Rechtsfahren auf Deutschen Autobahnen ! ? ! ?
Hallo Gemeinde !
Hätte gern mal gewußt wie Ihr Euch im Moment auf der AB fühlt .
Ich habe seit einigen Wochen das " Glück" die A 7 und A 27 zu befahren und muß
festellen das auf den AB das Rechtsfahrgebot wohl aufgehoben ist 😕 .
Ich muss zugeben ich fahre gerne schnell und zügig , deshalb habe ich ja auch den 3.0 Tdi gekauft .
Aber mittlerweile fährt jeder Polo , Corsa , Fiesta usw. auf der rechten Spur ,
weil ja in 5km Entfernung ein LKW mit 2,5km/h Speedüberschuß überholt werden muß 😠 .
Wenn ich mich recht erinnere habe ich mal in der Fahrschule gelernt zügig zu überholen und wieder
einscheren um nachfolgenden Verkehr ( schnelleren ) nicht unnötig zu behindern .
Das scheint mir aber nicht mehr gültig zu sein .
Ich würde mich nicht als Raser bezeichnen oder auf das " Recht des Stärkeren " beziehen aber kann man
nicht erwarten das langsamere Fahrzeuge bei freier rechter Fahrbahn wieder einscheren um für schnellere Platz zu machen ,
anstatt trödelner Weise vor einem herzutuckern und zu dichtes Auffahren zu beschwören , um irgendwie seine Überholabsicht
klarzumachen , weil ja Blinken , Lichthupe usw. als Nötigung empfunden wird 🙁 .
Mich würde mal die Meinung anderer A6 Fahrer zu diesem Thema interresieren , aber bitte keine Moralapostel 😁 !
Ansonsten wünsche ich allen eineFrohe Weihnacht und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr 🙂 .
Beste Antwort im Thema
Am meisten nerven mich ja die Polen. Die sind echt lernresistent. Nur weil es bei denen kein Rechtsfahrgebot gibt, tuckern die immer auf der Mittelspur rum. Aber spätestens nach 100km müssen die doch merken, daß sie dort so alleine den Verkehrsfluß behindern.
Die zahlen schon keine Maut, dann könne sie sich wenigstens bei uns mal benehmen....
Da werde ich irgendwann echt ausländerfeindlich..... 😠
195 Antworten
Ich stelle einen Antrag beim Verkehrsministerium, dass die beiden rechten Spuren gesperrt werden (sie sind sowieso immer leer), dafür soll der Minister zwei linke Spuren bauen lassen 😉 😉 🙂
dann wäre doch das Problem gelöst, oder??? 🙂
GUTEN RUTSCH ins neue JAHR
ich sage zu dem Thema lieber nichts...hatte 07 ja einen Crash mit 2 weiteren Fahrzeugen, weil einer vor mir die Spur gewechselt hatte...und natürlich denken diese Leute dann noch, wer hinten rein fährt hat Schuld...1 Jahr hat es gedauert, bis ich Recht bekommen habe vom zuständigen Richter 😠
Zitat:
Original geschrieben von san4ok
...da brauch sich keiner wundern wenn dann man dann mal rechts überholt...😠Zitat:
Original geschrieben von CaptainSM
Und wenn das zu viele so sehen, braucht sich keiner wundern wenn für alle Geschwindigkeitsbeschränkungen eingeführt werden.
Ich fahre gerne schnell und möchte das auch in Zukunft noch können. Leider muss ich aber zugeben, dass im Ausland das Fahren meist entspannter ist. Bei relativ dichtem Verkehr sind es aus meiner Sicht eher die Blinker und vor allem die Rechtüberholer, die ein aggressive Stimmung in den Verkehr bringen.
Ich ärgere mich auch manchmal über langsame Linksfahrer aber viel öfters über Leute, die mir bei dichtem Verkehr mit aufgeblendetem Scheinwerfer im Kofferraum hängen. Diese Leute nehmen mir im Bekanntenkreis die Argumente gegen eine Geschwindigkeitsbeschränkung.
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Pinuu
Bei relativ dichtem Verkehr sind es aus meiner Sicht.....vor allem die Rechtüberholer, die ein aggressive Stimmung in den Verkehr bringen.
wenn man sich bei "relativ dichtem verkehr" rechts überholen lässt, sollte man mal über die richtige wahl seines fahrstreifens nachdenken!
was an rechtsüberholern "aggresiv" sein soll (außer das der mittel-/linksspurschleicher seinen rechten spiegel beim fahrstreifenwechsel nach rechts benutzen muss um einen zusammenstoß mit dem rechtsüberholer zu verhindern und nicht einfach wie üblich blindflugs rüberziehen kann) müsstest du ebenfalls mal genauer erklären......
Ähnliche Themen
Dann versuche ich es halt etwas genauer zu erklären:
Ich fahre auf der linken Spur auf eine Kolonne aus fünf Fahrzeugen auf, die gerade am überholen ist.
Das heißt, auf der rechten Spur mehrere Fahrzeuge mit ca. Tempo 100, auf der linken Spur die Kolonne mit ca. 130.
Ich würde gerne 200 fahren und hänge mich deshalb an die Kolonne mit Tempo 130 an und warte bis die Spur wieder frei wird.
Kommt von hinten nochmal einer, der gerne 200 fahren würde, blendet auf und fährt rechts neben mich. Ja, da ist Platz, weil die Fahrzeuge auf der rechten Spur genug Abstand gelassen haben.
Dieses Verhalten nervt. Und wenn die Leute das nicht einsehen können, befürchte ich, dass der Gesetzgeber sie zur Einsicht zwingen wird.
LEIDER!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
wenn man sich bei "relativ dichtem verkehr" rechts überholen lässt, sollte man mal über die richtige wahl seines fahrstreifens nachdenken!Zitat:
Original geschrieben von Pinuu
Bei relativ dichtem Verkehr sind es aus meiner Sicht.....vor allem die Rechtüberholer, die ein aggressive Stimmung in den Verkehr bringen.
Hallo,
"nachdenken" setzt gesunden Menschenverstand voraus und der fehlt "notorischen Linksfahrern".
Grüße von N.N.
Zitat:
Original geschrieben von Pinuu
Dann versuche ich es halt etwas genauer zu erklären:
Ich fahre auf der linken Spur auf eine Kolonne aus fünf Fahrzeugen auf, die gerade am überholen ist.
Das heißt, auf der rechten Spur mehrere Fahrzeuge mit ca. Tempo 100, auf der linken Spur die Kolonne mit ca. 130.
Ich würde gerne 200 fahren und hänge mich deshalb an die Kolonne mit Tempo 130 an und warte bis die Spur wieder frei wird.
Kommt von hinten nochmal einer, der gerne 200 fahren würde, blendet auf und fährt rechts neben mich. Ja, da ist Platz, weil die Fahrzeuge auf der rechten Spur genug Abstand gelassen haben.
Dieses Verhalten nervt. Und wenn die Leute das nicht einsehen können, befürchte ich, dass der Gesetzgeber sie zur Einsicht zwingen wird.
LEIDER!
Hallo,
drei bis fünf Fahrzeuge in der linken Spur. Man arrangiert sich und schleicht gemeinsam vor sich hin. Das sind die typischen Schleicherkolonnen (kriminellen Vereinigungen), die den Verkehr nachhaltig behindern.
Grüße von N.N.
Zitat:
Original geschrieben von nn6591
Man arrangiert sich und schleicht gemeinsam vor sich hin.
eben....
das sind die momente wo ich (ich bin selbst kein kind von langsamkeit!) meinen überholvorgang freiwillig abbreche und auf die rechte spur wechsel um den verkehrsfluss nicht noch zusätzlich auf der linken spur zu behindern und so für eine bessere auslastung beider spuren zu sorgen....
leider gibts für jeden der in solchen momenten wo "linksfahren" mehr wie sinnlos ist rechts rüberfährt mindestens 10 andere deppen die links rüberziehen...
Zitat:
Original geschrieben von Pinuu
Dann versuche ich es halt etwas genauer zu erklären:
Ich fahre auf der linken Spur auf eine Kolonne aus fünf Fahrzeugen auf, die gerade am überholen ist.
Das heißt, auf der rechten Spur mehrere Fahrzeuge mit ca. Tempo 100, auf der linken Spur die Kolonne mit ca. 130.
Ich würde gerne 200 fahren und hänge mich deshalb an die Kolonne mit Tempo 130 an und warte bis die Spur wieder frei wird.
Kommt von hinten nochmal einer, der gerne 200 fahren würde, blendet auf und fährt rechts neben mich. Ja, da ist Platz, weil die Fahrzeuge auf der rechten Spur genug Abstand gelassen haben.
Dieses Verhalten nervt. Und wenn die Leute das nicht einsehen können, befürchte ich, dass der Gesetzgeber sie zur Einsicht zwingen wird.
LEIDER!
Hallo,
leider "nervt" es in der Praxis nicht genug.
Zum Stichwort "aufblenden":
"Straßenverkehrs-Ordnung
§ 5 Überholen
5) Außerhalb geschlossener Ortschaften darf das Überholen durch kurze Schall- oder Leuchtzeichen angekündigt werden. Wird mit Fernlicht geblinkt, so dürfen entgegenkommende Fahrzeugführer nicht geblendet werden."
Grüße von N.N.
Hallöchen,
ich bin monatlich ca. 7.000 km auf deutschen BAB´s unterwegs, zur Zeit mit meinem A6 3,0 TDI 4WD S-line. Ganz ehrlich, wie schon gesagt, das Thema ist so alt wie Adam & Eva. Ich nehme es mittlerweile als normale Verkehrssituation auf, so wie eine rote Ampel. Aufregend lohnt sich nicht, und sich mit einem Moralapostel anlegen, der dann AUF DER LINKEN SPUR plötzlich das Gaspedal findet und einen nicht vorbei lässt hat auch wenig Wert. Erlebnisberichte dieser Natur gibt es haufenweise, daher mein Tip, kurz anblinken (AUDI hat ja gute XENON´s) und dannach nett bedanken, hilft häufig und ist nicht als agressives Verhalten einzustufen. Wenn es nicht klappt tief ein- & ausatmen. Ist halt so und wird sich nicht so schnell ändern. Meine Erfahrung
Happy X-mas
Mr. NoLimit
Zitat:
Original geschrieben von nn6591
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Pinuu
Dann versuche ich es halt etwas genauer zu erklären:
Ich fahre auf der linken Spur auf eine Kolonne aus fünf Fahrzeugen auf, die gerade am überholen ist.
Das heißt, auf der rechten Spur mehrere Fahrzeuge mit ca. Tempo 100, auf der linken Spur die Kolonne mit ca. 130.
Ich würde gerne 200 fahren und hänge mich deshalb an die Kolonne mit Tempo 130 an und warte bis die Spur wieder frei wird.
Kommt von hinten nochmal einer, der gerne 200 fahren würde, blendet auf und fährt rechts neben mich. Ja, da ist Platz, weil die Fahrzeuge auf der rechten Spur genug Abstand gelassen haben.
Dieses Verhalten nervt. Und wenn die Leute das nicht einsehen können, befürchte ich, dass der Gesetzgeber sie zur Einsicht zwingen wird.
LEIDER!leider "nervt" es in der Praxis nicht genug.
Zum Stichwort "aufblenden":
"Straßenverkehrs-Ordnung
§ 5 Überholen
5) Außerhalb geschlossener Ortschaften darf das Überholen durch kurze Schall- oder Leuchtzeichen angekündigt werden. Wird mit Fernlicht geblinkt, so dürfen entgegenkommende Fahrzeugführer nicht geblendet werden."Grüße von N.N.
Ein letzter Versuch:
Du fährst hinter mir genervt her (mit oder ohne Leuchtzeichen). Da vor mir noch fünf weiter Autos sind, die ich auch gerne überholen möchte, bleibe ich links. Du also genervt mit 130 hinter mir. Jetzt kommt von hinten ein weiteres Fahrzeug und gibt dir ein Leuchtzeichen....
Und jetzt?
Solche Situationen sind doch typisch: Eine "schnelle" Kollonne, die überholen möchte. Wenn ich ebenfalls in dieser Kolonne bin, wie hier beschrieben, und hinter mir kommt jemand der meint, mit Lichtzeichen unbedingt auf sich aufmerksam machen zu müssen, dann ziehe ich rechts rüber und lasse ihn vorbei. Ist doch kein Problem! Solche Trollos fahren genügend rum. Klar sehen die, dass vor dir jede Menge andere Verkehrsteilnehmer sind, die ebenfalls überholen wollen. Solche Leute kennen dann aber nur sich und wollen mit biegen und brechen vorwärts kommen.
Sowas regt mich nur auf, also warum nicht einfach vorbei lassen. Leben und leben lassen.
Gruß
Krümel
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
eben....Zitat:
Original geschrieben von nn6591
Man arrangiert sich und schleicht gemeinsam vor sich hin.
das sind die momente wo ich (ich bin selbst kein kind von langsamkeit!) meinen überholvorgang freiwillig abbreche und auf die rechte spur wechsel um den verkehrsfluss nicht noch zusätzlich auf der linken spur zu behindern und so für eine bessere auslastung beider spuren zu sorgen....
leider gibts für jeden der in solchen momenten wo "linksfahren" mehr wie sinnlos ist rechts rüberfährt mindestens 10 andere deppen die links rüberziehen...
Respekt-ehrlich.
Wenn du wirklich der Auserwählte sein solltest ,der bei einer geschlossenen Reihe Fahrzeuge links einfach mal in die noch langsamere rechte Spur wechselt um den Verkehrsfluß nicht noch mehr zu behindern und für eine bessere Auslastung der rechten Spur sorgt...
Wirklich -da knie ich vor dir nieder. Sowas durfte ich bisher in der Realität noch nicht erleben ,es sei denn ,jemand muß zur Ausfahrt.
Ich sehe immer nur ,wie jeder ein wenig weiter links und ein wenig dichter drauf fährt und darauf wartet ,dass die 25 Autos vorn alle nach rechts wechseln und dem schnellen Hintermann Platz machen 😁
Alex.
.... die Trolls nehmen leider Überhand.Zitat:
Original geschrieben von Krümelbrot
Eine "schnelle" Kollonne, die überholen möchte. Ist doch kein Problem! Solche Trollos fahren genügend rum.
Leben und leben lassen.Gruß
Krümel
Links Fahrende meinen immer ,dass sie schnell sind. Und meinen dann auch ,das niemand noch schneller als schnell fahren muss weil-ich fahr ja schon schnell 😁
Alex.