Rechtsfahren auf Deutschen Autobahnen ! ? ! ?

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde !

Hätte gern mal gewußt wie Ihr Euch im Moment auf der AB fühlt .
Ich habe seit einigen Wochen das " Glück" die A 7 und A 27 zu befahren und muß
festellen das auf den AB das Rechtsfahrgebot wohl aufgehoben ist 😕 .
Ich muss zugeben ich fahre gerne schnell und zügig , deshalb habe ich ja auch den 3.0 Tdi gekauft .
Aber mittlerweile fährt jeder Polo , Corsa , Fiesta usw. auf der rechten Spur ,
weil ja in 5km Entfernung ein LKW mit 2,5km/h Speedüberschuß überholt werden muß 😠 .
Wenn ich mich recht erinnere habe ich mal in der Fahrschule gelernt zügig zu überholen und wieder
einscheren um nachfolgenden Verkehr ( schnelleren ) nicht unnötig zu behindern .
Das scheint mir aber nicht mehr gültig zu sein .
Ich würde mich nicht als Raser bezeichnen oder auf das " Recht des Stärkeren " beziehen aber kann man
nicht erwarten das langsamere Fahrzeuge bei freier rechter Fahrbahn wieder einscheren um für schnellere Platz zu machen ,
anstatt trödelner Weise vor einem herzutuckern und zu dichtes Auffahren zu beschwören , um irgendwie seine Überholabsicht
klarzumachen , weil ja Blinken , Lichthupe usw. als Nötigung empfunden wird 🙁 .

Mich würde mal die Meinung anderer A6 Fahrer zu diesem Thema interresieren , aber bitte keine Moralapostel 😁 !

Ansonsten wünsche ich allen eineFrohe Weihnacht und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr 🙂 .

Beste Antwort im Thema

Am meisten nerven mich ja die Polen. Die sind echt lernresistent. Nur weil es bei denen kein Rechtsfahrgebot gibt, tuckern die immer auf der Mittelspur rum. Aber spätestens nach 100km müssen die doch merken, daß sie dort so alleine den Verkehrsfluß behindern.
Die zahlen schon keine Maut, dann könne sie sich wenigstens bei uns mal benehmen....

Da werde ich irgendwann echt ausländerfeindlich..... 😠

195 weitere Antworten
195 Antworten

@All...FROHE Weihnachten ;-)

So jetzt muss ich auch mal kurz Stellung beziehen. Ich komme auf ca. 60TKm pro Jahr, nahezu 100% BAB. Ich erlebe Dinge die sich ein deutscher Verkehrsrichter noch nicht mal nach na fetten Weihnachtsgans im Magen, drei Fernet und hinten drauf noch ein Taramisu und dann Alpträume vorstellen kann.

Mein Motto: Leben und Leben lassen und sich aus den Scharmützeln zwischen den möchtegern Schumis und Oberlehrern raushalten. Ich gönnen mir ein bis zweimal pro Jahr nen Wochenende Renntraining (Caterham RSV alt und spaßig... für die Wissenden) unter fachlicher Anleitung. Die 10 Minuten die man wenn es SUPER läuft auf ner Strecke von Nürnberg nach Hannover raus fahren kann sind es mir nicht Wert. Da bin ich lieber 10 Minuten später dafür einigermaßen entspannt Zuhause und lass mich von meinen drei Mädels (14, 16, und 29??) verwöhnen.

In diesem Sinne auch 2009 allen eine unfallfreie Saison.

Gruß
Andreas

War vor einigen Monaten binnen 2 Tagen von Wien aus in Köln und wieder zurück unterwegs und muss sagen, soviele Linksschleicher habe ich noch nie erlebt. (knapp 2tkm an je 1/2 Tag)
Als ob sie nur auf der linken Spur fahren würden, um einem zu ärgern.

Bei der Rückfahrt am 2. Tag nachmittags bis hin in den späten Abend fuhr ich dann mit NSW, das half dann schon auch etwas, weil diese zusammen mit den Xenons doch nicht soo angenehm im Rückspiegel sind.

Ich muss sagen, dass ich froh war, als ich wieder über die Grenze in meine Heimat kam.
Da weiß ich aus beruflicher Erfahrung, dass seitens der Rennleitung vermehrt Linksschleicher rausgeholt werden und das hat sich dann auch schon in den Köpfen der Autofahrer manifestiert.

Zitat:

Original geschrieben von BP-Hatzer3


Da weiß ich aus beruflicher Erfahrung, dass seitens der Rennleitung vermehrt Linksschleicher rausgeholt werden und das hat sich dann auch schon in den Köpfen der Autofahrer manifestiert.

Ganz sicherlich nicht auf der A3 von Eisenstadt nach Wien.

Die Rennfahrer mit 100/kmh und weniger auf der 2. Spur sind noch mehr geworden.

Die Kollegen der Rennleitung sind erst zwischen Morgen - und Abendverkehr unterwegs.

Allerdings kassieren sie dann bei exact 150 km/h 20 €.😉

Zitat:

Original geschrieben von willi200



Zitat:

Original geschrieben von BP-Hatzer3


Da weiß ich aus beruflicher Erfahrung, dass seitens der Rennleitung vermehrt Linksschleicher rausgeholt werden und das hat sich dann auch schon in den Köpfen der Autofahrer manifestiert.
Ganz sicherlich nicht auf der A3 von Eisenstadt nach Wien.
Die Rennfahrer mit 100/kmh und weniger auf der 2. Spur sind noch mehr geworden.
Die Kollegen der Rennleitung sind erst zwischen Morgen - und Abendverkehr unterwegs.
Allerdings kassieren sie dann bei exact 150 km/h 20 €.😉

interessantes Rechtsverständnis (wenn ich richtig verstehe )😁

Der Linkszuschnellfahrer mit 150 (bei erlaubten 130 ? ) ist besser als der links Zulangsamfahrer mit 100 ??

Bist du dann der bessere schlechte Mensch ?

Alex.😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Der Linkszuschnellfahrer mit 150 (bei erlaubten 130 ? ) ist besser als der links Zulangsamfahrer mit 100 ??

sicherheitstechnisch betrachtet schon!

denn wegen dem 150kmh fahrer müssen nicht zwei komplette spuren (die mittlere und die linke und u.u. sogar noch die rechte) auf die geschwindigkeit von dem 100kmh-träumer runterbremsen......bei dem 150kmh-piloten ist es nur ein einziger der bremsen muss und das ist er selbst um nciht auf ein hinderniss aufzulaufen......

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Der Linkszuschnellfahrer mit 150 (bei erlaubten 130 ? ) ist besser als der links Zulangsamfahrer mit 100 ??
sicherheitstechnisch betrachtet schon!

denn wegen dem 150kmh fahrer müssen nicht zwei komplette spuren (die mittlere und die linke und u.u. sogar noch die rechte) auf die geschwindigkeit von dem 100kmh-träumer runterbremsen......bei dem 150kmh-piloten ist es nur ein einziger der bremsen muss und das ist er selbst um nciht auf ein hinderniss aufzulaufen......

Sicherheitstechnisch noch viel besser wäre es natürlich ,wenn man 130 fahren würde 🙂

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Sicherheitstechnisch noch viel besser wäre es natürlich ,wenn man 130 fahren würde

durchaus......

allerdings allerdings fährt der 100kmh-träumer dann immernoch 30kmh langsamer als die mittlere und rechte spur......sodass diese zum abbremsen genötigt werden...

Zitat:

Original geschrieben von BP-Hatzer3


Bei der Rückfahrt am 2. Tag nachmittags bis hin in den späten Abend fuhr ich dann mit NSW, das half dann schon auch etwas, weil diese zusammen mit den Xenons doch nicht soo angenehm im Rückspiegel sind.

Hallo 4Fler,

die Linksschleicher beobachte ich, seitdem ich auf Autobahnen unterwegs bin. (meist von hinten😁) Was habe ich mich schon über diese Flitzpiepen aufgeregt! Ich glaube, die wollen einfach nicht heim!
Meine (bereits getestete) Strategie in solchen Fällen ist:
- versuchen entspannt zu bleiben (Lacht jetzt nicht, meistens beiße ich vor Wut in den Lenker)!
- Wenn ich alleine fahre kräftig fluchen, das lindert die Wut
- Nebelscheinwerfer an! Das ist unbestritten die beste Variante. Dabei sollten die NSW möglichst baulich von den Hauptscheinwerfern getrennt sein.
Die NSW (Scheuchlampen) werden von den anderen Verkehrsteilnehmern eher wahrgenommen und sie fühlen sich auch "etwas" bedrängt.

MfG Tinchen

P.S. Wenn ich Gänsebraten im Bauch habe, geh ichs ganz gemächlich an!

Zitat:

Original geschrieben von tinchen06



Zitat:

Original geschrieben von BP-Hatzer3


Bei der Rückfahrt am 2. Tag nachmittags bis hin in den späten Abend fuhr ich dann mit NSW, das half dann schon auch etwas, weil diese zusammen mit den Xenons doch nicht soo angenehm im Rückspiegel sind.
Hallo 4Fler,

die Linksschleicher beobachte ich, seitdem ich auf Autobahnen unterwegs bin. (meist von hinten😁) Was habe ich mich schon über diese Flitzpiepen aufgeregt! Ich glaube, die wollen einfach nicht heim!
Meine (bereits getestete) Strategie in solchen Fällen ist:
- versuchen entspannt zu bleiben (Lacht jetzt nicht, meistens beiße ich vor Wut in den Lenker)!
- Wenn ich alleine fahre kräftig fluchen, das lindert die Wut
- Nebelscheinwerfer an! Das ist unbestritten die beste Variante. Dabei sollten die NSW möglichst baulich von den Hauptscheinwerfern getrennt sein.
Die NSW (Scheuchlampen) werden von den anderen Verkehrsteilnehmern eher wahrgenommen und sie fühlen sich auch "etwas" bedrängt.

MfG Tinchen

P.S. Wenn ich Gänsebraten im Bauch habe, geh ichs ganz gemächlich an!

Dann darfst du aber in deiner Wut nicht so nah auffahren,sonst sieht der vorn deine Nebler nicht mehr 😁

Ich muß mich dann auch immer zusammenreißen und dann denke ich mir -was solls,ich hab ein schönes und schnelles Auto und sogar mit Automatik.Brauch nur einen kleinen Tick mit dem rechten Fuß machen und weg bin ich,wenn wieder frei ist. Ach was hab ich es gut. Mundwinkel nach oben ziehen und lächeln hilft auch. Mit Grinsen im Gesicht kann man nicht böse sein! 😁😁

Alex.

Hallo Alex,

da hast Du recht, das ist mir sogar schon mal passiert. Damals in der "wilden Jugend" 1991 mit meinem 1er Golf (SC in Samtorange Spitzname "Bauwagen"😉. Der Herr hatte mich auch prompt angezeigt und behauptet, er hätte nicht mal mehr die Neblis sehen können, so dicht wäre ich aufgefahren! Als ich dann Sonntag Mittag! zur Stellungname bei meiner örtlichen Rennleitung auftauchte, kam der Vernehmende ebenfalls gerade mit seinem 1er GTI auf den Hof gerollt und lächelte als er meinen Bauwagen betrchtete.😁😁😁
Lange Rede ... es ging mit einem Lächeln und einem erhobenen Zeigefinger aus.
Heute treibe ich es nicht mehr ganz so arg. Insbesondere dann, wenn die Kinder an Bord sind. Dann darf ich nicht mal laut meckern.

Schönen 2. Feiertag!
Tinchen

Zitat:

Original geschrieben von BP-Hatzer3



Da weiß ich aus beruflicher Erfahrung, dass seitens der Rennleitung vermehrt Linksschleicher rausgeholt werden ...

Die sind vorzugsweise auf die bösen Raser fixiert. Bis der abgefertigt ist vergehen , mit rauslotsen , locker 15 Minuteund man kann wenigstens Kohle machen. Bei Tante Erna , die links mit 100 fährt , ist das nicht so lukrativ.

Obendrein würde es auch helfen , wenn die Grünen bei Tempolimit 130 nicht mit 115 fahren würden . Da staut es sich beim Vorbeifahren , weil viele sich nicht trauen oder was weiß ich ....

Manchmal, wenn mir super langweilig ist und die Beifahrerin schläft mache ich mir einen besonderen Spaß:
Wenn die Bahn ganz weiträumig frei ist und ich mich einem Linksfahrer näher, dann fahre ich sehr langsam rechts bis auf gleiche Höhe ran. Danach lasse ich mich 2-3m wieder zurückfallen. Dadurch befinde ich mich dann in seinem toten Winkel und er weiß, daß ich da bin, aber er kann mich nicht sehen. Das macht ihn (oder sie 😛 ) ziemlich unsicher. Die werden dann richtig kirre und schuldbewußt. Tempo wird verlangsamt und wieder beschleunigt und wieder verlangsamt, usw. Wenn man dann irgendwann die Spielerei abbricht und die rechte Spur frei gibt, wundert man sich, wie schnell die dann auf die sichere rechte Spur flüchten.... und wohl nie wieder wechseln möchten. 😁

Das macht Spaß!!! 😛

Zitat:

Original geschrieben von CaptainSM


Hallo Gemeinde !

Hätte gern mal gewußt wie Ihr Euch im Moment auf der AB fühlt .
Ich habe seit einigen Wochen das " Glück" die A 7 und A 27 zu befahren und muß
festellen das auf den AB das Rechtsfahrgebot wohl aufgehoben ist 😕 .
Ich muss zugeben ich fahre gerne schnell und zügig , deshalb habe ich ja auch den 3.0 Tdi gekauft .
Aber mittlerweile fährt jeder Polo , Corsa , Fiesta usw. auf der rechten Spur ,
weil ja in 5km Entfernung ein LKW mit 2,5km/h Speedüberschuß überholt werden muß 😠 .
Wenn ich mich recht erinnere habe ich mal in der Fahrschule gelernt zügig zu überholen und wieder
einscheren um nachfolgenden Verkehr ( schnelleren ) nicht unnötig zu behindern .
Das scheint mir aber nicht mehr gültig zu sein .
Ich würde mich nicht als Raser bezeichnen oder auf das " Recht des Stärkeren " beziehen aber kann man
nicht erwarten das langsamere Fahrzeuge bei freier rechter Fahrbahn wieder einscheren um für schnellere Platz zu machen ,
anstatt trödelner Weise vor einem herzutuckern und zu dichtes Auffahren zu beschwören , um irgendwie seine Überholabsicht
klarzumachen , weil ja Blinken , Lichthupe usw. als Nötigung empfunden wird 🙁 .

Mich würde mal die Meinung anderer A6 Fahrer zu diesem Thema interresieren , aber bitte keine Moralapostel 😁 !

Ansonsten wünsche ich allen eineFrohe Weihnacht und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr 🙂 .

du hast vollkommen recht...fahr jetzt nun seit 3 monaten und es werden noch die nächsten 2 jahre und 9 monate jedes wochenende die a2 hin und her...240 km auf der autobahn...und auch ich rege mich über das gleiche wie du auf...da brauch sich keiner wundern wenn dann man dann mal rechts überholt...😠

Gute Menschen fahren schnell und links 😁😁

Echt lustig hier,was man sich so für Feindbilder aufbauen kann.Gibts denn überhaupt noch jemand,der über sowas müde lächeln kann?

Alex.

ich schon;-)

Ich brauch meine Lizenz, damit sichere ich unseren Lebensunterhalt und mir sind meine Nerven zu schade für die GEMETZEL auf unseren BAB's

Take it easy.... wie gesagt 10min Zeitgewinn gegen Herzinfakt ;-)))

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen