Rechtliche Fragen zwecks Zulassung und TÜV
Hi, ich setze mich zum ersten mal mit bst themen auseinander.
Also wie ich wagen zulasse überführe etc weiss ich auch was das alles kostet und so.
so nun baue ich ja gerade meinen neuen /gebrauchten astra auf.
die sache ist die er ist wenn alles gut geht in 3 wochen fertig von aussen und dann fahre ich ihn vll diesen sommer so 2-3 mal mit nem kurzzeitkennzeichen.
Ich möchte ihn aber auf meinen Namen umschreiben lassen also das im Schein steht Freemind... bzw richtiger name.
Aber hat kein Tüv und soll ja auch erstmal nicht angemeldet werden.
Im nächsten Jahr mache ich dann TÜV aber das wird teuer wegen neuem motor und allen möglichen abauteilen.
Deswegen lohnt sich das diesen sommer nicht mehr auch finanziell da ich eh schon grad viel reinstecke.
Also kann man nen wagen umschreiben lassen ohne TÜV?
Befürchte nein aber wenn wieso nicht er soll ja nicht gefahren werden sondern ich will das er offiziel auch mir gehört!
So Thema 2
Wenn ich Tüv überziehe kriege ich ja nicht 2 jahre neu tüv sondern nur die differenz zum ablauftag.
Sprich 1/2 Jahr überzogen 1 1/2 Jahre neu Tüv
Wie ist das wenn ich einen Wagen habe der 4 Jahre Abgemeldet war und 4 Jahre keinen Tüv Hat muss ich dann 3 Mal TüV machen oder 3 mal TüV Zahlen?
Ich finde das eh schwachsinn Der Zeitpunkt des Prüfens ist ja ausschlaggebend dafür das er weitere 2 Jahre gefahren werden darf.
doofes Bsp ich Überziehe 1Jahr und 11 Monate und Gehe zum Tüv Der sagt mir alles klar der Wagen ist technisch top und kann 2 weitere machen kriege aber nur für 1monat die erlaubnis oder wie?
Läuft das alles daruaf hinnaus das ein wagen ständig in Betrieb sein muss?
Freue mich auf Antworten
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freemind13579
also der wagen hatte bis 03.10 tüv und wurde am 21.04 abgemeldet wenn ich den anmelde sagen wir mal im März nächstes Jahres dann bekomme ich laut PcBastler 2 Jahre Tüv oder wird der Monat indem noch gefahren wurde abgezogen also 1 jahr und 11 monate?
soll mir dann aber auch egal sein.aber was denkt ihr denn wie teuer das wird xe einbau und 10 eintragungen inkl HU
nein da du alleine wegen der umbauten hin mußt und zugleich eine normale hu hast du 24 monate tüv, es ist eben eine größere hu
da das fahrzeug ja nicht in betrieb war und umgebaut wurde.
inwie weit es zur vollabnahme kommt weiß ich nicht.
ich würde das fahrzeug mit roten / kurzulassungs kenzeichen zur prüfstelle fahren.
somit bekommst du eh keine plakette direkt sondern erst bei der zulassung des astras
Mach mich nich Schwach.
Den hab ich von Privat geholt war en angelauto.
Der hatte vorne nen kleinen Unfall und naja War halt scheiss taxi Gelb und kein Tüv und Bremsen warn hinüber ansonten Top Basis Fast kein Rost 2. Besitzer Scheckheft gepflegt wieso dann verschrottet.
HAb den selber bei ihm ausser Garage gefahren.
Und jetzt sieht er schon Geil aus ausser das er Farbe braucht
endgültig stillgelegt?
Schlecht, wenn es z.B. ein Fahrzeug aus der Abwrackprämienaktion sein sollte, das bekommst du nie wieder zugelassen. (kanns aber ja eigentlich nicht sein, wenn er erst dieses Jahr diesen Stempel erhalten hat.)
Und die Papiere dürften ziemlich sicher bereits zum Schreddern frei gegeben sein.
Endgültig ausserbetrieb gesetzt! am 21.04. das sehe ich heute zum ersten mal.
Ey wat en nu hab da schon dick Geld drin und zeit.
Ähnliche Themen
sollange er nur nicht zum abwracken gemeldet war ist die zulassung kein problem.
nur brauchst du dann komplett neue papiere und neuen tüv
Zitat:
Original geschrieben von freemind13579
Mach mich nich Schwach.Den hab ich von Privat geholt war en angelauto.
Der hatte vorne nen kleinen Unfall und naja War halt scheiss taxi Gelb und kein Tüv und Bremsen warn hinüber ansonten Top Basis Fast kein Rost 2. Besitzer Scheckheft gepflegt wieso dann verschrottet.
HAb den selber bei ihm ausser Garage gefahren.Und jetzt sieht er schon Geil aus ausser das er Farbe braucht
Wenn der bei der Abmeldung das Kreuz an die falsche Stelle gemacht hat isses so. Frag auf der Zulassung was mit dem ist...
ich hab ma gegoogelt und bei nem strassenv.amt die passage entdeckt.
"Bei der endgültigen Außerbetriebsetzung eines Fahrzeuges mit Verwertungsnachweis oder der angesprochenen Erklärung erhöht sich die Gebühr um 5,10 Euro. Ohne Vorlage des Verwertungsnachweises oder Abgabe der Erklärung bei der Zulassungsstelle kann eine endgültige Außerbetriebsetzung des Fahrzeugs nicht erfolgen."
das heisst ja das er einen Betrug begangen hat da er angegeben hat das das Fahrzeug verwertet wird
der letzte satz hier sagt ja das es geht aber teuer wird!?
http://download.zollernalbkreis.de/.../Verbleibserklaerung_Altauto.pdf
was kommen da für kosten auf mich zu oder kann ich da noch was anderes machen?
also vll nachforschen ob da en fehler aufgetreten ist.
§21 ist wie ich vorhin bereits schrieb eine Vollabnahme
Zusätzlich wirst du aber eben evtl auch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des KBA brauchen
So hab gerade mit dem Verkäufer telefoniert.
Der sagt die Mutter hätte den Ganz normal abgemeldet und das er auch eigentlich nach reparatur weitergefahren werden soll.
Kein Plan.
Soll ich erstma bei str.ver.amt anrufen oder was ratet ihr mir?
Der ist wieder en richtig schicker Astra ausser das er noch gelackt werden muss.
Ich sir Freemind habe en Astra vor dem Tod gerettet😁
Und nun vergeigen mir die geigen das
Die Behörde die den entgültig Abgemeldet hat steht doch drin. Da würd ich Anrufen. Die haben auch den Wisch den der Vorbesitzer ausgefüllt hat.
Vollabnahme kostet auch nicht die Welt. Meine was um 200€. Allerdings ist die strenger als normaler TÜV.
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Die Behörde die den entgültig Abgemeldet hat steht doch drin. Da würd ich Anrufen. Die haben auch den Wisch den der Vorbesitzer ausgefüllt hat.
Vollabnahme kostet auch nicht die Welt. Meine was um 200€. Allerdings ist die strenger als normaler TÜV.
Geht das?
Die haben bei meiner Freundin die fehlende Batteriepolabdeckung bemängelt.
sowas hatte ich noch nie.
klar wird das bemängelt, was meinst du was da für Funken sprühen können wenn irgendwas drauf kommt was dort nichts verloren hat?
Z.B. bei einem Seitenrempler wenn etwas von der Verkleidung oder was auch immer an den Pluspol kommt. Reicht auch schon wenn man irgendwas im Motorradum am Schrauben ist um da zufällig dran zu kommen.