Recht herzlichen Danke Euch für Hilfe bei der Entscheidungsfindung

Volvo

Unsere C- Klasse geht im April ins 10 Jahr und so ist es langsam Zeit über den Tellerrand zu schauen.
Meine Frau hat erhebliche Rückenprobleme und so kommt als nächstes Fahrzeug, wegen dem Ein- und Aussteigen, nur ein SUV in Frage.
Neben der Hausmarke Mercedes, habe ich im Rundumschlag einfach mal im Internet rum gewühlt, was denn noch so in Frage käme.

Dabei bin in auf den neuen XC 60 gestoßen.
Und da der neue XC 60 ja auf der gleichen Basis aufbaut (aber erst im März kommt) wie der XC 90 bin ich durch das XC 90 Forum gestolpert.
Ich habe viel gelesen und insbesondere mich für das Sensus Bedienkonzept interessiert.

Normal bin ich kein Freund von Touch- Displays, die fetten Fingerabdrücke darauf sind einfach nur nervig.
Aus diesem Grund finde ich die Dreh-Drück-Steller diverser Automarken besser, zumindest wenn ich die Wahl zwischen Touch und Dreh- Drück habe.

Nach dem ich mir verschieden Beiträge bei Youtube (insbesondere von AusfahrtTV) angesehen habe, denke ich, dass das Sensus System nach kurzer Anlernphase gut händelbar ist.

Was für mich außer Frage steht ist, dass auf Grund der wenigen auf Knöpfe gelegten Grundfunktionen über das Touch- Display, die Ablenkung beim Fahrer wesentlich höher ist, als bei Blind zu ertastenden Knöpfen.
Insbesondere erscheint mir die Lösung für das Einschalten der Sitz- und Lenkradheizung, sowie die Temperaturwahl suboptimal gelöst.

Denn wenn ich mir überlege was ich während der Fahrt wirklich brauche ist das die Klimaverstellung (Incl. Sitzheizung und Lenkradheizung) und die Radiosendersuche und Einstellung.
Alle anderen Dinge kann man vor der Fahrt konfigurieren.

Aber die vorgenannten Bereiche über das Touchdisplay zu lösen lenkt absolut ab, weil jede haptische Rückmeldung und ich definitiv aufs Display schauen muss fehlt.

Ich habe mir sehr viel Beiträge zur Elektronik des XC 90 im Allgemeinen und zum Sensus im besonderen durchgelesen.

Mir ist absolut bewusst, dass in einem Forum wie Motor Talk meistens nur total zufriedene oder total unzufriedene User zu Gange sind.

Aber es scheint beim XC 90 2 Grundtenore zu geben.
Der eine heißt „die Elektronik scheint nicht ausgereift“ und der andere „das Sensus ist sehr gewöhnungsbedürftig“
Ich verkenne nicht, dass viele User sich inzwischen an die eine oder andere Eigenart gewöhnt haben.

Nur ehrlicher Weise muss ich sagen, dass ich mich Low Level Produkten an Eigenarten gewöhnen muss und kann, aber Premiumprodukte und das ist der XC 90, eben nicht.
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass der XC 90 eine Banane ist die beim Kunden reift.
Dies ist in vielerlei Hinsicht bei anderen Marken auch so, nur kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren dass das bei Volvo und hier beim XC 90 als Newcomer mit Sensus Software extrem ausgeprägt ist.

Was will ich nun mit diesem Trade erreichen,

eins bestimmt nicht… Euch Euren XC 90 madig machen.

Vielmehr will ich mich bei Euch bedanken, dass durch
Eurem offenen Umgang mit der Materie mir eine Fehlentscheidung ala XC 60 erspart geblieben ist.
Ich suche kein perfektes Auto, aber mit so viel nervigen Kleinigkeiten wie von vielen Usern hier angesprochen, hat mich die C- Klasse über 9 Jahre nicht genervt.

Echt schade, den vom Aussehen hätte mit der „Kleine“ XC 90 (XC 60) sicher gut gefallen. Aber lieber ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende.

Netter Gruß Clive

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@GCW1 schrieb am 20. Februar 2017 um 14:49:57 Uhr:



Zitat:

@huckelbuck schrieb am 20. Februar 2017 um 11:51:15 Uhr:


Fazit also: alles bestens im XC90 und wenn nicht, dann ist es nicht so schlimm?
Manchmal ist es hier nicht auszuhalten.
Noch zu keinem Auto hatte ich insgesamt weniger Vertrauen nach entsprechenden Erfahrungen, noch keines war weniger für einen reibungslosen dauerhaften Betrieb geeignet als der XC90, der uns nicht beim Geldverdienen hilft, ......................

Das ist (leider) DEINE Erfahrung, die Du mit einigen Wenigen (hier etwas mehr) XC90II Fahren teilst.

Ich habe vollstes Vertrauen, hatte die 9,5 Monate eine reibungslose Nutzung, das Fahrzeug ist selbst für Ärzte jederzeit verläßlich zu nutzen und sorry, daß sich HUD ab und zu verstellt, oder City Safety hin und wieder unmotiviert blinkt, ist zumindest für mich kein Beinbruch.

Finde das ständige Geheule, wie schlecht doch alles funktioniert und wie alles anders sein könnte und soll, mittlerweile auch kaum zum aushalten. Habe oft das Gefühl, daß man sich schon "fürchten" muß, wenn man nur erwähnt, daß das Auto nullo problemo hat und man durchwegs zufrieden ist.

Und, wie schon in einem anderen Thread geschrieben, ich hatte bei BMW und auch jetzt bei Mercedes
mehr Probleme (sowohl Hard- als auch Software).

Klarerweise ist es für jeden sehr ärgerlich und nervig, wenn er Probleme mit seiner Karre hat - egal von welcher Marke, oder welcher Preisklasse.

LG
GCW

Sorry, aber ich verstehe Dein Posting nicht wirklich.

Im Gegensatz zu Deinem Empfinden kommt es mir so vor, als würden die Owner eines XC90, der nicht so recht zuverlässig seinen Dienst verrichtet hier eher als Leute gesehen, die die positive Grundstimmung mit kleinlichem Gezeter stören. Irgendwie kommt das auch bei Dir zum Ausdruck ("ständiges Geheule..."😉

Ich bin es wahrhaftig leid, mir ständige Relativierungen anzuhören, und mich auf die Schwierigkeiten anderer Hersteller verweisen zu lassen.

Ich habe dieses Auto gekauft und erwarte nur von diesem Auto, dass eingebaute Ausstattung funktioniert oder erfolgreich zum Funktionieren gebracht wird. Exakt dafür lag mein Geld auf dem Tisch und für nichts anderes.

Ob die Funktion von Zubehör X oder Y von einem anderen User als entbehrlich angesehen wird oder nicht, ist für mich nicht einmal peripher von Belang.

Wenn an anderen XC 90 alles reibungslos läuft wie es soll, freut es mich für den Halter, es nützt offenbar nur meinem Auto nichts.

Nochmal: Unser XC90 ist ein wunderschönes Auto mit schwerwiegenden Schwächen und Unzulänglichkeiten über die ich von Zeit zu Zeit hier berichte und zT. Beschwerde führe.

Ich denke, das geschieht mit dem selben Recht wie positive Wertung anderer User hier ihre Berechtigung haben.

137 weitere Antworten
137 Antworten

Zitat:

@GCW1 schrieb am 20. Februar 2017 um 14:49:57 Uhr:


Das ist (leider) DEINE Erfahrung, die Du mit einigen Wenigen (hier etwas mehr) XC90II Fahren teilst.

Ich habe vollstes Vertrauen, hatte die 9,5 Monate eine reibungslose Nutzung, das Fahrzeug ist selbst für Ärzte jederzeit verläßlich zu nutzen und sorry, daß sich HUD ab und zu verstellt, oder City Safety hin und wieder unmotiviert blinkt, ist zumindest für mich kein Beinbruch.

Finde das ständige Geheule, wie schlecht doch alles funktioniert und wie alles anders sein könnte und soll, mittlerweile auch kaum zum aushalten. Habe oft das Gefühl, daß man sich schon "fürchten" muß, wenn man nur erwähnt, daß das Auto nullo problemo hat und man durchwegs zufrieden ist.

Und, wie schon in einem anderen Thread geschrieben, ich hatte bei BMW und auch jetzt bei Mercedes
mehr Probleme (sowohl Hard- als auch Software).

Klarerweise ist es für jeden sehr ärgerlich und nervig, wenn er Probleme mit seiner Karre hat - egal von welcher Marke, oder welcher Preisklasse.

LG
GCW

Na wenn so ein XC90 II selbst Ärzten zuzumuten ist, dann gibt es für weniger elitäre Berufsgruppen keinen Grund sich zu beschweren. 😉

Insbesondere für Leute aus der Software Ecke... Wir entwickeln eine gewisse Toleranz für solche Bugs 🙂

Dd0ceac3-f426-4c70-83f2-96acf5e5a58d-original

Zitat:

@GCW1 schrieb am 20. Februar 2017 um 14:49:57 Uhr:



Zitat:

@huckelbuck schrieb am 20. Februar 2017 um 11:51:15 Uhr:


Fazit also: alles bestens im XC90 und wenn nicht, dann ist es nicht so schlimm?
Manchmal ist es hier nicht auszuhalten.
Noch zu keinem Auto hatte ich insgesamt weniger Vertrauen nach entsprechenden Erfahrungen, noch keines war weniger für einen reibungslosen dauerhaften Betrieb geeignet als der XC90, der uns nicht beim Geldverdienen hilft, ......................

Das ist (leider) DEINE Erfahrung, die Du mit einigen Wenigen (hier etwas mehr) XC90II Fahren teilst.

Ich habe vollstes Vertrauen, hatte die 9,5 Monate eine reibungslose Nutzung, das Fahrzeug ist selbst für Ärzte jederzeit verläßlich zu nutzen und sorry, daß sich HUD ab und zu verstellt, oder City Safety hin und wieder unmotiviert blinkt, ist zumindest für mich kein Beinbruch.

Finde das ständige Geheule, wie schlecht doch alles funktioniert und wie alles anders sein könnte und soll, mittlerweile auch kaum zum aushalten. Habe oft das Gefühl, daß man sich schon "fürchten" muß, wenn man nur erwähnt, daß das Auto nullo problemo hat und man durchwegs zufrieden ist.

Und, wie schon in einem anderen Thread geschrieben, ich hatte bei BMW und auch jetzt bei Mercedes
mehr Probleme (sowohl Hard- als auch Software).

Klarerweise ist es für jeden sehr ärgerlich und nervig, wenn er Probleme mit seiner Karre hat - egal von welcher Marke, oder welcher Preisklasse.

LG
GCW

Sorry, aber ich verstehe Dein Posting nicht wirklich.

Im Gegensatz zu Deinem Empfinden kommt es mir so vor, als würden die Owner eines XC90, der nicht so recht zuverlässig seinen Dienst verrichtet hier eher als Leute gesehen, die die positive Grundstimmung mit kleinlichem Gezeter stören. Irgendwie kommt das auch bei Dir zum Ausdruck ("ständiges Geheule..."😉

Ich bin es wahrhaftig leid, mir ständige Relativierungen anzuhören, und mich auf die Schwierigkeiten anderer Hersteller verweisen zu lassen.

Ich habe dieses Auto gekauft und erwarte nur von diesem Auto, dass eingebaute Ausstattung funktioniert oder erfolgreich zum Funktionieren gebracht wird. Exakt dafür lag mein Geld auf dem Tisch und für nichts anderes.

Ob die Funktion von Zubehör X oder Y von einem anderen User als entbehrlich angesehen wird oder nicht, ist für mich nicht einmal peripher von Belang.

Wenn an anderen XC 90 alles reibungslos läuft wie es soll, freut es mich für den Halter, es nützt offenbar nur meinem Auto nichts.

Nochmal: Unser XC90 ist ein wunderschönes Auto mit schwerwiegenden Schwächen und Unzulänglichkeiten über die ich von Zeit zu Zeit hier berichte und zT. Beschwerde führe.

Ich denke, das geschieht mit dem selben Recht wie positive Wertung anderer User hier ihre Berechtigung haben.

Huckel, GCW1 und auch mir stößt eher auf, dass es User gibt, die dem XC90 generell Probleme anhaften wollen. Sprich: jeder XC90 und alles daran ist sch***. Und das stimmt eben nicht. Es gibt leider User, wie du, die teils massive Probleme haben. Das ist nicht schön, aber es ist NICHT die Regel.

Ähnliche Themen

Zitat:

@erzbmw schrieb am 20. Februar 2017 um 15:49:03 Uhr:


Huckel, GCW1 und auch mir stößt eher auf, dass es User gibt, die dem XC90 generell Probleme anhaften wollen. Sprich: jeder XC90 und alles daran ist sch***. Und das stimmt eben nicht. Es gibt leider User, wie du, die teils massive Probleme haben. Das ist nicht schön, aber es ist NICHT die Regel.

Ich habe noch nie versäumt darauf hinzuweisen, das ich von meinen ganz persönlichen Erfahrungen berichte.
Ich denke nicht im Traum daran, daraus Grundsätzliches abzuleiten und die Defekte und Fehlfunktionen jedem XC90 zu unterstellen.

Zitat:

@huckelbuck schrieb am 20. Februar 2017 um 15:52:50 Uhr:



Zitat:

@erzbmw schrieb am 20. Februar 2017 um 15:49:03 Uhr:


Huckel, GCW1 und auch mir stößt eher auf, dass es User gibt, die dem XC90 generell Probleme anhaften wollen. Sprich: jeder XC90 und alles daran ist sch***. Und das stimmt eben nicht. Es gibt leider User, wie du, die teils massive Probleme haben. Das ist nicht schön, aber es ist NICHT die Regel.

Ich habe noch nie versäumt darauf hinzuweisen, das ich von meinen ganz persönlichen Erfahrungen berichte.

Du bist auch nicht gemeint mit meinem Post.

Und wo ist der TE überhaupt?

@erzbmw: DANKE!!!
@huckelbuck: ich schrieb ja, daß es für negativ Betroffene ärgerlich und nervig ist. Aber die Generalisierung finde ich Sch....! Es ist nicht die Regel und die in der Relation Wenigen, die hier vertreten sind, sind ja hier, um a) ihr Leid zu beschreiben, b) sich Rat zu holen und c) (negative) Erfahrungen zu teilen, nach dem Motto geteiltes Leid ist halbes Leid.

Nicht Du, aber doch einige verallgemeinern und verteufeln Dinge, die es bis vor Kurzen gar nicht gab, die sie nicht bedienen können/wollen - warum auch immer und daher Allgemeinempfehlungen aussprechen, die schlicht falsch sind.

Und nochmals: finde es für JEDEN, der von echten Problemen betroffen ist, schade und besch.......!
Aber, wenn ich mich nicht "verzählt" habe, sind es selbst hier bei MT bisher nur 6-7, die "liegen blieben" bzw. gar nicht wegfahren konnten (Batterieproblem).

Nichts für ungut, aber ich bin trotzdem voll zufrieden!!! Und ich entschuldige mich dafür 😁😁😁

LG
GCW

Zitat:

@GCW1 schrieb am 20. Februar 2017 um 16:01:37 Uhr:


@erzbmw: DANKE!!!
@huckelbuck: ich schrieb ja, daß es für negativ Betroffene ärgerlich und nervig ist. Aber die Generalisierung finde ich Sch....! Es ist nicht die Regel und die in der Relation Wenigen, die hier vertreten sind, sind ja hier, um a) ihr Leid zu beschreiben, b) sich Rat zu holen und c) (negative) Erfahrungen zu teilen, nach dem Motto geteiltes Leid ist halbes Leid.

Nicht Du, aber doch einige verallgemeinern und verteufeln Dinge, die es bis vor Kurzen gar nicht gab, die sie nicht bedienen können/wollen - warum auch immer und daher Allgemeinempfehlungen aussprechen, die schlicht falsch sind.

Und nochmals: finde es für JEDEN, der von echten Problemen betroffen ist, schade und besch.......!
Aber, wenn ich mich nicht "verzählt" habe, sind es selbst hier bei MT bisher nur 6-7, die "liegen blieben" bzw. gar nicht wegfahren konnten (Batterieproblem).

Nichts für ungut, aber ich bin trotzdem voll zufrieden!!! Und ich entschuldige mich dafür 😁😁😁

LG
GCW

Aber nicht bei mir, denn ich freue mich ja für Dich.
😉😉😉

Zitat:

@f355 schrieb am 20. Februar 2017 um 14:59:26 Uhr:



Na wenn so ein XC90 II selbst Ärzten zuzumuten ist, dann gibt es für weniger elitäre Berufsgruppen keinen Grund sich zu beschweren. 😉

Das hat wohl nichts mit elitär zu tun, sondern damit, daß wir vielleicht auch plötzlich nachts zu Notfällen müssen und daher uns auf die Karre verlassen können müssen.

Kommt vielleicht bei Beratern, Besitzern von Werbeagenturen und Architekten etc. eher seltener vor, daß davon Leben abhängen. Aber vielleicht irre ja da auch!

LG
GCW

Zitat:

@huckelbuck schrieb am 20. Februar 2017 um 16:03:40 Uhr:



Aber nicht bei mir, denn ich freue mich ja für Dich.
😉😉😉

Das weiß ich eh 😉 Genau so, wie Du weißt, daß ich DICH ja auch verstehe!!!

LG
GCW

Zitat:

@GCW1 schrieb am 20. Februar 2017 um 16:08:33 Uhr:



Zitat:

@huckelbuck schrieb am 20. Februar 2017 um 16:03:40 Uhr:



Aber nicht bei mir, denn ich freue mich ja für Dich.
😉😉😉

Das weiß ich eh 😉 Genau so, wie Du weißt, daß ich DICH ja auch verstehe!!!

LG
GCW

Wollen wir nicht einen Gesprächskreis bilden? 😁

Ach, so eine Art "Familienaufstellung"???
Nein, ich geh lieber mit Euch auf ein "geistiges" Getränk!!! 😉

LG
GCW

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 20. Februar 2017 um 10:47:35 Uhr:



wie gesagt, ich habe etwas den Überblick verloren. Aber mittlerweile dürfte es keine wirklichen Probleme mit der SW im XC90 mehr geben. Und beim V90/S90 ist vieles erst gar nicht aufgetreten.

Den ersten Teilsatz glaube ich 😁

Dem zweiten Satz möchte ich widersprechen - woher kommt Deine Info?

Ich persönlich habe da leider mit meinem Dicken ganz andere Erfahrungen. Klar, wirst Du sagen: Einzelfall. Mein Freundlicher würde Dir da sagen, dass vieles besser geworden ist, ich aber alles andere als ein Einzelfall bin.
Ich denke (und klar, postuliere damit), dass man nicht davon ausgehen kann, dass alle Leute, die hier nichts mehr posten, einen perfekten XC90 haben. Vielleicht geht es manchen wie mir: ich kann es nicht mehr zählen, wie viele Teil- und Megatotalupdatesundgrades mein XC 90 bekommen hat. Ich habe nach anfänglicher Leidensteilung auch keine Zeit und keinen Bock mehr, jeden misslungenen Reparaturversuch hier im Forum abzubilden oder gar einen eigenen Fred dafür aufzumachen. Bestimmte Fehler lassen sich bis jetzt nicht beseitigen. Sollte der letzte Versuch sich wieder als Nullnummer erweisen, werde ich das Ding wegwandeln (wie auch immer das jetzt korrekt heißt). Ich habe einige hochpreisige Goodies, die mir von meinem Freundlichen zusammen mit VCG angeboten worden absichtlich noch nicht in Anspruch genommen, weil ich erst ein funktionierendes Auto haben möchte.

Für mich essentielle No-Gos sind die wiederkehrenden Fehlermeldungen zur Motorsteuerung (die Anweisung der Werkstatt lautet hier: Abschleppen lassen: niemand mag das Risiko übernehmen...) und zum Blinkersystem. Hinzu kommen hier wahrscheinlich seit Neuestem Fehlmeldungen zum vermeintlich geringen Reifendruck auf allen Reifen...
Was nicht ganz so essentiell ist, aber bei dem Fahrzeugpreis nervt: Quitschende Bremsen (auch nach Klötzertausch), das immer noch besonders bei Kälte poltrige Luftfahrwerk (besonders bei Ausfedern, wenn wenig Last auf Vorderachse, z. B. bergauf), Armaturenbrett wölbt sich über dem Beifahrerairbag, die Jalousie im Mitteltunnel bildet temperaturabhängig 2 seltsame Riesenspalten, Panoramadach knarzt, Reifengeräusche Conti, bis jetzt kein mobiler Internetempfang möglich...

Fehler und Fehlermeldungen, die nur einmalig auftraten bzw. behoben sind, habe ich hier nicht mit aufgeführt.

Wenn ich nicht aus rein finanziell-pragmatischen Gründen ggf. wandeln müsste, wäre das mein 5. und letzter Volvo, die alle schön aus eigener Tasche finanziert waren. Empfehlen kann ich den XC 90 im Moment definitiv niemandem! Einzig allein das Engagement meines Freundlichen hat mich vom bisherigen Wandeln abgehalten...

Ich finde, dass im Moment die Kunden und die Freundlichen (die immer nur auf das nächste Update verweisen können) von Volvo kräftig verar.... werden.
Wir testen das Fahrzeug aus, was Volvo zur Markteinführung nicht fertigentwickelt hatte und bei dem Teilespezifikationen nicht streng genug verfasst wurden, so dass von Zuliefererseite sehr "kreativ" geliefert werden konnte. Volvo macht glücklich...jaja... das war vielleicht mal.
Softwarepatching nimmt viel zu viele Ressourcen bei Volvo in Anspruch, die für sinnvolle Weiterentwicklung nicht zur Verfühgung stehen: z. B. beim Pilot-Assist und LED-System...

So, jetzt isses mal raus 😎

Irgendein neuer Audi soll ja ein komplett neues Bedienkonzept bekommen. Nur noch Monitor und kaum noch Knöpfe. Wir werden hier ja die Gelegenheit bekommen, nachzuvollziehen, ob sich Volvo normal oder besonders dämlich verhält bei den dauernden Updates.

Deine Antwort
Ähnliche Themen