RedDevil's ultimativer RS6 Umbau
So da ist er. Wo war das Problem 😁? jetzt muss er nur noch mit Inhalt gefüllt werden...
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Gemeinde,
heute bin ich das erste mal mit dem Wagen gefahren.
Ich traue es mich kaum zu sagen aber es knirscht/klappert NICHTS!
absolut NICHTS - außer das Kleingeld im Aschenbecher! 🙂
Solltet ihr Zweifel an dieser Aussage haben... – es haben sich schon diverse
Leute angekündigt den Wagen, in Hamburg, zu begutachten. Diese werden
Euch berichten können ob etwas klappert oder nicht.
Ich bin 2 Stunden gefahren: Kopfsteinpflaster, Autobahn
Feldweg etc. 🙂 Ich bin begeistert! Es werden jetzt noch ein Paar Restarbeiten
gemacht wie: Kofferaumboden/Türrahmenverkleidung/Lüfterdüsen etc. dann ist der Wagen
komplett fertig.
Bilder Werden ich Euch zeigen sobald ich richtig gut habe und alles fertig ist.
Nun möchte ich das Ergebnis natürlich auch entsprechend abgelichtet wissen.
Ach ja, die matten Carbonelemente sehen einfach Großartig dezent aus!
Ach was soll's ein Paar gute Bilder hab ich schon... und bitte. 🙂
708 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RedDevil3,2Q
Lustige Idee!Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
ist die Ambiente- Beleuchtung auch rot...?
Ist bestimmt möglich. Ich bin sogar der Meinung, dass man da nur softwareseitig etwas machen muss, weil es ja ähnlich wie beim 4H ist. Aber sicher weiß ich es nicht 😉
verfolge den Thread auch von Anfang an als stiller Mitleser und Geniesser und bin auch absolut paff ob der Fotos vom Umbau in Natura muß das ganze ja noch ne Stufe besser sein!
Gratuliere zu dem Entschluß und dem Mut das mit einem Funkelnageneuen Auto zu machen. Bin auch schon sehr gespannt auf das Gesamtpaket.
wegen der Ambientebeleuchtung - hab grad mal nachgeschaut laut ETKA haben die Leuchten für die Ambientenbeleuchtung im A6 und A8 fast die gleichen Teilenummern unterscheiden Sich nur durch nen Buchstaben am Ende und kosten auch gleich viel...
Zitat:
Original geschrieben von RedDevil3,2Q
Ich verbreche am Ende kommen viel bessere Bilder!
Hab jetzt schon Angst......😰😰😰
Wie soll bei dem Armaturenbrett da der Beifahrerairbag im Falle des Falles noch richtig aufgehen?? Ein strenger TÜVler wird das wohl nicht durchgehen lassen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mondeo3kombi
verfolge den Thread auch von Anfang an als stiller Mitleser und Geniesser und bin auch absolut paff ob der Fotos vom Umbau in Natura muß das ganze ja noch ne Stufe besser sein!
Gratuliere zu dem Entschluß und dem Mut das mit einem Funkelnageneuen Auto zu machen. Bin auch schon sehr gespannt auf das Gesamtpaket.wegen der Ambientebeleuchtung - hab grad mal nachgeschaut laut ETKA haben die Leuchten für die Ambientenbeleuchtung im A6 und A8 fast die gleichen Teilenummern unterscheiden Sich nur durch nen Buchstaben am Ende und kosten auch gleich viel...
Das hört sich doch sehr gut an!
Ich habe leider keinen A6 hier, sonst hätte ich mal die Codierungen mit dem A8 4H verglichen. Aber mir war so, als würde es da kaum Unterschiede geben.
Vielen Dank für die Infos 😉
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Wie soll bei dem Armaturenbrett da der Beifahrerairbag im Falle des Falles noch richtig aufgehen?? Ein strenger TÜVler wird das wohl nicht durchgehen lassen...
Sorry für Doppelpost
Im A8 und Q7 gibt es ja auch vollbelederte Amaturenbretter. Da geht das ja auch einwandfrei, das sollte kein Problem sein. Ich kann ja morgen nochmal schauen, ob beim A8 irgendwas für den Airbag gestanzt ist, damit der besser rausgeht
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Sorry für DoppelpostZitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Wie soll bei dem Armaturenbrett da der Beifahrerairbag im Falle des Falles noch richtig aufgehen?? Ein strenger TÜVler wird das wohl nicht durchgehen lassen...Im A8 und Q7 gibt es ja auch vollbelederte Amaturenbretter. Da geht das ja auch einwandfrei, das sollte kein Problem sein. Ich kann ja morgen nochmal schauen, ob beim A8 irgendwas für den Airbag gestanzt ist, damit der besser rausgeht
Ja, schon, aber das ist ja ab Werk! Wenn man das aber nachtrglich macht, dann kann die BE ganz schnell verfliegen 😉
Gut, das stimmt allerdings!
Wenn ich mir aber die Qualität des Umbaus und seiner Planung ansehe, dann denke ich, dass das schön berücksichtigt wurde
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Wie soll bei dem Armaturenbrett da der Beifahrerairbag im Falle des Falles noch richtig aufgehen?? Ein strenger TÜVler wird das wohl nicht durchgehen lassen...
Alles schon beschrieben und bebildert worden. 🙂
Wie einige Seiten zuvor beschrieben, ist auf dem Armaturenbrett eine Sollbruchstelle die auch mit dem ansprechenden "Sprenggarn" genäht wurde. Die Naht ist nur schwarz und somit auf den Bilder nicht gut zu sehen. Die Sollbruchstelle ist deckungsgleich mit denen des Armaturenbrettes. So wie es eben gemacht werden muss.
Gruß
anbei noch mal ein Bild.
Zitat:
Original geschrieben von RedDevil3,2Q
Wie einige Seiten zuvor beschrieben, ist auf dem Armaturenbrett eine Sollbruchstelle die auch mit dem ansprechenden "Sprenggarn" genäht wurde. Die Naht ist nur schwarz und somit auf den Bilder nicht gut zu sehen. Die Sollbruchstelle ist deckungsgleich mit denen des Armaturenbrettes.
Das kommt eben dabei raus, wenn Profis am Werk sind 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Beim A8 4H kann man die Farbe der Ambientebeleuchtung umstellen. Von Rot über weiß bis hin zu gelb. Beim A6 ist meines Wissens nur Gelb/Weiß verfügbar, Rot müsste aber sicherlich machbar sein 😉
Beim A6 gibt es die Beleuchtung nur in weiß. Ab Werk ist eine Verstellung ja nicht vorgesehen. Aber wenn man die Polung der Stromversorgung tauscht, leuchtet die Beleuchtung rot... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mondeo3kombi
wegen der Ambientebeleuchtung - hab grad mal nachgeschaut laut ETKA haben die Leuchten für die Ambientenbeleuchtung im A6 und A8 fast die gleichen Teilenummern unterscheiden Sich nur durch nen Buchstaben am Ende und kosten auch gleich viel...
Meint ihr die 2 kleinen LED, die senkrecht nach unten auf die Mittelkonsole leuchten?
Zitat:
Original geschrieben von Alexx1082
Immer wieder amüsant, wenn Profis wie NF & Co. mit Dennis Schrauberschuppen verwechselt werden 😎
So böse würde ich das jetzt nicht sehen 🙂 - die Frage nach der Sicherheit ist schon wichtig!
Diese würde ich auch immer wieder stellen. Nur aufgrund einer solchen Lösung würde ich es machen
lassen, egal wo. Natürlich sieht der Kasten auf dem A-Brett nicht besonders schön aus, aber was sollst -
besser dort sieht es nicht so gut aus als bei einem Unfall, das Gesicht des Beifahrers!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Beim A6 gibt es die Beleuchtung nur in weiß. Ab Werk ist eine Verstellung ja nicht vorgesehen. Aber wenn man die Polung der Stromversorgung tauscht, leuchtet die Beleuchtung rot... 🙂Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Beim A8 4H kann man die Farbe der Ambientebeleuchtung umstellen. Von Rot über weiß bis hin zu gelb. Beim A6 ist meines Wissens nur Gelb/Weiß verfügbar, Rot müsste aber sicherlich machbar sein 😉
wie geil! wenn das wirklich geht geb. ich einen aus!