Rechtsfahren auf Deutschen Autobahnen ! ? ! ?
Hallo Gemeinde !
Hätte gern mal gewußt wie Ihr Euch im Moment auf der AB fühlt .
Ich habe seit einigen Wochen das " Glück" die A 7 und A 27 zu befahren und muß
festellen das auf den AB das Rechtsfahrgebot wohl aufgehoben ist 😕 .
Ich muss zugeben ich fahre gerne schnell und zügig , deshalb habe ich ja auch den 3.0 Tdi gekauft .
Aber mittlerweile fährt jeder Polo , Corsa , Fiesta usw. auf der rechten Spur ,
weil ja in 5km Entfernung ein LKW mit 2,5km/h Speedüberschuß überholt werden muß 😠 .
Wenn ich mich recht erinnere habe ich mal in der Fahrschule gelernt zügig zu überholen und wieder
einscheren um nachfolgenden Verkehr ( schnelleren ) nicht unnötig zu behindern .
Das scheint mir aber nicht mehr gültig zu sein .
Ich würde mich nicht als Raser bezeichnen oder auf das " Recht des Stärkeren " beziehen aber kann man
nicht erwarten das langsamere Fahrzeuge bei freier rechter Fahrbahn wieder einscheren um für schnellere Platz zu machen ,
anstatt trödelner Weise vor einem herzutuckern und zu dichtes Auffahren zu beschwören , um irgendwie seine Überholabsicht
klarzumachen , weil ja Blinken , Lichthupe usw. als Nötigung empfunden wird 🙁 .
Mich würde mal die Meinung anderer A6 Fahrer zu diesem Thema interresieren , aber bitte keine Moralapostel 😁 !
Ansonsten wünsche ich allen eineFrohe Weihnacht und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr 🙂 .
Beste Antwort im Thema
Am meisten nerven mich ja die Polen. Die sind echt lernresistent. Nur weil es bei denen kein Rechtsfahrgebot gibt, tuckern die immer auf der Mittelspur rum. Aber spätestens nach 100km müssen die doch merken, daß sie dort so alleine den Verkehrsfluß behindern.
Die zahlen schon keine Maut, dann könne sie sich wenigstens bei uns mal benehmen....
Da werde ich irgendwann echt ausländerfeindlich..... 😠
195 Antworten
Erfahrungsgemäß fahre ich immer ca. 5 min rechts, um "warm" zu werden, dann gehts nach links. Ist einfach entspannter. Und ja, der Wagen rollt mit linksüblicher Geschwindigkeit.
Kommt einer schneller, schere ich auch in kleine Lücken nach rechts ein, ansonsten fahre ich nur rüber, wenn mein Geschwindigkeitsüberschuß nicht mehr groß ist oder eben größere Lücken (ab ca. 3-400 Meter). Damit behindere ich niemanden.
Und es gibt einen Grundsatz: NIEMALS drängeln. Ein Unfall wäre fatal.
... dabei gibt es für das Problem der Nichtbenutzung der rechten Spur eine ganz einfache Lösung: Mann sollte eben nur noch linke und keine rechten Spuren mehr bauen.😁
Sorry, aber der mußte sein.
Gruß und schönes Wochenende
Zitat:
Original geschrieben von Driver58
Sorry, aber der mußte sein.
wenn dieser "witz" nicht schon von jemandem eine seite zuvor gebracht worden wäre, würde ich sogar lachen 🙄
Ein an Genialität nicht zu übertreffender Vorschlag! 😉
Schönes WE!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pinuu
Ein letzter Versuch:Zitat:
Original geschrieben von nn6591
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Pinuu
Dann versuche ich es halt etwas genauer zu erklären:
Ich fahre auf der linken Spur auf eine Kolonne aus fünf Fahrzeugen auf, die gerade am überholen ist.
Das heißt, auf der rechten Spur mehrere Fahrzeuge mit ca. Tempo 100, auf der linken Spur die Kolonne mit ca. 130.
Ich würde gerne 200 fahren und hänge mich deshalb an die Kolonne mit Tempo 130 an und warte bis die Spur wieder frei wird.
Kommt von hinten nochmal einer, der gerne 200 fahren würde, blendet auf und fährt rechts neben mich. Ja, da ist Platz, weil die Fahrzeuge auf der rechten Spur genug Abstand gelassen haben.
Dieses Verhalten nervt. Und wenn die Leute das nicht einsehen können, befürchte ich, dass der Gesetzgeber sie zur Einsicht zwingen wird.
LEIDER!leider "nervt" es in der Praxis nicht genug.
Zum Stichwort "aufblenden":
"Straßenverkehrs-Ordnung
§ 5 Überholen
5) Außerhalb geschlossener Ortschaften darf das Überholen durch kurze Schall- oder Leuchtzeichen angekündigt werden. Wird mit Fernlicht geblinkt, so dürfen entgegenkommende Fahrzeugführer nicht geblendet werden."Grüße von N.N.
Du fährst hinter mir genervt her (mit oder ohne Leuchtzeichen). Da vor mir noch fünf weiter Autos sind, die ich auch gerne überholen möchte, bleibe ich links. Du also genervt mit 130 hinter mir. Jetzt kommt von hinten ein weiteres Fahrzeug und gibt dir ein Leuchtzeichen....Und jetzt?
Hallo,
ich fahre bereits in der leeren rechten Spur, gebe Leuchtzeichen und meine damit alle notorischen Linksfahrer.
Dann kommt hinter dir ein weiteres schnelleres Fahrzeug in der linken Spur, gibt Leuchtzeichen und meint damit alle notorischen Linksfahrer vor sich. Der Fahrer ist mein potentieller Verbündeter (Zeuge), wenn ich eine Strafanzeige wegen vorsätzlicher Verkehrsbehinderung erstatte.
Grüße von N.N.
In solchen Fällen fahre ich rechts in die Lücke ein, laß den Pulk auf der linken Spur sich auflösen und geb dann einfach wieder Gas. Zwanzig Sekunden später überhole ich dann auch den sturen 130, 140, 162 - Tempomatbenutzer. Und dazu brauche ich weder Lichthupe, Blinker noch Strafanzeige. Ein großes Auto macht tatsächlich gelassen..
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
In solchen Fällen fahre ich rechts in die Lücke ein, laß den Pulk auf der linken Spur sich auflösen und geb dann einfach wieder Gas. Zwanzig Sekunden später überhole ich dann auch den sturen 130, 140, 162 - Tempomatbenutzer. Und dazu brauche ich weder Lichthupe, Blinker noch Strafanzeige. Ein großes Auto macht tatsächlich gelassen..
Hallo,
"Zwanzig Sekunden"!??? Hier meint keiner "normale" Überholvorgänge.
Bei notorischen Linksfahrern dauert es eher zwanzig Minuten (zumindest gefühlte) bis die linke Spur wieder leer ist.
Die Dauer eines Überholvorgangs richtet sich nach der Geschwindigkeitsdifferenz und nicht nach der Basisgeschwindigkeit.
Grüße von N.N.
PS: Eine Strafanzeige wegen vorsätzlicher Behinderung unter Zeugen schreibe ich sehr gelassen!
EDIT: Macht eh keinen Sinn 😉
LG,
Tom-der-nurnoch-den-Kopf-schütteln-kann
(mehr Relaxtheit würde hier wirklich so manchem gut tun)
Wenn man hier so mitliest,wundert mich garnichts mehr.Erstaunlich nur,dass sich viele mit ihren Patentrezepten für die besseren Menschen halten und ein regelrechtes Hassgefühl gegen Langsamfahrer aufbauen können.
Alex.
@ All
Ich verfolge die Diskussion von Anfang an und muss sagen hier werden Standpunkte vertreten die mir so ich noch welche hätte die Nackenhaare aufstellen. Es war ja gerade Weihnachten und ich bin auch nicht wirklich Bibelfest aber ein Zitat fällt mir dann doch als sehr passend ein
----------------
Johannes-Evangelium
Vers 8.7 .... Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein...
---------------
Locker bleiben.... Es sind NICHT "die anderen" es sind "wir" die wir jeden Tag unterwegs sind die es in der Hand haben etwas zu ändern...
So isses! Drum merke: Du kannst niemanden ändern außer dich selbst. Erst wenn du selbst ein Beispiel gibst, kannst du andere dazu bringen, sich zu ändern.
LG
Krümel
Zitat:
Original geschrieben von Krümelbrot
So isses! Drum merke: Du kannst niemanden ändern außer dich selbst. Erst wenn du selbst ein Beispiel gibst, kannst du andere dazu bringen, sich zu ändern.
Das hilft aber unseren beratungsresistenten Mitbürgern rein garnichts, weil die nach dem Motto "zuerst ich, dann die anderen" leben.
Wenn die dann wegen permanenten Blockierens des linken Fahrstreifens angehalten werden, reagieren sie noch dazu genervt und vollkommen uneinsichtig. Dann aber wissen sie plötzlich, was alle anderen falsch machen, sie würden eh vorschriftsmäßig fahren und die Polizei solle sich doch um wichtigeres Gedanken machen. Die wachen erst auf, wenn es über die Brieftasche geht und werden dann plötzlich beleidigend, was dann zu ner Anzeige veranlasst.
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
EDIT: Macht eh keinen Sinn 😉LG,
Tom-der-nurnoch-den-Kopf-schütteln-kann
(mehr Relaxtheit würde hier wirklich so manchem gut tun)
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Wenn man hier so mitliest,wundert mich garnichts mehr.Erstaunlich nur,dass sich viele mit ihren Patentrezepten für die besseren Menschen halten und ein regelrechtes Hassgefühl gegen Langsamfahrer aufbauen können.Alex.
Zitat:
Original geschrieben von andreasw59
@ AllIch verfolge die Diskussion von Anfang an und muss sagen hier werden Standpunkte vertreten die mir so ich noch welche hätte die Nackenhaare aufstellen. Es war ja gerade Weihnachten und ich bin auch nicht wirklich Bibelfest aber ein Zitat fällt mir dann doch als sehr passend ein
----------------
Johannes-Evangelium
Vers 8.7 .... Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein...
---------------Locker bleiben.... Es sind NICHT "die anderen" es sind "wir" die wir jeden Tag unterwegs sind die es in der Hand haben etwas zu ändern...
Zitat:
Original geschrieben von Krümelbrot
So isses! Drum merke: Du kannst niemanden ändern außer dich selbst. Erst wenn du selbst ein Beispiel gibst, kannst du andere dazu bringen, sich zu ändern.LG
Krümel
Hallo,
schleichen und schleichen lassen. Wer nichts bewegen will, bewegt auch nichts.
Fröhliches Schleichen!
Grüße von N.N.
Zitat:
Original geschrieben von BP-Hatzer3
Das hilft aber unseren beratungsresistenten Mitbürgern rein garnichts, weil die nach dem Motto "zuerst ich, dann die anderen" leben.Zitat:
Original geschrieben von Krümelbrot
So isses! Drum merke: Du kannst niemanden ändern außer dich selbst. Erst wenn du selbst ein Beispiel gibst, kannst du andere dazu bringen, sich zu ändern.
Wenn die dann wegen permanenten Blockierens des linken Fahrstreifens angehalten werden, reagieren sie noch dazu genervt und vollkommen uneinsichtig. Dann aber wissen sie plötzlich, was alle anderen falsch machen, sie würden eh vorschriftsmäßig fahren und die Polizei solle sich doch um wichtigeres Gedanken machen. Die wachen erst auf, wenn es über die Brieftasche geht und werden dann plötzlich beleidigend, was dann zu ner Anzeige veranlasst.
genau die gibts unter den Schnellfahrern auch in ausreichender Menge-siehe dieser Thread. Da baut sich so mancher ein Aggressionspotential auf ,das einem Angst werden könnte.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
genau die gibts unter den Schnellfahrern auch in ausreichender Menge-siehe dieser Thread. Da baut sich so mancher ein Aggressionspotential auf ,das einem Angst werden könnte.Zitat:
Original geschrieben von BP-Hatzer3
Das hilft aber unseren beratungsresistenten Mitbürgern rein garnichts, weil die nach dem Motto "zuerst ich, dann die anderen" leben.
Wenn die dann wegen permanenten Blockierens des linken Fahrstreifens angehalten werden, reagieren sie noch dazu genervt und vollkommen uneinsichtig. Dann aber wissen sie plötzlich, was alle anderen falsch machen, sie würden eh vorschriftsmäßig fahren und die Polizei solle sich doch um wichtigeres Gedanken machen. Die wachen erst auf, wenn es über die Brieftasche geht und werden dann plötzlich beleidigend, was dann zu ner Anzeige veranlasst.Alex.
Hallo,
notorische Linksfahrer brauchen nur vor Strafanzeige, Polizei, Staatanwalt und Richter Angst haben.
Grüße von N.N.