ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Rechnung von BMW erhalten - Fühle mich n bissl verar...t

Rechnung von BMW erhalten - Fühle mich n bissl verar...t

BMW 5er E60
Themenstarteram 29. November 2012 um 15:01

Hallo,

ich hab eben eine Rechnung von BMW erhalten und fühle mich etwas verar...t.

Auftrag war: Von unserem 730d die Reifen zu wechseln. Rechnung dafür: Knapp 500Euro (Netto)!

Also: Wir haben einen Radsatz angeliefert, BMW soll die vorhandenen Reifen demontieren und die neuen Reifen montieren.

Jetzt erklärt mir der Verkäufer, dass die für sowas über 4 Stunden benötigen (was genau 1 AW ist, konnte er mir auch nicht genau sagen)!

"Reifen für Vorder- oder Hinterräder auf Felgen drehen", heisst bei BMW: Felgen vom Auto abschrauben??

Und "Vier Reifen mit Runflatausführung ersetzen", heisst bei BMW: Reifen auf Felgen montieren?? Und das soll angeblich 4 Stunden dauern?! In dieser Zeit nimmt ein Kfz-Meister ein Auto auseinander.

Wie seht ihr das (siehe Rechnung im Anhang)?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28

...mal ganz beiläufig, 2 Bremssättel bekomm ich mit Gewährleistung für je 100 Euro das Stück beim professionellen Teileverwerter. Noch einen neuen Dichtungssatz für 18 Euro pro Seite rein und einen Hunderter für den Einbau in der freien Markenwerkstatt... :D

Klar, während der Garantiezeit keine Frage, aber in der Hoffnung auf Kulanz bei Reparaturen und Service immer den doppelten bis dreifachen Preis einer normalen Fachwerkstatt zahlen? Ob die Rechnung dann am Ende wirklich noch aufgeht, halte ich für etwas fragwürdig.

.

So und nicht anders sieht's aus ...ebenso der "Kundendienst". Man zahlt jahrelang das Doppelte dafür daß der Azubi der das Öl wechselt, diverse Filter tauscht, das Kühlmittel auffüllt etc. nen BMW-Kittel an hat und man nen BMW-Stempel ins Scheckheft bekommt. Alles weil ja man ja beim Wiederverkauf sooo viel mehr bekommt deswegen. Ich würde mal behaupten die Differenz die man vorher dafür draufgezahlt hat holt man nie im Leben wieder raus.

74 weitere Antworten
Ähnliche Themen
74 Antworten
am 29. November 2012 um 15:06

Die haben dich verarscht, weil du als Frankfurter zur Offenbacher NL gehst. ;)

Dess geht gar net!:D

Ne, im Ernst, da passt was nicht. Reifen zum montieren mitgebracht und dann fast 600.-€...? Das würde ich mir genaustens erklären lassen! Und eine Stellungnahme, weshalb das ganze 4 Stunden dauert noch dazu.

Hast du schon bezahlt?

Das ist allerdings heftig. Hat der Meister dir nicht vorher erzählt was da auf dich zukommt?

Ist ist leider allgemein bekannt, dass BMW für Reifenwechsel Mondpreise verlangt.

1AW = 5 Minuten.

Die Rechnung wurde uns auch mal aufgemacht, 4 mal rft auf und abziehen kostet da soviel. Ich würde ja vorher fragen, was was kostet. Dann kommt man sich auch nicht verarscht vor.

Die Arbeit ist einfach so im KDS drin gewesen. Das kostet eben soviel bei den NL.

Viele reifenhöndler können keine RSC Räder umziehen, die Hebeln die einfach rauf und runter, überdehnen die lange, wobei die RSC kaputt gehen.

Ich konnte nach längerer Verhandlung als guter Kunde den Preis um 300 Euro runterhandeln, dafür Reifen in Felgen heile.

Also, vorher fragen, dann Auftrag schreiben.

Mal ne doofe Frage. Warum soll ein normaler Reifenhändler keine RSC Reifen auf Felgen ziehen können? ist dafür eine besondere Maschine nötig? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

am 29. November 2012 um 15:20

Jeder gute und professionelle Reifendienst kann auch völlig problemlos RFT Reifen montieren. Gibt's ja nicht nur bei BMW. Kostenpunkt dann halt 5 Euro mehr als bei normaler Bereifung. Aber selbst das macht unser Reifenservice nicht. Arbeitszeit (ohne Wartezeit) etwa 30 Minuten, Kostenpunkt um die 40 Euro...

Sorry, wer da zu BMW fährt... okay, den Spruch klemm ich mir... :D

1 AW sind übrigens 5 Minuten bei BMW, also 12 AW pro Stunde. Für mich ist das schlichtweg Wucher. Immerhin gut 12 x so viel, wie bei einem normalen Reifenhändler zu ortsüblichen Preisen. Übrigens gab es schon Gerichtsentscheidungen, die in solchen Fällen explizit darauf verwiesen haben, dass die ausführende Partei im Vorab über die Kosten informieren muss, wenn sie derart von den normalen, ortsüblichen Kosten abweichen. In dem mir bekannten Beispiel ging es, soweit ich das jetzt noch nachvollziehen kann, allerdings um einen Handwerker (Schlüsseldienst), der gerademal 4 x so teuer war, wie der ortsübliche Durchschnitt... :p

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28

 

Sorry, wer da zu BMW fährt... okay, den Spruch klemm ich mir... :D

...na ja, gedacht habe ich es allerdings auch ;)

Wenn man eh zum Bremsenwechsel in die Werkstatt muss kann ich das ja verstehen. Aber so würde ich auch zum Reifenhändler gehen.

am 29. November 2012 um 15:30

Ich mach das grundsätzlich nicht mehr bei Standardreparaturen. Bremsen, Ölwechsel, Stoßdämpfer und all sowas kann jede andere Marken Fachwerkstatt genauso gut - und das zum halben Stundenpreis... :D

Beispiel Fahrwerksumbau E90

Angebot BMW Händler ca. 590 Euro

Angebot Markenwerkstatt ca. 360 Euro

Bei meinem Reifenservice 180 Euro incl. prof. Achsvermessung und Spureinstellung... :D

Aber gut, das hat jetzt nur mittelbar mit dem Reifenwechsel hier im Thema zu tun.

Beim 3er Forum wurde schon reichlich dazu gepostet :(

http://www.motor-talk.de/.../reifenwechsel-kosten-t4226895.html?...

Themenstarteram 29. November 2012 um 15:41

Nunja, es ist nicht mein privater BMW, sondern unser Firmenwagen. Wir sind seit 9 Jahren Kunde dort (weiss auch nicht, warum gerade in Offenbach obwohl wir in Frankfurt sind :p ) und haben vom 3er bis zum 7er diverse Fahrzeuge gehabt. Bisher haben wir auch nie solch eine Rechnung erhalten (bzw. es war bisher alles plausibel). Daher sind wir auch mit unseren Reifen hin und haben, ohne vorher nach den Preisen zu fragen, einfach den Auftrag gegeben (in der Annahme, dass man als guter Kunde, nicht über den Tisch gezogen wird).

Aber ich seh das schon richtig, dass es echt unverständlich ist, dass man knapp 4 Stunden (bin auf 3,42 Stunden gekommen - wenn 1 AW = 5min sein sollen) für einen Reifenwechsel benötigt - trotz Runflatausführung, oder? Ich meine, wenn ich zum Reifenhändler um die Ecke fahre, dann dauert das ganze höchstens eine Stunde. Ich weiss ja nicht, was BMW noch in den restlichen 3 Stunden macht und berechnet.

Im ersten Telefongespräch, wurden uns 80Euro für die Einlagerung der Sommerräder erlassen. Dennoch war ich eben zu sehr aufgebracht, über die Rechnung, dass ich es erstmal belassen habe und wollte mir hier im Forum, eure Meinung dazu holen. :)

Themenstarteram 29. November 2012 um 15:47

Zitat:

Original geschrieben von touaresch

Beim 3er Forum wurde schon reichlich dazu gepostet :(

http://www.motor-talk.de/.../reifenwechsel-kosten-t4226895.html?...

Wow! Wurde ja schon ausführlich in sämtlichen BMW Reihen diskutiert. :(

Ich verstehe aber weiterhin nicht, wofür die bitte knapp 4 Stunden, bzw. 1 Stunde pro Reifen, benötigen :confused:

BMW bietet seit ca. 4 Wochen guenstig Wintereifen an, als Sonderangebot.......!

wir warten bis heute auf Antwort mit Angebot ueber komplette Kosten fuer

2x je 4 Winterreifen Michelin Alpine 225/55 R16 95H incl. Abnehmen & Montage der Raeder und Ab- & Aufziehen & Auswuchten der Reifen auf vorh. Al-Felgen, incl. neuer Ventile.... als Zusatzleistung zu anstehenden Inspektionen....

Jetzt wird mir klar warum die sich nicht trauen...diese Leistung anzubieten.....!

 

der Job hat sich zwischenzeitlich erledigt...aber

.......

 

Sehe nächsten Beitrag......

Zitat:

Original geschrieben von BMWHarry

Zitat:

Original geschrieben von chiconico

Mal ne doofe Frage. Warum soll ein normaler Reifenhändler keine RSC Reifen auf Felgen ziehen können? ist dafür eine besondere Maschine nötig? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Ja, mit einen 'normalen' Reifenweckselmachine is das weckseln von RF-Reifen einen Schwerarbeit das lange kann dauern. Und wobei dann Felgenschade sehr wohl möglich ist da die RF-Reifen sehr fest auf die Felgen sitzen..... Und deshalb gibst es dafür special-Reifenwechselmachinen womit auch das weckseln van RF-Reifen kein Problem ist.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Rechnung von BMW erhalten - Fühle mich n bissl verar...t