Regelsysteme ausgefallen
Hi Leute,
unverhofft auf dem Weg in den Urlaub hats meinen 3er erwischt. Nach 100 Km Autobahn richtung Süden......Plötzlich die Fehlermeldung...Regelsysteme ausgefallen....gemäßigt fahren !!!..ABS ASR DTC RPA Reifendruck Kontrolle total ausfall. Verschwindet auch nach Neustart nicht....
Ich bin erstmal weiter gefahren. Läuft ja sonst alles.
Kann ich auf die schnelle irgendwas kontrollieren? Kabel ? Sicherungen ? Oder bringt das sowieso nichts ohne Werkstatt und Fehlerspeicherauslesen....
Scheint sich durch alle Baureihen zu ziehen.... so ein mist, grade jetzt....die Suche ergab für mich nichts greifbares.....
Danke für Hinweise und Tipps....
MfG
20 Antworten
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er auf die Fahrt in den Urlaub einen Spannungsmesser dabei hat.
Und ich hatte ja geschrieben "auslesen". Wenn etwas mit der Spannungsversorgung ist, wird es ja da drin stehen.
Hört sich an als sei einer der Raddrehzahlsensoren ausgefallen. Darüber bezieht das Auto die Information über die einzlnen Raddrehzahlen. Diese werden für ABS, Stabilitätsprogramme und auch die Reifendrucküberwachung benötigt.
Ähnliche Themen
Hi, ich prüfe erstmal die Sicherungen.....das auslesen des FS muss ich nach dem Urlaub machen. Wir gesagt das Auto fährt sich Gott sei Dank soweit ganz normal. Ich kann ja mal unters Auto schauen ob irgendwelche Kabel am Rad beschädigt sind......
Vor ca. 2000 Km wurden komplett die hinteren Bremsen beim Händler erneuert.....wenn die da was beschädigt haben.....
Ich denke da mach ich nach dem Urlaub gleich einen Termin beim Freundlichen.....
Hab mal gelesen das Störungen über ConnectDrive Online gesendet und auch Softwareseitig gelöscht bzw. behoben werden könnten? Hat das schonmal jemand gemacht?
Du kannst so ja noch fahren. Die Bremsen funktionieren auch noch. Du hast eben keine Regelung mehr die das Blockieren der Räder verhindert. Also gerade wenns nass ist etwas gemächlicher fahren.
Vielen Dank erstmal für Eure Antworten. Sowas Dachte ich mir schon.....Raddrehzahlsensor usw.....
Ich hatte eben noch ein Fünkchen Hoffnung......
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 21. August 2016 um 11:09:41 Uhr:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er auf die Fahrt in den Urlaub einen Spannungsmesser dabei hat.
Und ich hatte ja geschrieben "auslesen". Wenn etwas mit der Spannungsversorgung ist, wird es ja da drin stehen.
Muss er ja nicht haben mit Bordcomputer im Geheimmenü geht es ruck zuck und ohne irgendein Werkzeug
Kannst ja zumindest die Batteriespannung im Geheimmenü abgreifen.
Vl hast du ein ähnliches Problem wie ich...
Genau das Problem hatte ich vor zwei Wochen auch.
War letztendlich der ABS-Sensor hinten rechts.
79€ für das Teil, mit Austausch 333€ bei einem Händler ich MD.
LG
Frank
Hi, ich denke darauf wird es bei mir auch rauslaufen....da kann ich mich ja schon mal auf die Kosten einstellen.
Vor ca. 2000Km wurden bei mir die hinteren Bremsen beim Freundlichen komplett erneut........Können die da was beschädigt haben???? Oder würde dann sofort eine Fehlermeldung kommen?
Wie schon geschrieben, dass kann mal eine Fehlfunktion der Radsensoren sein. Hatte ich auch schon mal. Das ging aber wieder weg (nach Neustart über Nacht) und seit dem nie wieder aufgetreten. Wenn so was nicht häufiger auftritt bzw. nicht weggeht, dann würde ich in die Werkstatt - vorher nicht.
Zitat:
@mickym2 schrieb am 23. August 2016 um 11:01:33 Uhr:
Wie schon geschrieben, dass kann mal eine Fehlfunktion der Radsensoren sein. Hatte ich auch schon mal. Das ging aber wieder weg (nach Neustart über Nacht) und seit dem nie wieder aufgetreten. Wenn so was nicht häufiger auftritt bzw. nicht weggeht, dann würde ich in die Werkstatt - vorher nicht.
Ja, gleiches gilt für einen Spannungsfehler. Wenn der Fehler nach der nächsten Fahrt noch da ist würde ich den Fehlerspeicher auslesen (entweder Werkstatt oder Smartphone). Mit etwas Glück ist es der Raddrehzahlsensor, mit etwas Pech der Geberring auf der Antriebswelle.