Regelt der TT ab??

Audi TT RS 8S

Hi,

ich hab grad bei Abenteuer Auto gelesen, dass der TT bei 250 abregelt!!! Stimmt das? Ich dachte der hat das nicht??!!

Jason

42 Antworten

Garantie gibts nicht weil der Wagen schon älter als 3 Jahre ist, aber deshalb hat mich das chippen auch nur 850 statt 1250€ gekostet.

Hatte die Garantie von Digi-Tec gleich mitbestellt. Kostete damals glaube ich 150 € für die Dauer von einem Jahr. Ich dachte sicher ist sicher!

Kann nur sagen, ich liebe das Drehmoment! Die Höchstgeschwindigkeit war mir ziemlich wurscht.

Grüße

@DeepMo: Was geht Deiner denn Vmax?

Bei 274 laut Klima ist absolut Sense. Mehr geht bei mir auch nicht. Vieleicht mal 276 aber das ist dann alles im Roten Bereich. Da würde ich nicht so lange fahren. Höchstens mal kurz

cu

Ähnliche Themen

276km/h.....Das ist absoluter Wahnsinn.....
Kompliment. Jetzt stell Dir da noch nen verlängerten 6. Gang vor.

Konnte an der 290er Marke kratzen.
Wirklich übel.

Gruss

@ Fabius:

Habe ja Serie nen 180er.

Laut Klima rennt der Kleine seine 240 km/h (lt Tacho 255 km/h). Finde dies auch einen realistischen Wert. Durch das chippen beim 180er wird ja lediglich das Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich stark angehoben. Kurz vor Drehzahlende ist beim kleinen nicht viel machbar!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Fabius


276km/h.....Das ist absoluter Wahnsinn.....
Kompliment. Jetzt stell Dir da noch nen verlängerten 6. Gang vor.

Konnte an der 290er Marke kratzen.
Wirklich übel.

Gruss

276 laut Klima dürfte ja schon ein korrekter Wert sein.

Diesen kann ich bestätigen, jedoch fangen bei mir bei dieser Geschwindigkeit die Scheiben an, komische Geräusche zu machen.

Gruss MyTT

Schonmal drüber nachgedacht die Türen neu zu justieren....soll Wunder wirken.

Gruss

Mhhh.... bei der Geschwindigkeit ist da nicht mehr viel machbar mit Anpreßdruck und so. Da ruinierst Du Dir nur die Dichtungen auf Dauer.

Was sind denn für Bremsen verbaut ? Bei ner Vollbremsung aus 274 km/h dürften die Serienscheiben etwas alt aussehen, fürchte ich.

Gruß

TT-Fun

Ferodo DS2500 + Zimmermann Sportbremsscheiben

cu

Aramidbeläge.....sehr gut.
Sonst keine Veränderungen an der Bremsanlage?
Stahlflexschläuche etc....

Gruss

Nö das reicht ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der einzige Nachteil: Sie Quietschen ein wenig.

cu

Quitschen ist doch ein Qualitätsmerkmal. Da musste mal die Ceramicanlage von Porsche hören.
Bis die warm ist denkste das da Metall auf Metall schleift.

Richtig böse. Aber danach ist die Bremsleistung unerreicht.

WAHNSINN

jo, das gleiche merkmal weisst auch der SLR auf.

Einäugig doofe Journalisten haben das doch tatsächlich als mindere Qualität umschrieben, tsetsetse......

Was hast du denn für die Beläge bezahlt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen