Rechnung von BMW erhalten - Fühle mich n bissl verar...t

BMW 5er E60

Hallo,

ich hab eben eine Rechnung von BMW erhalten und fühle mich etwas verar...t.

Auftrag war: Von unserem 730d die Reifen zu wechseln. Rechnung dafür: Knapp 500Euro (Netto)!

Also: Wir haben einen Radsatz angeliefert, BMW soll die vorhandenen Reifen demontieren und die neuen Reifen montieren.
Jetzt erklärt mir der Verkäufer, dass die für sowas über 4 Stunden benötigen (was genau 1 AW ist, konnte er mir auch nicht genau sagen)!

"Reifen für Vorder- oder Hinterräder auf Felgen drehen", heisst bei BMW: Felgen vom Auto abschrauben??
Und "Vier Reifen mit Runflatausführung ersetzen", heisst bei BMW: Reifen auf Felgen montieren?? Und das soll angeblich 4 Stunden dauern?! In dieser Zeit nimmt ein Kfz-Meister ein Auto auseinander.

Wie seht ihr das (siehe Rechnung im Anhang)?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


...mal ganz beiläufig, 2 Bremssättel bekomm ich mit Gewährleistung für je 100 Euro das Stück beim professionellen Teileverwerter. Noch einen neuen Dichtungssatz für 18 Euro pro Seite rein und einen Hunderter für den Einbau in der freien Markenwerkstatt... 😁

Klar, während der Garantiezeit keine Frage, aber in der Hoffnung auf Kulanz bei Reparaturen und Service immer den doppelten bis dreifachen Preis einer normalen Fachwerkstatt zahlen? Ob die Rechnung dann am Ende wirklich noch aufgeht, halte ich für etwas fragwürdig.

.

So und nicht anders sieht's aus ...ebenso der "Kundendienst". Man zahlt jahrelang das Doppelte dafür daß der Azubi der das Öl wechselt, diverse Filter tauscht, das Kühlmittel auffüllt etc. nen BMW-Kittel an hat und man nen BMW-Stempel ins Scheckheft bekommt. Alles weil ja man ja beim Wiederverkauf sooo viel mehr bekommt deswegen. Ich würde mal behaupten die Differenz die man vorher dafür draufgezahlt hat holt man nie im Leben wieder raus.

74 weitere Antworten
74 Antworten

Sorry der Vielen Antworten aber ich kann immer nur ein Pdf anhängen

Das ist die Auflistung was bei Vier Runflaträder ersetzen alles für Arbeitsgänge gemacht werden.

Reifen für Vorder oder Hinterräder auf felge drehen

Detail Übersicht.

Meines Erachtens hätte aber nur eine Position berechnet werden dürfen. Da die 1. Position das schon mit beinhaltet (4 Runflaträder ersetzen)

Zitat:

Original geschrieben von bmwkn


Abraham1971: Bist du auch einer, der ungefragt jeden Preis bezahlt?

Wer genau liest ist klar im Vorteil.

Ich habe eingangs geschrieben dass der Preis sehr hoch gegriffen ist.

Ich fahre erst seit runden 22 Jahren BMW (E30, E34, E39 und jetzt E61) und habe mich trotzdem vor den meisten Reparaturen vorab informiert in welche Richtung es preislich gehen könnte. Natürlich gab es in den Jahren das eine oder andere Mal wo ein "preislicher Hammer" auf mich zukam, doch auch dieser wurde vorab telefonisch abgeklärt.

Wir brauchen auch nicht über die Höhe des Rechnungsbetrages diskutieren. Unverschämt hoch, und das bei einem Stammkunden noch dazu.

Bei mitgebrachten Reifen (wenn ich das so richtig verstanden habe) sind wir aber gewiss noch nicht so weit dass der Betrieb welcher die Reifen aufzieht für Höhenschlag oder dergleichen geradestehen muss.
Dieser Mehraufwand geht dann natürlich zu Lasten des Auftraggebers. Ob das bei einem Stammkunden in voller Härte zu passieren hat ist wieder eine andere Sache. Das Thema Drehen wurde ja von CarlCoyote gut erläutert und ist hier in diversen Threads schon oftmals erwähnt worden.

Die Sache mit dem Azubi und dem Meister für alles war auf z.B. auf BigMäc bezogen mit dem ich schon die eine oder andere Diskussion punkto Markenwerkstätten hatte. Aber in einem Forum muss man nicht immer einer Meinung sein, solange der Ton stimmt. 🙂

Grüsse vom Abraham

Zugegebenermaßen erkundige ich mich grundsätzlich vor - jeder - Reparatur über die zu erwartenden Kosten. Am besten per schriftlichem Kostenvoranschlag wegen der 15% Regelung...

Über den Mehraufwand an Zeit beim Azubi müssen wir nicht diskutieren, den darf die Werkstatt nicht berechnen.

Ähnliche Themen

Mehraufwand an Zeit bei Azubis die der Kunde kostenmässig tragen muss, wurde in meinen Postings auch nie erwähnt.

Zitat:

Original geschrieben von Abraham1971


...wurde in meinen Postings auch nie erwähnt.

Habe ich auch nicht behauptet... 😁

Aber darum geht es ja prinzipiell auch nicht, sondern vielmehr darum, ob die Höhe der Rechnung in der Form gerechtfertigt ist. Immerhin geht es hier schlichtweg um einen 08/15 Reifenwechsel und da finde ich den 10-fachen Preis eines normalen Reifenservices schon recht erhaben. Und selbst wenn man die üblichen BMW Preise zu Grunde legt, würde man bei einem Zeitaufwand von 1 Stunde, mehr ist wohl kaum angemessen, auch noch weit unter dem Rechnungspreis liegen. Für mich ganz klar ein Fall von Abzocke - sofern nicht einfach nur ein Rechnungsfehler vorliegt. Aber dahingehend wurde ja schon weitestgehend alles gesagt, auch wenn die Meinungen wie immer auseinandergehen... 😁

@ Abraham1971 : Dann bin ich beruhigt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von bmwkn


@ Abraham1971 : Dann bin ich beruhigt ;-)

Wenn Du beruhigt bist, bin ich natürlich erleichtert 😁

habe vor 3 Wochen neue Reifen darauf ziehen lassen, hatte vorher Runflate darauf gehabt,
die alten wurden runtermontiert und die neue darauf, ausgewuchtet und die alten da gleich entsorgt
alles für 50€
600€ ist net normal, soviel kostet neuer 225/50/17 Winterreifensatz inkl. Montage,
ein Profi in der Werkstaat braucht dafür 35-40min dafür, aber keine 4 Stunden

Sie haben dich abgezockt, beschwere dich da und hol dein Geld zurück.

Gruß

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von chung77


War ja klar: Bei einfachen Fragen wie z.B. Wann ist mein Auto fertig? Wielange wird das dauern? Bekomme ich ein Ersatzfahrzeug? usw... sind die ganz schnell. Ebenso auch beim Verschicken von Rechnungen. Doch wenn man eine Rechnung erklärt haben will, bekommt man plötzlich keine Antwort mehr. 😠

Anbei nochmal meine Mail an die Niederlassung:

Hallo Herr ...,

ich muss mich nun doch nochmal bzgl. der Rechnung melden:

Wie wir erfahren haben, ist 1 AW = 5min Arbeitszeit = 11,90Euro (= 142,80 pro Stunde). Laut Rechnung, werden uns insgesamt 41 AW für 4 Reifen berechnet.
Jetzt unabhängig vom Stundenlohn bei BMW: Wie kann es nun sein, dass man für 4 RFTs knapp 4 Stunden (exakt 3,42), bzw. 1 Stunde pro Reifen, benötigt?

Wir bitten um Prüfung der Rechnung ........ und schriftliche Stellungnahme. Vielen Dank!

Hallo TE,

hast Du nun eine schriftl.Stellungnahme erhalten
oder ist die Angelegenheit
"im Schnee/Sande verlaufen " 😕

Zitat:

Original geschrieben von touaresch


Hallo TE,

hast Du nun eine schriftl.Stellungnahme erhalten
oder ist die Angelegenheit
"im Schnee/Sande verlaufen " 😕

Hallo,

stimmt. Ich wollte euch ja "updaten" 🙂

Habe bereits am Dienstag eine Antwort erhalten bzw. einfach eine neue Rechnung, ohne Stellungnahme zu der angerechneten Arbeitszeit. Da in der neuen Rechnung aber die Position mit dem "drehen" entfernt wurde, gehe ich davon aus, dass dies einfach nur "fälschlicherweise" angeklickt wurde (ich will ja niemandem etwas unterstellen 😉 ).

Uns wurden 154,70Euro gestrichen, so dass wir "nur" noch 341,00Euro (netto) zahlen brauchen.

Soll uns eine Lehre sein. Wir werden nie wieder bei BMW Reifen wechseln lassen (wobei es wohl eh nur eine einmalige Sache war).

Zitat:

Original geschrieben von chung77


Soll uns eine Lehre sein. Wir werden nie wieder bei BMW Reifen wechseln lassen (wobei es wohl eh nur eine einmalige Sache war).

Ihr habt doch Eure Sommerreifen dort eingelagert 😕

Sind dann immer noch 3h Arbeitszeit fürs Reifen aufziehn und Räder wechseln ?!? Haben die da die Mittagspause mit eingerechnet, oder was ?

Zitat:

Original geschrieben von boardertime


Sind dann immer noch 3h Arbeitszeit fürs Reifen aufziehn und Räder wechseln ?!? Haben die da die Mittagspause mit eingerechnet, oder was ?

Naja, 28 AW x 5min = 140min geteilt durch 60 = 2,33 in Dezimal = also ca. 2:20h in Zeit umgerechnet. Es ist zwar immernoch viel Zeit, was berechnet wird, aber nun gut. Wir werden dort nichtmehr hingehen. Die nächsten Leasingfahrzeuge werden dann woanders geordert.

@touaresch: Stimmt. Die Sommerreifen sind dort eingelagert (kostenlos). Diese werden wir dann bei bedarf abholen und woanders montieren lassen 😉

Zitat:

Original geschrieben von chung77


Uns wurden 154,70Euro gestrichen, so dass wir "nur" noch 341,00Euro (netto) zahlen brauchen.

.

Selbst das fände ich nur dann ein Schnäppchen wenn da neue Reifen dabei wären 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen