RedDevil's ultimativer RS6 Umbau
So da ist er. Wo war das Problem 😁? jetzt muss er nur noch mit Inhalt gefüllt werden...
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Gemeinde,
heute bin ich das erste mal mit dem Wagen gefahren.
Ich traue es mich kaum zu sagen aber es knirscht/klappert NICHTS!
absolut NICHTS - außer das Kleingeld im Aschenbecher! 🙂
Solltet ihr Zweifel an dieser Aussage haben... – es haben sich schon diverse
Leute angekündigt den Wagen, in Hamburg, zu begutachten. Diese werden
Euch berichten können ob etwas klappert oder nicht.
Ich bin 2 Stunden gefahren: Kopfsteinpflaster, Autobahn
Feldweg etc. 🙂 Ich bin begeistert! Es werden jetzt noch ein Paar Restarbeiten
gemacht wie: Kofferaumboden/Türrahmenverkleidung/Lüfterdüsen etc. dann ist der Wagen
komplett fertig.
Bilder Werden ich Euch zeigen sobald ich richtig gut habe und alles fertig ist.
Nun möchte ich das Ergebnis natürlich auch entsprechend abgelichtet wissen.
Ach ja, die matten Carbonelemente sehen einfach Großartig dezent aus!
Ach was soll's ein Paar gute Bilder hab ich schon... und bitte. 🙂
708 Antworten
Alles selbstgemacht von RedDevil, kannst du ihn ja nach einem guten Preis fragen, bzw Neidfaktor Hamburg 😉
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
den gibt es beleuchtet nicht von Audi.....
Ok und wie ist die Teilenummer vom unbeleuchteten quattro Schriftzug im Grill?
Zitat:
Original geschrieben von gunitmember
Ok und wie ist die Teilenummer vom unbeleuchteten quattro Schriftzug im Grill?Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
den gibt es beleuchtet nicht von Audi.....
nur Grill komplett....
4G0 853 651 H 1L1 Aluminium matt 838,95 €
4G0 853 651 H T94 schwarz glänzend 1082,90 €
Aber bitte bitte bitte keinen RS-Grill an einen normalen A6 zimmern. Da muss auch der Rest vom Fahrzeug passen, nicht nur der Optik wegen,,
Ähnliche Themen
Der will ja nur das quattro unten im Grill. Und es kommt an ein A4 Cabrio 3.0 TDI. Mir persönlich gefällt es auch nicht aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden 😁
Zitat:
Original geschrieben von plgr65
Erste Nachahmer sind auch schon da, siehe Bilder 🙄. NF sei Dank.plgr65
Das Carbon glänzt, aber die Auspuffrohre darunter schreien nach einer Hochglanzinnen- und aussenreinigung 😁 (was wieder einmal zeigt, dass Stil doch nicht käuflich ist, denn darum müsste sich der fuhrparkmanagerlose Besitzer eventuell ja selbst manuell 😰 kümmern...)
Das mit den Endrohren ist ja so: Heute geputzt und morgen schon wieder Schwarz 🙁.
Das regt mich schon lange nicht mehr auf 🙂!
Edit: Und wie ich eben erkennen musste, ein RS 6 ist davor auch nicht gefeit.
Zitat:
Original geschrieben von gunitmember
Der will ja nur das quattro unten im Grill. Und es kommt an ein A4 Cabrio 3.0 TDI. Mir persönlich gefällt es auch nicht aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden 😁
Zum Glück IST das so 😉
Wobei ich mich trotzdem frage, wie das ganze befestigt werden soll.
Zum ersten ist der Grill von der Form und Grösse ja ein ganz anderer.
Und meines Wissens ist der Schriftzug im Grill des RS6 fest verbaut.
Naja, lassen wir ihn mal machen, du kannst uns ja mal berichten 🙂
PS: wen die angelaufen Endrohre stören, hier im Forum gibt's bereits einen Reinigungsthread, speziell nur für die Auspuff-Anlage 🙂
Das Saubermachen dauert bei mir übrigens mit einem Poliermittel nebst unprofessioneller Küchenrolle gerade mal 1-2 Minuten (und alle 2 Wochen reicht bei einem Vielfahrer - trotz "dreckigem" Diesel) 😉
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Das Saubermachen dauert bei mir übrigens mit einem Poliermittel nebst unprofessioneller Küchenrolle gerade mal 1-2 Minuten (und alle 2 Wochen reicht bei einem Vielfahrer - trotz "dreckigem" Diesel) 😉
Und eben da hast du einen riesen Vorteil. Die diesel mit DPF machen den Auspuff gar nicht mehr dreckig. Die TFSI pusten dagegen richtig dreck aus dem Auspuff. 😁
Zitat:
Original geschrieben von magic62
Und eben da hast du einen riesen Vorteil. Die diesel mit DPF machen den Auspuff gar nicht mehr dreckig. Die TFSI pusten dagegen richtig dreck aus dem Auspuff. 😁Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Das Saubermachen dauert bei mir übrigens mit einem Poliermittel nebst unprofessioneller Küchenrolle gerade mal 1-2 Minuten (und alle 2 Wochen reicht bei einem Vielfahrer - trotz "dreckigem" Diesel) 😉
Das ist leider richtig!!!
Und zwar egal welcher Hersteller!
Kürzlich hatte ich einen Golf R und einen Cooper S JCW vor mir, beide wollten wohl zeigen wie schnell sie sind, so eine Rußwolke kenne ich sonst nur von alten Dieseln...
Auch meine Endrohre beim S6 sehen so aus, bei meinem Carrera S PDK habe ich noch Glück, aber auch hier habe ich schon derart verrußte Modelle gesehen, vor allem die GTS haben diese Probleme teilweise massiv.
Und den Dreck auf den Endrohren bekommt man auch kaum runter 🙁
@ffuchser: Ich wusste ja gar nicht, dass TFSIs solche Dreckschleudern sind ... 😁
P.S.: Apple- Geräte sind die Besten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
@ffuchser: Ich wusste ja gar nicht, dass TFSIs solche Dreckschleudern sind ... 😁P.S.: Apple- Geräte sind die Besten 😉
Das merke ich bei unserem 2.0 TFSI auch. Die Auspuffrohre sehen aus...
Mit deinem PS hast du Recht 🙂