Realverbrauch 2.0TFSI Quattro mit 252 PS

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen

Gibt es hier schon jemand, der einen A4 Avant mit dem 252 PS-TFSI Motor fährt und schon Angaben über einen realen Benzinverbrauch machen kann?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich fuhr mal einen A6 Avant 3.0 TDI, nun mal halt quattro.
Wenn ich quattro als Benziner beim A4 Avant haben wollte, musste es der "große" TFSI sein.

Für mein Fahrprofil ist die Leistung wahrscheinlich etwas too much, aber ab und an bin ich über die 62 Mehr-PS zum Ultra schon froh. 😉

Im alltäglichen Fahrbetrieb mit nun mal eben Hälfte Hälfte Ortschaft und geschwindigkeitsbeschränkter Autobahn ergibt sich mein angegebener Verbrauch. Es ist doch nicht gerade sinnvoll, vor allem im Berufsverkehr jede Zehntelsekunde herausfahren zu wollen, um dann hier posten zu können, dass man sein Fahrzeug "artgerecht" bewegt. Ich wollte nur mal mitteilen, wie der Verbrauch ist, wenn der Wagen nicht gerade gefordert werden kann. Vielleicht haben manche User Interesse daran.

Ich hatte schon befürchtet, dass mal wieder Kommentare zu nicht artgerechter Behandlung hier kommen. Im TFSI-ultra-190 PS-Thread wird gejammert, dass die angegebenen Normverbräuche noch nicht mal annähernd erreicht werden. Wenn ich hier vom größeren Motor durchaus respektable Verbräuche poste, gibt es auch wieder Negativkommentare. Wie man´s macht, macht man´s verkehrt... 😰

Dann werde ich eben demnächst nur noch Verbräuche nach "sportlicher" Fahrt und "Hochgeschwindigkeits"fahrten hier mitteilen, obwohl das dann mit dem Threadtitel "Realverbrauch" 😉 nicht mehr viel zu tun hat.
Man könnte ja auch so tolerant sein, jemandem das Auto und den Motor zu gönnen, auch wenn das Fahrzeug im Alltag nicht immer all seine Möglichkeiten ausspielen kann. Und nicht direkt "dafür braucht man den aber nicht..."

231 weitere Antworten
231 Antworten

Servus, ich greife das Thema nochmal auf.
Verbrauch nach 100000km im Schnitt bei 11,5l und das trotz spritsparendem Fahrstuhl. Bin vom Verbrauch echt enttäuscht.
LG

Das ist wirklich relativ viel. So einen Verbrauch habe ich, wenn ich mal etwas zügiger fahre.
Bei mir hat sich der Verbrauch nach über 60tkm bei etwas zurückhaltender Fahrweise auf 9,45l/100km eingependelt. Könnte noch etwas weniger sein wenn einige Kurzstrecken wegfallen würden und ich nicht manchmal doch Vmax austesten würde ;-)

Zitat:

@Loeter90 schrieb am 23. November 2021 um 17:22:48 Uhr:


Servus, ich greife das Thema nochmal auf.
Verbrauch nach 100000km im Schnitt bei 11,5l und das trotz spritsparendem Fahrstuhl. Bin vom Verbrauch echt enttäuscht.
LG

Gibt nur 2 Möglichkeiten: es ist etwas kaputt an deinem Fahrzeug.
Oder du glaubst, der Fahrmodus "S" steht für "Sprit sparen".

Das ist schon sehr trollig. Ich bin bei 12,5l/100 km, allerdings hat der 1l mehr Hubraum und ein paar PS mehr.

mit dem 2.0 TFSI 11,5l/100 km zu fahren muss man doch wie gesengte Sau durch die Gegend ballern oder immer Autobahn mit hohen Geschwindigkeiten fahren. 😕

Ähnliche Themen

Ich fahre viel Kurzstrecke und meist alles andere als spritsparend.
Die letzten 22.000 km im Durchschnitt 9,2 Liter, in der Regel nur Aral Super 95 E5.

@Loeter90: Was tankst du? E5 oder E10?
Ich tanke grundsätzlich E5.

Habe mal interessehalber auf spritmonitor.de nachgeschaut. Wenn man die Filter entsprechend setzt, erhält man als Resultat der Suche folgendes:

8,49 Liter/100km Durchschnittsverbrauch
50 Fahrer haben zu diesem Ergebnis "beigetragen"

Diesen Durchschnittsverbrauch (8,49 l/100km) finde ich vollkommen okay ... klingt realistisch.

Das klingt doch besser. Aber 11,5 Liter, das geht einfach nicht einfach so 🙂

Und ah ja, genau, E10 könnte ja daran schuld sein. Die Diskussion gab es ja schon lange nicht, German Michel never dies.
Mathe mit 1,87% weniger Energiewert E10 vs E5, aber mehr Enthalpie wird man ja am Stammtisch eher nicht verstehen.

11,5 L/100km das schaff ich mit meinem Multivan auch. Nur dass der 2.5 Tonnen wiegt leer.
Und 204 TSi Ps mit DSG und 4Motion hat.
Wow hab ich ein tolles Auto

ich hatte den 2.0T 252 PS Quattro und lag bei einem verbrauch von ungefähr 10l in der Stadt und auf Autobahn 8,5 im schnitt konnte auch weniger

Also ich liege im Schnitt bei dem Motor bei 20tkm bei 7,4l. Wobei ich im flachen Münsterland fahre und da meist auf Landstraßen ohne viel Stau oder Ampeln.

Ich hatte den 2.0TFSI Avant Quattro im Schnitt mit 9,2-9,7 L/100 km gefahren, darunter täglich WO-AO von ca. 10KM mit Stadtfahrten dabei, auf Strecke (ohne jetzt immer die Nadel bei Tempo 200 halten zu müssen) waren es dann auch rund 8 L/100km.

Gruß

Bei mir 7,96l im Schnitt (errechnet, nicht BC!) über 63tkm im Voralpenland und teilweise sogar mit Wohnwagen dran..

Bei über 10 Liter im Schnitt läuft irgendwas falsch.. oder das Fahrprofil ist einfach unterirdisch. Dann würde jedes andere Auto genauso viel brauchen…

Ungelogen bei normaler Fahrweise liegt der gute bei 11 bzw 11,5l.
Getankt wird Super Plus.

Wenn es auf der Autobahn mal zügiger vonstatten geht stehen da 17 18l 😁

Laut Audi ist nichts zu finden.

Ich kann ja gerne mal ein Video aufnehmen 😁

Lg

Zitat:

@Loeter90 schrieb am 29. November 2021 um 02:11:03 Uhr:


Ungelogen bei normaler Fahrweise liegt der gute bei 11 bzw 11,5l.
Getankt wird Super Plus.

Wenn es auf der Autobahn mal zügiger vonstatten geht stehen da 17 18l 😁

Laut Audi ist nichts zu finden.

Ich kann ja gerne mal ein Video aufnehmen 😁

Lg

Lol s4 Niveau....

Deine Antwort
Ähnliche Themen