Rechtliche Fragen zwecks Zulassung und TÜV

Opel Astra F

Hi, ich setze mich zum ersten mal mit bst themen auseinander.

Also wie ich wagen zulasse überführe etc weiss ich auch was das alles kostet und so.

so nun baue ich ja gerade meinen neuen /gebrauchten astra auf.
die sache ist die er ist wenn alles gut geht in 3 wochen fertig von aussen und dann fahre ich ihn vll diesen sommer so 2-3 mal mit nem kurzzeitkennzeichen.

Ich möchte ihn aber auf meinen Namen umschreiben lassen also das im Schein steht Freemind... bzw richtiger name.

Aber hat kein Tüv und soll ja auch erstmal nicht angemeldet werden.

Im nächsten Jahr mache ich dann TÜV aber das wird teuer wegen neuem motor und allen möglichen abauteilen.
Deswegen lohnt sich das diesen sommer nicht mehr auch finanziell da ich eh schon grad viel reinstecke.

Also kann man nen wagen umschreiben lassen ohne TÜV?

Befürchte nein aber wenn wieso nicht er soll ja nicht gefahren werden sondern ich will das er offiziel auch mir gehört!

So Thema 2

Wenn ich Tüv überziehe kriege ich ja nicht 2 jahre neu tüv sondern nur die differenz zum ablauftag.
Sprich 1/2 Jahr überzogen 1 1/2 Jahre neu Tüv

Wie ist das wenn ich einen Wagen habe der 4 Jahre Abgemeldet war und 4 Jahre keinen Tüv Hat muss ich dann 3 Mal TüV machen oder 3 mal TüV Zahlen?

Ich finde das eh schwachsinn Der Zeitpunkt des Prüfens ist ja ausschlaggebend dafür das er weitere 2 Jahre gefahren werden darf.
doofes Bsp ich Überziehe 1Jahr und 11 Monate und Gehe zum Tüv Der sagt mir alles klar der Wagen ist technisch top und kann 2 weitere machen kriege aber nur für 1monat die erlaubnis oder wie?

Läuft das alles daruaf hinnaus das ein wagen ständig in Betrieb sein muss?

Freue mich auf Antworten

56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von theonlyspenc



Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


ich glaube langsam ich hätte ein patent anmelden sollen😎
geht super löst dem dreck im winter bestens und die mücken im sommer gehen auch besser ab

das schon, aber der Schlauch macht... das wie lange schon mit? ich denke das material des schlauches wird das warm+kalt nicht lange mitmachen, ansich schon nicht dumm die idee... , nur die Hitze im Sommer... oder baust du das jeden sommer um?

Moin!

Das passt hier zwar eignetlich gar nicht rein, aber nehm Siliconschlauch und alles wird gut, dito Heckklappe, Silicon und nix anderes, hilft auch beim VW-FOX, da war der Schlauch mit 2,5 Jahren 20 Tkm gebrochen.🙄

Mfg Ulf

hab ich dir doch geschrieben, was das kostet

Zitat:

Original geschrieben von freemind13579


ähh haste den letzten beitrag nicht gelesen?

ich war heute da und die sagte es wäre alles ok und normal.

Kann ihn ganz normal anmelden abgesehen vom Motorumbau natürlich.

das möcht ich sehen, wie du den ohne abnahme mit dem neuen motor anmelden kannst, hast doch keine BA, ausser die wissen nix vom umbau, aber dann hast due in prob beim tüv. irgendwas verstehst du da nicht. stärkerer moter = Neuabnahme, da passt doch der brief mit den angaben nicht mehr???

Zitat:

Original geschrieben von freemind13579


ok ich baue auf xe um ja.

und fragt mich nicht was die im sauerland so machen aber war beim strassenverk. und die meinten das der wagen ganz normal abgemeldet worden ist und ich ihn ganz normal anmelden kann.

auf die frage warum dort steht endgültige ausserbetriebsetzung wurde gesagt das wäre normal.

sie sagte auch das wenn er komplett ausserbetrieb genommen wäre im Brief eine entwertungsbemerkung setehn würde.

So nun ihr

du kannst ein auto mit einem stärkeren motor als der im fzg-schein angegeben ist, nicht anmelden, dass ist vortäuschung falscher tatsachen, falls du den umbau verschweigst beim zulassungsamt, die können ja nicht wissen dass du umbaust. lass dich da erwischen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von theonlyspenc



Zitat:

Original geschrieben von freemind13579


ok ich baue auf xe um ja.

und fragt mich nicht was die im sauerland so machen aber war beim strassenverk. und die meinten das der wagen ganz normal abgemeldet worden ist und ich ihn ganz normal anmelden kann.

auf die frage warum dort steht endgültige ausserbetriebsetzung wurde gesagt das wäre normal.

sie sagte auch das wenn er komplett ausserbetrieb genommen wäre im Brief eine entwertungsbemerkung setehn würde.

So nun ihr

du kannst ein auto mit einem stärkeren motor als der im fzg-schein angegeben ist, nicht anmelden, dass ist vortäuschung falscher tatsachen, falls du den umbau verschweigst beim zulassungsamt, die können ja nicht wissen dass du umbaust. lass dich da erwischen...

kannst schon machen, fällst aberspätestens bei der asu oder tüv durch, die sind ja nicht blöd, und dann gehts schriftlich zum landratsamt.. und dann wirds richtig teuer

Zitat:

Original geschrieben von theonlyspenc



Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


ich glaube langsam ich hätte ein patent anmelden sollen😎
geht super löst dem dreck im winter bestens und die mücken im sommer gehen auch besser ab

das schon, aber der Schlauch macht... das wie lange schon mit? ich denke das material des schlauches wird das warm+kalt nicht lange mitmachen, ansich schon nicht dumm die idee... , nur die Hitze im Sommer... oder baust du das jeden sommer um?

der erste seit 1999 ( durftest du da schon fahren 😉 ) und ist immer noch weich

und der auf dem bild im anderen astra seit ca 3,5 jahren.

hast du mal versucht dein geschirr mit kaltem wasser zu spülen?
dann kennst du den unterschied, auch im sommer spülen wir warm 😁
die motortemperatur ist sommer wie winter fast gleich, somit auch das wischwasser

Zitat:

Original geschrieben von freemind13579


ok ich baue auf xe um ja.

und fragt mich nicht was die im sauerland so machen aber war beim strassenverk. und die meinten das der wagen ganz normal abgemeldet worden ist und ich ihn ganz normal anmelden kann.

auf die frage warum dort steht endgültige ausserbetriebsetzung wurde gesagt das wäre normal.

sie sagte auch das wenn er komplett ausserbetrieb genommen wäre im Brief eine entwertungsbemerkung setehn würde.

So nun ihr

Bei meinem Cab. ist nur ein Stempel im TeilII Da steht nur Außerbetriebsetzung am..

also es ging bei der frage zulassung darum das ich ihn überhaupt anmelden kann normal ohne anderen motor.

das ich wenn ich den anderen motor drin habe ne vollabnahme machen muss ist klar.
nur würde selbst das nicht gehen wenn der wagen als schrottwagen entwertet ist und die papiere entsorgt sind.

Da das amt aber gesagt hat das ich ihn normal zulassen kann ist eine vollabnahme nach motoreinbau aber möglich.

kapisch?

was ich nicht verssteh, iss warum du ihn anmelden willst, wenn du ihn sowieso umbauen willst, zahlt´s ja doppelt... ich versteh den Sinn nicht. Wenn er eh nix mehr taugt, schmeiss ich ihn weg.
ausser ich baue ihn um und erhöhe seinen wert, dann brauch ich ihn aber doch vorher nicht anmelden ??
greets

Zitat:

Original geschrieben von theonlyspenc


was ich nicht verssteh, iss warum du ihn anmelden willst, wenn du ihn sowieso umbauen willst, zahlt´s ja doppelt... ich versteh den Sinn nicht. Wenn er eh nix mehr taugt, schmeiss ich ihn weg.
ausser ich baue ihn um und erhöhe seinen wert, dann brauch ich ihn aber doch vorher nicht anmelden ??
greets

tu dir und uns einen gefallen lese dir mal alles von anfang an durch das beantwortet deine frage.

er will ihn nicht sofort anmelden es ging.......................... leses dir durch

Zitat:

Original geschrieben von freemind13579



Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Die Behörde die den entgültig Abgemeldet hat steht doch drin. Da würd ich Anrufen. Die haben auch den Wisch den der Vorbesitzer ausgefüllt hat.
Vollabnahme kostet auch nicht die Welt. Meine was um 200€. Allerdings ist die strenger als normaler TÜV.
Geht das?

Die haben bei meiner Freundin die fehlende Batteriepolabdeckung bemängelt.
sowas hatte ich noch nie.

Leg doch mal nen Schraubenschlüssel auf beide Pole, dann weißt ewarum :-) (Jetzt nicht wirklich machen!)

Zitat:

Original geschrieben von theonlyspenc



Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


ich glaube langsam ich hätte ein patent anmelden sollen😎
geht super löst dem dreck im winter bestens und die mücken im sommer gehen auch besser ab

das schon, aber der Schlauch macht... das wie lange schon mit? ich denke das material des schlauches wird das warm+kalt nicht lange mitmachen, ansich schon nicht dumm die idee... , nur die Hitze im Sommer... oder baust du das jeden sommer um?

Mein vater hatte das auch mal...war totale Scheiße...nach einem Jahr war das wieder draußen, hat nix gebracht...bringt vielleicht was, wenn man das original ab Werk betsellt , da ist das System auch anders aufgebaut...

Deine Antwort
Ähnliche Themen