Refreshed Motor-Sound beim 328i ?!

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

ich fahre einen der ersten F30 328i (April 2012, Sportautomatik, Vollausstattung).
Beim 328i wurde ja schon oft der Motor-Sound bemäkelt. Welches ich nachvollziehen kann, er klingt hat nicht wie ein Reihen-Sechszylinder. Nichts desto trotz bin ich mit den Fahrleistungen in Kombination mit der Sportautomatik sehr zufrieden (6,0sek 0-100).

Da meine Wagen nun gerade in der Inspektion ist (Bremsbeläge verschleissen sich wie Sau...) habe ich einen Mietwagen bekommen. Wieder einen 328i, diesmal aber einen Touring und zugelassen Dezember 2013.

Ich stelle nun fest, dass der Motor-Sound ein komplett anderer ist. Er hört sich nun wesentlich voluminöser und bulliger an, wesentlich Cooler!!! Fast schon wie ein Sechszylinder. Nun frage ich mich, was da gemacht wurde. Haben die einfach nur einen Sound-Aktuator verbaut oder sogar etwas an der Abgsaanlage oder ähnlichem verbessert???

Ich habe darüber bisher in keinem Forum lesen können, deswegen danke für Feedback!

Grüsse,
GM

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cypher2006


was bringt das, wenn er innen wie ein R6 klingt und außen komplett anders? BMW soll das doch über das Motorengeräusch und die Abgasanlage regeln.

vielleicht weil es unbeteiligte aussenstehende null interessiert, wie dein wagen klingt und eher ein interesse haben, dass ein fzg möglichst wenig krach verursacht?

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von cypher2006


was bringt das, wenn er innen wie ein R6 klingt und außen komplett anders? BMW soll das doch über das Motorengeräusch und die Abgasanlage regeln.
Also mich interessiert nicht, ob Du einen 316d, 328i oder 335i fährst... 😉

Mich schon 😉😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von Öbchen


Na so wie es auch bei Audi geht. Allerdings finde ich das irgendwie albern.... naja.

Ach so, mit Lautsprecher. Meine Güte, wie peinlich. Ich finde den Hype um dieses Eberspächer - System richtig übertrieben. Viel Lärm, der noch dazu total künstlich klingt.

Hörtest

Besonders in der Einstellung "Dynamic" ist nicht zu überhören, dass hier einer gerne V8 spielt, aber nicht ist. Gut, dass das BMW (noch) nicht macht, wird aber wahrscheinlich auch noch kommen. Je weniger unter der Haube, desto mehr Unsinn wird getrieben, um etwas vorzutäuschen, was nicht mehr da ist.

Der neue sound des 328i Modellreihe 2013/2014 in die Niederlande

328i serie motor sound - YouTube

Wer im 328i echten Sound will, sollte sich den M-Performance-Endschalldämpfer holen.
Ich habe ihn seit etwa 3.000 km verbaut und möchte ihn nicht mehr missen. Jetzt klingt der BMW um Welten besser bzw. hört man ihn jetzt überhaupt erst mal. Beim Kaltstart brüllt der 328i so vehement los, da bekommt man schon Angst, dass sich der Nachbar beschwert. Und beim Fahren bollert das Auto geradezu. Jeder Gaßstoß macht Spaß. Im Eco-Pro-Modus blubbert der Endschalldämpfer, wenn man kein Gas gibt. Das hört sich wie bei einem Rennsportwagen an. Wenn man das nicht will, schaltet man in den Comfort-Modus. Dann ist dieses "frotzeln" weg. Und im Sport-Modus sowie Sport + klingt er noch mal anders. Was will man mehr? Dreimal unterschiedlichen Sound auf Knopfdruck ist cool.

Also ich brauche keinen (weiteren) Motor-Sound aus dem Lautsprecher.
Gut, mein M3 Cabrio klingt besser. Aber den fahre ich eben nur im Sommer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von F30328i


Wer im 328i echten Sound will, sollte sich den M-Performance-Endschalldämpfer holen.
Ich habe ihn seit etwa 3.000 km verbaut und möchte ihn nicht mehr missen. Jetzt klingt der BMW um Welten besser bzw. hört man ihn jetzt überhaupt erst mal. Beim Kaltstart brüllt der 328i so vehement los, da bekommt man schon Angst, dass sich der Nachbar beschwert. Und beim Fahren bollert das Auto geradezu. Jeder Gaßstoß macht Spaß. Im Eco-Pro-Modus blubbert der Endschalldämpfer, wenn man kein Gas gibt. Das hört sich wie bei einem Rennsportwagen an. Wenn man das nicht will, schaltet man in den Comfort-Modus. Dann ist dieses "frotzeln" weg. Und im Sport-Modus sowie Sport + klingt er noch mal anders. Was will man mehr? Dreimal unterschiedlichen Sound auf Knopfdruck ist cool.

Also ich brauche keinen (weiteren) Motor-Sound aus dem Lautsprecher.
Gut, mein M3 Cabrio klingt besser. Aber den fahre ich eben nur im Sommer.

F30328i,

Dieser Sound auf Youtube kommt nicht von den Lautsprecher!

Hans

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Viel Lärm, der noch dazu total künstlich klingt.

Hörtest

Völlig irrsinnige Kombination, das Dieselnageln im Hintergrund mit dem V8 Geblubber vom Band.

Ich finde künstlichen guten Sound besser als garnichts.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Je weniger unter der Haube, desto mehr Unsinn wird getrieben, um etwas vorzutäuschen, was nicht mehr da ist.

Dieses Fahrzeug hat genausoviel Leistung wie ein E39 535i V8. Von den Fahrleistungen mal garnicht zu reden.😉

Der V8 klingt trotzdem um Welten besser, weil es eben auch ein schöner V8 Sauger ist.

Gruß Mario

Zitat:

Original geschrieben von Felux


Ich finde künstlichen guten Sound besser als garnichts.

Weiter oben wurde es für gut befunden, wenn man so wenig wie möglich hört. Warum eine zusätzliche Lärmquelle installieren, die nicht mal gut klingt? Wer moderne Computerspiele schon mal gespielt hat (z.B. Forza), der wird feststellen müssen, dass selbst diese fiktiven Fahrzeuge wesentlich authentischer klingen als diese Bastlerei bei Eberspächer. Dann lieber gar nichts bzw. einen ehrlichen Klang, der nicht zu verheimlichen versucht, dass unter der Haube ein kleiner Motor sitzt.

Mein sdrive28i hat denk ich auch den Soundgenerator und hört sich gut an. Also was nützt mir ehrlicher Sound eines 6 Zylinders, wenn dieser nicht wirklich ausm Quark kommt? (z.B mein ex e86 3.0si...)

Zitat:

Original geschrieben von HanneHubert


Also was nützt mir ehrlicher Sound eines 6 Zylinders, wenn dieser nicht wirklich ausm Quark kommt? (z.B mein ex e86 3.0si...)

Wo war jetzt das Argument pro Soundgenerator? Wenn nun ein R4 verbaut wird, dann soll er eben auch so klingen.

Ich fahre übrigens öfter mal einen N20. Finde ich angenehm leise und überraschend laufruhig. Einen Soundgenerator möchte ich persönlich nicht, ich stopfe mir ja auch keine Socken vorne in die Hose.

Wieso soll er denn nicht gut klingen dürfen? Ob der Sound nun ausm Lautsprecher kommt ist noch egal.

mit ein wenig Einsatz (nicht original) klingen die Audi Diesel schon ned schlecht, zumindest von hinten

http://www.motor-talk.de/videos/img-0632-v858223.html

der BMW Ansatz beim 550d den designten Sound nur innen tönen zu lassen liegt mir noch weniger

Ich baue jetzt in den Staubsauger meiner Frau ein Soundmodul, daß er nach 12-Zylinder klingt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Ich baue jetzt in den Staubsauger meiner Frau ein Soundmodul, daß er nach 12-Zylinder klingt 😁

wenn Du das für ein Staubsauger- typischen Klang hälst, nur zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen