lange auf der Leber.Gruß Mike

Zitat:

Original geschrieben von De Mike


Mann lernt immer dazu.😁
Aber zumindestens ist es heute so!

Mal eine Frage:an Black BMW
ICh hatte mal einen 318er mit M40 (83Kw) Limo Baujahr 92.
Der ist gerannt wie der Teufel,dachte ich hatte einen 320er.
Aber die Ventile haben immer geklackert,musste immer Öl bis über Markierung einfüllen.😁 Dann ist er mir irgend wann Richtung Köln Verreckt (lagerscha...)🙄 Meine Frau fährt auch einen 1,8er limo mit M43 Motor ,aber der ist irgend wie schwerfällig.
Kann das sein das ein M40 Block,wenn die Nockenwelle eingelaufen ist das er schneller Rennt??
Oder ist das bei deinem anders M4?

Ps. Das liegt mir schon lange auf der Leber.Gruß Mike

Also da brauchse mich nicht speziell Fragen da kennen sich andere die was anderes als 318 fahren sicherlich besser aus. Als mit der Nockenwelle kann ich mir nicht vorstellen. Warum auch? Du sagst der ist von 92 gewesen also der Schnelle? Dann hat er bestimmt kaum Austattung gehabt oder? Je mehr Ausstatung ein Wagen hat, umso schweer ist der Hobel auch. So muss müssen die Pferdchen mehr ackern und das *klaut* dann was Leistung. Also ein nackter 318i ist denke ich mal schneller als einer Mit Guter Austattung (Klima, Schiebdach) und solche Helferschen.

Ist meine vermutung obs stimmt kann ich dir nicht sagen !

PS: Meiner ist auch nicht gerade ne Rakete

Zitat:

Original geschrieben von De Mike


Mann lernt immer dazu.😁
Aber zumindestens ist es heute so!

Mal eine Frage:an Black BMW
ICh hatte mal einen 318er mit M40 (83Kw) Limo Baujahr 92.
Der ist gerannt wie der Teufel,dachte ich hatte einen 320er.
Aber die Ventile haben immer geklackert,musste immer Öl bis über Markierung einfüllen.😁 Dann ist er mir irgend wann Richtung Köln Verreckt (lagerscha...)🙄 Meine Frau fährt auch einen 1,8er limo mit M43 Motor ,aber der ist irgend wie schwerfällig.
Kann das sein das ein M40 Block,wenn die Nockenwelle eingelaufen ist das er schneller Rennt??
Oder ist das bei deinem anders M4?

Ps. Das liegt mir schon lange auf der Leber.Gruß Mike

Bin zwar eine Frau ich, glaube ich kann dir helfen mit deiner frage!

Irgend wann einmal hatte BMW in den 318 (m40) der,der hinden Scheiben besitzt Baujahr? ein 316er Hinder Getriebe verbaut.

Hatte mal einen in die Werkstat gebracht wegen defektem Getriebe,und die Schrauber, hatten mir das so erzählt.
War auch in denn Papieren auf 203 eingetragen (198km).
An der Nocke liegt das nicht.Die ist dann kaputt,und dir fehlt dann Leistung.

LG😉

Zitat:

Original geschrieben von De Mike


Mal eine Frage:an Black BMW
ICh hatte mal einen 318er mit M40 (83Kw) Limo Baujahr 92.
Der ist gerannt wie der Teufel,dachte ich hatte einen 320er.
Aber die Ventile haben immer geklackert,musste immer Öl bis über Markierung einfüllen.😁 Dann ist er mir irgend wann Richtung Köln Verreckt (lagerscha...)🙄 Meine Frau fährt auch einen 1,8er limo mit M43 Motor ,aber der ist irgend wie schwerfällig.
Kann das sein das ein M40 Block,wenn die Nockenwelle eingelaufen ist das er schneller Rennt??
Oder ist das bei deinem anders M4?

Ich hatte eine ähnliche Sache beim 316er. Vorm E36 habe ich ca. 100tkm einen E30 316 gefahren. Der kam mir irgendwie spritziger vor.

Zum Schluß hat mich das Geklackere auch genervt, aber er lief von Anfang an anders.

Könnte es aber evtl was mit dem Gewicht zu tun haben?
Ich habe die Daten jetzt nicht im Kopf, aber müßte der E36 nicht schwerer sein als so ein "nackter" E30?

VG

Hallo
Wenn das mit dem Pin abklemmen des Tachosignals erledigt werden kann, hat jemand zufällig den Pinbelegungsplan für den 318is
Cabrio ?
Mfg
Mxyon

Ich hatte eine ähnliche Sache beim 316er. Vorm E36 habe ich ca. 100tkm einen E30 316 gefahren. Der kam mir irgendwie spritziger vor.
Zum Schluß hat mich das Geklackere auch genervt, aber er lief von Anfang an anders.

Könnte es aber evtl was mit dem Gewicht zu tun haben?
Ich habe die Daten jetzt nicht im Kopf, aber müßte der E36 nicht schwerer sein als so ein "nackter" E30?

VGDas ist ja erklärbar..Wenn du einen E30 mit E36 vergleichst.
E30 1,6i bis Baujahr 1988, ist da ja ein M10 Motor verbaut mit 1798cm(1,8) =75Kw (J-Tronik)oder mit Vergaser (66Kw).ab Baujahr 1989 ist erst der M40 1,6(74Kw)1,8(83Kw)Verbaut worden.
Wenn ich mit den Daten+Datum falsch liege bitte verbessern.
Der e30 Wiegt ja leer 1100kg+/- Und der E36 gute 150kg +/- mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Mxyon


Hallo
Wenn das mit dem Pin abklemmen des Tachosignals erledigt werden kann, hat jemand zufällig den Pinbelegungsplan für den 318is
Cabrio ?
Mfg
Mxyon

Kannst dir aus dem Internet Ruder laden.

Oder Schau mal bei ATU vorbei ,da sind solch Bücher (So wirds Gemacht)u.sw

LG

Kannst dir aus dem Internet Ruder laden.
Oder Schau mal bei ATU vorbei ,da sind solch Bücher (So wirds Gemacht)u.sw

LGHallo
Buch habe ich...ist aber kein Motorsteuergeräteplan drin. Im Internet habe ich für den e36 318is nicht's gefunden.....leider...
Habe mal mit BMW telefoniert, soll so einfach auch nicht funktionieren. Wenn das Steuergerät kein Tachosignal mehr bekommt, können auch andere Motordaten verschwunden sein, sprich Motor läuft dann immer im stand usw....(aus Sicht des Steuermoduls)...
Und einfach anderes Steuergerät ist auch nicht, weil es unter Umständen in den USA andere Ansteuerungen giobt für ABS, Airbag usw...
Alles irgendwie Sche...!
Mfg
Mxyon

warum so kompliziert.
fahr zu bmw, die solln den wagen ans system anschließen und die sperre ausm system nehmen, sollte ja nur eine elektronische sperre sein die programmierbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


warum so kompliziert.
fahr zu bmw, die solln den wagen ans system anschließen und die sperre ausm system nehmen, sollte ja nur eine elektronische sperre sein die programmierbar ist.

Hy

Genau das ist das Problem....Habe hier bei 3 BMW Werkstätten und in München direkt angerufen und keiner weiß wie das mit den USA Ausführungen genau ist und wenn dürfen sie die Sperre nicht herausnehmen, da das Fahrzeug eventuell für höhere Geschwindigkeiten nicht mehr zugelassen ist. (Eventueller umbau von Fahrzeugteilen)

(Betr. Reifen, Fahrwerk usw...laut Aussagen von BMW )

Mfg

Mxyon

Zitat:

Original geschrieben von Mxyon


Und einfach anderes Steuergerät ist auch nicht, weil es unter Umständen in den USA andere Ansteuerungen giobt für ABS, Airbag usw...

Hat dir das BMW erzählt?

Dann ham se dir Blödsinn erzählt.

Der Airbagsteuerung und dem ABS isses scheißegal,welche DME im Auto steckt,da hier keinerlei Verbindung besteht......das is bei ALLEN E36 weltweit gleich geregelt.

Beim E46 war dann mal alles untereinander vernetzt,NICHT beim E36!

Also besorg dir eine deutsche M42 DME für deinen und bau die ein,wird keine Probleme geben,garantier ich dir.und den Grund,warum ich das kann,geb ich dir auch.

Der Kabelbaum deines Cabrios ist identisch mit dem Kabelbaum eines jeden deutschen 318is Coupe oder der 318is ClassII Limo.
Da kann also nix anders funzen,dein Auto hingegen sperrt nimmer bei 180 ab.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen