Rechtschreibung im Forum???
Ich hätte da mal gerne ein Problem!
Welche Schreibform ist denn in Foren, ähnlich wie diesem eigentlich "normal"?
In anderen Foren wird alles nur klein geschreibenohnekommaundohnestrich.
IN ANDEREN FOREN ALLES IN GROSS
Wie verhält man sich denn normal???
Da gibt´s doch bestimmt bestimmte Regeln, oder?
Kann man die irgrndwo nachlesen?
Oder sind die jedem selbst überlassen?
Muß ich mich amüsieren, wenn ein Beitrag vor Rechtschreibfehlern strotzt?
Darf ich jemanden auf die falsche Rechtschreibung hinweisen?
Geht man einfach über solche Beiträge hinweg?...(der soll erst mal schreiben lernen!!!)
PISA im Internet???
Sollte man dann jeden Beitrag zitieren und dabei die Fehler korrigieren???
Oder die Beiträge laut vorlesen um den Inhalt zu erkennen und dann ohne Vermerk antworten?
Ich weiß nicht, wie es Euch geht...aber die Rextschreifunggehrt darechtdembachrunter.
Ähnliche Themen
69 Antworten
Als Mod auf einem anderen Board, zu anderen Themen (playtecci.de) haben wir uns angewöhnt, User mit extrem schlechtem Schreibverhalten ala "allin1satzunauchnichrichtichschribt" anzumahnen, ggf. die Posts oder Threads zu löschen.
Ansonsten gilt das alte Motto: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Zitat:
Muß ich mich amüsieren, wenn ein Beitrag vor Rechtschreibfehlern strotzt?
Wäre meine Empfehlung

!
Witzig, dass Du zu solch später (früher?) Stunde über sowas grübelst!?
Ganz krasse Rechtschreibfehler verdrehen mir auch regelmässig den Magen, aber ich versuche doch, deshalb den Verfasser nicht innerlich zu "ächten"....sowas gibt#s eben!! Mir selbst passiert es immer wieder, dass ich Substantive klein schreibe, obwohl ich SCHWÖRE, dass ich die Shift-Taste gedrückt hatte!! Aber das scheint der Fluch der "Wireless-Keyboards" zu sein....
Fazit: Perfekte Rechtschreibung wär' angenehm zu lesen, aber muss nicht zwangsläufig und automatisch auch einen klugen Beitrag garantieren!! Lieber was aussagefähiges mit Rächtschraibfeelern gesahgt als dummes Zeug fehlerfrei gepostet!!
IMHO! Gruss Michael (wird wohl auch dazu übergehen, alles klein zu schreiben...aber nicht kleinzuschreiben.. )
Zitat:
Perfekte Rechtschreibung wär' angenehm zu lesen
Finde ich gar nicht, ich fühle mich dann immer gleich ganz minderwertig

...
Ne also ich meine wenn man einen netten Ton anschlägt und das ganze noch in relativ gutem (vor allem verständlichen) Deutsch geschrieben ist, dann kann man auch ruhig ein paar Fehler machen. Gerade im Internet wird ja gern mal über Grammatik und Schreibweise hinweggesehen (ausser man ist ein penibler Reiskornzähler und die mag eh keiner).
Genauso finde ich es gut wenn man ein bischen Umgangssprache mit rein bringt und nicht immer so ein "Schulheftdeutsch" nutzt.
Weiterhin ist gut wenn man mit Smileys seine Beiträge unterstützt und DAUERNDE Großschreibung auf wichige Teile des Beitrags beschränkt.
Ahso und guten Morgen erstmal, ne ? (kein Schulheftdeutsch

).
Rechtschreibung
Hallo Kater!
Kann es sein, dass Du von einem gewissen Calibra - Fahrer mit RV - Kennzeichen zu Deinem Kommentar angeregt worden bist!?
Iss ja auch echt krass, wa?
Herr,
lass' Hirn regnen!
Ganz schnell -
Ganz viel!
Damit's bald ein Ende hat - hiermit.
Hallo zusammen,
Danke @Aerologe.
Dieses Thema hatte ich schon mal im Citroen Forum angesprochen; Einmal auf die flapsige und einmal auf die ernste Art. Der Erfolg war: Man wird niedergebügelt. Ich finde jeder sollte so gut schreiben, so gut es ihm möglich ist. Wenn jedoch von Punktion oder allgemeiner Rechtschreibung nur noch so wenig erkennbar ist, dass eine Sinnhaftigkeit nicht mehr nachvollzogen werden kann.... dann muss ich dem Kater recht geben. Wen stört schon mal der eine oder andere Fehler?
Das ist ja kein Beibruch. Jedoch der gerade angesprochene Kandidat ist schon eine Nummer für sich. Des weiteren sollten wir auch daran denken, dass wir viele User aus z.B CH, NL, und L im Forum haben. Gerade hier ist IMHO das Deutsch in punkto Grammatik und Rechtschreibung schon sehr gut
Schlumpf (dem Pisa, da seine OHL Lehrerein ist, in die Tiefe vertraut ist, jedochdoch auch sehr viel sorgen macht - Resultate daraus kann man hier, im Forum, deutlich erkennen)
Hallo.
Ich gehöre sicherlich auch oft genug zu den Buchstabendrehern (ist -sit,..) oder schreibe etwas nicht richtig. Oft in Gedanken schon zwei Sätze weiter, zu später Stunde oder wie auch immer.
Und Hand auf das Herz. Wer von euch hatte noch keinen Typo hier im Forum?
Verlangt von mir bitte nicht immer das ß - das gibt es auf meiner Tastatur nicht (CH). Auch gewöhne ich mir (grammatikalisch falsch) sicherlich schon teilweise die Sprechweise (CH) beim Schreiben an.
Rechtschreibung ist aber sicherlich ein Problem der heutigen Schulbildung - und die wird nicht besser. In meiner Altersklasse weiss doch keiner mehr was ein Kausalsatz ist.
Die neue Rechtschreibug hat in meinen Augen nur für Verwirrung gesorgt.
Anfänglich habe ich mich schon gefragt ob der Standard jetzt wirklich mit t am Ende geschrieben wird. Aber die Herleitung, was ja heute die Grundlage der Schreibweise sein soil, wäre auch falsch.
Wer nach der Rechtschreibung die Menschen abstempelt/in Schubladen packt tut mir leid.
In anderen Foren ist die Rechtschreibung aber teilweise wirklich haarsträubend.
Saab hat bisher noch keiner falsch geschrieben
Gruss
Oliver
Saab ist übrigens die Automobilmarke mit der durchschnittlich höchsten Bildung (Schulabschluss/Studium) der Fahrer.
Was sich vermutlich auch ein wenig in den Beiträgen dieses Forums niederschlägt.
Also Vorsicht mit der Rechtschreibung, sonst kommen Irritationen auf.
Zitat:
Original geschrieben von 93tid
Wer nach der Rechtschreibung die Menschen abstempelt/in Schubladen packt tut mir leid.
Dem kann ich nur zustimmen. Ein Schulfreund von mir ist Legastheniker und hat dadurch bedingt während unserer gemeinsamen Schulzeit natürlich saftige Diktate hingelegt. Aber wiederum ist er ein Mathegenie und ist heute Ingenieur. Rechtschreibkunst hat nicht unbedingt was mit Intelligenz und Bildung zu tun.
Nichtsdestotrotz finde ich es angenehm die meisten Beiträge hier in Wort und Stil vernünftig ausgedrückt zu lesen.
Wenn ich mich amüsieren will brauche ich nur ins 3er-Forum rüberklicken.

Das hat jetzt nichts mit abstempeln zu tun, aber gewisse Unterschiede zu hier lassen sich nicht leugnen...
Stefan
Hallo,
in diesem Forum sollte man sich doch um eine einigermaßen korrekte Schreibung bemühen, um dem Anspruch, den man an Saab-Fahrer haben darf, gerecht zu werden.
Über gelegentliche Tippfehler oder Verstöße gegen die Sprachnorm wird doch sicher jeder tolerant hinwegsehen.
rotweintrinker
Zitat:
Original geschrieben von 93tid
Hallo.
...............
Und Hand auf das Herz. Wer von euch hatte noch keinen Typo hier im Forum?
Verlangt von mir bitte nicht immer das ß - das gibt es auf meiner Tastatur nicht (CH). Auch gewöhne ich mir (grammatikalisch falsch) sicherlich schon teilweise die Sprechweise (CH) beim Schreiben an.
....................
Gruss
Oliver
Gilt für mich genauso, ersetze (CH) durch (L)
Gruss
Luxi
Was ich persönlich sehr hasse, ist die abartige Verdrehung von -er nach -a. Z.B. in aber (aba), oder (oda). Das mag zwar geschrieben sein, wie es in weiten Teilen Ds auch gesprochen wird, aber da dreht's mir den Magen um. Auch immer gern genommen ist die Abkürzeritis. U. wenn sogar Wörter mit 3 Buchstaben abgek. werd. müssen, dann hört's auf Satzzeichen beherrsche ich auch nicht wirklich, aber ich versuche wenigstens welche dem Satzsinn nach zu setzen
Tippfehler, oder "normale" Rechtschreibfehler (standart) fallen IMHO gar nicht so auf.
P.S. Das 3er Forum ist schon gut, aber das AudiTT-Forum kann das meiner Meinung nach noch toppen
Zumindest sind da die Signaturen bisweilen mehr als 10 Zeilen lang
Oh Rechtschreibung.
Ich gehöre nun ja schon zu den älteren Semestern (53, Alt-DDRler und beruflich als Ausbilder tätig) und habe diverse Rechtschreibregeln an mir ausprobieren lassen müssen, aber bis auf wenige Ausnahmen finde ich die Art und Weise der Schreibung in diesem Forum i.O.
Ihr könnt euch in keinster Weise vorstellen, was ich so täglich von meinen Lehrlingen angeboten bekomme. Manchmal ist man selbst schon geneigt an sich zu zweifeln. Die nächste Rechtschreibreform basiert sowieso auf dem Abstimmungsverhalten der Gemeinschaft. Will sagen, es wird so geschrieben, wie es die Mehrheit für richtig erachtet.
Ich muss 93tid aber zustimmen, wenn er schreibt, dass man beim Schreiben mitunter gedanklich schon beim nächsten Satz ist und sich daher Schreibfehler einschleichen können.
Ansonsten finde ich das Forum Spitze.
Grüße an die Beteiligten
Jürgen
Böse fand ich nur:"krassem Cali machte dem..."
...das so manche sich gar keine Mühe mehr geben wollen und allerlei fadenscheinige Gründe vorführen, ist nicht in Ordnung. Die dialektalen Abkürzungen wie "so'ne Sache" oder "'ne Antwort" oder "schau'n wir mal" sind ja salonfähig geworden und wie im Dialekt, schaffen sie eine gewisse Zutraulichkeit, was die Lebendigkeit dieses Forums ausmacht. Aber auch hier sollte ein erträgliches, taktvolles Maß eingesetzt werden.
Und nun zur Legalität der "alten" oder "neuen" Rechtschreibung, da bin ich für die alte, weil ich auch älter bin und unser Ministerpräsident sich lange geweigert hatte, die neue ofiziell zu akzeptieren. Aber nicht deswegen wird er als großer Zauderer in die Geschichte eingehen.
Grüsse Waldi